May 06 – May. 13, 2021
Thu, May 06 2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk
18:00 – 19:00 Uhr / Mit Fabeln von Schüler*innen des OstwaldGymnsiums könnt Ihr Euch den Abend verschönern. Die Klassen 6 haben da mal was vorbereitet.
Ursendung Mai 2017
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören www
gemütlich in die Nacht mit Bert
Fri, May 07 2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Es war gar nicht so einfach, drei ins deutsche übersetzte Romane zur Bürgerrechtsbewegung in den USA zu finden. Das hat uns überrascht. Letztendlich wurden wir aber doch fündig und fragten uns im Gespräch, wie die “Rassentrennung” in den 50 – 60 Jahren aussah, wie sich Rassismus im Alltag äußerte und welche Rolle die Bürgerrechtsbewegung für die Romanprotagonist:innen spielte.
Die Bücher:
Die Nickel-Boys (Colson Whitehead)
Darktown (Thomas Mullen)
Nur einmal (Kathleen Collins)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Thema: Realität und Depression. Zu Gast bei Britta ist Angela Grundmann, Vertreterin des Bündnisses für Depression e. V. Leipzig.
Wir sprechen über die Krankheit, das Verhältnis Depression und Gesellschaft, sowie die Akzeptanz dieser Krankheit in der Gesellschaft
Das Phonografischen Quintett tanzt mit einer kunterbunten Audio-Wurstplatte leicht verspätet in den Mai. Die mehr oder weniger fantastischen, aber wie immer gut gelaunten Fünf DJ Hammond, Jensor, Lohse, Nauber und Bass grooven gemeinsam mit Steven Wilson, Noga Erez, John Moods, Transistorcake, Nura mit Audio88 und Yassin, Aloa Input und vielen Anderen beschwingt in die noch etwas kühle Freitagnacht und hoffen, ihr seid alle mit dabei! www
Maximum Rocknroll Radio is a weekly radio show and podcast featuring DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world.
Sat, May 08 2021
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Podcast
Der deutsche Film zollt der Geschichte des Trash-Kinos Tribut! Gemeint ist nicht “allesdichtmachen”, sondern TROLLS WORLD, mitproduziert von Eva Habermann, besetzt mit dem bereits verstorbenen Nachbar-Paschulke-Darsteller Helmut Krauss und Frauenknast-Ikone Katy Karrenbauer! Entsprechend stammt unser Titelbild auch nicht aus einem deutschen Impfzentrum (auch wenn sich manche das so vorzustellen scheinen) sondern aus der legendären TROLLS WORLD-Original-Vorlage TROLL 2. Gestandene Fußballgrößen nehmen sich derweil ernsten Themen an. Gemeint ist nicht Jens Lehmann, sondern die wesentlich sehenswertere Talking-Heads-Doku SCHWARZE ADLER, über und mit Schwarzen Fußball-Stars wie Steffi Jones, Gerald Asamoah, Patrick Owomoyela und ihre Erfahrungen im und außerhalb des Nationalmannschaftstrikots. Ferner haben wir spannende Weltraum-Herausforderungen mit unklarem Ausgang zum Thema. Gemeint ist nicht das Schicksal der Rakete “Langer Marsch 5B”, sondern das Sci-Fi-Drama VOYAGERS mit Fionn Whitehead über die Kolonisierung fremder Planeten. Wer daran und an der Serie THEM, dem Fernsehfilm SÖRENSEN HAT ANGST, dem russischen Kriegsfilm THE LAST FRONTIER und weiteren Bewegtbild-Highlights interessiert ist, möge um 12 Uhr Radio Blau und Filmriss einschalten! www
offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet
Anlässlich der Aktionswoche Inklusion spricht Sophia Goldhammer vom Inklusiven Nachbarschaftszentrum mit Menschen mit Behinderung über ihre Erfahrungen und Wünsche.
im Gespräch mit Anayanci Chacon (Entwicklungsnetzwerk Sachsen – ENS). Eine Sendereihe des liminalraum.org und Teil des Projektes „Leipzig – Stadt der sozialen Bewegungen” des Kulturdezernats der Stadt Leipzig
Marek Sancho spricht mit Noah Rieser,
Projektkoordination im Bereich Inter bei TrIQ e.V. Noah gibt uns
Einblicke in die Arbeit und Angebote des Bereichs Inter der Fachstelle
TransInterNichtbinär und damit verbunden auch in aktuelle Themen,
Anliegen und Wünsche in und von InterCommunities.
Außerdem erzählt Luca Zimmer in einem Kommentar, warum das Einstehen
für Trans Rechte und gegen Cis-Heteronormativität zu feministischen
Kämpfen dazugehören sollte.
Abschließend senden wir noch den Gastbeitrag “Raperas Feministas – Musik als Ausdruck einer Bewegung” von Jules Giessler (Radio Onda, Teil des Nachrichtenpool Lateinamerika).
Mikro Lipsi
DJ Toke Presents: 2h Mikro Lipsi
Playing funky music is a must – Funk, Soul und Rap in the Mix zu Gast ist C’est Le Mongrel (ThinkLoud Records)
Sun, May 09 2021
Ulan Bator Jungle Crew … D&B, Jungle, Breakbeat (Wiederholung vom 1.5.)
Heute: Frauen bauen Stadt – Architektinnen gestern und heute und: Vom Sockel holen? Denkmäler im Wandel der Zeit
das Stadtteilradio
Podcast
Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik, heute zum Thema verbale sexuelle Belästigungen und der Frage, ob das sogenannte “Catcalling” strafbar werden muss.
Nachhaltigkeitssendung. Diesmal dreht sich alles um das Thema Tabakkonsum. Dass Rauchen gesundheitsschädlich bis zu lebensgefährlich ist wissen wir alle, doch wo kommt Tabak überhaupt her? Wie sind die Arbeitsbedingungen dort und kann es nachhaltigen und fair produzierten Tabak überhaupt geben?
Diese Sendung feiert zwei große Fem_me/Butch Sammelbände, zwei wunderbare Fem_me Autor*Innen & Vernetzungs-Künstler_Innen, Joan Nestle und Sabine Fuchs, und nähert sich queeren Archiven an. Und zwar ganz konkreten Archiven, die analog wie digital Medien sammeln und teilen, sowie den Erinnerungen, den Aufladungen, der Verzauberung zwischen uns, unseren Fluchtlinien in queere Geschichte und Geschichten sowie unser Vorspüren queerer Zukünfte.
Im November 2020 gab Sabine Fuchs „Femme/Butch: Dynamiken von Gender und Begehren“ heraus — dieser große Sammelband ist ein Ereignis und wird bei fiction for fairies and cyborgs in mehreren Sendungen zelebriert.
Das Spinnboden Lesbenarchiv in Berlin hostete eine Buchvorstellung für Sabines Band, moderiert von Lara Lewda, aus der es nach und nach Teile bei fiction for fairies & cyborgs zu hören gibt.
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Lena Lovète
Diesmal gibt es nicht nur aktuelle Tunes mit Afro- und/oder Latino-Background, sondern auch zwei jeweils halbstündige Genre-Specials mit “Música Pacífica” aus Kolumbien und “Funana” von den Kap Verde-Inseln. Außerdem wird in der Einleitung auch über die derzeitige Situation in Kolumbien berichtet.
Sendung über rassistische Polizeigewalt. Mord an Qosay Sadam Khalaf
Zum Internationalen Tag des Jazz (der schon am 30.April war und von uns unbarmherzig übergangen) werden 12 Musikstücke aus der Zeit zwischen 1923 und 1959 gespielt.
Mon, May 10 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,G,U,LG,KR,G,U
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Ein persönlicher Blick auf bekannte und unbekannte Schrftsteller und Schriftstellerinnen, deren Bücher als unerwünscht und schädlich gekennzeichnet wurden, die nach 1933 ins Exil gejagt, inhaftiert und mit Berufsverboten belegt wurden.
Frühlingsgefühle mit den Radioglowgirls – was muss man alles übers Frühlingswetter wissen und was hat das mit dem Klimawandel zu tun? Das erklärt und Grit Krämer vom MDR Wetterteam. Welche (Frühlings-)Trends gibt es in 2021 und welche Eisdielen gibt es in unterschiedlichen Stadtteilen? Die Radioglowgirls verraten es Euch in ihrer Frühlingssendung!
… die werktägliche Abendschau, heute zum Thema Gedenken an die Bücherverbrennungen am 10.5.1933, u.a. mit einem Interview mit der Stadtbibliothek Leipzig und deren Projekt zur Kenntlichmachung der 1933 von Verbrennungen betroffenen Bücher und eine Buchvorstellung…das Buch “Menschenschlachthaus” von Wilhelm Lamszus aus dem Jahr 1912.Es handelt sich dabei um einen Roman, der die Schrecken des ersten Weltkrieges vorrausprognostizierte und bereits 1915 als “Antikriegspropaganda” verboten wurde. Die Neuauflage erfolge 1919 als “Irrenhaus”. Beide Versionen wurden im Zuge der Bücherverbrennungen 1933 verbrannt oder eben indiziert.
Hörerinnen und Sendungsmacherinnen lesen Ausschnitte aus Werken, die am 10.5.1933 den Bücherverbrennungen zum Opfer fielen. Obwohl das in Leipzig etwas anders ablief, gibt es zahlreiche Verbindungen der betroffenen Schriftsteller und Schriftstellerinnen nach Leipzig. Und natürlich die subjektive Verbindung, das hier Menschen aus Leipzig ihre Lieblingsbücher vorstellen. Dazu spielen wir passende Musik.
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika
Podcast
An dieser Stelle hört Ihr eine Stunde HipHop Musik und Artverwandtes. Heute mit neuer Musik von u.a. SA-ROC, MASTA ACE, EVIDENCE, … Tune in!
Tue, May 11 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,KH,C,A,C,U
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
KInder- und Jugendradio
Im Neuesten onda-info widmen wir uns ganz dem Thema der indigenen Gruppen Argentiniens. (#511)
Fracking: Lola hat mit dem argentinischen Wissenschaftler und Aktivisten Esteban Servat gesprochen, der die Seite „Ecoleaks“ gründete und sich gegen Fracking einsetzt.
Honduras: Ein New Yorker Gericht hat am 30 März den Bruder des honduranischen Präsidenten wegen des Schmuggels von Kokain verurteilt…plus ein Interview mit dem honduranischen Anwalt Joaquín Mejía, der erklärt, was das alles für das Verhältnis zwischen Honduras und den USA bedeutet. (#510)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Gespräche mit Frauen* über sich und ihre Körper. Heute: Gespräch mit Johanna über Blut in Binden, Betten und Bikinis. Erfahrungen mit Menstruation, Menstruieren als Auseinandersetzung mit dem
eigenen Körper. Menstruieren als gemeinsamer Alltag und produzierter Ausnahmezustand.
Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall Italia.
Die Sendung nach der Sendung (Vorurteile)…
m00d spricht mit mir (Violet), wie er Vorurteile erlebt und wir philosophieren über den Sinn dieser.
Die Liebesstory von Illona und Harry wird erzählt und es gibt noch ein paar Tipps für Menschen die Interesse an einem Swingerclub-Besuch haben.
Thematisch passende Musikstücke gibt es zusätzlich auf die Ohren. Am Schluss gibt es das stimmungsvolle und den Außentemperaturen entsprechende Stück Summertime, vom Leipziger Musiker Fabix gecovert.
Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
F
Wed, May 12 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K,LG
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C
daily, global, independent news hour
Amnesty
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute zum internationalen Tag der Pflegenden begeben wir uns auf eine Kundgebung…
Ein Radio Blau Spezial über Ralf Donis – Leipziger Entertainer, Musiker, Schauspieler, “genialer Dilettant”.
Das Jahr 1983
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe.
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Thu, May 13 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
eine Sendung von Radio Lotte aus Weimar. „Der Rost brennt“ ist eine zweistündige Musiksendung von Markus Seidensticker, die im ersten Teil bunt gemischt ist und im zweiten Teil Ska, Reggae und ähnliches zu bieten hat.Heute gibts die Sendung vom 9.5. mit jede menge guter Laune Musik…..
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk
18:00 – 19:00 Uhr / Mit Fabeln von Schüler*innen des OstwaldGymnsiums könnt Ihr Euch den Abend verschönern. Die Klassen 6 haben da mal was vorbereitet.
Ursendung Mai 2017
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Beitrag von Schüler*innen der 8. Klasse der Max-Klinger-Schule in Grünau zu “Filterblasen – Wie Social Media unsere Wahrnehmung verändert” und wie sehr diese Blasen die öffentliche Meinungsbildung, gerade unter jugendlichen, beeinflussen. Ausserdem haben wir nachgefragt, wie es entstanden ist und gefragt, was das Max.Radio so macht..
Playing funky music is a must – Psychedelic HipHop Beats, Funk & Soul mit NowRockIzm.
Die Sendung präsentiert die Neuerscheinungen der letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben