Nov 02 – Jan. 1, 2024

Thu, Nov 02 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6 4 Schiller (WDH)

Von Aliens und Hänsel&Gretel handeln unter anderem die Hörspiele der Klasse 6/4. Viel Spaß!

Ursendung am 27.02.2023

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Nov 05 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Best of Schulradio Kurt Masur Schule 1. Halbjahr 22/23 (WDH) / Hörspiele der Klasse 6 4 Schiller (WDH)

8 Uhr

Jede Woche treffen sich Schüler*innen der Kurt-Masur-Schule zum Radiomachen. Ausgestrahlt werden die Beiträge dann morgens vor Unterrichtsbeginn. Heute hört ihr die Highlights aus dem letzten Schulhalbjahr. Mit dabei: 2 Hörspiele rund um Spekulatius, Salzstangen und Zitronen, einigen Umfragen und Interviews mit Geolino-Mitarbeitern.

Ursendung am 09.03.2023

9 Uhr

Von Aliens und Hänsel&Gretel handeln unter anderem die Hörspiele der Klasse 6/4. Viel Spaß!

Ursendung am 27.02.2023

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Nov 06 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung des Werner- Vogel-Schulzentrums

Schüler*innen des Werner-Vogel-Schulzentrums stellen Euch Ihre Lieblingslieder vor.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Nov 09 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

JUNG UNG ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute – Sendung zu K-Pop

18 Uhr:
Anna ist 21 Jahre alt und hat Endometriose. Ihre Mutter machte sie auf die Erkrankung Endometriose aufmerksam und ihr Vater begleitete Anna zu ihren Arzt- und OP-Terminen. Wie das ist mit Endometriose zu leben und wie ihre Familie sie weiterhin unterstützt hat, erzählt Anna Podcast-Moderatorin Jana in dieser Folge.
JUNG UND ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute klärt auf über Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Zwei junge Endometriose-Betroffene erzählen davon, wie es ist, mit der Krankheit zu leben und wie Freunde, Schule und Eltern damit umgeben.

Der Podcast JUNG UND ENDO ist eine Produktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig im Auftrag der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit.

ca. 18:30 Uhr Was ist eigentlich K-Pop? Wir wollen uns mit dieser Frage beschäftigen und dabei näher auf Queerness innerhalb der Fan-Gemeinde eingehen. Seid gespannt auf ein Interview mit Laurien, einem Fan und selbst in der LGBTQ+ Community. Mitschnitt einer Live-Sendung aus dem Juni 2023

Sun, Nov 12 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung des Werner-Vogel-Schulzentrums//Jung& Endo Teil 3 //K-Pop

8 Uhr
Schüler*innen des Werner-Vogel-Schulzentrums stellen Euch Ihre Lieblingslieder vor.

9 Uhr:
Anna ist 21 Jahre alt und hat Endometriose. Ihre Mutter machte sie auf die Erkrankung Endometriose aufmerksam und ihr Vater begleitete Anna zu ihren Arzt- und OP-Terminen. Wie das ist mit Endometriose zu leben und wie ihre Familie sie weiterhin unterstützt hat, erzählt Anna Podcast-Moderatorin Jana in dieser Folge.
JUNG UND ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute klärt auf über Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Zwei junge Endometriose-Betroffene erzählen davon, wie es ist, mit der Krankheit zu leben und wie Freunde, Schule und Eltern damit umgeben.

Der Podcast JUNG UND ENDO ist eine Produktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig im Auftrag der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit.

ca. 9:30 Uhr Was ist eigentlich K-Pop? Wir wollen uns mit dieser Frage beschäftigen und dabei näher auf Queerness innerhalb der Fan-Gemeinde eingehen. Seid gespannt auf ein Interview mit Laurien, einem Fan und selbst in der LGBTQ+ Community. Mitschnitt einer Live-Sendung aus dem Juni 2023

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Nov 13 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Gemeinnütziges Engagement in Leipzig . eine Sendung der Klasse 9/4 der Louise-Otto-Peters-Schule

Ob ehrenamtliches Engagment im Sportverein, im Tierschutz oder im Hospiz – die Klasse 9/4 des Louise-Otto-Peters Gymnasiums stellt Euch Menschen und deren Engagement vor.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Nov 16 2023

Sun, Nov 19 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Gemeinnütziges Engagement in Leipzig . eine Sendung der Klasse 9/4 der Louise-Otto-Peters-Schule//Klasse 9/2 Louise-Otto-Peters- Schule – Drogen

Ob ehrenamtliches Engagment im Sportverein, im Tierschutz oder im Hospiz – die Klasse 9/4 des Louise-Otto-Peters Gymnasiums stellt Euch Menschen und deren Engagement vor.

9 Uhr
Klasse 9/2 Louise-Otto-Peters- Schule – Drogen

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Nov 20 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Louise-Otto Peters Gymnasium Klasse 9/3 Soziales Engagement&soziale Berufe

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Nov 23 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

JUNG UNG ENDO – Folge 4

JUNG UNG ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute – Folge 4: Freunde und Endometriose

Anna ist 21 Jahre alt und hat Endometriose. Wenn sie aufgrund ihrer Endometriose starke Schmerzen oder es ihr nicht gut geht, unterstützen sie ihre Freunde, bringen ihr Eis oder Schokolade nach Hause. Wie Anna und ihre Freunde mit der Erkrankung umgehen, erzählt sie Jana, der Podcast-Moderatorin von JUNG UND ENDO.

JUNG UND ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute klärt auf über Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Zwei junge Endometriose-Betroffene erzählen davon, wie es ist, mit der Krankheit zu leben und wie Freunde, Schule und Eltern damit umgeben.

Der Podcast JUNG UND ENDO ist eine Produktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig im Auftrag der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit.

ab ca. 18: 20 Uhr
Fast Fashion, Second Hand, Vintage – Klamotten und so – eine Betrachtung von Milla und Elisabeth

Woher bekommt ihr eure Klamotten? In der Leipziger Innenstadt, gibt es haufenweise Läden, doch was man dort kaufen kann ist nur selten nachhaltige Mode. Elisabeth und Milla sind in ihrem Schulpraktikum in den letzten zwei Wochen Alternativen zu fast Fashion auf den Grund gegangen. In ihrer Sendung stellen sie drei lokale Second Hand Projekte vor und geben euch Hintergrundinformationen zu Fast Fashion und einem nachhaltigen Umgang mit Mode.

https://www.lisbeths-erben.de

https://liebenswert.hofgemeinde-leipzig.de

https://www.inab-jugend.de

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Nov 26 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Louise-Otto Peters Gymnasium Klasse 9/3 Soziales Engagement&soziale Berufe // Jung&Endo Teil 4 und Nachhaltige Mode

8 Uhr
LOP Klasse 9/3

9 Uhr
JUNG UNG ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute – Folge 4: Freunde und Endometriose

Anna ist 21 Jahre alt und hat Endometriose. Wenn sie aufgrund ihrer Endometriose starke Schmerzen oder es ihr nicht gut geht, unterstützen sie ihre Freunde, bringen ihr Eis oder Schokolade nach Hause. Wie Anna und ihre Freunde mit der Erkrankung umgehen, erzählt sie Jana, der Podcast-Moderatorin von JUNG UND ENDO.

JUNG UND ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute klärt auf über Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Zwei junge Endometriose-Betroffene erzählen davon, wie es ist, mit der Krankheit zu leben und wie Freunde, Schule und Eltern damit umgeben.

Der Podcast JUNG UND ENDO ist eine Produktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig im Auftrag der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit.

ab ca. 09: 20 Uhr
Fast Fashion, Second Hand, Vintage – Klamotten und so – eine Betrachtung von Milla und Elisabeth

Woher bekommt ihr eure Klamotten? In der Leipziger Innenstadt, gibt es haufenweise Läden, doch was man dort kaufen kann ist nur selten nachhaltige Mode. Elisabeth und Milla sind in ihrem Schulpraktikum in den letzten zwei Wochen Alternativen zu fast Fashion auf den Grund gegangen. In ihrer Sendung stellen sie drei lokale Second Hand Projekte vor und geben euch Hintergrundinformationen zu Fast Fashion und einem nachhaltigen Umgang mit Mode.

https://www.lisbeths-erben.de

https://liebenswert.hofgemeinde-leipzig.de

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Nov 27 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Klasse 9/1 Louise-Otto-Peters Schule Sucht

Interviews mit einer Streetworkerin von Machtlos e.V., Jugendlichen von “Free your Mind” und vieles mehr.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Nov 30 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

1 x Connewitz und 4 x Hörspiel

18:00-18:30 Uhr

Weihnachten ist fast gleich da, der erste Advent klopft an die Tür. Das geht uns schon ziemlich nah.

So sind in einem Workshop mit jungen Erwachsenen, die einen BFD in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen leisten, zwei Hörspiele zum Thema – das Fest der Fest entstanden. Und ein dritter Beitrag fragt, wie und warum es sich in Connewitz lebt.

18:30-19: 00 Uhr

Käse und Rettet Weihnachten – sind ebenfalls Hörspiele, die sich lohnen, gehört zu werden.
WDH

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Dec 03 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Klasse 9/1 Louise-Otto-Peters Schule Sucht // 1 x Connewitz und 4 x Hörspiel

8
Louise-Otto-Peters Gymnasium “Sucht”

9 Uhr
Weihnachten ist fast gleich da, der erste Advent klopft an die Tür. Das geht uns schon ziemlich nah.

So sind in einem Workshop mit jungen Erwachsenen, die einen BFD in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen leisten, zwei Hörspiele zum Thema – das Fest der Fest entstanden. Und ein dritter Beitrag fragt, wie und warum es sich in Connewitz lebt.

Käse und Rettet Weihnachten – sind ebenfalls Hörspiele, die sich lohnen, gehört zu werden.
WDH

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Dec 04 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Weihnachten mit dem Kant-Gewi Profil

Eine bunte Weihnachtssendung mit Märchen, Weihnachtsmann und Co.!
(Wiederholung aus 2017)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Dec 07 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

JUNG UNG ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute – Folge 5

Ab 18 Uhr:
JUNG UNG ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute – Folge 5: Jungs und Endometriose

Laura hat ihre Diagnose Endometriose vor einem Jahr bekommen. Die 24-Jährige erzählt Moderatorin Jana, wie sie mit ihrer Erkrankung in ihrer Partnerschaft umgeht. Sie sprechen über das erste Mal, über die Unterstützung von Jungs in einer Partnerschaft und einen vertrauensvollen Umgang in einer Beziehung.

JUNG UND ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute klärt auf über Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Zwei junge Endometriose-Betroffene erzählen davon, wie es ist, mit der Krankheit zu leben und wie Freunde, Schule und Eltern damit umgeben.

Der Podcast JUNG UND ENDO ist eine Produktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig im Auftrag der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit.

Ab ca, 18:35 Uhr:
Careleaver:innen – ein Beitrag von Luisa (Wdh. aus 2022)
Als Careleaver:innen bezeichnet man Menschen, die vor ihrem 18ten Lebensjahr nicht bei ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen und auf das so genannte Hilfesystem angewiesen sind. Luisa hat sich näher mit diesem Thema befasst.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Dec 10 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Weihnachten mit dem Kant Gewi-Profil //JUNG UNG ENDO – Folge 5: Jungs und Endometriose + Careleaver:innen

8 Uhr
Weihnachten mit dem Kant Gewi-Profil (Wiederholung aus 2017)
Ab 9 Uhr:
JUNG UNG ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute – Folge 5: Jungs und Endometriose

Laura hat ihre Diagnose Endometriose vor einem Jahr bekommen. Die 24-Jährige erzählt Moderatorin Jana, wie sie mit ihrer Erkrankung in ihrer Partnerschaft umgeht. Sie sprechen über das erste Mal, über die Unterstützung von Jungs in einer Partnerschaft und einen vertrauensvollen Umgang in einer Beziehung.

JUNG UND ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute klärt auf über Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Zwei junge Endometriose-Betroffene erzählen davon, wie es ist, mit der Krankheit zu leben und wie Freunde, Schule und Eltern damit umgeben.

Der Podcast JUNG UND ENDO ist eine Produktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig im Auftrag der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit.

Ab ca, 9:35 Uhr:
Careleaver:innen – ein Beitrag von Luisa (Wdh. aus 2022)
Als Careleaver:innen bezeichnet man Menschen, die vor ihrem 18ten Lebensjahr nicht bei ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen und auf das so genannte Hilfesystem angewiesen sind. Luisa hat sich näher mit diesem Thema befasst.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Dec 11 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

JUNG UNG ENDO – Folge 6// Hämmern, Sägen, Leimen – ein Einblick in die Werkpädagogik

18 Uhr
JUNG UNG ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute – Folge 6: Schule und Endometriose

Tags: #Endometriose #Jugendliche #Gesundheit #Menstruation # Menstruationsbeschwerden #Endometriose-Vereinigung #EVD #JUNG UND ENDO #PMS

Laura und Anna haben Endometriose und litten schon während ihrer Schulzeit an Symptomen, wie starke Blutungen und starken Unterleibsschmerzen. Unterstützt wurden sie von ihren Lehrer*innen nur wenig. Welche Erfahrungen sie gemacht haben und was sie an den Schulen verbessern würden, erzählen sie Moderatorin Jana.

JUNG UND ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute klärt auf über Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Zwei junge Endometriose-Betroffene erzählen davon, wie es ist, mit der Krankheit zu leben und wie Freunde, Schule und Eltern damit umgeben.

Der Podcast JUNG UND ENDO ist eine Produktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig im Auftrag der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit.

Ab ca. 18:30 Uhr
Hämmern, Sägen, Leimen, Kleben. Werken ist vielen Menschen aus dem Schulunterricht noch ein Begriff. Mit mehr als nur dem puren Schaffen von Dingen beschäftigt sich die Werkpädagogik. Zwei Werkpädagog*innen aus Leipzig sprechen im Interview über die Potenziale von Werkpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auch außerhalb von schulischen Kontexten. Ein Beitrag von Miriam.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Dec 14 2023

Sat, Dec 16 2023

Sun, Dec 17 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

JUNG UNG ENDO – Folge 6// Hämmern, Sägen, Leimen – ein Einblick in die Werkpädagogik/Kant GeWi

8 Uhr
JUNG UNG ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute – Folge 6: Schule und Endometriose

Tags: #Endometriose #Jugendliche #Gesundheit #Menstruation # Menstruationsbeschwerden #Endometriose-Vereinigung #EVD #JUNG UND ENDO #PMS

Laura und Anna haben Endometriose und litten schon während ihrer Schulzeit an Symptomen, wie starke Blutungen und starken Unterleibsschmerzen. Unterstützt wurden sie von ihren Lehrer*innen nur wenig. Welche Erfahrungen sie gemacht haben und was sie an den Schulen verbessern würden, erzählen sie Moderatorin Jana.

JUNG UND ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute klärt auf über Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Zwei junge Endometriose-Betroffene erzählen davon, wie es ist, mit der Krankheit zu leben und wie Freunde, Schule und Eltern damit umgeben.

Der Podcast JUNG UND ENDO ist eine Produktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig im Auftrag der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit.

Ab ca. 8:30 Uhr
Hämmern, Sägen, Leimen, Kleben. Werken ist vielen Menschen aus dem Schulunterricht noch ein Begriff. Mit mehr als nur dem puren Schaffen von Dingen beschäftigt sich die Werkpädagogik. Zwei Werkpädagog*innen aus Leipzig sprechen im Interview über die Potenziale von Werkpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auch außerhalb von schulischen Kontexten. Ein Beitrag von Miriam.

9 Uhr
Mitschnitt Kant Gewi

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Dec 18 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ohne Punkt Und Komma – es weihnachtet // RadioRowdiesRadioGirls (WDH)

18:00-18:30 Uhr
Zwei Folgen des Podcasts – Ohne Punkt Und Komma
Fiona, Theo und Tristan machen heute in Weihnachten mit anderen Ländern und andere Sitten. Drei Beispiele aus der Welt werden vorgestellt und außerdem Weihnachten zu Hause mit Schweizer Käse, Raclette, Neunerlei, Geschenke, Gans, Vegan, Vegetarisch und Fleisch.

18:30-19:00 Uhr
Radiorowdies und Radiogirls haben vieles kleines Weihnachtliches zusammengetragen, eine kleine Geschenkebox zum Hören.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Dec 21 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Reclam Weihnachtssendung

Wünsche früher und heute, ein Weihnachtsquiz und selbstverständlich darf die Weihnachtsmusik hier und da nicht fehlen. Schüler*innen des Reclam Gymnasiums haben zum alljährlichen Fest eine unterhaltsame Weihnachtssendung zusammengetragen und produziert.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Dec 24 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ohne Punkt Und Komma – es weihnachtet // RadioRowdiesRadioGirls (WDH) // Reclam Weihnachtssendung

8 Uhr
8:00-8:30 Uhr
Zwei Folgen des Podcasts – Ohne Punkt Und Komma
Fiona, Theo und Tristan machen heute in Weihnachten mit anderen Ländern und andere Sitten. Drei Beispiele aus der Welt werden vorgestellt und außerdem Weihnachten zu Hause mit Schweizer Käse, Raclette, Neunerlei, Geschenke, Gans, Vegan, Vegetarisch und Fleisch.

8:30-9:00 Uhr
Radiorowdies und Radiogirls haben vieles kleines Weihnachtliches zusammengetragen, eine kleine Geschenkebox zum Hören.

9 Uhr
Reclam Weihnachtssendung
Wünsche früher und heute, ein Weihnachtsquiz und selbstverständlich darf die Weihnachtsmusik hier und da nicht fehlen. Schüler*innen des Reclam Gymnasiums haben zum alljährlichen Fest eine unterhaltsame Weihnachtssendung zusammengetragen und produziert.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Dec 25 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

(After-)Christmas-Sendung der RadioGlowGirls

Pünktlich zum 1. Weihnachtsfeiertag haben sich die RadioGlowGirls noch einmal zusammen ins Studio gesetzt, um ein bisschen über die kalte Jahreszeit und natürlich auch Weihnachten zu sprechen. In dieser Sendung spielen wir ein letztes Mal unsere liebsten Weihnachtslieder, sprechen über die Filme, die man in dieser Zeit auf jeden Fall anschauen sollte und geben Tipps für Sachen, die man in Leipzig und Umgebung unternehmen kann!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Dec 28 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/1 der Louise-Otto-Peters-Schule (WDH)

WDH:

Ein Brand im Internat, Heidi Klum verzweifelt und ein durchgeknallter Flaschengeist?

All das gibt es heute in den Hörspielen der Klasse 6/1 der Louise-Otto-Peters-Schule. Viel Spaß beim Zuhören!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Dec 31 2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

After-Christmas-Sendung der Radioglowgirls // Hörspiele der Klasse 6/1 der Louise-Otto-Peters-Schule (WDH)

8 Uhr
Pünktlich zum 1. Weihnachtsfeiertag haben sich die RadioGlowGirls noch einmal zusammen ins Studio gesetzt, um ein bisschen über die kalte Jahreszeit und natürlich auch Weihnachten zu sprechen. In dieser Sendung spielen wir ein letztes Mal unsere liebsten Weihnachtslieder, sprechen über die Filme, die man in dieser Zeit auf jeden Fall anschauen sollte und geben Tipps für Sachen, die man in Leipzig und Umgebung unternehmen kann! (Wdh.vom 25.12.2023)

9 Uhr
Ein Brand im Internat, Heidi Klum verzweifelt und ein durchgeknallter Flaschengeist?
All das gibt es heute in den Hörspielen der Klasse 6/1 der Louise-Otto-Peters-Schule. Viel Spaß beim Zuhören!

(WDH)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Jan 01 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Best of Schulradio Kurt Masur Schule 1. Halbjahr 22/23 (WDH)

WDH:
18-19 Uhr:
Jede Woche treffen sich Schüler*innen der Kurt-Masur-Schule zum Radiomachen. Ausgestrahlt werden die Beiträge dann morgens vor Unterrichtsbeginn. Heute hört ihr die Highlights aus dem letzten Schulhalbjahr. Mit dabei: 2 Hörspiele rund um Spekulatius, Salzstangen und Zitronen, einigen Umfragen und Interviews mit Geolino-Mitarbeitern.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier