Lesen

BFD, Praktikum oder eigene Sendung bei Radio Blau?

Bei uns kannst du Interviews führen, Lokalnachrichten schreiben, moderieren und deine eigenen Themen setzen – frei, kreativ & selbstorganisiert. Lerne in einem mindestens 6-wöchigen Praktikum, wie ihr selbst Radioprogramm gestalten könnt, oder entwickle auch ohne Praktikum deine eigene ehrenamtliche Sendung. Ab 1.10. haben wir auch wieder eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst für mindestens 25jährige Personen, Bewerbungen bitte bis 30.8. an anja@radioblau.de, alle Infos dazu findet Ihr hier. Außerdem trefft Ihr bei uns auch immer andere spannende Leute. Für alle Formate (Praktikum, BFD, ehrenamtliche Sendung) freuen wir uns besonders über Bewerbungen von FLINTA*-Personen! Mehr Infos unter: radioblau@radioblau.de
Grafik: Len Voigt

Wird Dudelfunk übernehmen?

Noch ist der Haushalt nicht beschlossen, aber unser Video „Radio of the Dead“ scheint wieder aktuell. Denn im Entwurf des Sächsischen Haushalts liegt der Schwerpunkt für die sogenannte Lokaljournalismusförderung nur auf kommerziellen Anbietern, nicht auf unseren Vielfalts-Projekten wie „Echo“. Diese Bevorzugung kommerzieller Sender ist kein Naturgesetz – sondern eine politische Entscheidung, die in den jetzt laufenden Haushaltsverhandlungen noch revidiert werden kann. Darum appellieren wir nochmal vor allem an die Fraktionen SPD und CDU: Nichtkommerzielle Sender wie Radio Blau müssen genauso gefördert werden wie kommerzielle Anbieter! Denn kommerzielle Sender bekommen jetzt schon den Großteil der Mittel der Landesmedienanstalt. Sie machen eigene Gewinne, gehören wenigen Konzernen, senden nach Wahrnehmung vieler Menschen „Dudelfunk“. Freie Radios dagegen machen unabhängige Berichterstattung, geben Raum für unterschiedlichste gesellschaftliche Gruppen und demokratischen Zusammenhalt, bilden weiter, experimentieren – sie sind echte Medienvielfalt. Echte Vielfalt darf nicht untergehen! Wenn Ihr das genauso seht, schreibt bitte dringend Euren SPD- und CDU-Landtagsabgeordneten.

Danke für 30 Jahre Radio Blau und allen, die seitdem und am 28.5. dabei waren – auf die nächsten 30! Ihr wollt Teil davon sein? Meldet euch einfach für unsere Einführungskurse an!

Hören

jetzt läuft

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. RS,LD,LG, KRR, JW

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.Sommerpause bei DRB! In den nächsten Wochen laufen Wiederholungen einiger älterer Sendungen.

mehr einblenden
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Irre Leicht *

Die meisten Menschen reisen gern. Wenn Menschen mit Behinderung reisen möchten, braucht es einiges an Vorbereitung, damit diese Reise zu einem schönen Erlebnis für sie wird. Die Irrläufer berichten von ihren Reiseerlebnissen und Wünschen. Ausserdem haben sie die Leiterin eines Reisebüros interviewt und Sigurt berichtet von seiner Kreuzfahrt, die er mit dem Geld aus einer Entschädigung machen konnte.Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln… weiterlesen
  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KRR

Freies Feature *

Frau Leben Freiheit. Interview mit einer Iranerin aus Dresden

Keine weitere Informationen hinterlegt.
jung & blau (Banner)

jung & blau

Eure Sommerhits aus dem Leipziger Osten von der Diesterweg

Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Adolph-Diesterweg-Schule führten in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig durch. Jeder durfte sich einen Song aussuchen oder/und einen Text vorstellen. Heraus kam eine Radiosendung mit cooler Musik und spannenden Einblicken.

Ursendung im Oktober 2024

immer montags und donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

Fahrt ins Blaue

Lieder am Strand (Wh. vom 27.07.2017)

Zu heißen Sommertagen gehört ein Fleckchen Strand, an dem es sich Mensch gemütlich einrichten kann. Deshalb heute als Urlaubsvertretung eine Wiederholung von 2017 mit Liedern am Strand, also der perfekte Soundtrack für genußvolle Stunden. Mit dabei sind Anna Karina, Stefanie Welter & Erobique, Daft Punk uva.

Freies Feature *

Generationenübergreifende Erinnerungsarbeit im Dresdner Kunst- und Kulturzentrum GEH8

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Ausgewählte Sendungen zum Nachhören:

Mitmachen

Radio Blau ist Freies Radio für Leipzig: jede*r kann hier mitmachen und selbst Radiosendungen  produzieren. Alles was Ihr dazu braucht, sind ein paar Ideen und Eigeninitiative. Interessiert? Komm bei uns vorbei zur „Ersten Dosis“:

Termine demnächst

  • Workshop zu Körper im Konflikt

    Kennst du das, wenn du dich nach einem Konflikt nicht mehr erinnern kannst, was du eigentlich gesagt hast? Dein Herz plötzlich ganz schnell schlägt oder dein Blick ganz eng wird? In dem Workshop werden wir einen Blick auf unser Nervensystem und Gehirn werfen und verstehen, was auf der Ebene mit uns in Konflikten passiert. Das Wissen nehmen wir mit in kleine Übungen und Körperpraktiken und probieren aus, wie diese sich auf Alltagssituationen übertragen lassen. Dieser 2stündige Workshop richtet sich vor allem an Teilnehmer:innen des Radio-Vereins. Keine Anmeldung nötig, kostet nix, barrierearm im Erdgeschoss, bei Fragen zur Barrierefreiheit Email an awareness@radioblau.de.

  • Workshop: Audio – Editing mit Reaper (für FLINTA*)


    (DE)
    16 – 19 Uhr
    Wir lernen die Grundlagen des Audioediting mit dem Programm „Reaper“
    Dazu gehört:

    • Installation
    • Software Oberfläche
    • Schnitt
    • Lautstärke
    • Plug ins

    Reaper funktioniert für Windows, MacOs und Linux, bringt also eure Laptops mit und wir installieren gemeinsam das Programm. Kommt auch gerne mit Fragen, wir werden sie so gut es geht beantworten. Es wird auch Zeit zum Ausprobieren geben.

    Anmeldung unter: direktsignal@radioblau.de

    (ENG)

    4pm – 7pm

    We will learn the basics of audio editing with the programme „Reaper“
    This includes:

    • Installation
    • Software interface
    • Editing
    • Volume
    • Plug ins

    Reaper works for Windows, MacOs and Linux, so bring your laptops and we’ll install the programme together. If you have any questions, we will answer them as best we can. There will also be time to try it out.

    Registration at: direktsignal@radioblau.de

     

  • Kompaktkurs

    Einführung: wie ist Radio Blau organisiert und wie funktioniert die Studiotechnik? Kompakt in zwei Stunden. Dieser einmalige Kurs fasst die Infos der „1. Dosis“ und des „Technikkurses“ zusammen. Der Kompaktkurs ist nur für Menschen gedacht, die bereits Erfahrungen bei einem freien Radio haben. Max zwei Teilnehmer:innen. Mit Wolfgang. Anmeldung unter kurse@radioblau.de

Immer

In Leipzig auf UKW 99,2, 94,4 und 89,2 MHz

Büroöffnungszeiten

Mo–Fr 15–19 Uhr

Kontakt

Tel.0341 - 3 01 00 06 E-Mailradioblau@radioblau.de Twitter@RadioBlau Facebook/radioblau Instagram@radioblau YouTubeYouTube

Adresse

Radio-Verein Leipzig e.V. Radio Blau V.i.S.d.P Paul-Gruner-Straße 62 04107 Leipzig Im Hof der Nr 64, 1. Etage
Hinweis zur Barrierefreiheit


ein Projekt des
Radio-Verein Leipzig e.V.
Unterstützen