19.10. – 16.12.2019
Sa, 19.10.2019
Im Lesewütigen Kaffeekränzchen geht es um Romane, die sich mit Rassismus in den USA auseinandersetzen. Drei Autor*innen entwerfen Geschichten, in denen die strukturelle Gewalt in der Alltagskultur deutlich wird. Tayari Jones verknüpft eine zarte Beziehungsgeschichte mit einem Rassismusdrama. Mit James Baldwin ist der grand monsieur der antirassistischen Belletristik dabei und ermöglicht Einblicke in Kontinuitäten, Fortschritte und Rückschläge. Und Paul Beatty zeigt, wie man der rassistischen Pest auch begegnen kann: Mit bitterbösem Sarkasmus und feinem Humor.
So, 20.10.2019
Wir präsentieren zwei Gewinner-Stücke des internationalen Wettbewerbes 2019: „“Der Betonflüsterer“ von Jan Bolender (Bestes Hörspiel) und „Call to Listen- ein postkolonialer Resonanzraum“ von Katharina Pelosi (Bestes Feature)
Mo, 21.10.2019
Wie und warum machst Du überhaupt Radio? Das versuchen wir am Tag des feministischen Radios herauszufinden und stellen Euch bei Radio blau in Leipzig queer-feministische Sendungsmacher*innen vor und hoffen damit noch viel mehr Menschen aus queeren und feministischen Kontexten fürs Radiomachen zu begeistern. Außerdem gibt es ein interaktives feministisches Live-Radio-Quiz mit Mrs. Pepstein. www
Kompliza (feministische Knastsendung) &die Häfte des Äthers
(Radio LoRa Zürich)
Fr, 25.10.2019
Die Tage werden immer kürzer, die Abende länger, die Stimmung trübt sich ein – der Herbstblues macht sich bei dafür empfänglichen Mitmenschen breit. Auch unter den Songschreibern gab und gibt es Zeitgenossen, die dieses Gefühl befällt und die es in ihren Liedern auskosten. Genau diese Songs gibt es in dieser Sendung und zugleich musikalische Gegengewichte, die dem Trübsinn den besonderen Duft der Waelder, das bunter Herbstlaub und das, was die Dänen Hygge nennen, entgegensetzen.
Autor/Moderator: Peter Eichler
Sa, 26.10.2019
Interaktive HipHop-Mix-Show und zeitlose Retrospektiven, rapresented by DJ dørbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur, Lieblingsessen: Tellerrand. Zu Gast ist diesmal der Analog-Produzent IAM PAUL von der DailyConcept-Family.
Er wird die im zweiten Teil der Sendung die Vielfältigkeit und die Art, Weise und Weisheiten seiner Produktionen – über den einfachen Beat hinaus – vorstellen. www.derbystarr.com
Coversongs
w/ ANTR & rZr, Bass & Clubmusik
So, 27.10.2019
Themen: „Vom Wohnen als Recht“ und „Wildpflanzen in der Stadt“
elektronische Musik mit Micha und Mike
DJ Ramin and his independent record label from Leipzig
with Jacqueline Boom-Boom feeling sooo much and going through such immensities Of PUREST LOVE
Fr, 01.11.2019
Spezial zum Leipziger Punk-Label SM-Musik
Sa, 02.11.2019
So, 03.11.2019
JAPANESE UNDERGROUND FOLK 1969 – 1973
Tragische Ereignisse, wie die Geschehnisse in Altamont, läuteten das Ende der Hippie Bewegung ein. Auch in Japan entwickelte sich damals eine Underground Kultur, die sich New Music nannte und laute, verzerrte Gitarren gegen ruhigere, aber teilweise nicht weniger revolutionäre Töne eintauschte. Tokyo im Osten und die Kansai Region im Westen wurden zu Zentren dieser neuen Folk Szenen.
Kritik als Denkform. Von den Voraussetzungen kritischen Denkens. Theorie für den Wochenausklang, yeah!
Sa, 09.11.2019
16:00 Uhr Live Hörspiel von Nina Guo & Auguste Vickunaite
16:30 Uhr Raspelsprech und Stimmgewunder
Wortkompositionen von Marc Matter
17:15 Uhr Piece of Conducted Improvisation
Workshop performance mit Kamil Korolczuk & Emilio Gordoa
Themen: Widerstand in Chile und Brasilien
So, 10.11.2019
Heute beehrt uns zum zweiten Mal DJ El Privado (Rumpelbude Dresden / Gailalda chillcrew) aus Dresden. Musikalisch erwartet Euch flotterer House und Electro.
Di, 12.11.2019
Sa, 16.11.2019
Kritik als Denkform. Von den Voraussetzungen kritischen Denkens.
Isi und Meo wollen mit Euch über Konzerterfahrungen sprechen.
Also: Ruft an, ruft an, ruft an!
Schwärmt Ihnen vor, meckert Euch aus und gebt Tipps: 0341/30 100 06
Interaktive HipHop-Mix-Show und zeitlose Retrospektiven, rapresented by DJ dørbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur, Lieblingsessen: Tellerrand. www.derbystarr.com
So, 17.11.2019
Coming of Age Romane erzählen von Jugendlichen an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Wir stellen in dieser Sendung drei aktuelle Romane vor, in denen Mädchen heranwachsen. Die drei Bücher spielen in verschiedenen Jahrzehnten. In den 50ern (Erinnerung eines Mädchens – Annie Ernaux), in den 80ern (Sommernovelle – Christiane Neudecker) und im neuen Jahrtausend (Auf Fett Sieben – Gabriele Kögl). Manche Themen bleiben gleich: Die erste Liebe, Sexualität, Konflikte mit den Eltern. Aber wir hoffen doch, dass sich die Informiertheit und die Kommunikation im Lauf der Jahrzehnte verbessert haben – und damit die Lage der jugendlichen Mädchen.
Featuresendung von „Studio Urbistan“ live von der Ausstellungseröffnung in der Art Kapella in Schkeuditz www
DJ Ramin and his independent record label from Leipzig
Mo, 18.11.2019
Die Ergebnisse der ersten Hälfte unseres Projektes „Stimmpost“ sind da! Hört verschiedene Klangpostkarten zum Thema „Migration“, die im Rahmen einer Workshopreihe bei Radio Blau entstanden sind. Das Projekt wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig
Fr, 22.11.2019
New show! Rob presents a variety of sounds, today focusing on Plunderphonics, especially the Vaporwave subgenre.
Sa, 23.11.2019
zu Gast: die Veranstalter aller Input-Crews (der Donnerstags-Reihe im IFZ): Music of Color, sugar, STAMINA und dysania
So, 24.11.2019
Mit einem sonnigen Lächeln in den Nachmittag: House-DJ-Sets mit Dan Is (Wildwechsel)und Herman Her (Emotive Value Radio / Absturz)
Podcast
Die Radio Blau Studiokonzerte sind offen für Publikum und gleichzeitig on air hörbar! Der Eintritt ist frei.
Zu Gast sind dieses Mal Hubert & Mehmet aus Hildesheim
(live Instrumental Hip Hop – a fusion of Hip Hop and Jazz).
Die beiden verformen, experimentieren, improvisieren, strukturieren. Fette Drums aus der MPC fusionieren mit Pianoflächen, Samples und warmen analogen Sounds. Die Verbindung von Jazz und Hip-Hop hat Tradition, Was Pete Rock, Jazzmatazz oder A Tribe Called Quest Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts begannen, führen HUBERT & MEHMET in konsequenter Manier fort. www
Am Anfang war das Wort bei Gil Scott-Heron: Selbst in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, schrieb er
seine Wut über die amerikanische Gesellschaft in Gedichten und zwei Romanen nieder – mit mässigem
Erfolg. Als er aber realisierte, dass er seine Texte singen musste, um gehört zu werden, mit dem Musiker
Brian Jackson zusammenspannte und mit dem Produzenten von John Coltrane, Bob Thiele – da schlugen
seine Produktionen ein wie eine Bombe.
Wie aus dem zornigen jungen Afro-Amerikaner der «Godfather of Hip-Hop» wurde, und warum er
dennoch immer eine Klasse für sich blieb
Mi, 27.11.2019
heute mit Liedern gegen den trüben November, einem Nr. 1 Hit 1974 in Österreich dem Friedhof jeden Grusel und mit einer Erinnerung an das Konzert von Achim Reichel am 15. November im Leipziger Haus Auensee
Do, 28.11.2019
Postpunk/ Wave/ Garage
Sa, 30.11.2019
Die Sendung präsentiert euch Indie-Pop-Neuerscheinungen aus den USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Asien. Außerdem habe ich einen Studiogast, der das momentan ziemlich angesagte Indie-Genre „Slow and Low“ mit einigen Songs und Alben vorstellen wird. Hört mal rein!
Bestes englischsprachiges Stück des Leipziger Hörspielsommers 2019, von Cassandra Rink
Sa, 07.12.2019
Interaktive HipHop-Mix-Show und zeitlose Retrospektiven, rapresented by DJ dørbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur, Lieblingsessen: Tellerrand. www.derbystarr.com
Zu Gast: Drunkenstein aus dem Inch by Inch Plattenladen mit Leipziger Plattenveröffentlichungen aus diesem Jahr
So, 08.12.2019
Mitschnitt von der Konferenz am 5.12. – mit einer Diskussion zum wissenschaftlichen Blick auf Postmigration sowie einem Vortrag über postmigrantische Medien
Di, 10.12.2019
The radio collective from Dresden ist talking to activist and author Leila Al-Shami on current economical, social and political situation in Syria and the history of revolution and examples of anti-authoritarian struggle during the first years of uprising.
Sa, 14.12.2019
Spirituelle Sendung für Lesung, Lyrik und Musik…
Heute: drei Romane, die sich mit Geschichte und Gegenwart der Native Americans in den USA befassen. Im Gespräch konzentrieren wir uns auf die Gegenwart, fragen nach dem urbanen und ländlichen Leben, nach Selbstverständnis und Identitätsuche und nach indianischen Traditionen und Ritualen, die evtl. noch eine Rolle spielen, oder auch nicht. Die Bücher: Nicht Wolf nicht Hund / Kent Nerburn, Dort Dort / Tommy, Orange, Manitoba / Linus Reichlin
Podcast
Der Dresdner Musiker Alphonzo hat im Frühjahr diesen Jahres das Rapalbum ANALOG SLANG veröffentlicht, welches von Figub Brazlevic produziert wurde. Im Herbst hat er eine neue Version des Albums aufgenommen und zwar eher in akustischer Form, begleitet von Kontrabass und Klavier. Für unser Studiokonzert hat er außerdem noch einen Schlagzeuger dabei. ANALOG JAZZ! Schaltet ein oder kommt gerne in den Sender! Der Eintritt ist frei. www
So, 15.12.2019
Postrock und andere Bekleidlichkeiten
Techno, House und Electro mit den DJs XsevE (Dusche, S8music) und Herman Her (Absturz)
Mo, 16.12.2019
Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Weihnachtsfilme. Manche sind märchenhaft, andere romantisch oder komisch. Gelegentlich unbemerkt verleiht die Musik, die für diese Filme komponiert wurde, diesen erst die richtige Stimmung. Manche Soundtracks sind geradezu Kunstwerke und stehen auch für sich allein, brauchen keinen Film, um zu wirken. Peter Eichler lädt Sie ein zu einer Reise in die musikalische Welt der Märchenfilme u.a. mit “ White Christmas“, der
“ Polarexpress-Suite “ und “ Christmas Carol“ aus dem gleichnamigen Film.