22.11. – 17.01.2024
Mi, 22.11.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de
10. Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig mit musikalischen Gästen von hier
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig, Jubiläum 10. Sendung, diesmal allein aber nicht einsam.
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
(mehr …)
So, 03.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Spezialsendung von Seeger bis Hans Eckard Wenzel 3
Café am Rande der Welt Spezial: Café Zwischenzeit -Teil 3 Pete Seeger bis Hans-Eckard Wenzel, dazwischen gab es auch den OK, die Gruppe Schicht und Impuls von der MLU Halle mit Liedern wie „Friedenszeit“, den „Tagebau“ und „Das Salz wird knapp hier im Land“ und mehr.
Heute Teil 3 mit der Singebewegung und Liedermachern im Osten, der DDR-.
Perry Friedmann, OK, Jahrgang 49, Reinhold Anders, Hartmut König, Bernd Rump, den Magisters, Gruppe Schicht, Gruppe Regenmacher, Impuls aus Halle KMU, Gundermann und dann auch mit „Karls Enkel“ auch Hans-Eckard Wenzel. Musik und Plauderei mit mir selbst mit Begebenheiten und Storys aus der Vergangenheit.
Hört rein und erfreut euch an Klängen aus der Zeit vor 50 Jahren
Nächste Sendung Teil 4
19.12.23 20 Uhr mit den Musikern von der damaligen anderen Seite
Franz-Joseph Degenhard, Dieter Süverekrüp, Hannes Wader, Reinhard May, Konstantin Wecker, Liederjan, Zupfgeigenhansel
Sa, 09.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Café Spezialsendung Rockgeschichte International Teil 3
Spezialsendung vom Café am Rande der Welt Zwischenzeit –
3. Teil – Rockgeschichte International, letztes Mal Woodstock nach 44 Jahren
Woodstock – das Musik Festival mit Rock, Drogen, Regen, Schlamm, 2 Geburten und viel Musik
Heute Rockgeschichte im Europäischen Raum Beatles, Stones, Kinks, Hollies, Who, Small Faces, Lords (dt), Monkees, Move, Yardbirds, Simon & Garfunkel, Troggs, Hermin Hermits, Turtles, Status Quo, DDBT, Trafic, Tremeloes,, Wonderland, Rattles, Easy Beat, Rod Steward, Animals, Joe Cocker, Creations, Box Tops, Four Tops und wie sie alle hießen.
Also erinnert euch, lauscht und genießt
Teil 4 31.12.23 14 – 16 Uhr wie gings dann weiter mit den Erben von Beatles, Stones und Co
So, 10.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Café Spezialsendung Rockgeschichte National Teil 3
Special Café am Rande der WSelt – Teil 3 Zwischenzeit, Rockgeschichte National, der sogenannte Ost-ROCK mit Gästen aus dem West-ROCK
wir sind in den 70 ziger Jahren
turbulent durch fatale systembedingte Kulturpolitik und somit ausgelöste Verschiebungen in den BANDs. Wer entstand aus welcher Vorgänger Band?
Es ist die Zeit von Pantha Rei, Veronika Fischer, Angelika Mann, Lift, Brot & Salz, Joco Dev Band, Thomas Natschinski, Cäsar, Renft, Bartsch, Puhdys, Holger Biege, Nina Hagen, Elektra, Klosterbrüder – Magdeburg, Jürgen Kehrt, R. Lakomy, Regine Dobberschütz u.v.a.
Spannende Sendung
Viel Spass
- Teil 30.12.23 19-21 Uhr dann mit den 80-ger Jahren
Di, 19.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Café Spezialsendung Seeger bis Hans Eckard Wenzel Teil 4
Café am Rande der Welt Spezial: Café Zwischenzeit -Teil 4 Pete Seeger bis Hans-Eckard Wenzel, dazwischen gab es auch den OK, die Gruppe Schicht und Impuls von der MLU Halle mit Liedern wie „Friedenszeit“, den „Tagebau“ und „Das Salz wird knapp hier im Land“ und mehr. OH ja Gäste von der „anderen“ Seite gibts auch
Heute Teil 4 mit der Singebewegung und Liedermachern im Westen, der BRD.
Musik und Plauderei mit mir selbst mit Begebenheiten und Storys aus der Vergangenheit.
19.12.23 20 Uhr mit den Musikern von der damaligen anderen Seite
Franz-Joseph Degenhard, Dieter Süverekrüp, Hannes Wader, Reinhard May, Konstantin Wecker, Liederjan, Zupfgeigenhansel, Floh de cologne
Hört rein und erfreut euch an Klängen aus der Zeit vor 50 Jahren
Nächste Sendung Teil 5 22.1.24 20 Uhr
Mi, 20.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de
11. Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig mit Theres und Görda – mit Sophia und Annelie
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Frage plus –
Was treibt Menschen an, das zu tun, was sie tun?
Wer hat welche Antworten oder neue Fragen.
Alle die kommen, auch spontan, erleben immer offene Diskussionen, vielleicht Kontroversen – aber immer achtsam und wertschätzend.
Das Leben ist bunt, wie die Welt und WIR.
Die Neugierde prägt die Sendung, keine BesserWisserei. Das magische Geheimnis des Sinns im Leben, des Geistes.
Zunächst sind wir voller Trauer um Musiker, Literaten und Künstler die im letzten Monat von uns gegangen sind. aber auch voller Freude um Geburtstage zu feiern.
Diesmal erleben wir Alexandra und Peter wieder im Zwiegespräch und – na wer wirds sein ?? Gäste: Lyrik/ Prosa mit Theres und das musikalisch, virtuose Duo Görda, das sind Sophia und Annelie
– mit persönlichen Texten in Gedicht und Liedform.
ALSO Texte ohne, für und mit Melodien.
Interessenten für unplugged Beiträge aus allen Gengren der Musik (Folk, Songs, Jazz, Soul, Blues, Swing , Rock sind herzlich willkommen, aber auch weitere Literaten mit Lyrik oder Prosa sind zukünftige im Cafés am Rande der Welt gern gesehen. Sie mögen sich einfach bei mir melden.
Wie immer mögliche Überraschungsgäste. Seid gespannt oder kommt selbst spontan dazu.
So, 24.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Spezialsendung mit speziellen, historischen, kuriosen und besonderen Weihnachtsliedernern
„Cafe am Rande der Welt“ mit „Weihnachtslieder“ – alte, seltene, kuriose und Highlights der Lieder der Weihnachtszeit.
Ein bunter Mix von bekannten und erwünschten Liedern.
Ich bin selbst überrascht was ich alles gefunden habe.
Uns viel Freude zum Fest, mit Besinnlichkeit.
Besinnung auf das Wesentliche – Frieden.
Was wäre, wenn Menschen plötzlich Menschen mögen. SIE müssten nur ……….
Das Lied „O Du Fröhliche“ sagt es in der 2. Zeile
„Gnadenbringende Weihnachtszeit“!!!
Verdammt – macht Frieden!!!!
Ohne Hass, Rassismus, Sexismus, Menschenfeindlichkeit – verdammt es geht.
Ich weiß es!!
/
Text
O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren
Christ ist geboren
Freue, freue dich, o Christenheit!
O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen
Uns zu versühnen
Freue, freue dich, o Christenheit!
O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere
Jauchzen dir Ehre
Freue, freue dich, o Christenheit!
Sa, 30.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Spezialsendung Rockgeschichte National Teil 4
Special Café am Rande der Welt – Teil 4 Zwischenzeit, Rockgeschichte National, der sogenannte Ost-ROCK mit Gästen aus dem West-ROCK
wir sind in den 80 ziger Jahren
immer noch turbulent durch fatale systembedingte Kulturpolitike und somit ausgelöste Verschiebungen in den BANDs. Wer ging zu welcher anderen Band und löste neue Verschiebungen aus?
Es ist die Zeit der bekannten Bands, zumindest für mich: Lift, Renft mit Cäsar, Elektra, Zöllner, Pankow, Silly, Karussell, Karat, Pankow, Stern Meißen. Na ok auch die Puhdys, wenn auch für mich weniger geb ich offen zu
Spannende Sendung
Viel Spass
- Teil 13.1.24 16-18 Uhr was wsr nun in den 80-zigern mit den anderen, die nicht weniger bekannt waren, nur mehr in Nieschen und in der jeweiligen Szene
Es ist die Zeit von Veronika Fischer, Angelika Mann, Lift, Brot & Salz, Cäsar, Renft, Bartsch, Puhdys, Holger Biege, Elektra, Jürgen Kehrt, R. Lakomy, Regine Dobberschütz Zöllner, Pankow, Silly u.v.a.
Spannende Sendung
Viel Spass
So, 31.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Spezialsendung Rockgeschichte International Teil 4
Spezialsendung vom Café am Rande der Welt Zwischenzeit –
4. Teil – Rockgeschichte International, 60-ziger – 70-ziger Jahre Die Zeit der Beatles, Stones und Co
Heute Rockgeschichte im Europäischen Raum die Beatles und Stones, die immernoch aktiv sind, freilich ohne ihre Gefährten
John und Georg bei den Beatles
Charlie und Brain bei den Stones
Lauschen wir den klängen der Meister des Rocks.
Teil 5 21.1.24 16 – 18 Uhr wie gings dann weiter mit den Erben von Beatles, Stones und Co
Die Weggefährten wie Who, Bee Gees usw. Vom letzten Mal im Teil 3 und Erben wie
Led Zepelin, Procol Harum, Pink Floyd, Jethro Tull, Eric Clapton, Supertramp, Chicago, Fleet Wod Mac, Nirvana, Yes, Genesis, Peter Gabriel, Sting, Police, Collins, Guns Roses, Erosmith, Eagles, David Bowie, Queen, Iron Butterfly, Prince, Fish usw.
Also erinnert euch, lauscht und genießt
Sa, 13.01.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Special Café Rockgeschichte National Teil 5
Rockgeschichte National Teil 5
So heute nun die Geschichte und Geschichten von Bands, Sängern und Gruppen aus dem damals zunächst anderem deutschen Staat. und dann together.
von wem ist diue Rede – sorry meine Auswahl, die „GROSSEN“ 8,
Klaus Lage, Heinz Rudolph Kunze, Wolf Mahn, Nena, Herbert Grönemeyer, BAP, Konstantin Wecker und Udo Lindenberg. Ne spannende Sendung, wenn auch von mit diktiert.
Viel Spass
- Teil 25.2.24 14-16 Uhr was wsr nun in den 80-zigern mit den anderen, die nicht weniger bekannt waren, nur mehr in Nieschen und in der jeweiligen Szene
Es ist die Zeit von Veronika Fischer, Angelika Mann, Lift, Brot & Salz, Cäsar, Renft, Bartsch, Puhdys, Holger Biege, Elektra, Jürgen Kehrt, R. Lakomy, Regine Dobberschütz Zöllner, Pankow, Silly u.v.a.
Spannende Sendung
Viel Spass
Mi, 17.01.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de
12. Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig, mit Markus König und der Hofkapelle
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Frage plus –
Was treibt Menschen an, das zu tun, was sie tun?
Wer hat welche Antworten oder neue Fragen.
Alle die kommen, auch spontan, erleben immer offene Diskussionen, vielleicht Kontroversen – aber immer achtsam und wertschätzend.
Das Leben ist bunt, wie die Welt und WIR.
Die Neugierde prägt die Sendung, keine BesserWisserei. Das magische Geheimnis des Sinns im Leben, des Geistes.
Zunächst sind wir voller Trauer um Musiker, Literaten und Künstler die im letzten Monat von uns gegangen sind. aber auch voller Freude um Geburtstage oder auch mögliche Geburtstage zu feiern.
so wie diesmal Cäsar Peter Gläser am 7.1.2024 – 1.7. 1949
Er wäre jetzt 75 Jahre alt, schade erreichbar.
Diesmal erleben wir Alexandra und Peter wieder im Zwiegespräch und – na wer wirds sein ?? Gäste: Lyrik/ Prosa mit Markus König und seinere Hofkapelle, auf das das Studio mit Bass, Saxephon, Keyboard, Gitarre, Geige coll werde – mit persönlichen Texten in Gedicht und Liedform.
ALSO Texte ohne, für und mit Melodien.
Spontane Gäste gestern Gruppe Trafikant mit ihrem brandneuem Titel „Trümmer“, demnächst ne ganze Sendung.
Interessenten für unplugged Beiträge aus allen Gengren der Musik (Folk, Songs, Jazz, Soul, Blues, Swing , Rock sind herzlich willkommen, aber auch weitere Literaten mit Lyrik oder Prosa sind zukünftige im Cafés am Rande der Welt gern gesehen. Sie mögen sich einfach bei mir melden.
Wie immer mögliche Überraschungsgäste. Seid gespannt oder kommt selbst spontan dazu.