18.04. – 25.04.2019
Do, 18.04.2019
Klasse 6/2 des Ostwald-Gymnasiums
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau, heute unter anderem mit der gestrigen Debatte aus der Leipziger Ratsversammlung zum Thema „…sämtliche Radverkehrsanlagen und Gehwege vom ruhenden Kraftfahrzeugverkehr im Rahmen des rechtlich Zulässigen frei zu halten…“ inklusive einem Interview mit Mathias Weber (Die Linke) und mit weiteren Ausgehtipps und Nachrichten.
Join JJ for Afromusic from all over the world with in-depth information about everything you hear. Please leave your comments on Instagram @johnjackson_jj or by e-mail to johnjacksonradio@gmail.com!
…gemütlich aus dem Tag mit Bert
Fr, 19.04.2019
ein Vortrag auf der Tagung „Politisch Handeln im autoritären Sog“
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Politmagazin des Roter Baum e.V.
Dub, Dubstep, Jungle und Drum & …
Sa, 20.04.2019
Inkasso Hasso
Wendefokus reloaded
Wir sprechen mit Jan Weien, der bis 1989 wissenschaftlichen Kommunismus in Moskau studierte und im August 89 eine Stellung für Geschichte sozialistischer Utopien an der Uni Leipzig antrat. Nach der sogenannten Wende verliess er den “Elfenbeinturm Universität”, um in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Weiterbildung tätig zu werden.
Gast: Singer-Songwriter Liz Weem
Post-Punk, Synth/Wave, Cold Wave
Im Gespräch mit Mitarbeiterinnen des Projektes Que(e)r durch Sachsen des Vereins Rosa Linde Leipzig und der LAG Queeres Netzwerk Sachsen stellen wir diesjährige Aktionen zum Internationalen Tag gegen Homo-, Trans– und Interfeindlichkeit (IDAHIT) im Mai in Sachsen vor. Außerdem erfahrt ihr, was euch zum Squeezie – Queer Zine Fest am 11. und 12. Mai in Leipzig erwartet. – –
Sendung für Queer Politics, Popfeminismus und Alltagsschrott
HipHop mit feministischer Attitüde
with Jacqueline Boom-Boom and music full of infinite kinds of love
Sounds of Electronic Art *
DJ-Nacht
So, 21.04.2019
Studiokonzert mit der Leipziger Band Herje Mine, die sich so auch auf dem Bahnhofsvorplatz von Čačak getroffen haben könnte… klingt nach Balkan mit leichten Klezmer-Einflüssen und mit MusikerInnen mit vielfältigen musikalischen Hintergründen. Letztes Jahr waren sie in Polen und Israel auf Tour und nun hier live im Radio….
Schaffen Sie ausreichend Platz vor Ihrem Radio, denn es wird schwierig, ruhig im Sessel sitzen zu bleiben: Es gibt Tanzschellacks der 20er bis 50er Jahre aus Kuba! Moderation und Auswahl von Jörg Werner
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, heute mit einem Gastmix von adelita escapes
Netzpolitik und Technik-Talk
nokogiribiki *
origami: GLS 177 – Bells’ Echo IV
Mo, 22.04.2019
18:00 – 18:30 / Schüler*innen des Nikolai-Gymnasiums verpackten Phantasie und Sprache in zwei Hörspiele. Für Euch zum Hören kreativ produziert.
Ca.18:30 – 19:00 wiederholen wir für euch „Sophies Abenteuer“ ein Hörspiel aus dem Sommerferienpass 2014.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
spéciales chansons françaises
Di, 23.04.2019
Zu Gast ist die Musikerin Nala. Sie stammt aus Madagaskar und lebt nun in Leipzig. Gemeinsam mit ihr stellen wir die fünftgrößte Insel der Welt vor. Dazu präsentieren wir Musik aus Madagaskar und auch Nala wird live im Studio ein paar Songs präsentieren
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Zu Gast: Jasper Nicolaisen, Autor des Science-Fiction-Liebes-Coming-Out Romans „Erwachsen“
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 24.04.2019
aktuelle Rap/Bass Musik, Studiogast Halalboy
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Die heutigen Themen:
Ein neutraler Blick auf „Frauengüter“
IPPNW, Israel und die besetzten Gebiete
Manchmal reicht ein Kreuzzeichen! Die neuesten Zahlen von „Open Doors“.
Hochschulpolitik und Studierendenalltag
Sendung für kulturelle Randstandsblicke & Involvierungsmomente
Do, 25.04.2019
Es ist warm und SIE erwachen! Deshalb wiederholen wir heute für euch eine Sendung aus dem Jahr 2011. Darin stellen Kinder von der Eduard-Manet Schule sich selbst, ihre lieblings Insekten und die der Leipziger vor. Sie besuchten für euch das Naturkundemuseum, den Öko-Löwen, den Imkerbund und auch eine Apotheke. Außerdem telefonierten sie mit Frau Funken. Also eine Sendung mit Allem rund um das Summen, Brummen, Kreuchen und Fleuchen.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
…gemütlich aus dem Tag mit Bert