04.11. – 31.12.2023

Sa, 04.11.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Special Café – Rock International Teil 2- Woodstock das Weekend der Musik

Spezial: Café Zwischenzeit – 2. Teil – Rockgeschichte International,
Woodstock – das Musik Festival mit Rock, Drogen, Regen, Schlamm, 2 Geburten und viel Musik
Hendrix, CSNY, Canned Heat, Who, Joplin, Melanie, Fish, Band, Sha Na Na, Winter, Blood, Sweet and Tears, CCR, Hardin, Arlo Guthrie, Ten Years after, Jefferson Airplane, Santana und Joe Cocker
mit „With a little help for my friends“
Viel Vergnügen,
Teil 3 9.12.23 18 – 20 Uhr

Do, 09.11.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Spezial Café – Songwriter und Liedermacher – Teil 2 – Singebewegung und Folk von Pete Seeger bis Wenzel

Café am Rande der Welt Spezial: Café Zwischenzeit – Pete Seeger bis Hans-Eckard Wenzel, dazwischen gab es auch den OK, die Gruppe Schicht und Impuls von der MLU Halle mit Liedern wie „Friedenszeit“, den „Tagebau“ und „Das Salz wird knapp hier im Land“ und mehr.
Eine erste Sendung zu dem Thema beschäftigte sich mit den Anfängen der Liedermacher und Songwriter Innung in den USA und GB eben mit Pete Seeger, Joan Baez, Joni Mitchel, John Lennon, den Beatles und eben auch dann in Deutschland in Ost und West mit Perry Friedmann, Reinhold Anders, Bernd Rump, den Magisters, Franz-Joseph Degenhard, Hannes Wader, Reinhard May, Konstantin Wecker und dann auch mit „Karls Enkel“ auch Hans-Eckard Wenzel. Musik und Plauderei mit mir selbst mit Begebenheiten und Storys aus der Vergangenheit
Den zweiten Teil zur Fortsetzung der Storys, gestalte ich mit Rüdiger.

Start mit „Sag mir wo du stehst“, „American Pie“, ein Special von „We shall over come“ mit Joan Baez, Pete Seeger und Bruce Springsteen, „Die Gedanken sind frei“ und „Unsere Heimat“ mit Chor und Regine Dobberschütz.
Hört rein und erfreut euch an Klängen aus der Zeit vor 50 Jahren
Nächste Sendung Teil 3 zu dem Thema folgt am 3.12., 14 – 16 Uhr.

So, 12.11.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Special Café – Rockgeschichte National Teil 2 – DDR und Gäste der Zeit

Special Café – Teil 2 Zwischenzeit, Rockgeschichte National, der sogenannte Ost-ROCK mit Gästen aus dem West-ROCK
Musik aus den Anfängen Ende 60ziger / Anfang der 70 ziger Jahre
welche BAND entstand aus welcher Vorgänger Band
Es ist die Zeit von Pantha Rei, Veronika Fischer, Angelika mann, Lift, Brot & salz, Joco Dev Band, Thomas Natschinski, Cäsar, Renft, Bartsch, Puhdys, Holger Biege, Nina hagen, Elektra, Klosterbrüder – Magdeburg, Jürgen Kehrt, R. Lakomy, Regine Dobberschütz
Spannende Sendung
Viel Spass
3. Teil 10.12. 20 – 22 Uhr

Sa, 18.11.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

100 Jahre Radio bei Radio Blau – beim Cafe am Rande der Welt

Café Spezial: Musik zu 100 Jahre Radio, von den Anfängen bis zur Digitalisierung
am 29. Oktober 1923 gab es die erste Radiosendung mit meiner dementsprechenden Verlautbarung.

Dem war 3 Jahre davor im Dezember 1920 eije einstündige Probesendung vorausgegangen.
Infos wurden gegeben und ein Orchester spielte „Stille Nacht, heilige Nacht“ ein.
ansonsten wurden am Tage Wirtschaftnachrichten verlesen und dazwischen Musik gespielt. Da es aber nur eine Schallplatte – Schelllack versteht sich – gab, wurde immer Seite A und B gewechselt.(An der schönen blauen Donau“ und „Wiener Blut“.
In den folgenden Jahren gab es Regeln und Gebühenordnungen. die erste gebühr waren 350 Millionen Mark 1923 – Inflation grüßt.
In 1o-ner Jahrenscheiben arbeite ich mich durch die Jahrzehnte 1920, 30, 40, 50 usw. bis 2020.
Viele viele Ereignisse prägten die Jahrzehnte maßgeblich. Dann auch die Musik.
Waren es zunächst die Songs der 20ziger, Rühmann, Comedien Hermonists , später Swing und Lipsi oder anderes.
Aus Big Bands wurden Bands mit überschaubarer Größe für Clubs.
Es kamen Elvis, die Beatles, die Stones, Four Tops oder Box Tops, Jimi Hendrix oder Joe Cocker.
na den rest kennt ihr .
1965 die Beatdemo in Leipzig, das Verbot von 54 Gruppen von überhaupt nur 58 Bestehenden,führte zur Demo in Leipzig und der „Verbannung“ in den Braunkohle Tagebau.
Lift, Puhdys, Silly, Stern, Renft, Karussell und natürlich Queen mit „Radio Gaga“.
Den Rest verrate ich nicht.
Erschütternd waren die unglaublichen Nachrichten der Ereignisse aus dem jeweiligen Jahrzehnt.
Der Hass, die Ansachläge und Kriege, wenn man sie mal auf einer Kojnzentration hört, liest, ist irre.
viel Spass beim hören.

Das normale Cafe am Rande der Welt:
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig, Jubiläum 10. Sendung, am 22.11.23 diesmal allein aber nicht einsam.
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Frage plus –
Was treibt Menschen an, das zu tun, was sie tun?

Interessenten für unplugged Beiträge aus allen Gengren der Musik (Folk, Songs, Jazz, Soul, Blues, Swing , Rock sind herzlich willkommen, aber auch weitere Literaten mit Lyrik oder Prosa sind zukünftige im Cafés am Rande der Welt gern gesehen. Sie mögen sich einfach bei mir melden.

Wie immer mögliche Überraschungsgäste. Seid gespannt oder kommt selbst spontan dazu.

Mi, 22.11.2023

So, 03.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Spezialsendung von Seeger bis Hans Eckard Wenzel 3

Café am Rande der Welt Spezial: Café Zwischenzeit -Teil 3 Pete Seeger bis Hans-Eckard Wenzel, dazwischen gab es auch den OK, die Gruppe Schicht und Impuls von der MLU Halle mit Liedern wie „Friedenszeit“, den „Tagebau“ und „Das Salz wird knapp hier im Land“ und mehr.

Heute Teil 3 mit der Singebewegung und Liedermachern im Osten, der DDR-.
Perry Friedmann, OK, Jahrgang 49, Reinhold Anders, Hartmut König, Bernd Rump, den Magisters, Gruppe Schicht, Gruppe Regenmacher, Impuls aus Halle KMU, Gundermann und dann auch mit „Karls Enkel“ auch Hans-Eckard Wenzel. Musik und Plauderei mit mir selbst mit Begebenheiten und Storys aus der Vergangenheit.

Hört rein und erfreut euch an Klängen aus der Zeit vor 50 Jahren
Nächste Sendung Teil 4
19.12.23 20 Uhr mit den Musikern von der damaligen anderen Seite
Franz-Joseph Degenhard, Dieter Süverekrüp, Hannes Wader, Reinhard May, Konstantin Wecker, Liederjan, Zupfgeigenhansel

Sa, 09.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Café Spezialsendung Rockgeschichte International Teil 3

Spezialsendung vom Café am Rande der Welt Zwischenzeit –
3. Teil – Rockgeschichte International, letztes Mal Woodstock nach 44 Jahren
Woodstock – das Musik Festival mit Rock, Drogen, Regen, Schlamm, 2 Geburten und viel Musik

Heute Rockgeschichte im Europäischen Raum Beatles, Stones, Kinks, Hollies, Who, Small Faces, Lords (dt), Monkees, Move, Yardbirds, Simon & Garfunkel, Troggs, Hermin Hermits, Turtles, Status Quo, DDBT, Trafic, Tremeloes,, Wonderland, Rattles, Easy Beat, Rod Steward, Animals, Joe Cocker, Creations, Box Tops, Four Tops und wie sie alle hießen.

Also erinnert euch, lauscht und genießt

Teil 4 31.12.23 14 – 16 Uhr wie gings dann weiter mit den Erben von Beatles, Stones und Co

So, 10.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Café Spezialsendung Rockgeschichte National Teil 3

Special Café am Rande der WSelt – Teil 3 Zwischenzeit, Rockgeschichte National, der sogenannte Ost-ROCK mit Gästen aus dem West-ROCK
wir sind in den 70 ziger Jahren
turbulent durch fatale systembedingte Kulturpolitik und somit ausgelöste Verschiebungen in den BANDs. Wer entstand aus welcher Vorgänger Band?
Es ist die Zeit von Pantha Rei, Veronika Fischer, Angelika Mann, Lift, Brot & Salz, Joco Dev Band, Thomas Natschinski, Cäsar, Renft, Bartsch, Puhdys, Holger Biege, Nina Hagen, Elektra, Klosterbrüder – Magdeburg, Jürgen Kehrt, R. Lakomy, Regine Dobberschütz u.v.a.
Spannende Sendung
Viel Spass

  1. Teil 30.12.23 19-21 Uhr dann mit den 80-ger Jahren

Di, 19.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Café Spezialsendung Seeger bis Hans Eckard Wenzel Teil 4

Café am Rande der Welt Spezial: Café Zwischenzeit -Teil 4 Pete Seeger bis Hans-Eckard Wenzel, dazwischen gab es auch den OK, die Gruppe Schicht und Impuls von der MLU Halle mit Liedern wie „Friedenszeit“, den „Tagebau“ und „Das Salz wird knapp hier im Land“ und mehr. OH ja Gäste von der „anderen“ Seite gibts auch

Heute Teil 4 mit der Singebewegung und Liedermachern im Westen, der BRD.
Musik und Plauderei mit mir selbst mit Begebenheiten und Storys aus der Vergangenheit.
19.12.23 20 Uhr mit den Musikern von der damaligen anderen Seite
Franz-Joseph Degenhard, Dieter Süverekrüp, Hannes Wader, Reinhard May, Konstantin Wecker, Liederjan, Zupfgeigenhansel, Floh de cologne

Hört rein und erfreut euch an Klängen aus der Zeit vor 50 Jahren
Nächste Sendung Teil 5 22.1.24 20 Uhr

Mi, 20.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de

11. Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig mit Theres und Görda – mit Sophia und Annelie

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Frage plus –
Was treibt Menschen an, das zu tun, was sie tun?

Wer hat welche Antworten oder neue Fragen.
Alle die kommen, auch spontan, erleben immer offene Diskussionen, vielleicht Kontroversen – aber immer achtsam und wertschätzend.
Das Leben ist bunt, wie die Welt und WIR.
Die Neugierde prägt die Sendung, keine BesserWisserei. Das magische Geheimnis des Sinns im Leben, des Geistes.
Zunächst sind wir voller Trauer um Musiker, Literaten und Künstler die im letzten Monat von uns gegangen sind. aber auch voller Freude um Geburtstage zu feiern.
Diesmal erleben wir Alexandra und Peter wieder im Zwiegespräch und – na wer wirds sein ?? Gäste: Lyrik/ Prosa mit Theres und das musikalisch, virtuose Duo Görda, das sind Sophia und Annelie
– mit persönlichen Texten in Gedicht und Liedform.

ALSO Texte ohne, für und mit Melodien.

Interessenten für unplugged Beiträge aus allen Gengren der Musik (Folk, Songs, Jazz, Soul, Blues, Swing , Rock sind herzlich willkommen, aber auch weitere Literaten mit Lyrik oder Prosa sind zukünftige im Cafés am Rande der Welt gern gesehen. Sie mögen sich einfach bei mir melden.

Wie immer mögliche Überraschungsgäste. Seid gespannt oder kommt selbst spontan dazu.

So, 24.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Spezialsendung mit speziellen, historischen, kuriosen und besonderen Weihnachtsliedernern

„Cafe am Rande der Welt“ mit „Weihnachtslieder“ – alte, seltene, kuriose und Highlights der Lieder der Weihnachtszeit.
Ein bunter Mix von bekannten und erwünschten Liedern.
Ich bin selbst überrascht was ich alles gefunden habe.
Uns viel Freude zum Fest, mit Besinnlichkeit.
Besinnung auf das Wesentliche – Frieden.
Was wäre, wenn Menschen plötzlich Menschen mögen. SIE müssten nur ……….

Das Lied „O Du Fröhliche“ sagt es in der 2. Zeile
„Gnadenbringende Weihnachtszeit“!!!
Verdammt – macht Frieden!!!!
Ohne Hass, Rassismus, Sexismus, Menschenfeindlichkeit – verdammt es geht.
Ich weiß es!!
/
Text
O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren
Christ ist geboren
Freue, freue dich, o Christenheit!
O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen
Uns zu versühnen
Freue, freue dich, o Christenheit!
O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere
Jauchzen dir Ehre
Freue, freue dich, o Christenheit!

Sa, 30.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Spezialsendung Rockgeschichte National Teil 4

Special Café am Rande der Welt – Teil 4 Zwischenzeit, Rockgeschichte National, der sogenannte Ost-ROCK mit Gästen aus dem West-ROCK
wir sind in den 80 ziger Jahren
immer noch turbulent durch fatale systembedingte Kulturpolitike und somit ausgelöste Verschiebungen in den BANDs. Wer ging zu welcher anderen Band und löste neue Verschiebungen aus?
Es ist die Zeit der bekannten Bands, zumindest für mich: Lift, Renft mit Cäsar, Elektra, Zöllner, Pankow, Silly, Karussell, Karat, Pankow, Stern Meißen. Na ok auch die Puhdys, wenn auch für mich weniger geb ich offen zu
Spannende Sendung
Viel Spass

  1. Teil 13.1.24 16-18 Uhr was wsr nun in den 80-zigern mit den anderen, die nicht weniger bekannt waren, nur mehr in Nieschen und in der jeweiligen Szene
    Es ist die Zeit von Veronika Fischer, Angelika Mann, Lift, Brot & Salz, Cäsar, Renft, Bartsch, Puhdys, Holger Biege, Elektra, Jürgen Kehrt, R. Lakomy, Regine Dobberschütz Zöllner, Pankow, Silly u.v.a.
    Spannende Sendung
    Viel Spass

So, 31.12.2023

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Spezialsendung Rockgeschichte International Teil 4

Spezialsendung vom Café am Rande der Welt Zwischenzeit –
4. Teil – Rockgeschichte International, 60-ziger – 70-ziger Jahre Die Zeit der Beatles, Stones und Co
Heute Rockgeschichte im Europäischen Raum die Beatles und Stones, die immernoch aktiv sind, freilich ohne ihre Gefährten
John und Georg bei den Beatles
Charlie und Brain bei den Stones
Lauschen wir den klängen der Meister des Rocks.

Teil 5 21.1.24 16 – 18 Uhr wie gings dann weiter mit den Erben von Beatles, Stones und Co
Die Weggefährten wie Who, Bee Gees usw. Vom letzten Mal im Teil 3 und Erben wie
Led Zepelin, Procol Harum, Pink Floyd, Jethro Tull, Eric Clapton, Supertramp, Chicago, Fleet Wod Mac, Nirvana, Yes, Genesis, Peter Gabriel, Sting, Police, Collins, Guns Roses, Erosmith, Eagles, David Bowie, Queen, Iron Butterfly, Prince, Fish usw.
Also erinnert euch, lauscht und genießt