Jan 28 – Feb. 4, 2021
Thu, Jan 28 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Freedom to Navalny protests in Russia: We got in touch with several anarchist comrades to talk about the recent protests on the streets of different cities in Russia. We looked into political events of 2020 and how they brought people to the situation with protests. We managed to clarify if Navalny is a nazi and the whole protest should be ignored by the anarchists or leftists. And of course we talked about anarchists and their participation in protest movement.
Wiederholung aus dem März 2020 www
… die werktägliche Abendschau, Themen: das novellierte Sächsische Polizeigesetz und die Strafbarkeit von Umweltverbrechen
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
gemütlich in die Nacht mit Bert
Fri, Jan 29 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
freeform radio art works…Korhan Erels work “We are all alike” created for the group exhibition “Hacktivate Yourself!”curated by Tuçe Erel at 1a Space in Hong Kong in March 2019 revisits and reinterprets “The Hacker Manifesto”, an essay written by The Mentor (born Loyd Blankenship) on January 8, 1986.
Korhan Erel made three computer voices spread over two speakers read this essay in parts. In between these parts, they inserted short sound compositions reminiscent of the computer sounds of the era, found-sound collages, snippets from Michel Foucaults “The Culture of the Self” lectures at Berkeley (1983), and glitched versions of the manifesto in an effort to dig up and shine a new light on one of the first computer-era manifestos. The viewer experiences this sound piece by standing between two speakers pointed at each ear and in front of the printed manifesto.
multikulturelles Leben in Leipzig
ich habe ein paar offene Themen. Zum Beispiel Ser Humanos auf Deutsch für die nächsten Sendung. Zwei Themen (Der Text macht die Musik? – Fragile Neutralität) habe ich bei der Kampagne Respct Words mit der Produktion vom freien Radio Dreyeckland aus Freiburg und die Finanzierung der EU gefunden. die beide Themen kommen heute als Vorproduktion. Vielen Dank an Radio Dreyeckland und Radio Blau.
Fragile Neutralität – Meinungsfreiheit und Hate Speech im Internet
Ist das Internet das Medium der Freiheit oder manipuliertes Sprachrohr der Verschwörungstheoretiker*innen, Rechtsradikalen und von Trollen, die von Diktaturen mobilisiert werden? Eingreifen? Sendung zum Tag gegen Internetzensur am 12. März.
Der Text macht die Musik? – Popkultur als Strategie, Hassrede und Gesellschaftskritik
„Die Kunst muss nichts. Die Kunst darf alles.“ (Ernst Fischer) – Aber was, wenn sie zu Zwecken der Diffamierung und Abwertung von Gruppen instrumentalisiert wird? Zu den Funktionen, Grenzen und Wirkungsweisen von Text und Ton.
mehr Info und weitere interesante Themen bei Kampagne- Respect Words in Internet.
Rückmeldungen bei Babilonia unter: babilonialeipzig@gmail.com
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Heute wieder “Deine Stimme im Radio”, unter anderem mit einem Interview mit Christoph, der ein veganes Bistro betreibt. Außerdem gibt es noch ein Interview von Radio Blau mit dem Ensemble23, das letztes Jahr eigentlich geplant hatte, das
Stück „Was ihr wollt“ von William Shakespeare auf die Bühne zu bringen. doch dann kam der Lockdown…keine Probe, keine Aufführungen…was nun ?
Was wird nun aus dem Stück ? Das Ensemble 23 hat sich daraufhin
kurzfristig dazu entschlossen, daraus ein Hörstück zu machen.
Musik, die entdeckt werden will
neue Platten in der Diskussion www
Leider musste die sogenannte Hüttensaison im Wilden Heinz ausfallen und was besonders schmerzt, die freitägliche DJ-Reihe Bock Rockin Beatz fand somit auch nicht statt. Heute hören wir wenigstens eine Stunde live aus der Hütte, wo sich Malcolm, der Betreiber Jan und Conikt treffen und Euch ein paar HipHopScheiben auflegen. Das schöne Kaminfeuer könnt Ihr dann wohl leider nur erahnen.
Sat, Jan 30 2021
Join Victoria, Jeremy, and Niles in their quest to put Harrisburg, PA on the punk map in this episode of MRR Remote Radio!
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Morgentliches zwischen Jazz, Soul und HipHop mit Gesprächen dazu, live aus einem Zimmer… bis Mittag
Podcast
Filmriss hören ist, als würde man durch die geschwärzten Passagen der Filmgeschichte hindurch von den großen Geheimnissen des Kinos lesen. Wir verraten euch Ermittlungsdetails von der Suche nach dem Krampusmörder in den österreichischen Bergen und ob sich die entsprechende Serie DER PASS lohnt. Wir enthüllen, was die 4 afroamerikanischen Ikonen Muhammad Ali, Sam Cooke, Malcolm X und Jim Brown in einem Motelzimmer so Geheimes zu bereden haben in ONE NIGHT IN MIAMI von Regina King. Und wir entschlüsseln, warum es in dieser Woche gleich 3 animierte Bewegtbild-Erzeugnisse gibt: Die Serie UNDONE ebenso wie RUBEN BRANDT und DER JUNGE UND DIE WELT sind mit Stift und Pinsel gezaubert worden. Also versucht gar nicht erst, uns mit schwarzem Edding zu überlisten, das wäre reine Makulatur… www
Die Zehnte Kunst
Computerspielkunst im Radio #75
Von Neuromancer bis Cyberpunk 2077. Wir stellen vor und vergleichen.
A show about music making
Ich sitze allein im Studio von radio x in Frankfurt und werde eine Stunde lang über alles reden, was mir in dieser Zeit durch den Kopf geht. Ohne Konzept, Notizen und Musik. Dahinter steckt Stefan Beck, Medienkünstler, der seinen Alltag so schon seit März 1999 beschreibt…
Eine Übernahme von Radio X, Frankfurt am Main.
Heute mit dem “FÜR BODY, SOUL & (j)AZZ Mixtape“ (HipHop x Jazz-Breaks) von Dj Derbystarr
Erinnerungskulturelles Projekt über Zwangsarbeit im Leipziger Landkreis
Delam bringst best vibes with different modern music styles of black origin ( Dancehall, Afrobeats, Reggaeton,Hip Hop, Trap…)
Hop Hop 2021 Part One
Sun, Jan 31 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Eine poetische, politische und humorvolle Auseinandersetzung mit einer Gesellschaft, die voller Privilegien und Diskriminierungen ist..
mehrsprachige Sendung für die Musik und Literatur aus der Welt
Zu Gast: CHUCKAMUCK, eine, nun ja, Garage-Indie-Lo-Fi-Punkrock-Band aus Berlin. Am 29. Januar 2021 veröffentlichen sie ihre viertes Album LANGUAGE BARRIER – ein Sammelstück der besten Songs aus ihrer 14-jährigen Karriere. Die Songs darauf klingen zwar nach den Berlinern, doch es braucht ein paar Minuten, um sie eindeutig ihren Originalen zuordnen zu können. Chuckamuck singen auf diesem Album ihre größten Hits in anderen Sprachen, Acht an der Zahl. Den ersten Vorgeschmack zum Album veröffentlichten sie schon Anfang Oktober. Der alte Chuckamuck-Hit „Eis am Stil“ wird hier in Hebräisch vorgetragen und läuft in Israel seidem tatsächlich schon im Radio.
Text auf Ton
Die Band Japanische Kampfhörspiele hat eine neue Scheibe, “Neues aus dem Halluzinogenozinozän”. draußen und das erste (!) Interview gab Vocalist Christof Kather uns. Was Halluzinogenozinozän bedeuten könnte, woher es kommt und so weiter, das komplette Interview mit den üblichen katherschen philosophischen Ausschweifungen und warum es ausgerechnet gerade jetzt eine neue JaKa-Scheibe braucht – all das hört Ihr in dieser Sendung
Adventures Of Bugs Hunter presents:
Organic Grooves And Broken Dreams From Around The Globe
Seid ihr mit mir
melting grey
Apathie, Einsamkeit und tiefe Liebe
no eXotik! no turistiK!
no eXotiK! no turistiK!
Diesmal mit zwei französischen Musikern, die verschiedenste Klangbausteine zu einer imaginären Universalmusik zusammen setzen, dem Debutalbum des nigerianischen Künstlers Emeka Ogboh, experimentellem Folk aus Indonesien, wieder veröffentlichten Kult-Alben aus Südafrika und Angola und einem musikalisch sehr vielfältigem Streifzug durch arabische Musikstile.
This time with two French musicians who put together a wide variety of sound components to create an imaginary universal music, the debut album by Nigerian artist Emeka Ogboh, experimental folk from Indonesia, re-released cult albums from South Africa and Angola and a musically very diverse foray through Arabic musical styles.
Cette fois avec deux musiciens français qui ont assemblé une grande variété de composants sonores pour créer une musique universelle imaginaire, le premier album de l’artiste nigériane Emeka Ogboh, folk expérimental d’Indonésie, a réédité des albums cultes d’Afrique du Sud et d’Angola et un très incursion variée à travers les styles musicaux arabes. www
Mon, Feb 01 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
A,U,G,LG,A,U,LG
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C
daily, global, independent news hour
Kinder- & Jugendradio
18.00 – 19:00 Uhr / Die Klasse 6.1 des Schillergymnasiums hat sich 2016 Gedanken gemacht, wie der Mann aus dem Eis, der Ötzi, ums Leben gekommen sein könnte. Hörspiele sind daraus enstanden.
Ursendung Februar 2016
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch zu den Covid-19-Schutzimpfungen mit Barbara Stupp von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, die sich für eine verbesserte Impfstrategie ausspricht.
Wirklich guten Sachen gilt es die entsprechende Aufmerksamkeit zu schenken. Alle Welt redet vom Notwist -Vertigo Days, da kommen wir nicht daran vorbei.
Es ist großartig. Aber auch das Album von Masha Qrella-Woanders ist dies.
Außerdem DIE REGIERUNG, Karl die Große, Peter Licht und noch mehr feine und feinste Musik. www
Podcast
An dieser Stelle hört Ihr seit über 11 Jahren aktuelle HipHop-Veröffentlichungen und auch wenn es heutzutage wohl leichter sein sollte neue Musik zu finden, ist es gar nicht so leicht bei der Fülle des Angebots die zukünftigen Klassiker rauszufiltern. I try! Tune in!
HipHop mit Fokus auf Femcees
Tue, Feb 02 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K,LG,KH,C,U
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Thema: Obdachlosenhass und Sozialdarwinismus
Das inklusive Projekt-Team der Uni Leipzig zur Qualifizierung von Bildung- und Inklusionsreferent*innen schaut zurück auf das vergangene Jahr
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
La nostra Elettra ha preparato una playlist di Musica elettronica tutta italiana
Streit.
Er gehört zur Kommunikation, aber letztendlich sprechen wir kaum über das Streiten. Sollten wir Streit aus dem Weg gehen, oder mag das auch ein sinnvoller Weg sein um mehr Verständnis von dem anderen zu bekommen? In dieser Folge versuchen wir uns diesem Thema von verschiedenen Seiten zu nähern. Ob das gelungen ist, darüber lässt es sich streiten.
Die letzn Naggn
„Wir schaffen uns ne janz eijene Welt und teilen se mit denen, die dran teilhaben wollen. (…) Unsere Sendungen sind meist plump, naiv, leicht hängengeblieben, aber auch sehr sportlich und ham … jaor n‘ jutes Rhythmusjefühl. (…) Ne Sendung muss n‘ juten Charakter besitzen, wa. (…) Wir findens jut, dat it Musik jibt.“
Wed, Feb 03 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C
daily, global, independent news hour
LeSBIT – das queere Magazin
LeSBIT ist die monatlich ausgestrahlte queere Magazin-Sendung vom Frauenzentrum Weiberwirtschaft, BBZ “lebensart”, der Jugendgruppe “queerulanten” und dem Lambda Sachsen-Anhalt e.V. . Berichtet wird vom Studium, aus den Vereinen und Projekten, von der Arbeitsstelle und über veranstaltungen, wie z.B. dem CSD oder einfach von und über Menschen auf der Straße. Die Sendung LeSBIT spiegelt bunte Vielfalt queeren Lebens wider und bietet eine Plattform für alle Lebensformen jenseits der Heteronormativität.
Sendung des Friedensweg e.V., heute mit den Themen Atomwaffenverbotsvertrag, Holocaust-Gedenktag sowie der Militarisierungskurs der Grünen
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Skulptur Kaputt
Im Keller der gefiederten Schlange (Wdh März 2019)
Vor knapp 2000 Jahren war Teotihuacan eine der größten Städte der Welt. Obwohl schon lange vor Ankunft der marodierenden Europäer verlassen, bleibt so etwas nicht ohne Spuren in der Landschaft – Pyramiden, Skulpturen, Boulevards und vor allem ein geheimnisvolles Gewölbe mit Seen und Sternenhimmel zeugen von einstiger Pracht.
Testballon! Wir probieren ein neues Format aus und sprechen heute über drei Themen: Flash-Widgets als die zukünftigen mythische Artefakte? ~ Videospiel-Remastering als konstruktivistische Zeitreise ~ Wir unterwerfen uns der Künstlichen Intelligenz und spielen Universal Paperclips ~ Wir lösen ein mehr oder weniger lovecraftsches Audiorätsel ~ und schnüren eine Zeitkapsel. Science Fiction ist überall!
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Techno, heute mit High Know (Aufgelauscht! / Absturz / Leipzig) und Kob (Leipzig)
Thu, Feb 04 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Syrischer Metal & die Identitätskrise der Hoffnung weltweit. Mit meinem syrischen Studiogast spreche ich über die zwei Wellen syrischen Metals, stelle einige der Bands kurz vor und zudem üben wir komplizierte deutsche Worte wie Identitätskrise …
18.00 – 19:00 Uhr / Die Klasse 6.2 des Schillergymnasiums hat sich 2016 Gedanken gemacht, wie der Mann aus dem Eis, der Ötzi, ums Leben gekommen sein könnte. Hörspiele sind daraus enstanden.
Ursendung Februar 2016
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch zur richtigen Covid-19-Impfstrategie, die ja in der lokalen Umsetzung immer noch nicht so ganz ohne Hindernisse ist… wir haben uns mit Frau Prof.Dr. Gothild Lieber vom Seniorenbeirat der Stadt Leipzig und dem Verein Alter, Leben & Gesundheit unterhalten…
Fahrt ins Blaue
Löcher
Heute gibt es mal wieder mal ein schönes allgemeines Thema, dazu noch ein ziemlich unfassbares, da das Loch ja immer die Lücke im umgebenden Etwas ist. Deshalb gibt es Löcher auch in abstrakten Dingen wie der Zeit und sogar ganz abstrakte Löcher, die Wurmlöcher, die in andere Dimensionen führen. Diese konkreten und imaginierten Löcher besingen Barbara Morgenstern, Benjamin Biolay, Amanda Lear uva.
w/ Ticklish präsentiert von Jenny Sharp (jenny@goodhoodmusic.com) Musik-Podcast, erste Hälfte: Vorstellung neuer Releases aus dem Bereich Hip Hop & Artverwandtes (mit Moderation); zweite Hälfte: DJ-Gastmix
gemütlich in die Nacht mit Bert