Feb 11 – Feb. 18, 2021
Thu, Feb 11 2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk… Heute zur Geschichte des Kill Rock Stars-Labels aus Olympia, Washington…
18:00 – 18:15 / Rechte wie gesunde Ernährung, Mitbestimmung und Gewaltfreiheit – sind Kinderrechte, die im Jahr 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden. Kinder mit ihren Rechten bekannt zu machen und zu überlegen, wie können sie selbst und mit Hilfe anderer diese Rechte umsetzen, ist Programm des Leipziger Kinderkongresses. Im Oktober 2020 fand der Leipziger Kinderkongress statt und warum er für uns alle wichtig ist, dazu sprechen in diesem Beitrag Beteiligte und Vicky Felthaus, Leipziger Bürgermeisterin und Beigeordnete für Jugend, Schule und Demokratie.
18:15-19:00 /
Fabeln enhalten Moral, Fabeln sind bekannte Genre in der Literatur. Fabeln als Hörspiel durch Schülerinnen umgesetzt, geben den Geschichten Leben. Zudem wird Musik von dem GRIPS Theater gespielt, die mit Witz und Wort die Zuhörerinnen zum Jubeln, Lachen, Trampeln, Weinen, Johlen und vorallem zum Mitsingen animiert. Hört rein!
Ursendung der Fabeln September 2011 www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
in die Nacht mit Bert, der wieder zwei Stunden live aus seinem Wohnzimmer zu Euch sendet.
Fri, Feb 12 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
freeform radio art works…
Postpunk und New Wave Hits – Zu Gast: Die Band KINDER aus Berlin
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau, unter anderem mit Stimmen zum Lockdown
Thema: “analog und digital”. Die Künstlerin Britta Schulze hat Jutta Stahl-Klimt, Projektleiterin des Projektes “Abbau von Antisemitismus” des Ariowitschhauses und Dr. Nadine Schumann, Antropologin und Philosophin als Gäste. Sie nähern sich dem Thema über praktische Projektarbeit und philosophisch- interdisziplinären Gedanken an
heute Abend weicht das Phonografische Quintett, wie immer zusammengesetzt aus den Herren Jensor, Lohse, Nauber, Schmidt-Hammond und Don Bass, aus der üblichen Routine ab und präsentiert 120 Minuten lang ausgewählter Coverversionen bekannter Hits. Mit dabei sein werden neben Sophie Hunger, den Toten Hosen, den Galan Pix und Postal Service (mit Phil Collins “Against All Odds”) auch die verblichenen Oasis, deren Sänger behauptet, das Walross zu sein (wie einst schon die Beatles) und Korus Hades, die wiederum die These vertreten, dass es Halle-Neustadt nie regnet (statt in Kalifornien). Des weiteren arbeiten sich The Wind & The Wave an Sias “Chandelier” ab und Knarf Rellöm beschwert sich, das das Internet den Videostar gekillt hat. www
Go back to the future with DJ Erika Elizabeth on this weeks episode
Sat, Feb 13 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Austauschsendung zum Weltradiotag: der studentische Radiosender aus Maribor in Slowenien hat für uns anlässlich des Weltradiotags eine Sendung mit slowenischer Musik und Gesprächen über den aktuellen Stand der Dinge und die Stimmung vor Ort vorbereitend…Horcht mal rein..in Radio MARŠ…
Mzngo takes over the Morning Show again, this time with a Raga revival – a feature of the vast genre of indian classical music showcasing modern movements, found interview excerpts, key figures and of course music!
Heute sprechen wir über NEWS OF THE WORLD, ohne dass es da um Nachrichten geht und über LUPIN, ohne dass das etwas mit Harry Potter zu tun hat. Auch geht es in BOHNENSTANGE nicht um Gemüse und bei MALCOLM & MARIE nicht um M&Ms. Bei einem Namen gibt es aber keine Unklarheiten: Komponist John Williams, dem wir uns heute ausführlich in Worten und Orchesterklängen widmen. Wenn ihr die restlichen Titel entschlüsselt haben wollt: Schaltet ein!
offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet
alles von Lagerfeuer- bis Clubmusik. Musik, die sich frei durch Raum und Zeit bewegt. Zum Anlass des heutigen Weltradiotages der UNESCO hat sich Redakteur Jean Trouillet in seiner Sendung mit dem Thema „Innovation“ auseinandergesetzt. Der große Komponist Gustav Mahler hat einmal gesagt:
„Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.“ Daher, geht mit
ihm auf eine Reise und schaut mit ihm auf das Thema „Innovation“ aus verschiedenen
Blickwinkeln.
Heute ist Weltradiotag und wir drehen aus diesem Anlass live von zuhause aus ein bisschen am Sender und erinnern uns dran, wie das in der fernen Vergangenheit der 1980er Jahre war, ein ausländisches Radio reinzukriegen und welche Verrenkungen man mit der Antenne machen musste…
Es geht endlich mal wieder viel ums Thema Alter und ein bisschen auch um die Liebig 34
… is Dubscience is Bassscience is Beatscience is Bleepscience …
by Tano (ZoumoSound, BSSMSSG) pimped by Tico
live und interaktiv spielt Mrs. Pepstein Platten aus ihrem Wohnzimmer interaktiv per Livestream kann jede:r dabei sein. Gerne könnt ihr vorab eure Aufgaben, also was soll Frau Pepstein aus ihrem Plattenschrank herausholen und spielen, an breifaksten(at)mrspepstein.de schicken! www
Sun, Feb 14 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
In den vergangenen 10 Jahren wurden in Leipzig und den angrenzenden Landkreisen (Landkreis Leipzig und Landkreis Nordsachsen) 13 Femizide begangen. 13 Frauen, die aufgrund ihres Geschlechts von ihren Partnern, Ex-Partnern oder fremden Männern ermordet wurden. Wir wollen den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen zum Anlass nehmen, um den in unserer unmittelbaren Nähe getöteten Menschen gemeinsam zu gedenken. Passend zum Valentinstag findet ein Gedenkweg gegen die femizidale Politik statt. In dieser Sendung hört Ihr Redebeiträge zum Thema Femizide weltweit.
Musik spielt auch in Grünau eine wichtige Rolle. Neben Open-Air Konzerten im Rahmen des Grünauer Kultursommers, finden auch zahlreiche musikalische Veranstaltungen in den Kirchen und Kultureinrichtungen des Stadtteils statt. In der aktuellen Folge von “Grünau auf Blau” beschäftigen wir uns mit Schlager, Rap und Kirchenmusik aus Grünau und wie sie hier ihren Platz finden. Außerdem sprechen wir mit dem Organisator der Leipziger Tastentage, der mit zahlreichen Klavieren jedes Jahr Menschen im Stadtteil zum Musizieren anregt. Mehr hier…
An dieser Stelle härt ihr Beiträge, die im Rahmen des Seminars “Feministische Medien” an der Universität Leipzig/Institut FraGes entstanden sind. Am Mikrofon sind für Euch Annika und Laura. Themen sind u.a.: Kindererziehung unter feministischen Aspekten+++Kampagnen im Netz als Form des Aktivismus+++Abtreibung&Polen- aktuelle Situation und Mittel der Solidarität+++FLINT* in der Informatik+++”Frauen” im Rap+++Körperbilder+++Queerfeminismus und Tattowieren+++ www
Metal mit Kuno
Lena Lovète spricht mit dem Label Magia Roja in Barcelona. Was als Verein begann, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem der inspirierendsten und interessantesten Orte für „petit commité“ Konzerte, Performances und lange Djnächte. Als Label und Veranstaltungsort bewegt sich mágia roja im Spannungsfeld von Kunst und Klang in Bereichen der Industrial music, des Noise, von Ambient und Obskurem. Die Auflösung der Location als auch die aktuelle Situation nahm ich zum Anlass, um über Subkultur in Barcelona und aktuelle Vorhaben und Releases des Labels zu sprechen.
Seid ihr mit mir
melting grey
Apathie, Einsamkeit und tiefe Liebe
Der Kulturraum e.V. Leipzig (kreV-leipzig.org) im Gespräch mit Heidi Süß (heidisuess.de). Welche gesellschaftlichen Strukturen spiegeln sich in der Musik wider, die wir tagtäglich konsumieren? Steht nicht-männlicher Rap/Hip Hop in einer Kontinuität mit misogyn-gewaltvollen Ausprägungen dieser Genres? Ein Feature mit Musik von Alice in Flames
Dia del Amor y la Amistad- Nada que festejar/ Tag der Liebe und der Freundschaft- es gibt nichts zum feiern…ein Gespräch mit Frauen aus Lateinamerika über die Situation von Frauen in Lateinamerika. Sprache der Sendung: Spanisch
Mon, Feb 15 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,LG,A,U,G,LG,A
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C
daily, global, independent news hour
aus Halle
18:00 – 19:00 / Osterhasen sind ja auch eine Art Fabelwesen, obwohl sie nicht so sehr menschliche Eigenschaften haben, sondern sicher eher vom Huhn was abgucken.
Heute hört welche Tiere noch so zusammenarbeiten bzw. mit wem sie sich streiten um Essen, Behausungen oder sonstiges. Und die Moral von der Geschichte?
Einfache Gleichnisse können auch Euch zu denken geben.
Ursendung März 2016
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heut Abend im Gespräch mit der Musikerin Faulenza, die auch ganz grossartige Hörbücher und Bücher verfasst hat, so etwa die Inselgnome auf der Walz… und noch was über Schule im Covid-19-Zustand von zuhause aus…
ausgewählte neue Indie-Musik
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika
In den Future Classics hört Ihr seit über 11 Jahren aktuelle HipHop-Veröffentlichungen und auch wenn es heutzutage wohl leichter sein sollte neue Musik zu finden, ist es gar nicht so leicht bei der Fülle des Angebots die zukünftigen Klassiker rauszufiltern. I try! Tune in!
Tue, Feb 16 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,A,C,U,K,LG,KH
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Heute hab ich versucht mich dem Thema Streit erneut zu nähern. Auch wenn man sich sicherlich auch im Monolog mit sich streiten kann, fand ich es passender Uwe dabei zu haben. Alles hat nicht rein gepasst, wie immer… hoffentlich sind aber denoch genug spannende Gedanken dabei…
Cersten war als Interviewpartner mit von der Partie. Mehr von Cersten findet ihr unter folgenden Links: https://www.eventbrite.com/o/cersten-frank-extinction-rebellion-32372535521
http://rebels.blog/
Nachrichten aus Lateinamerika
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute: Gespräch mit Rona und Anna über körperliches und psychisches Kranksein, Körpertherapie und Kommunikation. Über Geschlechtererwartungen und Versteckstragien im Kontext ihrer Depressionen.
Il 14 Febbraio scorso all eta di 60 anni e morto Enrico Greppi in arte Erriquez, voce, chitarra e anima della Bandabardo.
Italorama lo saluta con un intervista inedita che Toni Dagos registro in occasione del concerto del 20 Gennaio 2018 al Pool Garden di Lipsia.
Loy Bonheur – Downtempo Electronica
Live gebaute Downtempo Electronica von Loy Bonheur.
Wed, Feb 17 2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A
daily, global, independent news hour
Die Spuren der DaDaist:innen im frühen 20. Jahrhundert. Eine Bewegung, die Normen sprengen wollte. Unsere Romane folgen Kurt Schwitters ins Exil, berichten über Sophie Taeuber-Arps unkonventionelles Leben und der DaDa-Mitbegründer Hugo Ball verarbeitet seine DaDa Zeit selbst in einem leichtfüßigen Roman.
Die Romane:
Schwitters – Ulrike Draesner
Sophie Tyeuber-Arp: Der Umriss der Stille – Margret Greiner
Flametti oder der Dandysmus der Armen – Hugo Ball
Sendung des Friedensweg e.V.
… die werktägliche Abendschau, heute mit einem Interview mit der Beratungsstelle Leila der Aidshilfe Leipzig & einem Interview zur Gesamtsituation Sexarbeitender in Deutschland und politischen Bemühungen der Illegalisierung
Frauen. Stimmen. Erheben.
Die Salonières und Gastgeberinnen Liliana Osorio de Rosen und Muriel Hähndel schauen heute in die Renaissance. Wie heute eine Zeit des Umbruchs, versuchten die Menschen durch die Wiederbelebung der kulturellen Leistungen der Antike, auf die gesellschaftlichen Veränderungen zu reagieren. Letztlich schufen sie jedoch etwas ganz Eigenes in Literatur, Kunst, Musik und Wissenschaft. Auch der Feminismus wurde in dieser Zeit in Italien geboren, und zwar von Schriftstellerinnen wie Moderata Fonte und Lucrezia Marinella. Der italienische Literaturprofessor und Renaissance-Experte Nuccio Ordine erinnert uns daran und auch dass die Sprache stets in uns selbst liegt und uns gehört.
Eine der schönsten Bibliotheken der Welt, die Staatsbibliothek zu Berlin, wurde nach Sanierungsarbeiten im Januar 2021 wiedereröffnet – Ebenfalls eine Art Wiedergeburt, die uns zeigt, dass Bibliotheken auch in Zukunft sehr präsent bleiben werden.
Kontakt zur Sendung Salon der Zukunft bei Radio Blau Leipzig:
E-Mail: salonderzukunft@gmail.com
Instagram: salonderzukunft
Das Jahr 2001
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe.
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
live mit den DJs Dan Is (Wildwechsel / Absturz), High Know (Aufgelauscht! / Absturz) und Kob (Leipzig)
Thu, Feb 18 2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: heute mit Einblicken in den Roman “Autobigophonie” von Françoise Cactus… Die Schlagzeugerin und Sängerin von Stereo Total, zuvor in den 80ern auch Sängerin der legendären Lolitas ist gestern gestorben…
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk: Heute mit einer Wiederholung der Sendung zur letzten Platte von Stereo Total, aus gegebenem Anlass… mit Françoise Cactus im Gespräch…
18:00 – 19:00 / Fabeln sind ja immer moralisch und haben eine Lehre – zum Beispiel Anderen eine Grube graben und selber hineinfallen.
Und welche Lehre Euch heute die Tiere der Waldes oder des Bauernhofes erzählen, seid gespannt. Es sind kurzweilige Abenteuer dabei.
Ursendung April 2016
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch zum Thema Klassismus, im Gedenken an die gestern verstorbene Musikerin Françoise Cactus und in Vorausschau auf den morgigen Jahrestag des Terroranschlags von Hanau.
Flohmarkt Spezial
Da es derzeit leider keine Flohmärkte gibt, auch An- und Verkauf Läden zu sind, werde ich nur Flohmarkt Funde spielen.
Die eine oder andere Geschichte wird mir sicherlich dazu auch noch einfallen.
Die Sendung präsentiert die Neuerscheinungen der letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben.