Sep 20 – Sep. 27, 2021
Mon, Sep 20 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,BLR,U,LG,KR,JS,BLR
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
Buchfink
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig am Mittag: Gespräch mit Grit Lemke zu ihrem Doku-Roman “Kinder von Hoy” und Gespräch mit dem Stadtplaner Dr. Werner Heinz zu wohnungsmarktpolitischen Maßnahmen…
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
Kinder- & Jugendradio
this is the wild area of Radio Corax- alles kann passieren: live Senderübernahme oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie… Lasst Euch ein …
18:00 Uhr
Schülerinnen aus dem Schülerrat der Kurt-Masur-Schule treffen auf Schülerinnen von weiterführenden Schulen und stellen alle Fragen, die sie so interessieren. “Darf man in der Hofpause einfach zu Burger King?”, “Was macht eigentlich so ein Schülerrat?” und “Warum ist die Appolonia-von-Wiedebach-Schule nicht mehr am Connewitzer Kreuz?” In dieser Sendung erfahrt Ihr all das und noch mehr.
18:30 Uhr
In der letzten Ferienwoche waren die Radioglowgirls eine Woche lang in Wien unterwegs und haben dort unter anderem mit zwei Menschen gesprochen, die etwas über Medien in Wien zu erzählen haben.
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute Abend gehts u.a. um das Thema Hartz IV,
denn Hartz IV spielt im aktuellen Wahlkampf kaum eine Rolle – Doch im Leben von Millionen Menschen sehr wohl. Das Feature „Wie wir leben, da guckt keiner hin” ist ein Feature aus der Podcastreihe vom Freien Radio Kassel, die sich intensiv und schonungslos mit dem Thema Hartz 4 auseinander setzen und sich auch trauen einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Politik zu wagen.Wir hören heute den 1. Teil aus der Podcastreihe “Wie wir leben, da guckt keiner hin“ – Protest vor dem Jobcenter in Kassel, den 2. Teil hierzu gibt es am Mittwoch zuhören. Außerdem ein Interview mit dem Leipziger Erwerbslosenzentrum e.V. über die aktuelle Situation in Leipzig aber es gibt natürlich auch einen kurzen Rückblick auf die Demo “Wir sind alle LinX” in Leipzig, die am 18.9. stattfand.
Songs und Chansons
Fallende Blätter
Es gibt Lieder zu allen Jahreszeiten: im Frühling die hoffnungsvollen, im Sommer die von Wärme durchzogenen und im Herbst die leicht sentimentalen, die manchmal ein Nebel umweht, ein grauer Tag einfärbt aber auch die, die die Farben des sogenannten „Goldenen Herbstes“ in sich tragen.
Die Sendung streift mit Ihnen durch das liedhafte Herbstrepertoire und versucht von all diesen Stimmungen etwas einzufangen. Mit den Füßen im Laub rascheln u.a.: Jasmin Tabatabai, Konstantin Wecker, Mathilda und Felix Meyer.
Musikalischer Schlagabtausch zwischen Mark Scissors und Kriss Rock.
mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute hören wir einen shout out an Musiker, die den Beatmaker und Rapper GRASIME beeinflusst und inspiriert haben. Eine Hommage, an Diejenigen, deren Musik er regelmäßig genießt und einfach gut findet. Es ist eine Wanderung durch seine Plattensammlung und DigitalLibrary, deren Pfad noch ganz frisch ist. So werdet Ihr die Songs noch nie gehört haben, auch wenn Ihr den ein oder anderen Baustein kennen werdet. Es ist mehr als ein Mixtape, aber produziert hat er ich nichts. GRASIME nennt es umfunktioniert oder auch editiert.
Tue, Sep 21 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,U,LG,KR,G,U
Dreisprachige Sendung aus dem freien Radio bermudafunk in Mannheim übernommen. Die liebe Sibel sendet liebevolle Botschaften und spielt Lieblingsmusik vor allem Punk… (DE, EN, TÜRK)*
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
PiPaPoparade
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen.
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
Peißnitzgespräche
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Zwischenraum
Zwischenraum: interkulturelles Radio
Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht.
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute unter anderem mit einem Interview zum Thema Bundestagswahl in einfacher Sprache mit Sophia vom Nachbarschaftszentrum und unserer Redaktion “Radio Inklusive”
Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus, den STAMMTISCH von HERRN KRAUSE seiner FRAU.
Violet spielt verschiedene Musiktitel, die sich um verschiedene Aspekte der Zeit drehen und spricht währenddessen mit Uwe über Zeitzeugen, Freizeit und Zeiteinteilung in der Gesellschaft.
Verbringe diese Stunde deiner Lebenszeit gern mit uns, oder hast du dafür etwa keine Zeit?
Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
A
Wed, Sep 22 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,LG,N,C,U,K
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.
Leipzig am Mittag… heute mit dem Thema Klimawandel, Veränderung der Weltmeere (heute ist ein neuer Bericht der europäischen Komission Copernicus rausgekommen) und das Theaterstück “Das Ding in uns”, das Anfang Oktober in der Schaubühne aufgeführt wird. Und noch mehr zu Büchern…
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Präsentation des Afrika Fest am 26.9 an der Rennbahn plus Lindenau- wir werden über die Kritische Situation von Chiapas und von der humanitären Situation der Migranten an der Grenzen von Mexiko.
Eine Stunde der Liebe mit Jackie mit Musik, Interviews, Poems, Gedanken auf die Liebe…
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute Abend geht es erneut um das Thema Hartz IV,
denn Hartz IV spielt im aktuellen Wahlkampf kaum eine Rolle – Doch im Leben von Millionen Menschen sehr wohl. Das Feature „Wie wir leben, da guckt keiner hin“ ist ein Feature aus der Podcastreihe vom Freien Radio Kassel, die sich intensiv und schonungslos mit dem Thema Hartz 4 auseinander setzen und sich auch trauen einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Politik zu wagen.Wir hören heute also , inanbetracht der anstehenden Wahlen, den 2. Teil aus der Podcastreihe „Wie wir leben, da guckt keiner hin“ – Hartz IV und die Parteien.
Die heutige Sendung stellt den Autoren und Publizisten Ronen Steinke vor. Anlass dazu sind zwei seiner Neuerscheinungen: “Antisemitismus in der Sprache – Warum es auf die Wortwahl ankommt” sowie “Terror gegen Juden – Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt”
Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic….heute mit Jonas vom und zum Seanaps-Festival…
Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!
Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Elektronische Musik in the mix, aufgelegt von emotive value and friends.
Thu, Sep 23 2021
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Elektronische Musik in the mix, aufgelegt von emotive value and friends.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Der Rost brennt *
Der Rost Brennt
eine Sendung von Radio Lotte aus Weimar.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt… heute zum Seanaps-Festival in Plagwitz…
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
BLR
daily, global, independent news hour
Heute mit Introduktion dann live aus Plagwitz vom Seanaps-Festival…!…aus dem Labor herauslaboriert…
18:00 – 18:10 Uhr
2021 – Seifenblasen, Auftritt mit der Tanzgruppe, Glücksrad … und noch mehr fand auf dem diesjährigen Lößnigfest am Freitag, 17.09.2021 statt. Publikum und Veranstalter waren sehr zufrieden und wie sich das anhört, erfahrt Ihr heute.
18:10 – 18:30 Uhr
Max im Candyland – Hörspiel
18:30 – 19:00 Uhr
In ihrer Wienwoche waren die Glowgirls am Protestcamp der Lobau. Die geplante Autobahn durch das Naturschutzgebiet sorgt schon seit einigen Jahren für Protest, seit einigen Wochen werden drei Baustellen von Aktivist*innen besetzt. Das Ziel den Bau zu unterstützen findet auch in der Wiener Bevölkerung große Unterstützung und so wollten die Glowgirls herausfinden, was es mit dem Projekt und den Protesten auf sich hat!
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Heute unter anderem mit einem Gespräch mit Fridays for Future Leipzig zum morgigen Klimastreik..
Heute mit den Studiogästen Falk und Markus vom Busy Hands Fest
https://busyhandsfest.com/
https://45minutesblog.com/
…gemütlich in die Nacht mit Bert
Fri, Sep 24 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Morning walk w/ Adam Frankiewicz, who explores the sound installations of Seanaps Festival
Hands on Tape with Arma Agharta, who is the sound performance artist and promoter from Lithuania devoted to improvised and experimental music. At Seanaps Festival Arma presents „A Syndrome Of The Opened Bird Cage“ – the performance about the (non)migration of people and birds.
Hold Music / Warteschleife
“BLINDer” w/ La Pesch + Ana Berkenhoff
Die Klangkünstlerin La Pesch lässt sich von verschiedensten Menschen an ihr unbekannten Orten mit verbundenen Augen aussetzen. Experimentell erkundet sie Orte, Menschen, Stimmungen, Vertrauen, Verletzlichkeit, Wahrnehmung und Vorstellungskraft. Ihre Erlebnisse fasst sie währenddessen ungefiltert und pausenlos in Worte (Automatic Speaking nach Antje Vowinckel). Auch für das Radiolab wird sich La Pesch aussetzen lassen. Ihre pausenlos ausgesprochenen Wahrnehmungen werden live ins Radiostudio übertragen, wo Ana Berkenhoff mit akustischen Interventionen, Geräuschen und ihrer Stimme mit den am unsichtbaren Ort automatisch gesprochenen Worten musikalisch interagieren wird.
Gehe. Sprich. Sprich ohne jede Pause!
Gespräch mit Antje Vowinckel und Carina Pesch (La Pesch)
Seit über einem Jahrzehnt erforscht Antje Vowinckel die Methode des Automatischen Sprechens in ihren Hörspielarbeiten.
Wutpilger Streifzüge, mit Lukas Holfeld
DJ to go’s Radiotaxi. Das Radiotaxi fährt sendend mit Gästen und deren Musik / the radio taxi rides broadcasting, with guests and their music
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Wir versuchen zunehmend tagesaktuell, lokal und überregional zu berichten.
Seanaps
Live Festival Radio
DJ to go’s Radiotaxi: das Radiotaxi fährt sendend mit Gästen und deren Musik
Ab 20.30 Uhr: Konzert-Übertragung ausm Westbahnhof: Audrey Chen + Hugo Esquinca / Arma Agharta
Konzert-Übertragung / Concert Relay Westbahnhof
Audrey Chen + Hugo Esquinca
Arma Agharta
presented by Jasmina Al-Qaisi & Nina Guo
Seanaps
Live Festival Radio
Sat, Sep 25 2021
Lichtscheues für Lichtscheue, slipstream of consciousness für die
Zeit zwischen den Welten und die Stunde zwischen den Tagen. Texte,
Übersetzungen, Mikrohörspiele – weird fiction, aber als
Radiosendung. Dazwischen unbekannte Musik aus Sub- und Gegenkulturen
der verschiedensten Zeiten – von sowjetischem Akustikpunk bis Witch
House.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Live on the morning show for three hours setting the mood for the big weekender with the somewhere in between jam and MDR (public tv) will be coming over to the lab for filming. We will talk about media represention and Ra-mins experiences with Music Of Color and of course try to get them on the mic for a sneaky interview. Let us know if you are tuned in for the only opportunity to get shoutouts live on air and on camera.
Sehr gerne würden wir die Woche der Filmkunstmesse Leipzig wieder von vorne beginnen, so wie Andy Samberg jeden Tag in unserem Heimkino-Tipp PALM SPRINGS ergeht. Fünf Tage lang haben wir die Highlights im Herbst für euch gesichtet und freuen uns auf die kommende Kinosaison. Was es da zu sehen gibt, erfahrt ihr ab 12 ebenso wie unsere Meinung zu den Filmstarts der Woche, der einfühlsamen Doku MITGEFÜHL, den schrägen HELDEN DER WAHRSCHEINLICHKEIT oder der verfilmten SCHAUCHNOVELLE .
offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet…
Hausbesichtigung
Frau Regel gründet 2019 die erfolgreiche Leerstandsvermittlung „M.A.R.K. Real Estate Berlin”. Für das Seanaps Festival wird sie nun in Leipzig Hausbesichtigungen durchführen.
Räume der verlorenen Möglichkeiten. Feature von Caspar Leder
Die 1990er Jahre sind in das kollektive Gedächtnis als Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs eingeschrieben. Das durch Mauerfall und ostdeutschen Strukturverlust entstandene Vakuum schuf einen Möglichkeitsraum für verschiedene Formen der räumlichen Aneignung und Gegenkultur. Caspar Leder hat sich in Erfurt auf Spurensuche begeben.
Live from Bassmassagefloor @ ZR FST
Subscience/Bassmassage DJs serve blieps, beats n frequencies I bass music I techno I dub I jungle
Konzert-Übertragung / Concert Relay Westbahnhof
Lucie Vítková
Stefan Frauenberger
presented by Jasmina Al-Qaisi & Nina Guo
DJ to go’s Radiotaxi
Das Radiotaxi fährt sendend mit Gästen und deren Musik / The radio taxi rides broadcasting, with guests and their music
Sun, Sep 26 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Schnaps instead

jung & blau
Woche der Demokratie an der Kurt-masur-Schule/Radioglowgirls go Vienna//Lößnigfest 2021 / Max im Candyland – Hörspiel / Radioglowgirls go Vienna – #3 Lobau
08:00 Uhr
Schülerinnen aus dem Schülerrat der Kurt-Masur-Schule treffen auf Schülerinnen von weiterführenden Schulen und stellen alle Fragen, die sie so interessieren. “Darf man in der Hofpause einfach zu Burger King?”, “Was macht eigentlich so ein Schülerrat?” und “warum ist die Appolonia-von-Wiedebach-Schule nicht mehr am Connewitzer Kreuz”? In dieser Sendung erfahrt ihr all das und noch mehr.
08:30 Uhr
In der letzten Ferienwoche waren die Radioglowgirls eine Woche lang in Wien unterwegs und haben dort unter anderem mit zwei Menschen gesprochen, die etwas über Medien in Wien zu erzählen haben.
09:00 Uhr
2021 – Seifenblasen, Auftritt mit der Tanzgruppe, Glücksrad … und noch mehr fand auf dem diesjährigen Lößnigfest am Freitag, 17.09.2021 statt. Publikum und Veranstalter waren sehr zufrieden und wie sich das anhört, erfahrt Ihr heute.
09:10 Uhr
Max im Candyland – Hörspiel
09:30 Uhr
In ihrer Wienwoche waren die Glowgirls am Protestcamp der Lobau. Die geplante Autobahn durch das Naturschutzgebiet sorgt schon seit einigen Jahren für Protest, seit einigen Wochen werden drei Baustellen von Aktivist*innen besetzt. Das Ziel den Bau zu unterstützen findet auch in der Wiener Bevölkerung große Unterstützung und so wollten die Glowgirls herausfinden, was es mit dem Projekt und den Protesten auf sich hat!
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Festival Report
reviewing & previewing Seanaps Festival
Morning Coffee w/ Tintin Patrone & Krachkisten-Orchester
TinTin Patrone is a German-Filipino composer, musician, actress, film and music producer as well as painter, performance artist and author. In 2009, Patrone founded the group Krachkisten Orchestra, which produces improvised electric sounds with selfmade analog instruments.
Wir haben mit Menschen gesprochen die nicht wählen können, also Minderjährige und Menschen ohne passenden Aufenthaltsstatus, die Amadeu-Antonio-Stiftung erklärt wie Verschwörungserzählungen rund um die Wahl funktionieren und wir erklären, was der Bundestag eigtlich genau macht.
Seanaps
Live Festival Radio
Hold Music / Warteschleife
Walking Tbilisi: The independent Community Radio Tbilisi observes and questions the public space of the Georgian capital Tbilisi. A radio feature discussing the use and perception of public spaces linked to the Soviet past, as well as an audio piece with inhabitants navigating the listeners through the city by describing their way home.
participants: Sasha Zalivako, Eugene Slonimerov, Dato Koroshinadze, Luka Vadachkoria
production: Community Radio Tbilisi
concept: Barbora Gallo
technical support: Tornike Katsarava
Die Band EXXPERIOR zu Gast in Kunos Metal-Sendung, mit ihrem Album “Escalating Conflicts”. Für Menschen mit ausgesprochener Freude an einem einzigartigen musikalischen Seelentrip. Wenn es eine Schublade für “Escalating Conflicts” gäbe, dann am ehesten wohl Thrash Metal Musical…
Seanaps
Live Festival Radio
Space is the Place: Milium plays francophone wave music.
.heute gibts wieder ne Liveband in meiner Sendung und zwar “Ladys im Lack” aus Leipzig https://www.facebook.com/LadysImLack und jede menge Mucke aus den 80ern und 90ern – von den The Horatii bis zu The Cult….also schaltet ein !!!… Music is the answer to your Problems !
Konzert-Übertragung / Concert Relay Westbahnhof
Eric Bauer + Carina Khorkhordina
João Pais Filipe
presented by Jasmina Al-Qaisi & Nina Guo
Laborzeit: Festivalabschluss mit den Resident Artists Ana Berkenhoff, Adam Frankiewicz, Sara Lehn
Mon, Sep 27 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,BLR,U,LG,KR,JS
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
Buchfink
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
Kinder- & Jugendradio
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Gemeinsam mit vier verschiedenen Organisationen findet Terra heraus, was Leipzig an queerfeministischer Kinder- und Jugendarbeit zu bieten hat. Ob selbstorganisiert oder hochoffiziell, junge Polittreffen oder etablierte Vereine, große Gruppen oder auf der Suche nach Neulingen – sie alle zeigen: Auch Jung braucht Feminismus!
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
das Magazin im Abend, heute mit einem Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot von der SPD und zugleich vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz zur Bundestagswahl und zur starken Präsenz rechtsextremen Gedankenguts in Sachsen, aber auch zur Bedeutung ausserparlamentarischen Engagements.
Neuvorstellungen und Konzerttipps. Heute mit der legendären Connewitzer Band S.U.F.F. live im Studio mit ihrer neuen Platte
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika
An dieser Stelle hört Ihr eine Stunde mit aktuellen Veröffentlichungen aus HipHop und artverwandten Genres. Vor allem geht es um jazzy and soulful vibes.
Gut dazu passt das neue Album von LITTLE SIMZ in welches wir ausführlicher reinhören.