19.02. – 26.02.2019
Di, 19.02.2019
Nachrichten aus Lateinamerika
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Funk und Soul
Cosa Bolle in Pentola: nuove uscite discografiche, nuovi album in circolazione tra underground e nomi storici
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 20.02.2019
Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau, heute mit Kurznachrichten, der Intitiative Seebrücke Leipzig, die gerade eine Lesereihe veranstaltet, einem Vorausblick auf tschechische und osteuropäische Literaturbruchstücke der Buchmesse und sehr ausgeglichene fremde Freunde von Expandern des Fortschritts…
… vorgestellt von Dieter Kalka
Das Jahr 2004 Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick. Die Unterhaltungsshow auf Radio Blau mit Katja & Uwe.
Do, 21.02.2019
Im Winter-Ferienpassprojekt 2018 haben Clara, Emilia und Roy kleine Beiträge und ein Hörspiel zum Thema „Süßigkeiten“ produziert. Auch Wilhelmine, Kathi, Milla und Charlotte präsentieren euch ein Hörspiel, nämlich: „Todesmonat“. Und das dritte Hörspiel der Sendung haben Alice, Deborah, Carl, Roy, Laurens und Arthur gerade eben fertiggestellt und wünschen euch viel Spaß mit: „Der Tod auf der Themse“.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
„Wutanfall – eine Punkband im Visier der Stasi“ (Wiederholung auf vielfachen Wunsch)
…gemütlich aus dem Tag mit Bert
Fr, 22.02.2019
Gespräch mit Julia über die Entscheidung gegen und für eine Schwangerschaft. Zweifel, (Zwangs-) Beratungen, und Bauch-Entscheidungen
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Politmagazin. Thema heute u.a. der Frauenstreik
Dub, Steppaz, Dubstep, Drum & Bass and all other Offbeat breaks & Bassline Music
Sa, 23.02.2019
Podcast
Wäre das Kino eine Mensa, dann hätten wir heute solch einen seltenen Tag, an dem man sich zwischen 5 tollen Gerichten entscheiden müsste. Zu Tisch wird zwar nicht über Politik gesprochen, doch der Hauptgang VICE von Adam McKay, ein Dick-Cheney-Biopic, duftet einfach zu verlockend nach den Abgründen der Macht. Neben dem furchteinflößend geschminkten Christian Bale verleihen Amy Adams, Steve Carrell und Sam Rockwell diesem Film die entscheidende Würze. Noch deftiger ist das, was Fatih Akin mit DER GOLDENE HANDSCHUH über den Frauenmörder Fritz Honka serviert. Ebenfalls nicht ganz leichte Kost: DER VERLORENE SOHN, ein Drama von Joel Edgerton über die Homosexualität eines Predigersohns. Auf dem Silbertablett geliefert wird zudem CAN YOU EVER FORGIVE ME?. Das komödiantische Drama zeigt eine gewiefte Brieffälscherin, die die Getränkekarte schon mal genauer studiert und von Melissa McCarthy gespielt wird. Das Kindermenü bietet derweil DIE WINZLINGE 2 mit recht exotischen Zutaten, denn unsere Lieblingskäfer begeben sich diesmal in die Karibik! Also alles da, um nicht mit leerem Magen Oscars gucken zu müssen… www
Inkasso Hasso
Zum Tod von Wolfgang Pohrt
Mit Wolfgang Pohrt ist im Dezember ein streitbarer Denker und Kritiker gestorben. Nicht nur die bestehenden Verhältnisse hat er mit seiner nicht selten polemischen Kritik überzogen, sondern auch erratisch-insuffiziente Reaktionen auf die gesellschaftliche Misere. Daher hat er sich vor allem auch innerhalb der Linken regelmäßig unbeliebt gemacht, ohne doch mit ihr insgesamt zu brechen.
… cool fun crazy dance music ausgewählt von Jacqueline Boom-Boom
Post-Punk, Synth/Wave, Cold Wave
Sendung für Popfeminismus, Alltagsschrott und Queer Politics.
Heute mit Interviews und Informationen zu den feministischen und Frauen*streik-Aktivitäten am 8. März in Leipzig und Dresden.
HipHop with a feminist attitude
Original vs. Cover: Punk, Garage, Rock n Roll
Sounds of Electronic Art *
DJ-Nacht
So, 24.02.2019
eine neue sendereihe. ergänzt einmal im monat das tägliche aktuell mit kulturnachrichten und ausführlichen interviews kulturschaffender.
heute: interview mit kathrin darlatt zum queeren leipzig; interview mit „theater derweil“, Vo besprechung „Die Überflüssigen“, Vo besprechung „aufspüren, jagen, entsorgen“, literatur mit hilmar, philosophischer küchentisch mit constanze caysa: über das ich und das wir und theatertipps.
Geschichten und Musik aus aller Welt für Kinder
elektronische Musik mit Micha und Mike
In dieser Ausgabe gibt es ausnahmsweise keine Tanzmusik und auch nur ganz wenig Moderation, denn es geht um frühe Aufnahmen des „progressive“ bzw. „modern“ Jazz, die musikalisch sicherlich die beste Wirkung entfalten, wenn man sie ungestört genießen kann. Allen Aufnahmen ist gemein, daß sie von original 78UpM Schellackplatten stammen. Hier eine Auflistung der gespielten Platten: 1.Stan Getz „´Tis Autumn“, 2.Gerry Mulligan „Swing House“, Miles Davis „Budo“, 4.Stan Kenton „Mambo Rhapsody“, 5.Gene Norman „Blue Lou“, 6.Ben Webster „Blue Bells of Harlem“, 7.Chris Barber „Tiger Rag“, 8.Jack Dieval „Head Light“, 9.Miles Davis „Move“, 10.Thelonius Monk „Ruby my Dear“, 11.Lennie Tristano „Crosscurrant“, 12.Milton Jackson „Criss Cross“, 13.Lee Konitz „Ice Cream Konitz“, 14.Ben Webster „As long as I live“, 15.All Star Sextet „Jack fiddles while Norman Burns“, 16.Gerry Mulligan „Sextet“, 17.Jack Dieval „Big Chief Peckham“, 18.Miles Davis „Jeru“, 19.All Star Sextet „Fallonology“, 20.Stan Kenton „The Peanut Vendor“.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit porpoise
Netzpolitik und Technik-Talk
nokogiribiki *
.: NOKO 093 – Reise Zur Iliosakralfuge :.
Podcast
Anamnese – reise in die welt des nächtlichen ruheschmerz, ausgelöst von der ersten nokogiribiki sendung des jahres 2012. willkommen im wartezimmer, einige neuvorstellungen werden fällig!
Diagnose – ausgleichsskoliose, osteochondrose, blockierung der iliosakralfuge
Therapie – durch einnahme von Musique Concrète oder auftragen von Drone-Ambient im bereich der schlüsselregionen in verbindung mit 2 stunden haltungsschulung sollte sofortige besserung eintreten.
Therapieempfehlung – kontinuierliche weiterführung der chirotherapie empfohlen.
vielen dank für die freundliche zuweisung d. o. g. pat.
/ | /
27+28 Feb 2019 – Gavin Bryars (Mnemonic Publishing) > Cafe OTO london
08 Mär 2019 – Jimi Tenor & Band (Warp) > Noels Ballroom leipzig
Mo, 25.02.2019
18:00 – ca. 18:30 / Uns haben die Vorschulkinder der Kita Sonnenstrahl besucht und ihre Lieblingsmusik mitgebracht. Diese stellen sie Euch im ersten Teil der Sendung bis ca. 18:30 Uhr vor.
ca. 18:30 – 19:00 / Im zweiten Teil der Sendung werden die Ergebnisse aus den Ferienpass Projekt Radio kompakt – der ersten Ferienwoche – zu hören sein.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit den aktuellen Kurznachrichten und einem Gespräch mit der Autorin Özlem Özgül Dündar über ihren Gedichtband „Gedanken zerren“ und neue Texte. Und aktuelle politische Themen.
Die Oh! Jazzband versetzt euch in einen angenehm temperierten orientalischen Jazzfilm..die Musiker kommen aus Syrien, Spanien und Leipzig..sie formen eigene Gedichte und klassische Jazzmotive in ihren Liedern in arabischer und englischer Sprache zu einem sorgfältig verwobenem Klangteppich… Diese Leipziger Band könnt ihr im April auch Live im Ost-Passage-Theater sehen, dann noch um weitere Instrumente ergänzt…
Drei Chaoten und ein Ufo reisen durch ihre Plattensammlungen
Di, 26.02.2019
…das interkulturelle Dazwischen in Leipzig
Heute unter anderem mit Luisa Holhfeld vom StudierendenRat der HGB. Wir sprechen über die finanzielle Situation der Kunsthochschule und die Protestaktionen zum diesjährigen Rundgang.
Im Januar besucht mich Anja Rützel in meiner bescheidenen Show. Die Autorin stellte in der ersten Stunde ihr Buch „Lieber allein als gar keine Freunde“ vor. In der zweiten Stunde ging es um hemmungslos um das zweitliebste Thema von Anja Rützel nach Hunden: Trash TV.
(Wdh.) www
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www