Lesen

Die Woche der seelischen Gesundheit in Leipzig

Radio Blau begleitet die Woche der seelischen Gesundheit in Leipzig mit Gesprächen und wir sind auch live bei der Eröffnung in der Stadtbibliothek mit dabei am Freitag, dem 10.Oktober. Die Woche wird dann bis zum Sonntag, dem 20.Oktober mit Gesprächen, Filmen und anderem im Programm aufwarten. Hier einige Gespräche, die wir geführt haben:
Gespräch zu psychischer Gesundheit und zum Hilfesystem in Leipzig mit der Leipziger Psychiatriekoordinatorin (Corinna Klinger), mit dem Leipziger Bündnis gegen Depression (Angela Grundmann) und mit Sven Speerforck (Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Leipzig)


Gespräch mit Marco Damghani zu seinem Roman „Die Insel Sertralin“, der vom Autor auch in der Woche der seelischen Gesundheit in Leipzig vorgestellt wird. Ein Motiv im Roman sind Erwartungshaltungen in Kombination mit rassistischen Zuschreibungen, die sich in psychische Belastungen umwandeln.

Gespräch mit Johanna Kaiser von LIFENET, und dieses Lifenet das ist ein Teilstück der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche an der Universität Leipzig, wo es um psychische Belastungen durch Leistungssport geht.

Gespräch mit Karola Seidler vom Durchblick e.V. Sie ist unter anderem zuständig für die Peer-Beratung beim Durchblick e.V.. Was verbirgt sich also hinter dem Begriff Peer-Beratung?

Gespräch mit Franziska Eichler und Tom Schauenburg vom Pink Cloud-Kollektiv. Ein Daseinsgrund für das Pink Cloud Kollektiv ist, das in den musikalischen Subkulturen Drogen und Alkohol über lange Zeit irgendwie mit dazu gehört haben. Sie wollen Räume schaffen, in denen alle teilhaben können – auch für Menschen, für die die ständige Verfügbarkeit von Substanzen eine Barriere darstellt.

Gespräch mit Marie Lehmann, Mosaik e.V.

Gespräch mit Christina Stoppa, Durchblick e.V./ Katharina Krefft, Psychiatriebeirat

Gespräch mit Gudrun Geiler, Wege e.V./ Tilo Erning, das Boot

Gespräch mit Maxim, Between the lines

Studiokonzert mit KUNTARI

KUNTARI spielen nun in der Reihe PERIPHERE SOUNDS am 10.10. ab 19 Uhr im Studio von Radio Blau (Paul-Gruner-Str. 62, Hinterhaus), statt beim leider abgesagten SEANAPS-Festival, live und on air. Ihr „Primal-Core“-Sound mischt Kornett, Hulusi, Gitarrenriffs und archaische Rhythmen zu einem einzigartigen Mix aus Sludge Metal, Jazz, Minimalismus und indonesischer Tradition – also kommt vorbei in unser Studio und erlebt sie hautnah!

Studiokonzert mit The Oval Language und Paak

Am Samstag, dem 27.9. um 20 Uhr laden wir euch herzlich ein zu einem Studiokonzert. The Oval Language sind ein autonomes künstlerisches Projekt aus Leipzig, gegründet von Frank Berendt und Klaus-Peter John in Leipzig 1987. Mit dabei ist heute noch Katja John und gemeinsam bewegen sie sich zwischen Klang, Performance, Video, Installation und Bildender Kunst, je nach Projekt und Ort variabel Instrumente und Ausdrucksformen einsetzend. PAAK aka Peter Kastner ist bildender Künstler und Performer aus Hamburg. Sein Fokus liegt auf der Verbindung von Elektronik mit primitiven Klangobjekten wie Spielzeug, Metall,Bändern, Schallplatten und Körpern. Also kommt vorbei und erlebt es selbst!

Hören

jetzt läuft

Jugendinfo *

Durchblick ist der zweichwöchentliche Podcast von JugendInfo. JugendInfo ist ein Medienprojekt von und für Jugendliche, das seit September 2022 Jugendlichen nicht nur einen Überblick über aktuelle Ereignisse geben soll, sondern auch die Relevanz ihrer Position herausstellen soll. Als Jugendliche sind wir nicht nur die Objekte von Politik, billige Arbeitskräfte oder Schachfiguren auf dem Schachbrett verschiedener imperialistischer Akteure. Wir sind hier und wir haben Träume, wir haben Willen u…

weiterlesen

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
Direktsignal (Banner)

Direktsignal *

Das Direktsignal-Projekt neigt sich dem Ende zu, und zu diesem Anlassstrahlen wir heute das Public hearing (Rückblick und Lesung) und Musik von Stay hydrated live im Radio aus, viel Spaß beim Hören ihr Mäusken!

mehr einblenden
Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LG,KRR,KR,JS,DW,C,BFB,UD

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community - live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

... die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Freies Feature *

Wohnen und gemeinsam streiten

Keine weitere Informationen hinterlegt.

The Love Hour *

Jacqueline Boom-Boom ist eine Leipziger Künstlerin und in kurzer Zeit so etwas wie ein Original unserer Stadt geworden. Nicht nur mit Performances und Auftritten strahlt Jackie die ultimative Message von Liebe aus, sondern auch mit den Radiosendungen "The Love Hour", "Tanz mit Jackie" und "Jackie Reveals". Immer geht es um Zuneigung durch Musik, Inspiration durch Menschen, Licht, Freude, Leidenschaft und alle anderen verrückten Aspekte der Gefühlswelt.

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik

Ausgewählte Sendungen zum Nachhören:

Mitmachen

Radio Blau ist Freies Radio für Leipzig: jede*r kann hier mitmachen und selbst Radiosendungen  produzieren. Alles was Ihr dazu braucht, sind ein paar Ideen und Eigeninitiative. Interessiert? Komm bei uns vorbei zur „Ersten Dosis“:

Termine demnächst

  • Direktsignal Get-Together: Public-Hearing & Konzert (Stay Hydrated)

    EN/ES down below!
    (DE)
    Am 17.Oktober findet zum Abschluss des Radio-Projekts Direktsignal, ein Public Hearing mit Live-Musik statt! Wir machen es uns gemütlich im Radio Blau, gehen mit feministischen Texten die bei Workshops entstanden sind in den Rückblick und lauschen der Musik von Stay Hydrated.

    Stay Hydrated ist eine Leipziger Multi-Genre Band. Mit einem energetischen Mix aus Neosoul, Pop und Rock wollen Stay Hydrated alle einladen, die tief in ihrer Quarterlifecrisis stecken, zu tanzen und sich mit anderen zu connecten. Sie schreiben Songs, die dich in den Arm nehmen, wenn du mal im ÖPNV weinen musst <3

    (EN)
    On 17 October, the Direktsignal radio project will conclude with a public hearing featuring live music! We will make it cosy at Radio Blau, look back with feminist texts created during workshops, and listen to music by Stay Hydrated.

    Stay Hydrated is a multi-genre band from Leipzig. With an energetic mix of neo-soul, pop, and rock, Stay Hydrated is inviting everyone who’s deep in their quarter-life crisis to dance and connect with others. They write songs that give you a hug when you need to cry on public transport <3

    (ES)
    El 17 de octubre, el proyecto Direktsignal concluirá con una audiencia pública con música en vivo. Tendremos un ambiente acogedor en Radio Blau, recordaremos los textos feministas creados durante los talleres y escucharemos música de Stay Hydrated.

    Stay Hydrated es una banda de Leipzig que toca múltiples géneros musicales. Con una enérgica mezcla de neo-soul, pop y rock, Stay Hydrated invita a todos los que están sumidos en su crisis de los veintitantos a bailar y conectar con los demás. Es una banda que escribe canciones que te dan un abrazo cuando necesitas llorar en el transporte público <3

    Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  • Direktsignal Get-Together: Hang-Out & Skillshare w/ Afterparty (Dj uhummingbirdy & puri) & Küfa

    EN/ES down below!

    16Uhr/4pm: Hangout & Skillshare

    20Uhr/8pm – 24Uhr/midnight: Party w/ Küfa

    (DE)
    Euch fehlt noch ein Thumbnail für euren Podcast, die zündende Videoidee, um die kommende Sendung zu promoten oder ein koheräntes Design für euren Social Media Auftritt? Bei unserem Hangout könnt ihr mit anderen aus der Community in den Austausch kommen, außerdem hilft euch Parwaneh aus unserem Team und ein Laptop mit Canva-Zugang steht bereit. Kommt auch gerne vorbei für einen lockeren Austausch, alles kann nix muss!

    Wir lassen den Coworking-Hangout mit Küfa, Getränken und den feinsten Tunes von den DJs Uhummingbirdy und Puri ausklingen. Ihr dürft euch freuen auf kolumbianisches Essen: Kichererbsen mit Reis und frischem Salat!

    (ENG)

    Still need a thumbnail for your podcast, a brilliant video idea to promote your upcoming show, or a coherent design for your social media presence? At our hangout, you can chat with others from the community, and Parwaneh from our team will be on hand to help you, along with a laptop with access to Canva. Feel free to drop by for a casual chat, everything is possible, nothing is mandatory!

    We’ll round off the coworking hangout with a communal meal, drinks and the finest tunes from DJs Uhummingbirdy and Puri. You can look forward to Colombian flavours: chickpeas with rice and fresh salad!

    (ES)

    ¿Todavía necesitas una miniatura para tu podcast, una idea brillante para un video con el que promocionar tu próximo programa o un diseño coherente para tu presencia en las redes sociales? En nuestro hangout, podrás charlar con otras personas de la comunidad, y Parwaneh, de nuestro equipo, estará a tu disposición para ayudarte, junto con una compu con acceso a Canva. Venid también a charlar tranquilamente, todo puede, nada tiene que ser.

    Terminaremos el hangout de coworking con una comida comunitaria, bebidas y la mejor música de los DJ Uhummingbirdy y Puri. ¡Podrás disfrutar de los sabores colombianos: garbanzos con arroz y ensalada fresca!

     

    Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  • Kompaktkurs

    Einführung: wie ist Radio Blau organisiert und wie funktioniert die Studiotechnik? Kompakt in zwei Stunden. Dieser einmalige Kurs fasst die Infos der „1. Dosis“ und des „Technikkurses“ zusammen. Der Kompaktkurs ist nur für Menschen gedacht, die bereits Erfahrungen bei einem freien Radio haben. Max zwei Teilnehmer:innen. Mit Wolfgang. Anmeldung unter kurse@radioblau.de

Immer

In Leipzig auf UKW 99,2, 94,4 und 89,2 MHz

Büroöffnungszeiten

Mo–Fr 15–19 Uhr

Kontakt

Tel.0341 - 3 01 00 06 E-Mailradioblau@radioblau.de Twitter@RadioBlau Facebook/radioblau Instagram@radioblau YouTubeYouTube

Adresse

Radio-Verein Leipzig e.V. Radio Blau V.i.S.d.P Paul-Gruner-Straße 62 04107 Leipzig Im Hof der Nr 64, 1. Etage
Hinweis zur Barrierefreiheit


ein Projekt des
Radio-Verein Leipzig e.V.
Unterstützen