Jan 19 – Jan. 26, 2020

Sun, Jan 19 2020

MiKoPa Konferenz*

Mitschnitt vond er Konferenz “Postmigrantische Allianzen” vom 6.12.2019

The Revolutionary Squarry Show

In der Frühzeit der Computerei merkten Leute sehr schnell “Oh, dies schöne Videospiel kann ich leicht kopieren!” Das mochten die Hersteller nicht und bauten Kopierschütze in ihre Spiele. Worauf findige Nerds anfingen, diese Kopierschütze zu umgehen und als Beweis ihres Könnens kleine Vorspänne mit Namen, Grafiken und Musiken zu basteln. Schon bald wurde daraus eine Kunstform, bei der das Kopierschutzknacken wegfiel. Die Demoszene war geboren, um deren Musik es diesmal gehen soll.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit porpoise

“These Girls”*

Die Leipziger Journalistin Juliane Streich hat ein Buch über Musikerinnen* veröffentlicht, “These Girls – Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte”. In dieser Sendung hören wir uns mit ihr durch die Musik dazu.

Mon, Jan 20 2020

jung & blau (Banner)

jung & blau

jung & blau – “Gute Ernährung” und Hörspiel “Der Wald”

18:00 – 19:00 /
Annukka und Aileen haben sich mit dem Thema “Gute Ernährung” beschäftigt: welche Kompromisse müssen Betreiber von Schulspeisungsessen eingehen? Wie funktioniert ein Laden, in dem altes Brot verkauft wird? Und wann kann das Streben nach guter Ernährung sogar krank machen?

Im Anschluss gibt es das Fantasyhörspiel “Der Wald” von Leo und Matilda.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Neuvorstellungen und Konzerttipps, heute wieder mit jeder Menge heißem Shizzle

Salto in die Nacht

1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika

Tue, Jan 21 2020

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Pomba Gira (Banner)

Pomba Gira

Pomba Gira – die Wirbelnde Vulva DIE REIHE. Gespräche mit Menschen, die sich als Frauen fühlen über sich selbst und ihre Körper.
HEUTE: Gespräch mit Hilda
über Verhütungsmittel- und methoden. In der Pubertät, Mitte 20, bei One-night-stands und langjährigen Beziehungen, mit und ohne Hormone.

Italorama (Banner)

Italorama

La nostra rubrica “Cosa bolle in pentola” torna. Uscite recenti e anticipazioni sulle prossime uscite nel panorama musicale italiano.

Wed, Jan 22 2020

Statement

Sendung des Friedensweg e.V.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau. Anlässlich der bevorstehenden OBM-Wahl gehen wir der Frage nach, welche Aufgaben ein Stadtoberhaupt hat. Außerdem schauen wir, wer in den (ostdeutschen) Großstädten regiert, wie das Männer- und Frauenverhältnis in dem Amt ist und welche Rolle die AfD spielt.
Dazu gibt’s jede Menge Musik. Also – schaltet ein! Wir freuen uns auf euch!

Leipziger Liederszene *

Podcast
Zu Gast Maria Schüritz mit ihrer neuen CD „Ich, dein Wahnsinn” – nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Im Gespräch ihre Art zu singen, eine Zugfahrt in Russland, die Braunkohle und das Kopfkino. Moderation: Dieter Kalka

Fast Rewind

Das Jahr 1997
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe.

Thu, Jan 23 2020

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sucht und Abhängigkeiten

18:00 – 19:00 / Rauchen ist tödlich. Rauchen ist eine legale Droge wie auch Alkohol. Und es gibt die illegalen Drogen. Für illegale und legale Drogen gilt, dass diese zu Abhängigkeiten führen und Leben beeinträchtigen. Schüler*innen des LOP der 8. Klasse haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und zum Beispiel mit einem ehemaligen Abhänigen gesprochen, mit einem Sanitäter und mit Mitarbeitenden in Einrichtungen der Suchtberatung. Aus diesem umfangreichen Material ist diese Sendung entstanden.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Heute u.a. im Gespräch mit der Dokumentarfilmerin Bettina Borgfeld und Dancefloorjazz Musik, ausgewählt von der Londoner DJ-Legende Paul Murphy. Außerdem berichten wir über die Umbennenung der Arndtstraße in Hannah-Arendt-Straße und reden mit einem Stadtrat und einem Historiker über das Thema.

Die Musik der letzten 4 Wochen*

Der Name ist Programm. Ich spiele die Musik der letzten 4 Wochen. Indie-Pop, Shoegaze, Singer-Songwriter, was immer sich in diesem Kosmos bewegt und in den letzten 28 Tagen irgendwo auf diesem Planeten das Licht der Musikwelt erblickt hat. Kleine Labels, unbekannte Musiker, neue Bands – das ist es, was mich interessiert. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben. Einmal pro Monat, alle vier Wochen, immer am Donnerstagabend.

The Love Hour *

Die unendliche Sprache der Liebe, vermischt mit deutsch, englisch und portugisisch, mit liebenden unendlichen Omen von Jacqueline Boom-Boom

Ding Dong

…gemütlich in die Nacht mit Bert

Fri, Jan 24 2020

Nice Up FM *

Jamaican music and dancehall culture

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau, heute mit einem ausführlichen Interview mit dem OBM-Kandidaten Marcus Viefeld (FDP)

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Die Dubnight Radioshow hat Zuwachs bekommen. Die legendäre Dubherz Crew aus den Planet Earth Studios Berlin um Mr.Glue, Aldubb und den üblichen Verdächtigen ist zurück und heute auf Radio Blau zu hören.

Sat, Jan 25 2020

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Heute sprechen wir über LES MISÈRABLES (oscar-nominiert für den Besten fremdsprachigen Film), JOJO RABBIT (oscar-nominiert für den Besten Film) sowie Til Schweigers DIE HOCHZEIT (nicht oscar-nominert, aber gedreht vom, Zitat Bastian Schweinsteiger, “Besten deutschen Filmemacher”). Filmriss bei Radio Blau! www

Tipkin (Banner)

Tipkin

Popfeminismus und Alltagsschrott

Doper than Dope *

fresher than a newborn or higher than the clouds – HipHop mit feminisitscher Attitude

Sounds of Electronic Art *

DJ-Nacht

easy.miner und fumé präsentieren wieder schönsten House, groovige Elektronika und flächigen Techno

Sun, Jan 26 2020

MiKoPa Konferenz Teil 4*

Narrative einer neuen Solidarität – Mitschnitt von der Konferenz “Postmigrantische Allianzen” im Dezember in der Universitätsbibliothek Leipzig

True Passion

Das ganze Moderatoren-Team mit einem Haufen neuer Drum&Bass-Tracks und viel Background Info zu dem ein oder anderen Artist.

Schellack-Sch(w)ätzchen

Immer mal wieder gab es im Bereich der Tanzmusik und Kleinkunst der Schellackzeit einzelne Titel, die sich um das Thema “Cowboy und Indianer” drehten und aus heutiger Sicht teilweise groteske Züge hatten. Hier wird der Versuch einer Zusammenfassung unternommen.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Vanaenae