Jul 22 – Jul. 29, 2018
Sun, Jul 22 2018
Die Sendung ist Vorproduziert: wir lassen das erste Brückenfest im Erinnerung- Gedichte und Musik
Das « Claim the Waves » Festival findet vom 19.-22.7.2018 in Zürich statt. Aus dem Ankündigungstext: ^^Alle FrauenTransInterGenderqueers sind eingeladen um gemeinsam Perspektiven zu diskutieren und Radio als Ausdruck und Mittel feministischer Bewegungen weiterzuentwickeln. Während 4 Tagen wollen wir als einzelne und kollektive an unserer Vielfältigkeit wachsen und Verantwortung übernehmen um das hegemonische mediale Gedankengut in Frage zu stellen. In einem Raum wo wir uns kennenlernen und voneinander lernen möchten wir uns vernetzen um so weiter hinaus zu agieren. Und für eine feministische Perspektive Wellen schlagen! Wir senden einen Mitschnitt der Abschlusssendung vom Sonntag morgen. Alle FrauenTransInterGenderqueers sind eingeladen um gemeinsam Perspektiven zu diskutieren und Radio als Ausdruck und Mittel feministischer Bewegungen weiterzuentwickeln. Während 4 Tagen wollen wir als einzelne und kollektive an unserer Vielfältigkeit wachsen und Verantwortung übernehmen um das hegemonische mediale Gedankengut in Frage zu stellen. In einem Raum wo wir uns kennenlernen und voneinander lernen möchten wir uns vernetzen um so weiter hinaus zu agieren. Und für eine feministische Perspektive Wellen schlagen! ^^
Bei radio blau hört ihr heute einen Mitschnitt des Radiofrühstücks vom Sonntag morgen.
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit prepaid radio
Seid ihr mit mir
Summer Breeze
Globalistic Sounds
Mon, Jul 23 2018
Eine Klasse der Montessori-Schule gibt uns einen Einblick in ihre Grundschulzeit (Wdh aus dem April 2018)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Podcast
Eine Stunde mit entspannter HipHop Musik u.a. mit neuer Musik von UMSE, Tek & Figub, Iman Magnetic,…
Tue, Jul 24 2018
Wunschmusiksendung
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Funk und Soul in Leipzig
Funk und Soul in Leipzig – 2. Sendestunde
Three hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Wed, Jul 25 2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Skulptur Kaputt
Glockenbecher und Menschenopfer
Heute geht es um die Kreisgrabenanlage von Pömmelte-Zackmünde, eine spannende Station auf der archäologischen Tourismusroute “Himmelswege” in Sachsen-Anhalt. www
Thu, Jul 26 2018
Bunte Magazinsendung mit den Themen Angst&Freude, soziale Medien und mehr. Die Sendung entstand im Rahmen des Kompassprojekts der Joblinge AG
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fahrt ins Blaue
Sommerhitze
Es ist ein heißer Sommer und leider auch einer der trockenste seit Aufzeichnung der Wetterdaten. Und deshalb handeln heute alle Lieder von Hitze und wie man damit umgehen kann. Mit dabei sind Farin Urlaub, the Eels, Adriano Celentano uva.
with Jacqueline Boom-Boom
Fri, Jul 27 2018
Die Sendung ist vorproduziert: das Thema: NICARAGUA, wir lassen Ein Gespräch mit Lena aus Radio Blau und der Politikwissenschaftler Dr. Peter Gärtner vor.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Sat, Jul 28 2018
Podcast
…macht heute nicht Hitzefrei und versorgt euch wie gewohnt mit allem Wissenswerten zur Kinowoche: Ist EIN LIED IN GOTTES OHR eher Harmonie oder Dissonanz? ANT-MAN & THE WASP eher Kleinkram oder ganz Groß? Bietet uns CODA einen tieferen Einblick in das Leben und die Kunst von Ryuchi Sakamoto, ist HOTEL ARTEMIS B-Movie oder unterhaltsames Starkino und wie geht die seltsame Mischung aus Sozialdrama und Fantasy in GUTE MANIEREN zusammen? www
Die Zeit ist aus den Fugen – David Wallraf führte ein Gespräch mit Mattea Weihe, die auf der “Seawatch” im Mittelmeer half, Flüchtlinge zu retten. Hans-Joachim Lengers Essay über Zeitbrüche skizziert Thesen zu Ungleichzeitigkeiten der Gegenwart, und einige Texte Ulrich Gnaucks registrieren auf ihre Weise, was die Zeiten durcheinandergeraten ließ
Mikrokosmos Mietshaus
Heute geht es in der Messitsch Radio Show mit Raban Ruddigkeit, dem Mitgründer der Messitsch und der Urvater des Leipziger Stadtmagazins “Der Kreuzer”, nicht nur auf musikalische Zeitreise ins Innere der Leipziger Musikszene vor und nach der Wende, sondern es werden auch die bunten Ecken Leipzigs künstlerischer und journalistischer Vergangenheit beleuchtet. Hochspannende Geschichten und Ohrwürmer garantiert….
It's yours! Radio Show
It’s yours! Radio Show
Sun, Jul 29 2018
+++ Dänische Möbel im Grassi +++ Rückruf VALSARTAN – Was steckt dahinter? +++ Neue Saison im Schauspiel +++ Literatursommer in Grünau +++ Elfmeter-Psychologie +++ Tipps und Infos +++
Der Lyriker Andreas Reimann. Nachkriegskind, Halbwaise, erst im Kinderheim, dann bei seiner Großmutter, die als Literaturübersetzerin und Chansontexterin arbeitete. Reimann schrieb mit zehn, publizierte mit elf, wurde als „Rimbaud der DDR“ bezeichnet und galt als Hoffnung der ostdeutschen Lyrik. Im Gespräch mit Dieter Kalka – läßt er es sich nicht nehmen, Gedichte zu lesen. Musik (natürlich nach seinen Texten): Hubertus Schmidt und Susanne Grütz.
Pura Vida Sounds *
THE FRENCH PUNK MOVEMENT 1977 – 1980
Die Punk Szenen Englands, New Yorks und Frankreichs waren von Beginn an eng miteinander verbunden. Immerhin war es der Franzose Marc Zermati, der in England mit Bizarre einen eigenen indiependent Vertrieb gründete, noch bevor es Rough Trade gab. Damit trug er nicht nur maßgeblich zur Vebreitung der damals neuartigen Musik auf der Insel bei, sondern holte auch viele britische Punk Bands nach Frankreich, was wiederum Ansporn für lokale Szenen war, ihrerseits breitere Öffentlichkeiten und Vertriebswege zu schaffen und sich so weiter zu entwickeln.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut