Sep 02 – Nov. 1, 2021
Thu, Sep 02 2021
18:00 – 19:00
Schüler*innen des Kant-Gymnasiums beschäftigen sich im gesellschaftswissenschaftlichen Profil mit Verschwörungserzählungen. Sie haben ihre Interviewpartner*innen – angesiedelt in verschiedenen Orten des Landes – online befragen können. Wie Verschwörungen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie erkannt werden können – das sind nur einige Beispiele ihrer Fragen.
Freut Euch auf ein spannendes Thema aus der Sichtweise von Jugendlichen erfragt und produziert.
Ursendung März 2021
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Sun, Sep 05 2021

jung & blau
Was zu einem Buch gesagt werden kann / Kant-Schüler*innen erkunden die Verschwörungs-erzählungen, -theorien, -mythen …
08:00-09:00 Uhr
Schüler*innen der Klassen 6.2 und 6.3 des Ostwald-Gymnasiums haben reichlich Stoff beim Lesen gefunden. Verpackt haben Sie diesen mit Ideen und Worten und Musik, um Euch interessante Buchempfehlungen der aktuellen Jugendliteratur zu geben.
Eine Stunde Buchempfehlung und Rezension. Nur Lesen ist schöner.
Ursendung Juli 2021
09:00-10:00 Uhr
Schüler*innen des Kant-Gymnasiums beschäftigen sich im gesellschaftswissenschaftlichen Profil mit Verschwörungserzählungen. Sie haben ihre Interviewpartner* innen, angesiedelt in verschiedenen Orten des Landes, online befragen können. Wie Verschwörungen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie erkannt werden können – das sind nur einige Beispiele ihrer Fragen.
Freut Euch auf ein spannendes Thema aus der Sichtweise von Jugendlichen erfragt und produziert.
Ursendung März 2021
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Mon, Sep 06 2021
Ferienpassergebnisse aus dem Podkasten
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Thu, Sep 09 2021
In der letzten Ferienwoche waren die Radioglowgirls bei Radio Orange in Wien zu Gast um dort gemeinsam mit jungen Wienerinnen Radio zu machen. Heute hört ihr hier einen Mitschnitt ihrer ersten Live-Sendung, in der es um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Wien und Leipzig geht!
Sun, Sep 12 2021
08:00-09:00 Uhr
Ferienpassergebnisse aus dem Podkasten
09:00-10:00 Uhr
In der letzten Ferienwoche waren die Radioglowgirls bei Radio Orange in Wien zu Gast um dort gemeinsam mit jungen Wienerinnen Radio zu machen. Heute hört ihr hier einen Mitschnitt ihrer ersten Live-Sendung, in der es um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Wien und Leipzig geht!
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Mon, Sep 13 2021
Mlukhiye – Akleh Mlukiye – Muskraut – Das Essen der Könige: Das Wort Mlukhiye soll von dem Wort Mlukiye (königliche) abgeleitet worden sein, nach einer alten Sage, soll irgendein Arzt die Mlukhiye einen bestimmten König verschrieben haben.
Auf Deutsch heißt die Pflanze Muskraut. In Deutschland bekommt ihr es in arabischen Lebensmittelgeschäften oder in gut sortierten türkische Lebensmittelgeschäfte. Aber VORSICHT bitte nur die getrockneten kaufen. NIEMALS das tiefgekühlte Fertigprodukt, denn das schmeckt einfach nur schrecklich…
Zum Nachkochen:
http://hudaworld.com/rezept/mlukhiye-akleh-mlukiye/
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Thu, Sep 16 2021
Heute hört ihr eine Sendung aus der neuen “Schule am Palmgarten”.
Innerhalb einer Projektwoche entstand diese Sendung, in der verschiedene andere Projekte vorgestellt werden und auch die Schule, die kurz vor der Einweihung steht, lernen wir näher kennen!
https://schule-am-palmengarten.de/
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Sun, Sep 19 2021
08:00-09:00 Uhr: Mlukhiye – Akleh Mlukiye – Muskraut – Das Essen der Könige: Das Wort Mlukhiye soll von dem Wort Mlukiye (königliche) abgeleitet worden sein, nach einer alten Sage, soll irgendein Arzt die Mlukhiye einen bestimmten König verschrieben haben. Auf Deutsch heißt die Pflanze Muskraut. In Deutschland bekommt ihr es in arabischen Lebensmittelgeschäften oder in gut sortierten türkische Lebensmittelgeschäfte. Aber VORSICHT bitte nur die getrockneten kaufen. NIEMALS das tiefgekühlte Fertigprodukt, denn das schmeckt einfach nur schrecklich… Hier zum Nachkochen…
09:00-10:00 Uhr: Eine Sendung aus der neuen “Schule am Palmengarten“.
Innerhalb einer Projektwoche entstand diese Sendung, in der verschiedene andere Projekte vorgestellt werden und auch die Schule, die kurz vor der Einweihung steht, lernen wir näher kennen!
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Mon, Sep 20 2021
18:00 Uhr
Schülerinnen aus dem Schülerrat der Kurt-Masur-Schule treffen auf Schülerinnen von weiterführenden Schulen und stellen alle Fragen, die sie so interessieren. “Darf man in der Hofpause einfach zu Burger King?”, “Was macht eigentlich so ein Schülerrat?” und “Warum ist die Appolonia-von-Wiedebach-Schule nicht mehr am Connewitzer Kreuz?” In dieser Sendung erfahrt Ihr all das und noch mehr.
18:30 Uhr
In der letzten Ferienwoche waren die Radioglowgirls eine Woche lang in Wien unterwegs und haben dort unter anderem mit zwei Menschen gesprochen, die etwas über Medien in Wien zu erzählen haben.
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Thu, Sep 23 2021
18:00 – 18:10 Uhr
2021 – Seifenblasen, Auftritt mit der Tanzgruppe, Glücksrad … und noch mehr fand auf dem diesjährigen Lößnigfest am Freitag, 17.09.2021 statt. Publikum und Veranstalter waren sehr zufrieden und wie sich das anhört, erfahrt Ihr heute.
18:10 – 18:30 Uhr
Max im Candyland – Hörspiel
18:30 – 19:00 Uhr
In ihrer Wienwoche waren die Glowgirls am Protestcamp der Lobau. Die geplante Autobahn durch das Naturschutzgebiet sorgt schon seit einigen Jahren für Protest, seit einigen Wochen werden drei Baustellen von Aktivist*innen besetzt. Das Ziel den Bau zu unterstützen findet auch in der Wiener Bevölkerung große Unterstützung und so wollten die Glowgirls herausfinden, was es mit dem Projekt und den Protesten auf sich hat!
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Sun, Sep 26 2021

jung & blau
Woche der Demokratie an der Kurt-masur-Schule/Radioglowgirls go Vienna//Lößnigfest 2021 / Max im Candyland – Hörspiel / Radioglowgirls go Vienna – #3 Lobau
08:00 Uhr
Schülerinnen aus dem Schülerrat der Kurt-Masur-Schule treffen auf Schülerinnen von weiterführenden Schulen und stellen alle Fragen, die sie so interessieren. “Darf man in der Hofpause einfach zu Burger King?”, “Was macht eigentlich so ein Schülerrat?” und “warum ist die Appolonia-von-Wiedebach-Schule nicht mehr am Connewitzer Kreuz”? In dieser Sendung erfahrt ihr all das und noch mehr.
08:30 Uhr
In der letzten Ferienwoche waren die Radioglowgirls eine Woche lang in Wien unterwegs und haben dort unter anderem mit zwei Menschen gesprochen, die etwas über Medien in Wien zu erzählen haben.
09:00 Uhr
2021 – Seifenblasen, Auftritt mit der Tanzgruppe, Glücksrad … und noch mehr fand auf dem diesjährigen Lößnigfest am Freitag, 17.09.2021 statt. Publikum und Veranstalter waren sehr zufrieden und wie sich das anhört, erfahrt Ihr heute.
09:10 Uhr
Max im Candyland – Hörspiel
09:30 Uhr
In ihrer Wienwoche waren die Glowgirls am Protestcamp der Lobau. Die geplante Autobahn durch das Naturschutzgebiet sorgt schon seit einigen Jahren für Protest, seit einigen Wochen werden drei Baustellen von Aktivist*innen besetzt. Das Ziel den Bau zu unterstützen findet auch in der Wiener Bevölkerung große Unterstützung und so wollten die Glowgirls herausfinden, was es mit dem Projekt und den Protesten auf sich hat!
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Mon, Sep 27 2021
Gemeinsam mit vier verschiedenen Organisationen findet Terra heraus, was Leipzig an queerfeministischer Kinder- und Jugendarbeit zu bieten hat. Ob selbstorganisiert oder hochoffiziell, junge Polittreffen oder etablierte Vereine, große Gruppen oder auf der Suche nach Neulingen – sie alle zeigen: Auch Jung braucht Feminismus!
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Thu, Sep 30 2021
Endlich gibt es mal wieder eine neue Ausgabe von FancyBookTalk, dem Podcast über neue Bücher aus dem Bereich Jugendliteratur.
Heute mit Büchern und Übersetzungen von: Karen-Susan Fessel, Doris Attwood und Lea-Lina Oppermann.
Die bisherigen Folgen/vorgestellten Bücher findet ihr in der hier verlinkten Playlist. Viel Spaß beim zuhören!
Die Interviews wurden geführt von Schülerinnen der Schiller-Schule.
Sun, Oct 03 2021
Terra erkundet das junge feministische Leipzig!
Gemeinsam mit vier verschiedenen Organisationen findet Terra heraus, was Leipzig an queerfeministischer Kinder- und Jugendarbeit zu bieten hat. Ob selbstorganisiert oder hochoffiziell, junge Polittreffen oder etablierte Vereine, große Gruppen oder auf der Suche nach Neulingen – sie alle zeigen: Auch Jung braucht Feminismus!
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Endlich gibt es mal wieder eine neue Ausgabe von FancyBookTalk, dem Podcast über neue Bücher aus dem Bereich Jugendliteratur.
Heute mit Büchern und Übersetzungen von: Karen-Susan Fessel, Doris Attwood und Lea-Lina Oppermann.
Die bisherigen Folgen/vorgestellten Bücher findet ihr in der hier verlinkten Playlist. Viel Spaß beim zuhören!
Die Interviews wurden geführt von Schülerinnen der Schiller-Schule.
Mon, Oct 04 2021
Von Zyklopen, dem Mann im Eis und dem ollen Rübezahl. Bunte Hörspiele und Musik aus dem Leipziger Norden mit Schüler*innen der Schill-Schule!
Thu, Oct 07 2021
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Sun, Oct 10 2021
Von Zyklopen, dem Mann im Eis und dem ollen Rübezahl. Bunte Hörspiele und Musik aus dem Leipziger Norden mit Schüler*innen der Schiller-Schule!
Mon, Oct 11 2021
Held*innen der fabelhaften Fabelwelten werden neu interpretiert. Bunte Hörspiele und Musik aus dem Leipziger Norden mit Schüler*innen der Schiller-Schule! Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Thu, Oct 14 2021
Held*innen der fabelhaften Fabelwelten werden neu interpretiert. Bunte Hörspiele und Musik aus dem Leipziger Norden mit Schüler*innen der Schiller-Schule! Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Sun, Oct 17 2021
Von 08:00-10:00 Uhr
Held*innen der fabelhaften Fabelwelten werden neu interpretiert. Bunte Hörspiele und Musik aus dem Leipziger Norden mit Schüler*innen der Schiller-Schule!
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Mon, Oct 18 2021
18:00 – 18:40 Uhr
Meine Zukunft beginnt jetzt – welche Jobs sind mit der Digitalisierung und Automatisierung zukunftsfähig? Werden Maschinen unsere Arbeiten übernehmen? Woran orientieren sich junge Erwachsene auf dem Weg ins Berufsleben – in die Selbständigkeit? Einblicke, Ausblicke in der Sendung.
18:40 – 19:00 Uhr
Den Beruf bei der Feuerwehr, bei der Polizei finden – das ist oft der Traum in den Kinderjahren. Welchen Beruf wünschen sich junge Menschen, wenn sie die Schule verlassen? Welche Schwierigkeiten stehen auf dem Weg in die eigene Selbständigkeit? Raffaele hat mit Freunden dazu gesprochen und Beatrix interviewt, ausgebildete Beraterin für Studierende der HTWK und Uni-Leipzig.
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Thu, Oct 21 2021
Schüler*innen des Kant-Gymnasiums beschäftigen sich im gesellschaftswissenschaftlichen Profil mit Verschwörungserzählungen. Sie haben ihre Interviewpartner*innen, angesiedelt in verschiedenen Orten des Landes, online befragen können. Wie Verschwörungen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie erkannt werden können – das sind nur einige Beispiele ihrer Fragen.
Freut Euch auf ein spannendes Thema aus der Sichtweise von Jugendlichen erfragt und produziert.
Ursendung im März 2021
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Sun, Oct 24 2021

jung & blau
Joblinge – Meine Zukunft beginnt jetzt / Was tun nach der Schule? // // Kant-Schüler*innen erkunden die Verschwörungs-erzählungen, -theorien, -mythen …
08:00 – 08:40 Uhr
Meine Zukunft beginnt jetzt – welche Jobs sind mit der Digitalisierung und Automatisierung zukunftsfähig? Werden Maschinen unsere Arbeiten übernehmen? Woran orientieren sich junge Erwachsene auf dem Weg ins Berufsleben – in die Selbständigkeit? Einblicke, Ausblicke in der Sendung.
08:40 -09:00 Uhr
Den Beruf bei der Feuerwehr, bei der Polizei finden – das ist oft der Traum in den Kinderjahren. Welchen Beruf wünschen sich junge Menschen, wenn sie die Schule verlassen? Welche Schwierigkeiten stehen auf dem Weg in die eigene Selbständigkeit? Raffaele hat mit Freunden dazu gesprochen und Beatrix interviewt, ausgebildete Beraterin für Studierende der HTWK und Uni-Leipzig.
09:00 – 10:00 Uhr
Schüler*innen des Kant-Gymnasiums beschäftigen sich im gesellschaftswissenschaftlichen Profil mit Verschwörungserzählungen. Sie haben ihre Interviewpartner*innen, angesiedelt in verschiedenen Orten des Landes, online befragen können. Wie Verschwörungen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie erkannt werden können – das sind nur einige Beispiele ihrer Fragen.
Freut Euch auf ein spannendes Thema aus der Sichtweise von Jugendlichen erfragt und produziert.
Ursendung im März 2021
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Mon, Oct 25 2021
Heute wiederholen wir für Euch Teil 1 der RadioGlowGirls-Live-Sendung vom 10.10.21.
Am 11.Oktober ist Welt-Mädchen-Tag. Der AK Mädchen Leipzig veranstaltete zu diesem Anlass den Mädchenaktionstag. Umsonst & draußen & live bei Radio Blau! Im Jugendclub Kanal 28 in Neulindenau gibt es von 14-18 Uhr z.B. Rap-Spiele für girlz mit der Rapperin HASZCARA (Berlin), nen Workshop zu Thaiboxen, Kämpfen und Selbstbehauptung und natürlich diese Live-Übertragung mit den Radio Glow Girls und ziemlich viel anderes. Zum Abschluss des Tages wird die Gruppe „Company Women Performing For Feminism“ ihr Stück „HerStory and Sisters“ aufführen. Die RadioGlowGirls waren live mit vor Ort und interviewten Besucherinnen, Vertreterinnen des AK Mädchen* Leipzig und Workshopgebende.
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Thu, Oct 28 2021
Heute wiederholen wir für Euch Teil 2 der RadioGlowGirls-Live-Sendung vom 10.10.21.
Am 11.Oktober ist Welt-Mädchen-Tag. Der AK Mädchen Leipzig veranstaltete zu diesem Anlass den Mädchenaktionstag. Umsonst & draußen & live bei Radio Blau! Im Jugendclub Kanal 28 in Neulindenau gibt es von 14-18 Uhr z.B. Rap-Spiele für girlz mit der Rapperin HASZCARA (Berlin), nen Workshop zu Thaiboxen, Kämpfen und Selbstbehauptung und natürlich diese Live-Übertragung mit den Radio Glow Girls und ziemlich viel anderes. Zum Abschluss des Tages wird die Gruppe „Company Women Performing For Feminism“ ihr Stück „HerStory and Sisters“ aufführen. Die RadioGlowGirls waren live mit vor Ort und interviewten Besucherinnen, Vertreterinnen des AK Mädchen* Leipzig und Workshopgebende.
Sun, Oct 31 2021
Heute wiederholen wir für Euch Teil 2 der RadioGlowGirls-Live-Sendung vom 10.10.21.
Am 11.Oktober ist Welt-Mädchen-Tag. Der AK Mädchen Leipzig veranstaltete zu diesem Anlass den Mädchenaktionstag. Umsonst & draußen & live bei Radio Blau! Im Jugendclub Kanal 28 in Neulindenau gibt es von 14-18 Uhr z.B. Rap-Spiele für girlz mit der Rapperin HASZCARA (Berlin), nen Workshop zu Thaiboxen, Kämpfen und Selbstbehauptung und natürlich diese Live-Übertragung mit den Radio Glow Girls und ziemlich viel anderes. Zum Abschluss des Tages wird die Gruppe „Company Women Performing For Feminism“ ihr Stück „HerStory and Sisters“ aufführen. Die RadioGlowGirls waren live mit vor Ort und interviewten Besucherinnen, Vertreterinnen des AK Mädchen* Leipzig und Workshopgebende.
Mon, Nov 01 2021
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier