13.01. – 02.03.2024

Sa, 13.01.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Special Café Rockgeschichte National Teil 5

Rockgeschichte National Teil 5
So heute nun die Geschichte und Geschichten von Bands, Sängern und Gruppen aus dem damals zunächst anderem deutschen Staat. und dann together.
von wem ist diue Rede – sorry meine Auswahl, die „GROSSEN“ 8,
Klaus Lage, Heinz Rudolph Kunze, Wolf Mahn, Nena, Herbert Grönemeyer, BAP, Konstantin Wecker und Udo Lindenberg. Ne spannende Sendung, wenn auch von mit diktiert.
Viel Spass

  1. Teil 25.2.24 14-16 Uhr was wsr nun in den 80-zigern mit den anderen, die nicht weniger bekannt waren, nur mehr in Nieschen und in der jeweiligen Szene
    Es ist die Zeit von Veronika Fischer, Angelika Mann, Lift, Brot & Salz, Cäsar, Renft, Bartsch, Puhdys, Holger Biege, Elektra, Jürgen Kehrt, R. Lakomy, Regine Dobberschütz Zöllner, Pankow, Silly u.v.a.
    Spannende Sendung
    Viel Spass

Mi, 17.01.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de

12. Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig, mit Markus König und der Hofkapelle

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Frage plus –
Was treibt Menschen an, das zu tun, was sie tun?

Wer hat welche Antworten oder neue Fragen.
Alle die kommen, auch spontan, erleben immer offene Diskussionen, vielleicht Kontroversen – aber immer achtsam und wertschätzend.
Das Leben ist bunt, wie die Welt und WIR.
Die Neugierde prägt die Sendung, keine BesserWisserei. Das magische Geheimnis des Sinns im Leben, des Geistes.
Zunächst sind wir voller Trauer um Musiker, Literaten und Künstler die im letzten Monat von uns gegangen sind. aber auch voller Freude um Geburtstage oder auch mögliche Geburtstage zu feiern.
so wie diesmal Cäsar Peter Gläser am 7.1.2024 – 1.7. 1949
Er wäre jetzt 75 Jahre alt, schade erreichbar.

Diesmal erleben wir Alexandra und Peter wieder im Zwiegespräch und – na wer wirds sein ?? Gäste: Lyrik/ Prosa mit Markus König und seinere Hofkapelle, auf das das Studio mit Bass, Saxephon, Keyboard, Gitarre, Geige coll werde – mit persönlichen Texten in Gedicht und Liedform.
ALSO Texte ohne, für und mit Melodien.
Spontane Gäste gestern Gruppe Trafikant mit ihrem brandneuem Titel „Trümmer“, demnächst ne ganze Sendung.

Interessenten für unplugged Beiträge aus allen Gengren der Musik (Folk, Songs, Jazz, Soul, Blues, Swing , Rock sind herzlich willkommen, aber auch weitere Literaten mit Lyrik oder Prosa sind zukünftige im Cafés am Rande der Welt gern gesehen. Sie mögen sich einfach bei mir melden.

Wie immer mögliche Überraschungsgäste. Seid gespannt oder kommt selbst spontan dazu.

So, 21.01.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Café Special Rockgeschichte International Teil 5

Rockgeschichte InterNational Teil 5

Heute Rockgeschichte im Europäischen Raum die Erben von den Beatles, Stones und Co
Led Zepelin, Procol Harum, Pink Floyd, Jethro Tull, Eric Clapton, Supertramp, Chicago, Fleet Wod Mac,

Yes Genesis Gabriel Collins Guns Roses Erosmith Eagles David Bowie Elton Newton John CCR

Simon & Garfunkel
Raalf McTell
ABBA

Nirvana, Sting, Police, Collins Queen, Iron Butterfly, Prince, Fish usw.
Also erinnert euch, lauscht und genießt

Mo, 22.01.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Cafe Special Songs Pete Seeger bis Hans-Eckard Wenzel Teil 5

Songgeschichte Seeger bis Wenzel Teil 5

Was macht die Szene denjn nun heute bzw. was kam dazwischen
Ein Rückblick auf die Szene in Leipzig, mit einer Auswahl und Mix, aller im Café am Rande der Welt im Jahr 2023 live aufgetretenen Gruppen und Einzel Künstler.
Alle aufgetretenen sind platziert in der Reihenfolge ihrer Auftritte und in der Zukunft.
Viel Spass beim hören

So, 04.02.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Songbewegung Teil 6 in der heutigen Szene der Liedermacher in Leipzig

Songs Pete Seeger bis Hans-Eckard Wenzel Teil 6

Also heute sind versammelt die Sänger, Künstler und Gruppen, die sich wertschätzend kritisch zukunftsorientiert mit der heutigen Situation aus einander setzen.
Sarah Lesch, Dota Kehr, Stefan Ebert, Trafikant, Görda, Hannes Wader, Hans Eckard Wenzel, Konstantin Wecker.
unter Anderem – Nie wieder, Trümmer, Willy, Wünsche, Sterne, Zukunft, Sage nein und wir sind da …..
Viel Spaß beim reinhören

Mi, 14.02.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de

13. Café Am Rande Der Welt zum Valentinstag mit Mara Bach und Band24 mit musikalischen und lyrischen Gästen

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Frage plus –
Was treibt Menschen an, das zu tun, was sie tun?

Wer hat welche Antworten oder neue Fragen.
Alle die kommen, auch spontan, erleben immer offene Diskussionen, vielleicht Kontroversen – aber immer achtsam und wertschätzend.
Das Leben ist bunt, wie die Welt und WIR.
Die Neugierde prägt die Sendung, keine BesserWisserei. Das magische Geheimnis des Sinns im Leben, des Geistes.
Zunächst, sind wir voller Trauer um Musiker, Literaten und Künstler die im letzten Monat von uns gegangen sind. Aber auch voller Freude, um Geburtstage zu feiern.

Diesmal, erleben wir Alexandra und Peter wieder im Zwiegespräch und – na wer wirds sein ??
Musik und Lyrik mit Mara Bach und Band „Nachtlichter“
– mit persönlichen Texten in Gedicht und Liedform.

ALSO Texte ohne, für und mit Melodien.

Interessenten für unplugged Beiträge aus allen Gengren der Musik (Folk, Songs, Jazz, Soul, Blues, Swing , Rock sind herzlich willkommen, aber auch weitere Literaten mit Lyrik oder Prosa sind zukünftige im Cafés am Rande der Welt gern gesehen. Sie mögen sich einfach bei mir melden.

Wie immer mögliche Überraschungsgäste. Seid gespannt oder kommt selbst spontan dazu.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Der musikalische Ausklang mit Hits und Schnulzen zum Valentinstag

Ausklang zum Valentinstag 14.2. 22 – 23 Uhr – musikalische und lyrische Klänge: LoveSongs bis Schnulzen.
Viel Vergnügen und Schmunzeln beim Lauschen und zweisamen Genießen.

So, 25.02.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Cafe Rockgeschichte National Teil 6 die Vergessenen

Café special Rockgeschichte national Teil 6

Pankow Keks Zöllner Prinzip Kreis Nina Hagen Biege Muck Monokel Wir Perl Fischer u. andere

  1. Teil 25.2.24 14-16 Uhr was wsr nun in den 80-zigern mit den anderen, die nicht weniger bekannt waren, nur mehr in Nieschen und in der jeweiligen Szene
    Es ist die Zeit von Veronika Fischer, Angelika Mann, Lift, Brot & Salz, Cäsar, Renft, Bartsch, Puhdys, Holger Biege, Elektra, Jürgen Kehrt, R. Lakomy, Regine Dobberschütz Zöllner, Pankow, Silly u.v.a.
    Spannende Sendung
    Viel Spass

Pankow Keks Zöllner Prinzip Kreis Nina Hagen Cäsar Biege Diestelmann Kehrt Muck Monokel Wir Perl

  • Geschichte
  • Literatur

Sa, 02.03.2024