Jun 10 – Jun. 17, 2018
Sun, Jun 10 2018
Radio Absurdistan *
Länderspecial Spanien
Teil 2
drei Resistenza Romane werden vorgestellt
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit ruz
Wir sprechen über Leipziger Musik-, Theater- und Akrobatik-Veranstaltungen, begrüßen einen Studiogast und spielen wie immer groovige Musik aus aller Welt
Zu später Stunde erwarten euch drei dramatische Hörspiele und ein Beitrag zum Computer Spiel “The Order 1886”.
10 junge Menschen der Jobling gAG haben sich der Herausforderung gestellt in drei Tagen ein Hörspiel zuschreiben und zu produzieren. Sie nehmen euch mit auf eine Party irgendwo im Wald, auf einem verlassenen Industriegelände. Erst ist alles cool. Aber dann….
Außerdem sind sie der Frage nachgegangen, wie stark sind unserer eigenen Eindrücke und Meinungen von Rezensionen oder Tests geprägt.
Sie haben anhand des Computerspiels “The Order 1886“ den Selbsttest gewagt und erzählen euch davon.
Anschließen erwartet euch die Wiederholung des Hörspiels „Wenn ein Tag dein Leben verändert“ eine Geschichte über das Leben, Hindernisse, Mut und Erfolg.
Und zum Abschluss dürft ihr euch noch auf einen Perspektivwechsel der etwas anderen Art freuen.
„Die Käseglocke“
Was würdet ihr tun, wenn ihr auf einmal mit einer sprechenden Leberwurst unter einer Käseglocke aufwachen würdet?
Seit Jahrtausenden faszinieren Primzahlen mit ihren sonderbaren Eigenschaften die Menschheit. Neuerdings spielen sie jedoch auch eine ganz wichtige praktische Rolle, nämlich bei der Verschlüsselung von Daten. Beide Aspekte sollen im Gespräch mit den Hörerinnen und Hörern erörtert werden, die während der Sendung im Studio anrufen. Zwischen den hoffentlich recht zahlreichen Gesprächen gibt es Musik aus dem Bereich Funk&Soul.
Mon, Jun 11 2018
18:00 – 18:45 / In dieser Radiosendung von Charlotte geht es um die Unterdrückung von Mädchen in Indien. Es werden Themen wie Hochtzeit, Hilfsorganisationen und allgemeine Lebenssituation von Frauen in Indien angesprochen. Charlotte hat drei Mädchen bzw. junge Frauen zu diesem Thema interviewt: Khusboo ist Physikerin und lebt zur Zeit in Leipzig, Asmita geht in Indien noch zur Schule und Toni arbeitet zur Zeit in Indien für die Hilfsorganisation Sambali Trust.
18:45 – 19:00 / Ein Beitrag zum Thema Fakenews. Dieser entstand in einem Ferienworkshop im Rahmen der Visionale 2017.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Danger Dan hat sein Album an den Start gebracht. Ein wirklich feines, wie ich finde.
Unser Redakteur Radek hat Danger Dan am letzten Dienstag zum Interview getroffen.
Dazu noch jede Menge weitere gute Musik. www
Salto in die Nacht
Salto In die Nacht
Tue, Jun 12 2018
Nachrichten aus Lateinamerika
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Funk und Soul von Vinyl, mit Niklas und Klaus sowie ca. 12 schwarzen Scheiben.
Musik aus Italien / musica italiana
Three hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Wed, Jun 13 2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Das Jahr 1986 – Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick. Die Unterhaltungsshow auf Radio Blau mit Katja & Uwe.
Thu, Jun 14 2018
Jeden Mittwoch treffen sich Schülerinnen und Schüler der Kurt-Masur-Schule zum radiomachen. Und jeden Morgen um 7:55 Uhr können alle im Schulhaus zuhören. heute hört Ihr bei Radio blau ein “Best of” der Beiträge aus dem letzten Schulhalbjahr!
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung, die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.
Fri, Jun 15 2018
Roswitha Geppert, die große Dame der Leipziger Literatur, wird in wenigen Tage 75 Jahre alt. Ihr Roman über ein behindertes Kind „Die Last, die du nicht trägst“ war schon in der DDR ein „Bestseller“, bis heute 1/3 Million mal verkauft. Radio Blau gratuliert. Ein Interview mit Lesung.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Politmagazin des Roten Baum e.V. Leipzig und linXXnet e.V.
Dub, Dubstep, Jungle, Drum & Bass und Roots
Sat, Jun 16 2018
Podcast
Die Spiele haben begonnen – Uns egal, wir gehn ins Kino. Da lockt in dieser Woche mit »Hereditary« einer der meistdiskutierten Horrorfilme des Jahres, die französische Charmeoffensive »Die brillante Mademoiselle Neila« und der mit der Goldenen Taube im Deutschen Wettbewerb beim letzten DOK Leipzig ausgezeichnete »Muhi«, der von Leipzigern produziert wurde. Außerdem gibt es frische Gewinne, einen Ausblick auf das Filmquiz im StuK am Freitag und das DVD-Speizial heute ab 16 Uhr! www
Inkasso Hasso
medienkritik, kulturkritik, popkultur.
Sendung für Popfeminismus, Alltagsschrott und Queer Politics
bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds? uns egal, solang du doper than dope bist.
A Treky Pop-Rock Opera www
Man nehme zwei Esslöffel C14, verknete das ganze mit 200g Röntgenstrahlen. Ruhen lassen. Nachdem sich grüne Patina gebildet hat, hebe man vorsichtig eine Kaffeetasse Isotopenanalyse unter. Nochmals 2000 Jahre ruhen lassen und warten, bis das Bodenradar Auffälligkeiten unter der Grasnabe zeigt. Dann die Oberfläche mit der Archäologenkelle glattziehen. Das Ganze flach auf den Plattenteller verteilen und nach dem Aushärten mit einem Obsidianstichel eine Rille reinschneiden. Fertig. Sie können Ihre Sendung jetzt abspielen.
So oder so ähnlich klingt es, wenn Nora und Lars mal wieder eine DJ-Nacht vorbereiten. Es gibt Musik am laufenden Meter, garantiert größtenteils ungeeignet für House- oder Technoparties. Es ist ein bisschen was kaputtes dabei, aber auch lustige Sachen. Hört rein.
Sun, Jun 17 2018
Pura Vida Sounds *
Maki Asakawa – The Icon of the Japanese Counterculture 1968 – 1986
Geboren im Norden Japans, wuchs Maki Akasawa auf, ohne mit moderner westlicher Musik in Kontakt zu kommen. Nach ihrer Schulausbildung nahm sie einen Job in der örtlichen Sozialversicherung an, den sie 1962 plötzlich hinschmiss und nach Tokyo zog, wie sie ihre Liebe zum Jazz entdeckte und in Bars und Cabarets als Sängerin auftrat. Immer in schwarz gekleidet wurde die melancholische Künstlerin schließlich zur Ikone der japanischen linksintellektuellen Counterculture.
Internationale Musik und Geschichten für Kinder
Coding da Vinci Ost
Jede Sendung hat ein Thema, jedesmal ein anderes: diesmal ist es “Jeder”, das heißt, daß jedes Lied mit “Jede-” anfängt. Und natürlich ist jede Platte aus Schellack und hoffentlich für jeden was dabei?
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ porpoise
Netzpolitik on air
nokogiribiki *
origami: GLS 167 – Subcutaneous
Podcast
dark music, wave & industrial mit resident Schwarzwurzel (Radio Corax) und dem speziell ungeladenen DJ Blacklist (NOKO) als gast.
/ | /
26 Jun 2018 – Pork Four (Ortloff) & Wurzel (Subtuesday) > Subbotnik leipzig