Nov 16 – Nov. 23, 2020
Mon, Nov 16 2020
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,KH,C,A,C,U,LG
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K
A daily, global, independent news hour.
Kinder- & Jugendradio
18:00 – 18:30 / Ein Mädchen muss mit ihren Eltern aufs Land ziehen. Lernt neue Mitschüler*innen kennen. Um in die Clique aufgenommen zu werden, soll es eine Probe bestehen. So ist die Geschichte und mit selbstgemachten Aufnahmen und Geräuschen wird sie zum Leben erweckt.
18:30 – 19:00 / Nicht passend zur Jahrszeit, aber passend zum Zuhören das Hörspiel: “Gefahr im Sommercamp” Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen (WDH2015)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Songs und Chansons
Songs und Chansons-Mit den Ohren auf Reisen
Die Sendung ist diesmal mit den Ohren unterwegs. Moskau, Paris, Nebraska, New York, Syracus, Havanna sind die Reiseziele unterschiedlichster Interpreten. In Zeiten, in denen wir gezwungenermaßen mit eingeschränktem Radius unterwegs sind, stillen die Songs und Chansons das Fernweh mit Musik.
Kriss und Marco demontieren heute Werbung, dazu gibts abwechslungsreiche Musik zwischen Gitarre und Soundprozessor
Mit entspannter HipHop Musik und artverwandtem in die Nacht. Zu Gast ist erneut Lt. Dan, der seit über 20 Jahren als DJ aktiv ist und ein paar seiner Vinyls für uns in Radio schleppen wird. Tune in!
Tue, Nov 17 2020
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,K,LG
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A
A daily, global, independent news hour.
International Music of Black Origin
Die staatliche Förderbank KfW hat eine Studie veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass in Deutschland der Anteil an Unternehmensgründer*innen mit Migrationsgeschichte überdurchschnittlich hoch ist. Wir haben uns mit dem Leipziger Unternehmer Elias Abdennour getroffen und uns in seinem Laden u.a. darüber unterhalten
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Kneipengespräche
chilliger Herbstmusikmix passend zum kühlen Wetter
Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LG
Wed, Nov 18 2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
2 Stunden Musik, ausgewählt vom ewigen Lutz.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G
A daily, global, independent news hour.
Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Klima / Natur
aktuelle Bassmusik mit Juri und Johannes – Lockdown-Special
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Thema: Die Hoffnung auf das “revolutionäre Subjekt Arbeiterklasse”
Lockdown Langstrecke: Maxi-Marathon zwischen Monotonie und Magie
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Techno in the mix, live aus dem Radiostudio
Thu, Nov 19 2020
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
A daily, global, independent news hour.
Themen: Wie sich der Boden durch den Raubbau und den Klimawandel verändert und welche Folgen das hat, Imperialer Lebenswandel, Naturzerstörung und Artensterben und was das alles mit der Corona-Pandemie zu tun hat und EU-Agrarpolitik der nächsten 7 Jahre
Vor zwei Jahren entstand diese schöne Sendung über die Arbeit von Schlagwerkerin, Orchesterwart und Co im Leipziger Gewandhaus.
Gestaltet von Schüler*innen der Louise-Otto-Peters-Schule. www
… die werktägliche Abendschau, unter anderem mit einem Interview mit dem Treffpunkt e.V. in der Wurzner 58 über ihre derzeitig schwierige Situation und einem Interview mit der Musikerin und Künstlerin Annika Bosch über ihr musikalisches Hörspiel für Kinder ab 5 “Nepomuk und der Rabel”
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
gemütlich in die Nacht mit Bert
Fri, Nov 20 2020
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
Geschichte des emanzipatorischen Radios – Sendung zum Projekt “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
Geschichte des emanzipatorischen Radios – Sendung zum Projekt “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
Filmsounds & Gespräch mit Gerd Roscher,
Regisseur des Dokumentarfilms “Ich möchte
einmal am Sender stehen” über die
Arbeiter*innen-Radio-Bewegung in den
Zwanzigern – Sendung zum Projekt “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Gewalt
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Thema: Experimente des Leibes
…live aus dem Homeoffice mit Jensor, Nauber und Lose, sowie neuen Platten von Pale Honey, Laura Veirs und Oneohtrix Point Never. www
a weekly radio show: DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. On this week’s MRR Radio: Ben, Camille and Sean reunite on Zoom to try and conclude what the sound of UK’s second lockdown is.
Sat, Nov 21 2020
Daily, independent news
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
DJ Ramin and his independent record label from Leipzig
Nach dem Tod von Udo Walz werden die Frisuren dieser Welt nie wieder so schön sein. So begnügen wir uns in dieser Woche mit den haarigen Angelegenheiten von Catherine Deneuve in DIE FAMILIENFEIER, der Erfolgs-Dauerwelle von Elyas M’Barek und seinem neuen Film WAS WIR WOLLTEN, dem Abschneiden von Adam Sandlers aktueller Komödie HUBIE HALLOWEEN und den roten Tollen von Jessie Buckley und Jesse Plemons in I’M THINKING OF ENDING THINGS. Immer haart aber fair: Die Filmriss-Redaktion, ab 12 Uhr bei Radio Blau!
offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet
Schwierigkeiten mit der Standortbestimmung
von Anna Bromley
Es ist Freitag, neunzehn Uhr. Ein Student sucht die Frequenz des nicht
genehmigten »Radio Fledermaus«, die man für nur 15 Minuten hören
kann – »aber was für aufregende Minuten! Ein ganz anderes Radio…«
– Eine Performance über die Kriminalisierung und Strafverfolgung des
freien Radios »Fledermaus«
Piratensender in der DDR? – »Und nun bringen wir einen Hit von den
Beatles. Und zwar (…) Misery.« Vier Jugendliche spielen die Musik, die im DDR-Rundfunk nicht zu hören ist. Sie betreiben über Jahre den Piratensender den Sender Freies Paunsdorf. Ihr SFP blieb unentdeckt. Alex Körner über Piratensender in der DDR im Rahmen des Projekts “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
“Emanzipatorisches Radio” – Ein Gespräch über Ansprüche an das Radio als Agitprop-Kanal, als Medium der
Beteiligung und Ermächtigung, und als
gesellschaftliches Massenmedium. Podiumsgespräch im Rahmen des Projekts “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
“Emanzipatorisches Radio” – Ein Gespräch über Ansprüche an das Radio als Agitprop-Kanal, als Medium der Beteiligung und Ermächtigung, und als gesellschaftliches Massenmedium. Podiumsgespräch im Rahmen des Projekts “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
Bass Music I Electronica & more
by Proceed (Bassment Rockaz, Bssmssg, Nasdia)
Sun, Nov 22 2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Heute lädt Fabian zu einer kleinen Männerrunde ein. Andi, Rudi und er sprechen über ihre Eindrücke bei der Querdenker-Demo in Leipzig, ihre eigene toxische Männlichkeit und wann sie das letzte Mal von einem anderen Mann getröstet worden sind.
DER Künstler des 20. Jhr. mit revolutionär kommunistischem Anspruch. Wir begleiten Ihn durch sein Leben. Von Schönbergs Zwölftonmusik über die Arbeiterchöre der 20er Jahre in Berlin bis hin zu seiner Exilzeit in Kalifornien.
das Stadtteilradio, Thema diesmal: Jugend in Grünau
In Gesprächen mit Frau Prof. Susanne Rode-Breymann,der Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, und Dr. Dorothea Hofmann, Professorin für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater München und Komponistin, werden die Auswirkungen des sozial erworbenen Geschlechtes auf Musikerinnen, sei es als Komponistinnen, Dirgent*innen oder Ausführende, hörbar.
Eine kleine Prise Funkgeschichte
mit Rainer Suckow (Königswusterhausen e.V.)
Der Leiter des Funkervereins in Königswusterhausen spricht über
die Funktionsweise des Radios. Den hörbaren Morsecode und erzählt
Anekdoten aus 100 Jahren Radiogeschichte im Rahmen des Projektes im Kunstraum D21
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Lena Lovète
zwischen Mathematik, Kunst und Philosophie
Vaporwave and other chilled-out subgenres like ambient, late nite lo-fi and dreampunk
Mon, Nov 23 2020
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,KH,C,A,C,U
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
A daily, global, independent news hour.
Kinder- & Jugendradio
produziert von Schüler*innen der Schiller-Schule im März 2019. www
… die werktägliche Abendschau, heute unter anderem mit einem Beitrag über Henriette Goldschmidt, Pädagogin und Mitbegründerin der ersten deutschen (bürgerlichen) Frauenbewegung
heiße Indie-Neuvorstellungen
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika
Wie der Sendungsname schon sagt, geht es hierbei um die Klassiker von Morgen und hauptsächlich um aktuelle Veröffentlichungen, die den Flavor der “Golden Ära” des HipHop bis heute weiter tragen und musikalisch auch passend umsetzen. Darüber hinaus finden immer wieder artverwandte Genres wie Soul und Jazz ihren Weg in die Sendung. Tune in!