14.03. – 14.05.2021
So, 14.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Hausarbeit, Lohnarbeit, Planen, Organisieren: Frauen haben keine Zeit. Sie gehen auf Arbeit, staubsaugen, räumen den Geschirrspüler ein, machen Tagespläne für die gesamte Familie und kümmern sich um die Eltern. Das meiste davon wird noch immer nicht als Arbeit anerkannt geschweige denn gesehen. Wo soll da noch Zeit und Energie hergenommen werden für Kampf um Gerechtigkeit, Utopie und Revolution? Hast du Lust bei einem Feature zu Frauen und Carearbeit mitzumachen? – Keine Zeit!
Victor Shalkevich aus Grodno ist Liedermacher, Film- und Theaterschauspieler, er singt Polnisch, Russisch und Belarussisch. Und er erzählt ganze 120 Witze in nur einer Stunde. Sein Name ist Programm. Selbst ernste Themen (wie den Verfall seines Landes) behandelt er ironisch, zumeist. Wie man in einer Diktatur als Künstler überleben kann, beschreibt er im Interview, das wir über die virtuellen Räume des Internetts geführt haben.
Schnitt, Interview, Produktion: Dieter Kalka. Übersetzung: Maria Diersch. Sprecher: Hilmar Neuroth und Anja Sokolowski-Bieszczadskaja
Im Gespräch erzählen Hanno Schedler von der Gesellschaft für bedrohte Völker, Haiyuer Kuerban vom Weltkongress der Uigure*innen und Tahir Mutällip Qahir, Dozent für uigurische Sprache, von der Menschenrechtslage in Xinjiang und was dagegen getan werden sollte. Der Anthropologe Darren Byler argumentiert im Gespräch, dass die chinesische Politik in Xinjiang als kolonialer Prozess der ursprünglichen Akkumulation verstanden werden kann.
Die Sendung wurde gemeinsam mit der Gruppe Left Echo aus Leipzig vorbereitet.
Sendung mit und zur Klimakrise: Interviews, Factoids, wissenschaftliche Hintergründe gemischt mit Daten-Klangkunst und Stimmen aus der Stadt. Erste Sendung.
Postpunk und Wave
Eine Reise durch Raum und Zeit, zwischen Ambient und Acid, angetrieben mit dem Electro-Hyperdrive.
Mo, 15.03.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Was geht bei den Kids in Halle?
Di, 16.03.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Die Sendung nach der Sendung: Monogamie
(biografische Einblicke)
Achtung! Die Sendung ist für Menschen in einem Alter unter 18 Jahren Nicht geeignet.
Sie wird sich mit menschlicher Sexualität und deren vielfältigen Spielarten beschäftigen. Gewalt und Schmerz werden ebenso eine Rolle spielen, wie Missbrauch.
Es ist nicht auszuschließen, dass auch explizite Sprache verwendet wird.
Dies gilt nicht nur für die Gesprächsinhalte sondern auch für die gespielte Musik. Auch deren Texte können triggernde Inhalte haben.
All jene Menschen, welche damit ein Problem haben könnten, sind aufgefordert, hier abzuschalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für euer seelisches Wohlbefinden.
Die Rockikone Janis Joplin ist vor 50 Jahren ums Leben gekommen. Sie hat zwar immer noch großen Einfluss in der Musikwelt und im Underground, jedoch wird sie nur noch selten im Radio gespielt. Diese Sondersendung soll dies ändern und hält auch einige weniger bekannte Infos zu ihrem Leben bereit. Außerdem gibt es einen Exkurs zum Club 27, zu dem Janis gehörte und ein Gedicht zu ihrem Gedenken.
Mi, 17.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Krimis aus Nigeria
Thema: Der Lockdown und seine Folgen für Frauen* im Globalen Süden
Do, 18.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Eine kleine Hommage an die Sängerin Vi Subversa der englischen Anarchopunkband Poison Girls. Dann folgen noch ein paar Leseerlebnisse von gerade erschienenen Büchern… Wiederholung März 2017
Die Sendung präsentiert die Neuerscheinungen der letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben.
Fr, 19.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Podcast
… mit Stefan Beck, Medienkünstler aus Frankfurt, spricht in seiner Sendung seit 1999 einmal im Monat alles aus, was ihm in den nächsten 50 Minuten durch den Kopf gehen wird. Ohne Notizen, Manuskript und ohne Musik.Ein Übernahme von Radio X, Frankfurt.
Sa, 20.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Dj Ra-min with his beautiful, genre-busting record selection. A perfect start in the day.
Garage/Surf/Rn
R/Punk… FemMärz Reloaded
Eine Stunde der Liebe mit Jackie, meistens auf Englisch, mit Deutsch & Portugiesisch gemixt… Music, Denken, Poetry, Alles hat Liebe mit zu tun..
So, 21.03.2021
Geschichten, Feeling und Sound der 80er!
Gast in der Sendung: Peter Escher (u.a. DT64, RTL Radio Luxemburg, MDR Radio Sachsen). Vor mehr als 40 Jahren begannen die 80er Jahre und damit auch das große Jahrzehnt von Popmusik, Karottenhosen und Kassettenrecordern. Dieses Kulturgut wird in der S.D. Radioshow wieder zum Leben erweckt. Auch Bezüge zu aktueller Musik, Covertiteln und Modeerscheinungen kommen nicht zu kurz.
Eure Wünsche, Geschichten und Kommentare:
eMail: studio@sd-radioshow.de
Telefon/WhatsApp/iMessage/SMS: 0170/11 8 3 91 6
Web: sd-radioshow.de
Facebook/Instagram/Twitter/YouTube/TikTok/Snapchat/Pinterest: S.D. Radioshow
Sitar Musik soviel das Herz begehrt
Mo, 22.03.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Was geht bei den Kids in Halle?
Frauen. Stimmen. Erheben.
Die Salonières und Gastgeberinnen Muriel Hähndel und Liliana Osorio de Rosen stellen in ihrer dritten Sendung 2021 fest, dass ihnen beiden die Natur und das Leben im Hier und Jetzt am wichtigsten ist. Sebastian Kneipp sagte einmal: „Die Natur ist die beste Apotheke“. Ganz in diesem Sinne unterhält sich Muriel im Leipziger Rosental mit Autor Tobias Orsowa über sein Buch „Mein Camino: Der Jakobsweg in Pandemiezeiten“.
Liliana erzählt vom inneren Einklang, den sie beim Fasten erlebt, und von der Magie der Menschlichkeit, die sie empfindet, wenn sie John Lennons berühmten Song „Imagine“ hört. Das Lied, das in diesem Jahr 50 Jahre alt wird, berührt noch immer Menschen auf der ganzen Welt und hält in ihnen den Glauben an den Frieden wach.
Fragen und Feedback gern an salonderzukunft@gmail.com, Instagram: salonderzukunft
Mit entspannter HipHopMusik in die Nacht. Heute mal mit einem Mixkassettenabend und hoffentlich ohne Bandsallat. Für den Notfall nehme ich noch paar Singleschallplatten mit. Es wird spontan, aber gut. Tune in!
Di, 23.03.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Was geht bei den Kids in Halle?
Lieblingslieder, Gespräche mit Josh über Musik, Eindrücke aus dem Leben. Diesmal fast 100% in deutscher Sprache. Lieb, entspannt, mit einer Messerspitze Mannheimer Dialekt
Audiocollagen, Field Recordings und Musik
Mi, 24.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Es sind unsere Körper – aber bestimmt werden sie von ziemlich vielen anderen Aspekten – Kapitalismus, Krankenkassen, Schönheitsideale, Esstrends, Medizin, einem patriarchalen Blick. Sich davon zu emanzipieren, also sich von diesen Erwartungen und Zuschreibungen los zulösen, ist alles andere als einfach. Mit dem eigenen Körper zufrieden sein, ist kompliziert. Welches Körperbild habe ich sozialisationsbedingt, also auf Grund meiner Erziehung und was ist eigentlich mein Ding, was tut mir gut, was brauch ich um mich wohl zu fühlen?
Do, 25.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk. Die ersten drei Wire-Platten… und Erwägungen zur Kryptik der Texte…
Fr, 26.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Free Form Radia: The core material for this project began with a selection from the Harvard Sentences, and then other materials including phrases from the Modified Rhyme Test, and panphones were added. This collage was then read aloud to an Android tablet and converted to a new text using Google speech to text software. The new text was read to the tablet and a second conversion was performed. That resulting text was then edited and had punctuation added.
Sa, 27.03.2021
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Das Besser Wohnen Radio erscheint wieder zum Housing Action Day, also zum europaweiten Aktionstag für bezahlbares Wohnen und gegen Mietenwahnsinn! Dies mal mit einer Reise in verschiedene deutsche Städte und Berichten von der Situation vor Ort und den Kämpfen für eine Stadt für Alle. Wir starten Leipzig und geht über Jena, Köln und Freistett, bis nach Berlin.
ein Hörstück von Martina Lisa mit inneren und äußeren Eindrücken aus dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 und der Frage, was mit uns, denen es ja -eigentlich- ziemlich gut geht, diese veränderten Umstände machen… Die Gedanken schweifen ab nach Prag, Bergamo, Wien, anderen gleichzeitig digitalen und wirklichen Orten und wieder zurück nach Leipzig. Mit Interview und zusätzlicher Musik von Random is my name
… Tony Allen & Hugh Masekela, Jimi Tenor & Tony Allen, Idris Ackamoor & The Pyramids, Rymden, Masha Qrella, Robert Forster, Eva Klesse Quartett, Tingvall Trio, Brad Mehldau, Thelonious Monk, Sun Ra Arkestra, Ingrid Laubrock …
Vaya Radio und Technotopia haben sich zusammengetan, spiele elektronische Musik und haben als Gast DJ Detox dabei
So, 28.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
House und Techno
Auf den Spuren der Zwangsarbeit im Leipziger Landkreis
Ab den frühen 1960er-Jahren kamen Arbeitsmigrantinnen in die DDR und wurden im offiziellen Sprachgebrauch als ausländische Werktätige bezeichnet. Dabei schloss die DDR Anwerbeverträge mit anderen sozialistischen Staaten ab, das erste Abkommen wurde mit der Volksrepublik Polen geschlossen. Es folgten Vertragsabschlüsse mit den „sozialistischen Bruderstaaten“ Ungarn, Algerien, Kuba, Mosambik, Vietnam und Angola. Zudem kamen auch einige Arbeiterinnen aus der Mongolei, China und Nordkorea in die DDR. Yvonne Anders beschäftigt sich im Rahmen des Projekts „Doors to Past and Future“ für den Kulturbahnhofs e. V. über ihr Leben und Wirken im Leipziger Raum. www.ehemaligetreffen.de
Mo, 29.03.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Was geht bei den Kids in Halle?
HipHop mit Fokus auf Femcees
Di, 30.03.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Magazinsendung über Gesellschaft und Kultur.
Podiumsdiskussion zur Frage „Wie sieht eine Welt ohne Diskriminierung aus und was
können eigene Schritte auf diesem Weg sein?“. Auf der Höhe der Zeit
werden politisch die dringlichen Problemfelder zwischen Anerkennung und
Abschiebung von Sintizze und Romnja beleuchtet. Dabei sind Gjulner
Sejdi (Romano Sumnal), Anja Reuss (Zentralrat der Deutschen Sinti und
Roma), Jörg Eichler (Sächsischer Flüchtlingsrat) und Allegra Schneider
(Journalistin und Filmemacherin).
Urban Octopus – First Session: Beats that irritates your Neighbors and knock your Eardrum!
3-sprachige Sendung mit der lieben Sibel und der Welt…
Mi, 31.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Technik und Gesellschaft, Internet und neue Medien
Do, 01.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Allmähliche Zerkrümelung#1 Upfall, Le Singe Blanc und „Das kunstseidene Mädchen“ von Irmgard Keun und „Eine Schädigung“ von Libuše Moníková… es handelt sich um ne Wiederholung von 2016…
aktuelle Releases präsentiert von Jenny Sharp mit einem Gast-DJ-Mix von Maltin Worf
Fr, 02.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
„Maria Stuart“ von Friedrich Schiller neu besprochen und interpretiert
Sa, 03.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Wir schauen auf 2 Jahre und 20 Sendungen zurück: Was waren unsere Highlights? Welche Gedanken und Fragen nehmen wir uns mit in die Zukunft? Und wie geht es weiter?
Wer hats gesampelt?
DJ-Nacht mit dem schönsten, traurigsten und lustigsten aus dem musikalischen Werk von Francoise Cactus und viele Anekdoten von Wegbegleiter*innen. Mit: Christina Mohr, Juliane Streich Bernadette La Hengst, Klaus Walter&Ted Gaier, Linus Volkmann, Angie Reed und viele mehr .
So, 04.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Gute Nachrichten und Musik aus aller Welt, auf Englisch
In der Sendung zu feministischer Rechtspolitik geht es heute um die drastischste Artikulation von Gewalt gegen Frauen: Femizide. Tötungen von Frauen, weil sie Frauen sind, wird noch nicht ausreichend begegnet. Besonders häufiger Fall von Femiziden sind sog. Trennungstötungen. Diese werden in Medien und im juristischen Diskurs häufig noch verharmlost. Dabei treten hier patriarchale Strukturen in tödlicher Gestalt zutage
Stell dir vor, du kommst ganz neu an, von irgendwo aus der Welt. Weil du vor Krieg geflüchtet bist, dich in jemanden verliebt hast, der zufällig in Leipzig wohnt oder einfach Lust hattest, mal woanders zu leben. Wie fühlt sich das Ankommen an?
Isabelle und Johanna lassen elf ihrer Gesprächspartnerinnen erzählen. Jeder hat seine eigene Geschichte und kommt ganz anders an. Und alle wohnen hier mit uns in Leipzig.
Und das beste: Exklusiv bei Radio Blau haben alle je ein Lied aus ihrem Land ausgesucht, das sie euch vorspielen wollen.
Mo, 05.04.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Leipzig verfügt über allerlei Orte, die unterschiedlich klingen… ich beschreibe was da zu sehen ist und wie es sich anhört…
mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert vom Leipziger Musiklabel ThinkLoud. Zu Gast ist heute DJ Malcolm von den DownTownLyrics, der einen Schwung aktuelle Rapveröffentlichungen in Form seiner Schallplatten zum besten geben wird. Tune in! www
Di, 06.04.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Magazinsendung über Gesellschaft und Kultur.
Thema. „Wörter“. Die Bausteine die uns helfen uns gegenseitig besser zu verstehen.
Diesmal durfte ich die Folge in Chernihiv im „Haus des Radios“
aufnehmen. Es ist eine mehrsprachige Unterhaltung mit einer Linguistin
und einer meiner besten Freundinnen Aria, über die vielen kleinen und
großen Feinheiten, die die Wörter aus machen die wir benutzen. Passend
dazu gibt es eine kunterbunte musikalische Mischung auf die wir
thematisch und musikalisch Lust hatten.
Mi, 07.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Do, 08.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
eine Sendung von Radio Lotte aus Weimar. „Der Rost brennt“ ist eine zweistündige Musiksendung von Markus Seidensticker, die im ersten Teil bunt gemischt ist und im zweiten Teil Ska, Reggae und Ähnliches zu bieten hat.Heute gibts die Ostersendung vom 4.4. und zwar ohne Rumgeeire…..
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk
Fr, 09.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
New and forgotten ways of making freeform radio… “Organizized” is a fragmented diary of radio pleasures in times of pandemic.
Music and friendship when we needed them the most, improvised and recorded at the premises of Kanal 103 radio in Skopje.
Sa, 10.04.2021
DJ-Nacht mit dem schönsten, traurigsten und lustigsten aus dem musikalischen Werk von Francoise Cactus und viele Anekdoten von Wegbegleiter*innen. Mit: Christina Mohr, Juliane Streich Bernadette La Hengst, Klaus Walter&Ted Gaier, Linus Volkmann, Angie Reed und viele mehr .
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Ein Bündnis Leipziger Gruppen ruft heute um 14:00 Uhr zu einer Fahrraddemonstration und Kundgebung unter dem Motto
„Kapitalismus in den Shutdown schicken – für eine solidarische Pause“
auf. Die Demonstrierenden kritisieren mit ihrer Aktion die COVID19- undGesundheitspolitik der Bundesregierung, welche Profite vor Menschenleben stellt. Als Begleitprogramm – und dezentrale Alternative – wird diese Sendung die Redebeiträge und Musik der Demo
dokumentieren.
Nadja Grasselli im Gespräch mit Rudaba Badakhshi (u.a. ZEOK e.V.). Eine Sendereihe des liminalraum.org und Teil des Projektes „Leipzig – Stadt der sozialen Bewegungen“ des Kulturdezernats der Stadt Leipzig
So, 11.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Die Leipziger Auenlandschaft von Leipzig und Schkeuditz wird durch die Trockenheit bedroht. Nicht nur, dass die Niederschlagsmengen mit dem Klimawandel immer weiter absinken und die Temperaturen steigen. Die gesamte Städteplanung hat dazu geführt, dass die Aue vor dem Wasser geschützt wird. Dieser vermeintliche Hochwasserschutz bedroht nicht nur die Artenvielfalt in der Aue, sondern hat Einfluss auf das gesamte Ökosystem. Wir waren mit Personen von Nabu Sachsen und Sachsen – Anhalt entlag der Weißen Elster und Luppe spazieren und haben darüber gesprochen, wie genau Hochwasserschutz und der Erhalt der Aue zusammengedacht werden können, wie die Gegend früher noch zu Zeiten des Urpferdchens ausgesehen haben muss und welche Tierarten sich in der Aue besonders wohlfühlen und akut bedroht sind.
Songs über Sonntage
3-sprachige Sendung mit der lieben Sibel und der Welt …von Radio bermudafunk Mannheim übernommen.
_ tutti d*amore…Operetten-Theater-Burleske-Hörstück über u.a. Gentrifizierung
just another unknown punkband talking about their Inspirations
Mo, 12.04.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Kinder- & Jugend Radio
Di, 13.04.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Love Languages – Nur Ausreden oder echt hilfreich? Das Konzept der „Sprachen der Liebe“ sagt, dass wir Zuneigung auf fünf Arten ausdrücken können und ist zwar schon fast 30 Jahre alt, aber wird bei TikTok, Insta und von uns immer noch benutzt. Aber ist das überhaupt so cool? Wir sprechen über den christlichen Pastor Gary, der das Konzept in den 90ern für junge verheiratete Paare entwickelt hat, warum so viele Queers über Love Languages reden und ob das Konzept einschränkt, wie wir über Zuneigung deken. Deshalb wollen Lara und Taiina eine sechste Love Language einführen: Gemein zueinander sein.
SexWorkSonstiges – Die Sendung nach der Sendung
Die 2. Sendung zum Thema Wörter.
Diesmal sprechen wir (Violet Black und Uwe) mit hilfe von Wörtern über Wörter und was sie uns alles vermitteln können. Es gibt Musik auf die Ohren, meist mit, manchmal jedoch auch ohne Wörter. Eine Bunte Mischung aus Uwes Schreibtischschublade und was uns sonst noch so eingefallen ist.
Pittoresque Musik, ungewöhnliche Audios, seltene Klangerlebnisse
(vom Moog bis zur Glasharmonika) und schräge Wortschöpfungen.
Diesmal geht es um unüberschaubare Familienbande.
Mi, 14.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Gedanken, Texte und Ansichten zu Phänomenen von Beziehung und Gesellschaft im wiederauflebenden Biedermeier. Thema: Linke Männer und Woke Guys – wo stehen wir nach über 30 Jahren neoliberalen Konfettiregens und konterrevolutionärer Antiemanzipations-Bewegungen? Während der Errichtung des Neopatriarchats im Windschatten bunter schöner Bilder des virtuellen Raumes verhalten sich linke Männer auffallend unauffällig behiehungsweise traditionell nicht hilfreich.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der beflissenen Bravheit des gegenwärtigen Feminismus und der scheinbar unüberwindlichen Renitenz von Männern im allgemeinen gegenüber weiblichem Begehren und Streben sowie gegenüber weiblichen Grenzen? Was ist eigentlich mit den sogenannten feministischen und linken Männern los? Entwickelt sich die neoliberale Gesellschaft zurück in die Zukunft eines feudalistischen Patriarchats 2.0 mit Instagram? Besitz- und Arbeitsverhältnisse, Macht- und Beziehungsgestaltung scheinen reaktionär wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Kann der Feminismus uns überhaupt noch retten? Sollten, dürften Frauen zur Militanz gegen Männer aufrufen? Ein flüchtiger Streifzug durch aktuelle englisch- und deutschsprachige Texte der letzten Jahre zu der widersprüchlichen Rolle linker, woker Männer im Feminismus und im Patriarchat
Hand aufs Herz? Was kommt euch in den Kopf, wenn ihr an Israel denkt? Shoah und der Nahost-Konflikt. Im Moment vielleicht noch „Impf-Weltmeister“. Wir stellen drei Romane vor, die tief in die israelische Gesellschaft eintauchen und wollen darüber sprechen, welche überraschenden Seiten wir entdecken. Außerdem fragen wir uns, was die Romane zu den Themen Multikulturalität, Religion und soziale Unterschiede zu sagen haben. Freut euch auf eine lebendige Literatursendung des Lesewütigen Kaffeekränzchens, pandemiegerecht aus zwei Studios.
Die Romane:
Löwen wecken – Ayelet Gundar-Ghoshen
Sonst kriegen sie ihr Geld zurück – Tomer Gardi
Die Synagoge – Chaim Noll
Die Musik:
Indie-Pop-Rock-Rap aus Israel vom brandneuen Album israeli music discovery 2
Do, 15.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk
Die Sendung präsentiert die Neuerscheinungen der letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben
Fr, 16.04.2021
eine Sendung von Radio Lotte aus Weimar „Folk Time“! Da ist der Folk Express mit vorwiegend Folklore, u.a. mit Música Latine und manchmal Studiogästen aus Weimar und Umgebung oder ich stelle eine neue CD vor, an sonsten wiederhole ich da Sendungen von früher. Die Monate haben immer ein Gesamtthema, z.B. Instrumente, Länder, Tänze o.ä.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
„Corpus Delicti“ von Julie Zeh neu besprochen und interpretiert
Sa, 17.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Vorgestellt wird das Schul-Projekt Umbrüche… Aus dem Projekt ist eine Schaufenster-Ausstellung mit einer Hörstation entstanden. Wir hören Beiträge der Jugendlichen, die Zeitzeug*innen zur Wende befragt haben und sprechen über die Begegnungen während der Projektwoche in Wurzen.
Wer hats gesampelt? mit Greata und Don Ramones, diesmal fokussieren wir uns auf House
So, 18.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Geschichten, Feeling und Sound der 80er! Vor mehr als 40 Jahren begannen die 80er Jahre und damit auch das große Jahrzehnt von Popmusik, Karottenhosen und Kassettenrecordern.
Dieses Kulturgut wird in der S.D. Radioshow wieder zum Leben erweckt. Auch Bezüge zu aktueller Musik, Covertiteln und Modeerscheinungen kommen nicht zu kurz. Eure Wünsche, Geschichten und Kommentare: eMail: studio@sd-radioshow.de Telefon/WhatsApp/iMessage/SMS: 0170/11 8 3 91 6 Web: sd-radioshow.de Facebook/Instagram/Twitter/YouTube/TikTok/Snapchat/Pinterest: S.D. Radioshow
Man nehme: Etwa 40 min Lesung von „Allerlei-Rauh“, Neufassung des Märchens nach Grimm, von mir. ca 20 min: Making Of und Gedanken zum Inhalt.
Eine Stunde der Liebe mit Jackie Boom-Boom. Musik, Gedanken, Reflektionen,Poetry, Interview & Liebe, Liebe & mehr Liebe… auf Englisch, Deutsch, Portugiesisch, gemischt…
Mo, 19.04.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Was geht bei den Kids in Halle?
Rauschkultur und Bewusstseinswandel – Die Sendung des Psychedelischen Salon Leipzig
Entspannte HipHop Musik mit Folge # 5 zu WHO SAMPLED live von zu Hause. U.a. mit ENNY und den dazugehörigen Soundschnipseln aus Jazz, Funk und Soul. www
Di, 20.04.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Gäste und Themen von der Insel und für die Region
Bizarrlady Runa plaudert aus dem Domina-Nähkästchen.
Im Gespräch mit Uwe räumt die Bizarrlady Runa mit Klischees auf und
gewährt euch Einblick in ihr Leben.
Sie erzählt von ihren Erlebnissen im Arbeitsalltag als Domina vor dem
Shutdown und hat wieder ein paar Lieblingslieder mitgebracht.
Habt ihr Fragen zur Sendung? Was möchtet ihr in einem zukünftigen Interview hören?
Schreibt mir: runa_bann@posteo.de JETZT!
Triggerwarnung
Achtung! Diese Sendung ist für Menschen in einem Alter unter 18 Jahren nur bedingt geeignet. Diese beschäftigt sich mit menschlicher Sexualität und einer sehr speziellen Spielart derselben. Es werden Dominanz, Unterwürfigkeit, Gewalt und Schmerz eine Rolle spielen.
Es ist nicht auszuschließen, dass auch explizite Sprache verwendet wird.
Dies gilt nicht nur für die Gesprächsinhalte sondern teilweise auch für die gespielte Musik. Auch deren Texte können triggernde Inhalte haben.
All jene Menschen, welche damit ein Problem haben könnten, sind aufgefordert, diese Sendung nicht einzuschalten.
Wir übernehmen keine Verantwortung für euer seelisches Wohlbefinden.
Mi, 21.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Gesellschaftskritik, Antikapitalismusforschung, Globalisierungskritik, Umwelt, Sozialkritik, usw. im engeren und weiteren Sinne, meist als Vortragsmitschnitt oder Beitrag anderer freier Radios.
„War da was?“ Auf den Spuren unserer kolonialen Vergangenheit. Inwiefern sind der Kolonialismus und der Rassismus von damals auch heute noch präsent? Welchen Einfluss haben Rassismus und koloniale Vergangenheit hier und jetzt auf uns?
Do, 22.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk
Fr, 23.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
New and forgotten ways of making radio
Sa, 24.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Garage, Surf, Beat, Punk, Psych and other trashy weirdo Sounds
… Eva Klesse Quartett, Nik Bärtsch, Sun Ra, Francoiz Breut, Nick Waterhouse, Elvis Costello, PJ Harvey, Chick Corea / Christian Mc Bride / Brian Blade, Vladyslav Sendecki & Jürgen Spiegel …
So, 25.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Techno und House
Mo, 26.04.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Was geht bei den Kids in Halle?
HipHop mit Fokus auf Femcees
Di, 27.04.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Was geht bei den Kids in Halle?
Dieses Mal gibts ein Konzert und Interview mit dem Hallenser Musiker Florian Betz, welcher seit vielen Jahren Pantam(Handpan) und Marimba Konzerte veranstaltet.
Frauen. Stimmen. Erheben.
Die Salonières und Gastgeberinnen Liliana Osorio de Rosen und Muriel Hähndel widmen sich in ihrer vierten Sendung 2021 den Kindern dieser Erde. Sie fragen nach: Wie sieht der Alltag von Schülerinnen und Schülern in Zeiten der Pandemie aus? Wie lernen Schulkinder unter den besonderen Umständen der gegenwärtigen Situation? Ein afrikanisches Sprichwort sagt: „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten die viele kleine Dinge und Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ Und das stimmt in der Tat. Im Interview erzählen zwei Leipziger Frauen von ihrem Engagement für Kinder und ihren Erfahrungen dabei. Grundschullehrerin Susanne Scheidereiter berichtet von ihrem Beruf und dem Alltag in der Schule. Henriyeta Byk vom ROCK YOUR LIFE! LEIPZIG e.V. erzählt wie das Eins-zu-Eins-Mentoring-Programm Brücken
zwischen Schülerinnen, Studentinnen und Studierenden und Unternehmen baut. Wir wünschen uns für alle Kinder und Jugendlichen, dass sie Frauen wie Susanne und Henriyeta an ihrer Seite haben, die sich für sie einsetzen.
Fragen und Feedback gern an salonderzukunft@gmail.com,
Instagram: salonderzukunft
Zwei, vielleicht auch Drei oder Vier, Gute Nacht Geschichten für „Erwachsene“
Musikalisch unterbrochen mit diversen Neuerscheinungen.
Triggerwarnung:
Achtung! Die nachfolgende Sendung ist für Menschen in einem Alter unter 18 Jahren nur bedingt geeignet.
Sie wird sich mit menschlicher Sexualität und sehr speziellen Spielarten derselben beschäftigen. Es wird explizite Sprache verwendet.
Menschen, welche ein Problem damit haben könnten und mit der ebenfalls expliziten Darstellung von Sexualität, sollten diese Sendung nicht einschalten.
Wir übernehmen keine Verantwortung für euer seelisches Wohlbefinden.
Mi, 28.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Tipkin
Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische
Wissenschaftlichkeit – Der Podcast über Futuristisches, das uns
alltäglich begegnet!
Do, 29.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk… heute widmet es sich den Goldenen Zitronen, insbesondere den ersten Platten „Porsche, Genscher, Hallo HSV“ usw.
Anlässlich der Aktionswoche Inklusion spricht Sophia Goldhammer vom Inklusiven Nachbarschaftszentrum mit Menschen mit Behinderung über ihre Erfahrungen und Wünsche.
Fr, 30.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Heute „Der Trafikant“ von Robert Seethaler neu besprochen. Es geht um Wien und die Nazis, jemanden der nicht viel weiß, Youtube-Tutorials mit Anna Freud, die Klippen der alten Leier, hübsche Hintern, den Alm Öhi und viel Kreativität.
Sa, 01.05.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Podcast
todays morning show will be based on the foundation of everything that i do as a dj and presenter: records, so many memories, stories and knowledge trapped in these pieces of wax. will be showcasing some of my favorite friends – no matter if it is that nu new or that old new. join in and come time travelling with me from 9-12. www
Jugendliche sprechen über ihre unterschiedlichen Subkulturen. Diesmal geht es um Magazine und Fanzines im HipHop und Punk
Anlässlich der Aktionswoche Inklusion spricht Sophia Goldhammer vom Inklusiven Nachbarschaftszentrum mit Menschen mit Behinderung über ihre Erfahrungen und Wünsche.
Anlässlich der Aktionswoche Inklusion spricht Sophia Goldhammer vom Inklusiven Nachbarschaftszentrum mit Menschen mit Behinderung über ihre Erfahrungen und Wünsche.
Ulan Bator Jungle Crew … D&B, Jungle, Breakbeat
So, 02.05.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Gute Nachrichten und Musik aus aller Welt, auf Englisch.
Interview und Lieder von und mit Wiktor Szałkiewicz in polnischer Sprache, von und mit Dieter Kalka: Z okazji dnia Polaków mieszkających zagranicą.
Scena Pieśni z Białorusi. Wywiad tłumaczony na język niemiecki i polski – pieśni są w języku białoruskim.
Wiktor Szalkiewicz z Grodna jest autorem i wykonawcą pieśni własnych oraz aktorem filmowym i teatralnym, śpiewa on w języku polskim, rosyjskim i białoruskim. Poza tym potrafi opowiedzieć aż 120 kawałów w ciągu jednej godziny. Już samo jego nazwisko jest programem. Nawet poważne tematy (takie jak upadek jego kraju) traktuje on z ironią – przynajmniej prawie zawsze.Jak można przeżyć jako artysta w dyktaturze? O tym będzie on mówił w wywiadzie, który prowadziliśmy z nim przez wirtualne przestrzenie internetu.
Pieśni są tu skrócone z powodu praw autorskich. Kto chciałby kupić jego CD, znajdzie dojście na youtube itp. Kontakt y nim jest możliwe przez facebook.
aktuelle Releases präsentiert von Jenny Sharp mit einem Gast-Mix von der Nürnberger DJ ALBA
Wer hats gesampelt?
Mo, 03.05.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Was geht bei den Kids in Halle?
mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Ausgewählt von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt. www
Di, 04.05.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
404 Willkommen in Entropien
Thema heute: Vorurteile
Für diese Folge waren Violet und Uwe im Swingerclub, zum Kaffekränzchen-Gespräch mit Ilona und Harry. Das sind die mutigen Gründer des neuen Swingerclubs „Ambassador“.
Mit dabei sind ebenfalls Uwe, Tina und ich (Violet). Ein entspanntes Gespräch das viele Tabuthemen wie Scham, Sex und Swinger Clubs behandelt.
Vielleicht hilft es der geneigten Hörerin und dem geneigten Hörer ein paar der eigenen Vorurteile mal zu hinterfragen, manche dürfen ja auch getrost über Bord geworfen werden.
Mi, 05.05.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Beiträge zum „Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“, unter anderem zu den Aktionstagen des Netzwerks „behindern verhindern“, zu barrierefreiem Reisen und zu barrierefreiem Posten im Internet
Do, 06.05.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk
Fr, 07.05.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Es war gar nicht so einfach, drei ins deutsche übersetzte Romane zur Bürgerrechtsbewegung in den USA zu finden. Das hat uns überrascht. Letztendlich wurden wir aber doch fündig und fragten uns im Gespräch, wie die „Rassentrennung“ in den 50 – 60 Jahren aussah, wie sich Rassismus im Alltag äußerte und welche Rolle die Bürgerrechtsbewegung für die Romanprotagonist:innen spielte.
Die Bücher:
Die Nickel-Boys (Colson Whitehead)
Darktown (Thomas Mullen)
Nur einmal (Kathleen Collins)
Sa, 08.05.2021
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Anlässlich der Aktionswoche Inklusion spricht Sophia Goldhammer vom Inklusiven Nachbarschaftszentrum mit Menschen mit Behinderung über ihre Erfahrungen und Wünsche.
im Gespräch mit Anayanci Chacon (Entwicklungsnetzwerk Sachsen – ENS). Eine Sendereihe des liminalraum.org und Teil des Projektes „Leipzig – Stadt der sozialen Bewegungen“ des Kulturdezernats der Stadt Leipzig
So, 09.05.2021
Ulan Bator Jungle Crew … D&B, Jungle, Breakbeat (Wiederholung vom 1.5.)
Heute: Frauen bauen Stadt – Architektinnen gestern und heute und: Vom Sockel holen? Denkmäler im Wandel der Zeit
Podcast
Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik, heute zum Thema verbale sexuelle Belästigungen und der Frage, ob das sogenannte „Catcalling“ strafbar werden muss.
Nachhaltigkeitssendung. Diesmal dreht sich alles um das Thema Tabakkonsum. Dass Rauchen gesundheitsschädlich bis zu lebensgefährlich ist wissen wir alle, doch wo kommt Tabak überhaupt her? Wie sind die Arbeitsbedingungen dort und kann es nachhaltigen und fair produzierten Tabak überhaupt geben?
Diese Sendung feiert zwei große Fem_me/Butch Sammelbände, zwei wunderbare Fem_me Autor*Innen & Vernetzungs-Künstler_Innen, Joan Nestle und Sabine Fuchs, und nähert sich queeren Archiven an. Und zwar ganz konkreten Archiven, die analog wie digital Medien sammeln und teilen, sowie den Erinnerungen, den Aufladungen, der Verzauberung zwischen uns, unseren Fluchtlinien in queere Geschichte und Geschichten sowie unser Vorspüren queerer Zukünfte.
Im November 2020 gab Sabine Fuchs „Femme/Butch: Dynamiken von Gender und Begehren“ heraus — dieser große Sammelband ist ein Ereignis und wird bei fiction for fairies and cyborgs in mehreren Sendungen zelebriert.
Das Spinnboden Lesbenarchiv in Berlin hostete eine Buchvorstellung für Sabines Band, moderiert von Lara Lewda, aus der es nach und nach Teile bei fiction for fairies & cyborgs zu hören gibt.
Diesmal gibt es nicht nur aktuelle Tunes mit Afro- und/oder Latino-Background, sondern auch zwei jeweils halbstündige Genre-Specials mit „Música Pacífica“ aus Kolumbien und „Funana“ von den Kap Verde-Inseln. Außerdem wird in der Einleitung auch über die derzeitige Situation in Kolumbien berichtet.
Sendung über rassistische Polizeigewalt. Mord an Qosay Sadam Khalaf
Zum Internationalen Tag des Jazz (der schon am 30.April war und von uns unbarmherzig übergangen) werden 12 Musikstücke aus der Zeit zwischen 1923 und 1959 gespielt.
Mo, 10.05.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Ein persönlicher Blick auf bekannte und unbekannte Schrftsteller und Schriftstellerinnen, deren Bücher als unerwünscht und schädlich gekennzeichnet wurden, die nach 1933 ins Exil gejagt, inhaftiert und mit Berufsverboten belegt wurden.
Hörerinnen und Sendungsmacherinnen lesen Ausschnitte aus Werken, die am 10.5.1933 den Bücherverbrennungen zum Opfer fielen. Obwohl das in Leipzig etwas anders ablief, gibt es zahlreiche Verbindungen der betroffenen Schriftsteller und Schriftstellerinnen nach Leipzig. Und natürlich die subjektive Verbindung, das hier Menschen aus Leipzig ihre Lieblingsbücher vorstellen. Dazu spielen wir passende Musik.
Di, 11.05.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
KInder- und Jugendradio
Die Sendung nach der Sendung (Vorurteile)…
m00d spricht mit mir (Violet), wie er Vorurteile erlebt und wir philosophieren über den Sinn dieser.
Die Liebesstory von Illona und Harry wird erzählt und es gibt noch ein paar Tipps für Menschen die Interesse an einem Swingerclub-Besuch haben.
Thematisch passende Musikstücke gibt es zusätzlich auf die Ohren. Am Schluss gibt es das stimmungsvolle und den Außentemperaturen entsprechende Stück Summertime, vom Leipziger Musiker Fabix gecovert.
Mi, 12.05.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Amnesty
Ein Radio Blau Spezial über Ralf Donis – Leipziger Entertainer, Musiker, Schauspieler, „genialer Dilettant“.
Do, 13.05.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
eine Sendung von Radio Lotte aus Weimar. „Der Rost brennt“ ist eine zweistündige Musiksendung von Markus Seidensticker, die im ersten Teil bunt gemischt ist und im zweiten Teil Ska, Reggae und ähnliches zu bieten hat.Heute gibts die Sendung vom 9.5. mit jede menge guter Laune Musik…..
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk
Die Sendung präsentiert die Neuerscheinungen der letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben
Fr, 14.05.2021
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour