Mar 04 – Mar. 11, 2018

Sun, Mar 04 2018

Südnordfunk*

Schneckentempo, Trippelschritte, so lauten die Gangarten, die letzten November in den Pressekommentaren zu den Klimaverhandlungen in Bonn am häufigsten herangezogen wurden. Die Lücken und Baustellen, die in der Klimapolitik bleiben, sind größer als die Fortschritte – so in etwa lässt sich die Sicht der Länder des Globalen Südens sowie zahlreicher BeobachterInnen und Klima-AktivistInnen auf die Weltklimakonferenz zusammenfassen, die letztes Jahr im November in Bonn stattfand.

Status quo ist „eine aufgeheizte Atmosphäre“ in mehrfacher Hinsicht: Es ist wärmer geworden, die Zahl der Klimaleugner hat mit Trump einen machtvollen Fürsprecher gewonnen, und die Verhandlungen haben bislang keine direkten praktischen oder gar messbaren Erfolge für den Klimaschutz gebracht.

HÖRSTURZ*

Gesamtkunstwerk wider Willen, ästhetisch nicht barrierefrei: Mark E. Smith und THE FALL – Eine Handvoll Nachrufe, Erinnerungen und Eindrücke, Gedanken und Reflexionen

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Kords & Kajal

Time Warp *

No further information available

Mon, Mar 05 2018

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele Schillergymnasium #3

18:00 – 19:00 / Eine Flucht in ein neues Leben, Tagebücher von Prinzessinnen … Zeitreisen also in das Mittelalter sind heute in den Hörspielgeschichten der Klasse 6.3 des Schillergymnasiums zu hören.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Heute wird es wieder wild im Studio. Denn ich habe die Band The Hypnotunez zu Gast. Ein wahrer Angriff von Klang und positiver Energie direkt aus der Ukraine.
THE HYPNOTUNEZ ist eine enorme Konzert-Energie, die eine makellose Kombination aus Swing, Jazz und anderen Retro-Elementen präsentiert, die sich durch wilde Punk-Rock-Power und Spontaneität auszeichnet.
Klassisches Big-Band-Instrumentarium, bestehend aus Kontrabass, Posaune oder Baritonsaxophon, gepaart mit einem “schmutzigen” Underground-Sound, entführt jeden sofort zum Tanzen.
Der Stil der Band enthält positive Referenzen zu den besten Stars des Genres, wie z.B. The Kings of Nuthin, Atomic Fireballs.
www

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 110

Podcast
In Ausgabe 110 hört wie gewohnt aktuelle HipHop-Veröffentlichungen u.a. von Black Milk, dem Abstract Orchestra, Curse, Pete Philly, Chris Dave, TY,… eben die Klassiker von morgen. Have fun!

Tue, Mar 06 2018

Respect Words*

eine Sendereihe von Radio Dreyeckland

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Italorama (Banner)

Italorama

Musik aus Italien / musica italiana

Wed, Mar 07 2018

Statement

Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Skulptur Kaputt

In Stein gehauen

Petroglyphen gibt es auf der ganzen Welt: Von Namibia bis Schweden, von Utah bis Neuseeland ist der Fels zerkratzt mit Bildern von Schafen, Kriegern, Booten, Göttern und Schweinkram. So stellen sie oft die einzige Quelle dar, die uns irgendetwas über das Leben ihrer Urheberinnen sagt, denn das ist bisweilen schon 70.000 Jahre her. www

It's yours! Radio Show

Bassanarchie mit dem offenen Netzwerk Leipziger HipHop-, Breakbeat- und Drum & Bass Aktivisten

Thu, Mar 08 2018

jung & blau (Banner)

jung & blau

Mädchen&Identität

Wdh aus 2017

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Fahrt ins Blaue

Internationaler Frauentag

Anlässlich des heutigen internationalen Frauentags gibt es Lieder von Frauen über Frauen und deren Belange. Mit dabei natürlich alte Bekannte wie Bernadette La Hengst und Kim Gordon (Sonic Youth), aber auch Newcomer wie Nifty MC & Crystal Bee.

The Love Hour*

Liebe und mehr mit Jacqueline Boom Boom

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten und Kurzgeschichten.

Fri, Mar 09 2018

Babilonia

multikulturelles Leben in Leipzig und die aktuellen Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und Gäste

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Sat, Mar 10 2018

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

das Kinomagazin

Podcast
Mit 91 aufs Siegertreppchen: Harry Dean Stanton zimmerte sich sein eigenes Denkmal mit dem wundervollen LUCKY – unserem Lieblingsfilm der Woche. Aber auch Jessica Chastain überzeugt in MOLLY’S GAME – eine Geschichte, wie sie nur im Land der unbegrenzten Möglichkeiten möglich ist. Außerdem werfen wir einen Blick auf die spannende Lebensgeschichte der Umweltschützerin JANE Goddall und schauen uns selbst den neuen Schweighöfer mit dem vielversprechenden (*hust) Titel VIELMACHGLAS für euch an. Dazu gibt es wie immer die neusten Veranstaltungstipps, Musik vom Soundtrack des Monats und natürlich auch wieder jede Menge Preise beim Filmriss Filmquiz. www

AgoRadio *

Beiträge zu Kultur und Politik – Die blinden Flecken der Ökonomie –

Die Situation ist paradox. Kaum jemand, der heutzutage nicht gegen den Kapitalismus wäre. Doch zugleich weiß kaum noch einer, was das überhaupt ist. Dass irgendetwas grundsätzlich nicht stimmt, sagt den meisten zwar ihr Gefühl. Doch wie reflexhaft nicken sie dann, sobald ihnen eine sogenannte Lohnzurückhaltung abverlangt wird, um das „Wachstum“ nicht zu gefährden. Und verdruckst applaudieren sie, wenn eine Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden soll, die hierzulande doch grenzenlos genug ist, um das Ausland in Grund und Boden zu konkurrieren und Deutschland immer neu als „Exportweltmeister“ bewundern zu können. Allenthalben feiert der ökonomische Analphabetismus Urständ, und dies dürfte kalkuliert sein. Denn wer nicht weiß, was mit ihm getrieben wird, hat kaum Möglichkeit zur Gegenwehr. Deshalb buchstabieren wir in sechs Stichworten die „blinden Flecken der Ökonomie“ – von „A“ wie „Arbeit“ bis zu „W“ wie Wachstum. Den Reigen jedoch eröffnet eine bemerkenswerte Betrachtung, die der deutsche Ökonom Hans-Werner Sinn vor einigen Monaten in der ZEIT veröffentlicht hatte, um Karl Marx dafür zu loben, ein bedeutender „Makroökonom“ gewesen zu sein. Wie sehr die Zeichen auf Sturm stehen, lässt sich eben auch an kleinen Interventionen wie dieser erkennen.

www

(Expatriarch Radio)*

The most feminist month of the year is here and Expatriarch Radio keeps on featuring gender rebels! In this episode you will hear music from Terre Thaemlitz, Linn da Quebrada, Flohio, Chynna, Smerz, Lyzza, Akkamiau and many more!

Sun, Mar 11 2018

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

+++ 60 Jahre Tauchaer Mandanindianer und ihr Powwow +++ Trödel oder Antik? Im Grassimuseum antworten Experten +++ Olympisches Nachwort +++ Wie gut ist Doktor Google als meine Erste Hilfe? +++ Was kann mein Smartphone und wie geht das? +++ Tipps und Infos aus Leipzig +++
Wir bitten die aufgetretenen technischen Störungen während dieser Sendung zu entschuldigen!

Rümpel FM*

Themensendung zu umgelabelter Musik

Rassool (der Bote)*

Übersetzungen gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Themen ins Arabische

Rümpel FM*

No further information available

al dente *

das etwas andere Literaturmagazin

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut

wolkigmusic *

running by philipp rmke, where you can listen to the multiple facets of electronic music !

Guest: Phonatic www

Bruchlast

Düstere Gitarrenmusik: Doom, Sludge, Post Metal, Post Rock und mehr