Mar 25 – Apr. 1, 2021
Thu, Mar 25 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk. Die ersten drei Wire-Platten… und Erwägungen zur Kryptik der Texte…
18:00 – 19:00 / “Nachhaltigkeit” ist ein großes und sehr umfangreiches Thema. Was es mit dem Alltag von Jugendlichen zu tun hat und was Expert*innen dazu sagen, hört Ihr in der heutigen Ausgabe von jung&blau, die von Schülerinnen und Schülern des Gustav-Hertz-Gymnasiums gestaltet wurde.
Ursendung Juni 2017
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören www
gemütlich in die Nacht mit Bert
Fri, Mar 26 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Free Form Radia: The core material for this project began with a selection from the Harvard Sentences, and then other materials including phrases from the Modified Rhyme Test, and panphones were added. This collage was then read aloud to an Android tablet and converted to a new text using Google speech to text software. The new text was read to the tablet and a second conversion was performed. That resulting text was then edited and had punctuation added.
Einige Kandidatinnen des zukünftigen Migrantenbeirats stellen sich vor
Der Migrantenbeirat Leipzigs wurde 2009 nach einem langen Kampf gegründet. Bis jetzt wurden die Mitglieder dieses Gremiums von der Stadt Leipzig undemokratisch ernannt. Nach einem langen Veränderungsprozess wurde erreicht, dass ein Teil dieses Gremiums von den Mitgranten demokratisch gewählt wird. Ein Teil wird noch immer von der Stadt ausgewählt. Eine demokratische Ermittlung ALLER Mitglieder wurde vom Stadtrat abgelehnt, genauso wie die Festlegung einer paritätischen Verteilung von Männern und Frauen auf dem Wahlzettel. Der Migrantenbeirat sollte ein parteiunabhängiges Gremium und die Stimme der Migranten sein. Er hat nur eine beratende Funktion und kann keine stadtpolitischen Entscheidungen treffen.
Nach den jüngsten Ereignissen sieht es so aus, als wäre der Beirat eine Marionette der politischen Parteien des Stadtrats. Trotz allem haben sich viele Personen für den Beirat beworben. In der Sendung Babilonia präsentieren sich fünf junge engagierte Kandidatinnen. ch bedanke mich für die schönen Gesprächsrunde bei den Kandidatinnen Yameli Gomez Jimenez Neam Tarek, Linh Vu, Jennifer Renee Hoffert, Elena Giannoni,. Bei dieser Sendung haben wir keine Musik. Für die Sendung und den obigen Text ist Gerardo Lerma Hernandez zuständig. Ich bedanke mich für die Rückmeldung Babilonialeipzig@gmail.com ,wenn eine Person etwas widersprechen möchte,sind die Mikrofone zur Verfügung da.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.Heute gibt es eine Buchvorstellung, die Künstlerin Kate Evans hat eine mehrfach preisgekrönte Graphic Novel über Rosa Luxemburg gezeichnet.
Kann man Leben und Werk von Rosa Luxemburg in einer 228 Seiten langen Graphic Novel darstellen? Es ist auf jeden Fall ein sehr ambitioniertes Projekt, das sich die Künstlerin Kate Evans vorgenommen und mit Bravour gemeistert hat. Ihre Graphic Novel »Rosa« zeichnet sowohl Luxemburgs persönlichen Weg von ihrer Jugend zur revolutionären Sozialistin bis zu ihrer Ermordung, als auch die Entwicklung ihres Denkens und damit des Entstehens ihrer Werke nach. Dazu werden schlaglichtartig Schlüsselszenen aus Rosas Leben gezeigt.Außerdem gehts um ein Pilotprojekt in Berlin, das derzeit erprobt wie Konzerte und Party´s trotz Corona wieder erlebbar gemacht werden können….sowie auch gute Musik.
Musik, die entdeckt werden will
Die Herren Hammond, Lohse, Nauber und Bass haben sich wie immer durch gigantische digitale Berge mit Neuveröffentlichungen gewühlt bzw. gehört und so ihre jeweiligen Platten des Monats ermittelt. Es werden heute Abend ab 21 Uhr also zwei Stunden lang Auszüge aus den neuen Werke der im wahrsten Sinne des Wortes unfassbaren Lana del Rey (“Chemtrails Over The Countryclub”), den verfrickelten Briten Black Country, New Road (mit “For the First Time”), der texanischen Songwriterin Katy Kirby (mit “Cool Dry Place”) sowie “Life in Your Glass World”, dem vierten Album der Band Citizen aus Toledo/Ohio, zu hören sein. Im Anschluss an diese Höreindrücke werden die Alben dann wie stets (mehr oder minder kontrovers) diskutiert. www
On this week’s MRR Radio, some immediate and punchy new punk from eliot (headcleaner, glasgow), including INTRUSIVE THOUGHT, FEEDERZ, MORON & NSA!
Sat, Mar 27 2021
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Podcast
Superhelden gibt es jetzt auch in der DAS BOOT-/NOVECENTO-/BEN HUR-Variante: Ganze vier neu geschnittene – oder eher neu befüllte – Stunden JUSTICE LEAGUE gilt es heute zu besprechen. Unsere Redaktion hat sich Zack Snyders kühnen Absichten ausführlich gewidmet. Wer darüber hinaus letztes Jahr gewettet haben sollte, ob die Pandemie Virus-Filme befeuert oder eher die Lust darauf verdirbt, der wird sich momentan nur im ersten Fall freuen: Mit INFECTION haben wir einen venezolanisch-mexikanischen Seuchenfilm im Programm. Und wo wir schon bei Superhelden waren: Joe und Anthony Russo haben mal wieder einen Film gedreht: CHERRY mit Tom Holland, über posttraumatische Belastungsstörungen nach dem Krieg. www
Die Zehnte Kunst
Computerspielkunst im Radio #77
Exklusivgames! Segen oder Fluch?
Das Besser Wohnen Radio erscheint wieder zum Housing Action Day, also zum europaweiten Aktionstag für bezahlbares Wohnen und gegen Mietenwahnsinn! Dies mal mit einer Reise in verschiedene deutsche Städte und Berichten von der Situation vor Ort und den Kämpfen für eine Stadt für Alle. Wir starten Leipzig und geht über Jena, Köln und Freistett, bis nach Berlin.
ein Hörstück von Martina Lisa mit inneren und äußeren Eindrücken aus dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 und der Frage, was mit uns, denen es ja -eigentlich- ziemlich gut geht, diese veränderten Umstände machen… Die Gedanken schweifen ab nach Prag, Bergamo, Wien, anderen gleichzeitig digitalen und wirklichen Orten und wieder zurück nach Leipzig. Mit Interview und zusätzlicher Musik von Random is my name
HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand. Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.
… Tony Allen & Hugh Masekela, Jimi Tenor & Tony Allen, Idris Ackamoor & The Pyramids, Rymden, Masha Qrella, Robert Forster, Eva Klesse Quartett, Tingvall Trio, Brad Mehldau, Thelonious Monk, Sun Ra Arkestra, Ingrid Laubrock …
Vaya Radio und Technotopia haben sich zusammengetan, spiele elektronische Musik und haben als Gast DJ Detox dabei
Sun, Mar 28 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Fabian und Paula sprechen heute über toxic positivity, Hippies und warum self care wichtig aber auch kapitalismuskritisch zu sehen ist. Außerdem geht es um Depressionen, die “super straight” Bewegung und den feministischen Kampftag.
mehrsprachige Sendung für die Musik und Literatur aus der Welt
dieses mal bringt die sendung die Musik vom geplanten Woman Jazz Festival am Anfang Mai in Halle. ein Vorgeschmack des Festival als Solidarität in dieser schwierigen Zeit für die meisten Menschen in der Kunst- Musik Szene. Mehr Info des Festival können sie auf der Homepage des Festival finden. Rückmeldungen an babilonialeipzig@gmail.com
House und Techno
Oh, wir dürfen mal wieder im Radio sein… Na da packen wir doch ein paar Platten und das Töchterchen ein und rinsen in Studio One… Es ist ein FemMärz-DJ-Special mit Augenmerk auf weiblichen Stimmen im Reggae und Stepper.
Auf den Spuren der Zwangsarbeit im Leipziger Landkreis
Ab den frühen 1960er-Jahren kamen Arbeitsmigrantinnen in die DDR und wurden im offiziellen Sprachgebrauch als ausländische Werktätige bezeichnet. Dabei schloss die DDR Anwerbeverträge mit anderen sozialistischen Staaten ab, das erste Abkommen wurde mit der Volksrepublik Polen geschlossen. Es folgten Vertragsabschlüsse mit den “sozialistischen Bruderstaaten” Ungarn, Algerien, Kuba, Mosambik, Vietnam und Angola. Zudem kamen auch einige Arbeiterinnen aus der Mongolei, China und Nordkorea in die DDR. Yvonne Anders beschäftigt sich im Rahmen des Projekts “Doors to Past and Future” für den Kulturbahnhofs e. V. über ihr Leben und Wirken im Leipziger Raum. www.ehemaligetreffen.de
Adventures Of Bugs Hunter presents: Organic Grooves And Broken Dreams From Around The Globe
Seid ihr mit mir
What You´re Missing
zärtlich-schräge Interventionen
Globale Sounds, diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen. Heute u.a. mit einem Duo aus Teheran, das die Folkmusik Belutschistans neu interpretiert, einem Trio aus Marseille, das okzitanische Folktraditionen dekonstruiert, Produzentinnen aus Peru, die die reichhaltige experimentelle Musiktradition des Landes ins Hier und Jetzt transportieren oder surrealer kambodschanische Folktronik. www
Mon, Mar 29 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,G,U,LG,G
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Was geht bei den Kids in Halle?
18:00 – 19:00 /
720.000 – ein große Zahl und so eine Zahl schreibt eine Schätzung für 2030, dass Leipzig dann so viele Einwohnerinnen hat. Was steckt dahinter, wie bereitet sich Leipzig darauf vor? Und was macht die Jugend dabei? Blixa nimmt Euch zu den Anworten auf diese Fragen mit.
Wenn eine Stadt wächst, wirft das soziale Fragen auf. Wie gehen wir mit Wohnungslosigkeit um, wie kann Menschen in dieser Situation geholfen werden? Was kann zu Wohnungslosigkeit führen und habt Ihr selbst über dieses Problem schon mal nachgedacht? Elias hat mit Passantinnen, Wohnungslosen und Begleitenden gesprochen.
Ursendung März 2017
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau, in der sich heute der Verein Sagart e.V. aus Leipzig vorstellt und in der nochmal Diskussionsveranstaltungen aus den internationalen Wochen gegen Rassismus besprochen werden, die gestern zu Ende gegangen sind. Leider nicht zu Ende gegangen ist damit Rassismus…
Podcast
An dieser Stelle hört Ihr eine Stunde HipHop Musik und Artverwandtes. Heute mit der 150. Ausgabe und mit Musik von u.a. COOKIN SOUL, ENNY, HIATUS KAIYOTE, ALFA MIST, CHANCE THE RAPPER,… Tune in!
HipHop mit Fokus auf Femcees
Tue, Mar 30 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,N,C,U,K,LG
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K
daily, global, independent news hour
Magazinsendung über Gesellschaft und Kultur.
Podiumsdiskussion zur Frage “Wie sieht eine Welt ohne Diskriminierung aus und was
können eigene Schritte auf diesem Weg sein?”. Auf der Höhe der Zeit
werden politisch die dringlichen Problemfelder zwischen Anerkennung und
Abschiebung von Sintizze und Romnja beleuchtet. Dabei sind Gjulner
Sejdi (Romano Sumnal), Anja Reuss (Zentralrat der Deutschen Sinti und
Roma), Jörg Eichler (Sächsischer Flüchtlingsrat) und Allegra Schneider
(Journalistin und Filmemacherin).
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Urban Octopus – First Session: Beats that irritates your Neighbors and knock your Eardrum!
3-sprachige Sendung mit der lieben Sibel und der Welt…
Wdh.
Wed, Mar 31 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Technik und Gesellschaft, Internet und neue Medien
Politdiskurse mit dem Friedensweg e.V.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Skulptur Kaputt
Heute brau ich, morgen brau ich…
… und die nächsten 10.000 Jahre auch. In Abydos wurde eine ziemlich große Brauerei entdeckt; wir nehmen das mal zum Anlass, uns mit der Archäologie des Bieres zu beschäftigen.
Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Techno, aufgelegt von der emotive value crew
Thu, Apr 01 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Allmähliche Zerkrümelung#1 Upfall, Le Singe Blanc und „Das kunstseidene Mädchen“ von Irmgard Keun und „Eine Schädigung“ von Libuše Moníková… es handelt sich um ne Wiederholung von 2016…
Sendung der Klasse 8a des BIP-Kraetivitätsgymnasiums aus 2019 www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fahrt ins Blaue
Frühling
Derzeit stellt sich die Frage: dürfen wir den Frühling genießen wie immer? Oder gibt es wichtigeres als das? Die Frage muss im Raum stehen bleiben und vielleicht geben die Lieder über den Frühling Antworten.
Diese kommen von Nina Hagen, Loretta Goggi, Benny Sings uva.
aktuelle Releases präsentiert von Jenny Sharp mit einem Gast-DJ-Mix von Maltin Worf
…gemütlich in die Nacht mit Bert