May 05 – May. 12, 2019
Sun, May 05 2019
Themen: Yoko Onos Ausstellung „Peace is Power“ im Museum der Bildenden Künste in Leipzig +++ Umtausch der Führerscheine – Welche und ab wann +++ 100-jähriges Jubiläum der Bauhaus-Architektur +++ Schreibaufruf zum Thema: “Vorgestern. Gestern, Heute – Was bedeuten Werte, Tradition, Sitten und Gebräuche”
Gespräch mit Kuratorin Elham Khattab (Out of the Circle, Kairo), Kurator Michael Arzt (HALLE 14, Leipzig) und Künstlerin Yara_Mekawei (Kairo) über die aktuelle Ausstellung in der HALLE 14 in der
Baumwollspinnerei in Leipzig
Die Phoenix City Radio Show bringt Euch die gepflegte Musik zum Sonntag-Nachmittag. Hier hört Ihr Ska, Rocksteady, Rockabilly, 6t’s, R’n’R, Garage, Northernsoul, Shing-a-ling und alle fließenden Grenzen dieses Musikuniversums. Es gibt Veranstaltungstipps gegen 16:30. Wir laden manchmal interessante Gäste ein, die die Sendung mit ihre Musik dann bereichern.
Simone Weissenfels ms-pianotaste + Rennbahnband berichten und spielen Musik
“Eines dieser großen Probleme, die Spurlosigkeit” – Schlaglichter auf die Geschichte der Roma und Sinti von der frühen Neuzeit bis zum Anfang der Moderne in Sachsen
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut
Zwei lokale DJ-Schwergewichte zu Gast: Der eine Papa und gleichzeitig einer der coolsten Techno Djs, der andere das musikalische Hirn des wohl schönsten Festivals der Welt – dj polo & Steffen Bennemann, beide legen bei der letzten Nachtdigital MINT auf
Düstere Gitarrenmusik: Doom, Sludge, Post Metal, Post Rock und mehr
Mon, May 06 2019
18:00 – 18:30 / Was ist die Unesco und ist sie wichtig für uns? Das sind Fragen, welche Schülerinnen der 94. Oberschule Leipzigerinnen gestellt haben. Antworten und Ideen zum Thema sind in der ersten halben Stunde zu hören.
18:30 – 19:00 / Anschließend hört Ihr die eingefangenen Meinungen zum Thema Cybermobbing. (WDH 11/18)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Im Interview u.a. Dr. Andreas Marx vom Mitteldeutschen Klimabüro des UFZ über die Gefahren von Dürreperioden hierzulande und was die derzeitigen sowie die historischen Daten zum Thema Dürre sagen
Der Komponist und Pianist ist bekannt durch LeipJazzig, er hat aber auch Songs für Ines Agnes Krautwurst und Heinz-Martin Benecke vertont und ist gelegentlich beider Bühnenpartner. Ein Interview mit Hubertus Schmidt über U- und E-Musik und ob es überhaupt sinnvoll ist, Musik zu konservieren.
musikalischer Schlagabtausch
Tue, May 07 2019
… das interkulturelle Dazwischen in Leipzig
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Kneipengespräche
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Wed, May 08 2019
Postpunk/Wave/Garage
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Der 8. Mai im Spiegel der Jahrhunderte.
Hochschulpolitik und Studierendenalltag
Sendung für kulturelle Randstandsblicke & Involvierungsmomente
Thu, May 09 2019
Wdh aus 2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
…gemütlich aus dem Tag mit Bert
Fri, May 10 2019
Jamaican Music & Dancehall Culture
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Join JJ for Afromusic from all over the world with in-depth information about everything you hear. Please leave your comments on Instagram @johnjackson_jj or by e-mail to johnjacksonradio@gmail.com!
Das Phonografische Trio bespricht neue Platten von Vampire Weekend (“Father of the Bride”), Heather Woods Broderick (“Invitation”) und Fujiya & Miyagi (“Flashback”) und spielt weitere bemerkenswerte Neuerscheinungen www
Sat, May 11 2019
Podcast
Nachdem sich das Komikerduo STAN & OLLIE aka Laurel und Hardy einst unsterblich gemacht hat, probieren sich in dieser Woche auch MEISTERDETEKTIV PIKACHU und die GLAM GIRLS aka Anne Hathaway und Rebel Wilson in Sachen „komödiantisches Talent“. Das und viele weitere Filme besprechen wir bei Filmriss! www
Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet
Block 89 vs. Deutsche Wohnen: besetzen, enteignen, selbstverwalten –
Wir sprechen mit drei BewohnerInnen von Block 89 über gemeinschaftliches selbstverwaltetes Wohnen, ihren Weg von der Besetzung in den 80ern in den Besitz der Deutschen Wohnen, die Kampagne Deutsche Wohnen und co. enteignen, wie man mit NachbarInnen ins Gespräch kommt und sich gemeinsam gegen Eigentümer wehren kann und wie es um die jüngsten Besetzungsversuche in Berlin steht.
Diesmal gibt es Texte aus dem Buch Genderfailure von Ivan E. Coyote und Ray Spoon, ein Interview zum Thema Alter, eine Auseinandersetzung mit den Begriffen Homo- und Transphobie, eine Rezension zum Kinderbuch
Wunschkind von Lilli L’Arronges und kurze Geschichten von Joey Juschka.
hosted by Proceed Dj
with Elektro Bass Music from the Past, Present and Future..
Featuring Guest Dj Mixes from Outer Space n Time_
__CUT THE MIDRANGE AND DROP THE BASS
Sun, May 12 2019
In der Sendung hören wir uns bundesweit in verschiedenen Partnerschaften für Demokratie um: Was ist Demokratie? Welche demokratiefeindlichen Phänomene treten hervor? Dazu fragen wir auch bei der mobilen Beratung in Thüringen und Berlin nach. Am Ende bleibt die Frage: Was tun wir und was können alle tun für Demokratie und gegen Ausgrenzung, Rassismus und Anfeindungen von Rechts?
Garage/Surf/Rn
R/Punk
spécial avec Doom et Stoner
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit JULE
Wir haben den Techno- und Drum&Bass (Deep, Dark) DJ und Produzenten X Y I Z マリファナ aus Leipzig zu Gast. Er wird uns ein bisschen was über seine neuen Projekte erzählen und was noch so in der Zukunft geplant ist. www
ein musikalischer Spaziergang durch einen Frühlingsgarten