Jul 07 – Jul. 14, 2019
Sun, Jul 07 2019
Pura Vida Sounds *
Maki Asakawa – The Icon of the Japanese Counterculture 1968 – 1986
Geboren im Norden Japans, wuchs Maki Akasawa auf, ohne mit moderner westlicher Musik in Kontakt zu kommen. Nach ihrer Schulausbildung nahm sie einen Job in der örtlichen Sozialversicherung an, den sie 1962 plötzlich hinschmiss und nach Tokyo zog, wie sie ihre Liebe zum Jazz entdeckte und in Bars und Cabarets als Sängerin auftrat. Immer in schwarz gekleidet wurde die melancholische Künstlerin schließlich zur Ikone der japanischen linksintellektuellen Counterculture.
mit Kai Engelke: Jazz & Poetry Es Mi tango. Danach noch einige Songs von der CD „Mitternachtsgesänge“ nach Texten von Jooschen Engelke, interpretiert von Black, Kai Engelke, Willi Enulat, Günter Gall, Frank Baier und den Grenzgängern.
Live vom Hörspielsommer – Lesungen mit Kinderliteratur aus aller Welt
migrantisch feministische gedanken und blicke auf RACHE gefühle RACHE
geschichten RACHE konsequenzen
Metal
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit JULE
“Keine Demokratie…ohne feministische Medien?”
1849 gründete Louise Otto mit der Frauen-Zeitung ein wichtiges Sprachrohr der frühen Frauenbewegung. Heute geben vielfältige Magazine, Podcasts, Blogs Raum für feministische, queere und intersektionale Repräsentation_en. Widerstände und Herausforderungen sind damals wie heute groß: Hate Speech, Antifeminismus, rechte Vereinnahmung. Welche medialen Strategien braucht es für eine feministische Zukunft?
Mit
Jenny Luca Renner, ZDF Fernsehrätin, ARTE Deutschland Beirätin
Christine Rietzke, FrauenKultur Leipzig, Mitgründerin der ersten autonomen Frauenzeitschrift in der DDR Zaunreiterin
Tarik Tesfu, Netz-Aktivist, Tariks Genderkrise
Felicia Ewert, Autorin, Referentin gegen Transfeindlichkeit
Jeanne F. Schmidt, Das Erotik Magazin, Leipzig
Moderation
Gudrun Fertig, L.MAG – Das Magazin für Lesben
Die Diskussion fand im Rahmen der Feministischen Sommeruni Leipzig am 28.6.2019 in Leipzig statt.
www
Mon, Jul 08 2019
18:00 – 18:45 / Schülerinnen forschen der Nachhaltigkeit nach. Solar, ÖPNV, second Hand und Meinungen von Passantinnen – sie laden Euch ein zum Nachdenken und anders Handeln.
18:45 – 19:00 / Bücher lesen, Bücher schreiben – ein Beitrag zum Buch mit Zusammenhängen von Valentina.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Neuvorstellungen und Konzerttipps
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika
Tue, Jul 09 2019
Nachrichten aus Lateinamerika
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Wirbelnde Vulva DIE REIHE. Gespräche mit Menschen, die sich als Frauen fühlen über sich selbst und ihre Körper.
Musica e cultura italiana
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Wed, Jul 10 2019
Sendung des Friedensweg e.V.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Die heutigen Themen: Interview mit Arnold Arpaci zu den Ereignissen in der Hildegard-Str.
Ein Interview mit Fuzzle vom CCC Freiburg zum Thema G5.
Zum Abschluß, nach langer Abwesenheit, mal wieder einen Piepmatz der Woche.
Postpunk/ Wave/ Garage
Das Jahr 1986
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe.
Wdhlg. (wegen Urlaub)
Thu, Jul 11 2019
18:00 – 19:00 / Musikwunschsendung – Schüler*innen der Georg-Schumann-Schule stellen Euch Lieblingstitel vor und sagen Euch, warum sie das gern hören.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Conexion Glokal Yanga
Ausblick auf das Afrika-Fest im Werk II
Wir hören Interviews und schon einiges an Musik zur Veranstaltung am 27 und 28.7., und zwar live aus dem Clara-Zetkin-Park. Folgt Euren Ohren und seid live dabei!
… gemütlich am Abend mit Bert
Fri, Jul 12 2019
Jamaican Music & Dancehall Culture
… die werktägliche Abendschau mit Veranstaltungstipps und einem ausführlichen Interview zum Thema “Restitution” mit der AG Postkolonial
Politmagazin
Dubnight Spezial mit Chris Maico Schmidt. Unter vielem anderem auch bekannt als der Gründer und Betreiber vom legendärem Evosonic Radio. Er hat Hits produziert, welche die elektronische Musik stark und nachhaltig bewegt und beeinflusst haben, DJ’s wie Sven Väth spielten seine Songs.
Sat, Jul 13 2019
Inkasso Hasso
„Alle sprechen über Heimat aber keiner darüber warum”
Eine Sendung gegen den Heimatboom
Lesung aus der Anklageschrift des Tribunals «NSU-Komplex auflösen»
Post-Punk und Wave
Wir sprechen mit Mariah Larsson, Filmwissenschaftlerin an der Universität Växjö in Schweden und mit Leila und Judith, zwei Herausgeberinnen* des zweiten Erotikmagazins aus Leipzig. Dazu gibts schwedischen Rap/HipHop. ## Tipkin – Sendung für Popfeminismus, Alltagsschrott und Queer Politics
HipHop fresher than a newborn oder higher than the clouds
Interaktive HipHop-Mix-Show und zeitlose Retrospektiven, rapresented by DJ dørbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur, Lieblingsessen: Tellerrand. www.derbystarr.com
Sun, Jul 14 2019
Vortrag aus dem Erich-Zeigner-Haus Leipzig
Musik und Geschichten für Kinder aus aller Welt
Diesmal gibts von uns ein non-stop Mix aus unseren Lieblingssongs des letztes Jahres. Alles brandneu und ziemlich heiß.
Luna3.0 würde man vermutlich heutzutage sagen, denn das Schellacksch(w)ätzchen befasst sich in dieser Ausgabe zum dritten Mal in seiner Geschichte mit Platten rund um den guten alten Mond. Dabei reicht das Spektrum der Aufnahmen von den Zwanziger bis in die Fünfziger Jahre. Auswahl und Moderation wie immer von und mit Jörg Werner.
Entspannter HipHop am Sonntagabend, mit Radek
Netzpolitik
Musik und Literatur aus alle Welt