Lesen

30 Jahre – wir feiern weiter!

Nach Party, Workshops, Lesungen und einem fulminanten Konzert mit dem New Yorker Rapper Oddisee (Foto: K. Nauber) im vollen UT Connewitz werden die kommenden Wochen mit Radio-Blau-Geburtstagsevents besonders heiß: Am 23. April 2025 zelebrieren wir ein weiteres experimentelles Studiokonzert mit N (Drone), Lazzaro (Tape-Loop, Gitarre, Stimme) und Graneg Sandpapier (Concrete Noise). Am 10. Mai 2025 feiert die feministische Radiosendung „Tipkin“ ihren 20. Geburtstag mit einem Rückblick und einer Party in unseren Räumen, am 17. Mai gibt es ein Konzert mit dem Knarf Rellöm Arkestra und Les Sours Doga in der Markthalle Plagwitz, am 28. Mai einen Tag der offenen Tür mit Sonderprogramm in der Paul-Gruner-Straße und am 30. Mai eine inklusive Party mit spannenden Bands im Werk 2. Kommt vorbei und feiert mit uns!

Am Mittwoch, dem 9.4. von 20 bis 22 Uhr könnt Ihr wieder ein Live-Konzert in unserem Radiostudio erleben. Radiolux sind ein audiovisuelles Trio aus Leipzig bestehend aus Marek Brandt, Inka Perl und Fabian Niermann. Sie verschmelzen improvisierte Musik, Fieldrecordings, Bläser und Elektronik mit live animierten Bildkompositionen. Also kommt rum und lasst euch einnehmen!

Workshops für FLINTA*

Unser Projekt „Direktsignal“, dass vor allem (aber nicht nur) migrantisierte und BiPoC FLINTA* empowern soll, ihre eigenen Themen und Anliegen medial auszudrücken, ist in vollem Gang. Wir haben viele Workshops und Treffen speziell für Frauen und genderqueere Menschen, die ihr immer hier findet. Aus dem Projekt entstehen natürlich auch Radiosendungen. Laut einer Analyse des Global Media Monitoring Project 2021 handeln weltweit 82 % der Medienberichte von Männern, was darauf hindeutet, dass Frauen insgesamt seltener als Interviewpartnerinnen oder Themen in den Medien präsent sind. Insbesondere über migrantisierte Frauen wird wenn, dann oft nur stereotyp berichtet. Es ist daher essenziell für unsere Demokratie, ihre Stimmen zu stärken und ihre vielfältigen Perspektiven sichtbar zu machen, um eine faire Medienlandschaft zu fördern. (mehr …)

Hören

jetzt läuft
jung & blau (Banner)

jung & blau

Schraders Fabeln

Bär, Löwe, Schaaf und Co - unterwegs miteinander und Problem lösen. Fabeln sind heute zu hören. Geschrieben und produziert von Schülern und Schülerinnen der Schraderhaus Schule.

immer montags und donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr alles weitere steht hier

  • Hörspiel

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

mehr einblenden
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff "fusion" Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. C

Jugendinfo *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

Babilonia

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je na…

weiterlesen

Ausgewählte Sendungen zum Nachhören:

Mitmachen

Radio Blau ist Freies Radio für Leipzig: jede*r kann hier mitmachen und selbst Radiosendungen  produzieren. Alles was Ihr dazu braucht, sind ein paar Ideen und Eigeninitiative. Interessiert? Komm bei uns vorbei zur „Ersten Dosis“:

Termine demnächst

  • Kompaktkurs

    Einführung: wie ist Radio Blau organisiert und wie funktioniert die Studiotechnik? Kompakt in zwei Stunden. Dieser einmalige Kurs fasst die Infos der „1. Dosis“ und des „Technikkurses“ zusammen. Der Kompaktkurs ist nur für Menschen gedacht, die bereits Erfahrungen bei einem freien Radio haben. Max zwei Teilnehmer:innen. Mit Wolfgang. Anmeldung unter kurse@radioblau.de

  • FLINTA* Audio-Space & Editorial Meeting


    (DE)
    Du hast eine Podcast-Idee aber keine Ahnung wie du sie Umsetzen sollst?
    Du weißt wie du etwas im Radio Umsetzen kannst aber keine Idee?
    Und wie kommt dein Beitrag überhaupt ins Radio?
    Diese und weitere Fragen rund um das Thema Audio schweben dir im Kopf? Dann komm zu unserem Kreativ-Raum / Redaktionssitzung! Gemeinsam versuchen wir deine Ideen umzusetzen, egal ob es ein kurzer Beitrag für Direktsignal oder sogar ein Podcast mit mehreren Folgen werden soll.
    Am besten wäre es wenn du (zusätzlich) deutsch oder englisch sprechen könntest, ansonsten finden wir einen Weg uns zu verständigen 😉

    (ENG)
    You have a podcast idea but no idea how to realise it?
    You know how to realise something on the radio but have no idea what?
    And how does your contribution even get on the radio?
    These and other questions about audio are on your mind? Then come to our creative room / editorial meeting! Together we will try to realise your ideas, whether it’s a short contribution for Direktsignal or even a podcast with several episodes.
    It would be best if you could (additionally) speak German or English, otherwise we will find a way to communicate 😉

    (ES)
    ¿Tienes una idea para un podcast pero no sabes cómo llevarla a cabo?
    ¿Sabes cómo hacer radio pero no tienes ni idea de qué programa quisieras hacer?
    ¿O cómo puedes hacer una colaboración en radio?
    ¿Te rondan por la cabeza estas y otras preguntas sobre producción de audio? Ven a nuestra sala creativa/reunión editorial. Aquí intentaremos hacer realidad tus ideas, ya sea una breve contribución para Direktsignal o incluso un podcast con varios episodios.
    Lo mejor sería que (además) hablaras alemán o inglés, aunque no es estrictamente necesario, encontraremos siempre la manera de comunicarnos 😉
    Nos reuniremos cada quince días, los miércoles de 18.00 a 20.00 horas.

    (AR)
    لديك فكرة لبرنامج بودكاست لكنك لا تعرف كيف تنفذها؟ هل تعرف كيف يمكنك تنفيذ شيء في الراديو لكن ليس لديك فكرة؟ وكيف تصل مساهمتك إلى الراديو؟ هذه وغيرها من الأسئلة حول موضوع الصوت تدور في ذهنك؟ إذن انضم إلى غرفة الإبداع / جلسة التحرير الخاصة بنا! سنتعاون معًا لمحاولة تنفيذ أفكارك، سواء كانت مساهمة قصيرة للإشارة المباشرة أو حتى بودكاست يتكون من عدة حلقات. سيكون من الأفضل إذا كنت تستطيع التحدث بالألمانية أو الإنجليزية (بالإضافة إلى ذلك)، وإلا فسوف نجد طريقة للتواصل 😉 نلتقي كل أسبوعين يوم الأربعاء من الساعة 6 مساءً حتى 8 مساءً. معلومات: ت

     

  • Livekonzert bei Radio Blau: N (drone, drone, drone), Lazzaro (tape, guitar, voice), Graneg Sandpapier (conqrete noise)

    Konzertabend im Rahmen von 30 Jahre Radio Blau: Diesmal experimentelle Drone-, Tape-Loop-, Gitarren-, Stimm-, und DIY-Synth- Musik mit N (drone, drone, drone), Lazzaro (tape, guitar, voice), Graneg Sandpapier (conqrete noise) im Erdgeschoss Einlass 18.30 Uhr, 19-21 Uhr Konzert+Interview
    N (Hellmut Neidhardt) – N ist einer der profiliertesten deutschen Drone/Ambient-Künstler – er ist
    seit den frühen 1990er Jahren aktiv und hat mehr als 50 Platten veröffentlicht. Er lebt in Dortmund.
    Lazzaro (Geraldine Vanspauen) – Unter dem Namen Lazzaro bewegt sich Geraldine Vanspauwen
    an der Grenze zwischen Ambient und intuitivem Songwriting und erkundet die Schnittpunkte
    zwischen Poesie, rohem Lärm und experimentellem Folk. Und sie moderiert eine monatliche Radiosendung, Unburdened Bones, auf Kiosk
    Radio. Sie lebt in Brüssel/Belgien.
    Graneg Sandpapier (Alexis „Schlax“ Ludwig) – Selbstentwickelte Synthesizer und andere Effekte
    sind die Grundlage für das Bühnenprogramm von Graneg Sandpapier, einer Kunstfigur, die seit
    2018 kontinuierlich weiterentwickelt wird. Er lebt in Köln.

    Links:
    N – bandcamp
    Lazzaro – bandcamp
    Graneg Sandpapier – bandcamp

Immer

In Leipzig auf UKW 99,2, 94,4 und 89,2 MHz

Büroöffnungszeiten

Mo–Fr 15–19 Uhr

Kontakt

Tel.0341 - 3 01 00 06 E-Mailradioblau@radioblau.de Twitter@RadioBlau Facebook/radioblau Instagram@radioblau YouTubeYouTube

Adresse

Radio-Verein Leipzig e.V. Radio Blau V.i.S.d.P Paul-Gruner-Straße 62 04107 Leipzig Im Hof der Nr 64, 1. Etage
Hinweis zur Barrierefreiheit


ein Projekt des
Radio-Verein Leipzig e.V.
Unterstützen