09.01. – 16.01.2020
Do, 09.01.2020
18:00 – 19:00 / Lautes und Leises mit Schüler*innen der Klassen 7b und 7c der Oberschule Markranstädt
… die werktägliche Abendschau heute mit einem Gespräch mit Martina Hefter zum neuen Stück „Wir arbeiten dran: es könnte auch schön werden“ des Pik7-Kollektivs. Dann haben wir noch die elektrische Performerin Dance Divine zu Gast und hören ein Interview zur Bedeutung von Quasem Soleimani und zur Situation im Iran.
Fahrt ins Blaue
Hilferufe
Das neue Jahr ist da und damit die Zeit der guten Vorsätze. In Vorbereitung des feministischen März bei Radio Blau (ihr werdet noch davon hören) setze ich direkt einen guten Vorsatz in die Tat um und erhöhe die „Frauenquote“ oder besser gesagt, ich bemühe mich ab sofort um ein ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter in der vorgestellten Musik! Dass dadurch der Fokus ganz neu geschärft wird, davon werde ich in der Sendung berichten.
Aber nun zum Thema: Hilferufe. Wem fällt es schon leicht, um Hilfe zu bitten und Schwächen einzugestehen. Entweder muss die Situation dazu schon ziemlich brenzlig sein oder es geht um Lapalien. Deshalb gibt es heute Hilferufe gegen die Einsamkeit, gegen Überforderung oder Langeweile. Und diese kommen u.a. von Nena, Usha Mangeshkar, Joni Mitchell und auch ein paar Männern.
Postpunk/ Wave/ Garage
Podcast
Spontan springt ThinkLoud heute für Bert ein, der Euch eigentlich hier auf diesem Sendeplatz seit über 10 Jahren gemütlich aus dem Abend in die Nacht begleitet. Selbiges versuchen wir von ThinkLoud heute auch.
Fr, 10.01.2020
multikulturelles Leben in Leipzig, heute ganz entspannt das Leben genießend mit viel Musik und einem Studiogast von der Spinnerei…
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Sendung des Roter Baum e.V.
Dub, Steppaz, Dubstep, Drum & Bass and all other Offbeat breaks & Bassline Music
Sa, 11.01.2020
Kai Chen wird uns mit coolen Beats verzaubern
Ergebnisse der Workshopreihe mit Beiträgen zu Gesundheit und Pflege
Vaya on Vacation: heute mit ausgewählter Musik aus Frankreich und Polen
It's yours! Radio Show
Solid Sonority – Everything but Drum & Bass
Podcast
Eigentlich sind wir ja eine Sendung, die über die neusten tollen Sachen im Bereich des Drum & Bass berichten. Weils gesundheitliche Probleme gab und wir Peilos sind, gibt’s heute mal etwas anderes: Wir bringen Musik mit, die wir sonst so hören und die nicht im Drum & Bass zu verorten sind.
Ergo: 2 Stunden lang schöne Musik und ein wenig gequassel.
Bis dann! www
Das schönste und beste aus Post Punk, Indie, Jazz etc…..
und natürlich alles von Vinyl
So, 12.01.2020
Mitschnitt von der Konferenz im Rahmen der Reihe „Mikopa“ (Migration-Kommunikation-Partizipation) am 5./6.12.2019 im Seitenflügel der Bibliotheca Albertina in Leipzig und Lesung der Leipziger Gruppe PMS Post Migrantische Störung
bringt Euch die gepflegte Musik zum Sonntag-Nachmittag. Hier hört Ihr Ska, Rocksteady, Rockabilly, 6ts, RnR, Garage, Northernsoul, Shing-a-ling und alle fließenden Grenzen dieses Musikuniversums. Buddy Maloney, Killer Mambo und Rudy Reefer führen durch die Sendung und laden auch mal interessante Gäste ein. Um 16:30 gibt es die Veranstaltungstipps. Für vergangene Sendungen Check: www.mixcloud.com/BuddyMaloney
Spirituelle Sendung für Lesung, Lyrik und Musik
Begleitet uns auf einer Reise quer durch die verschiedenen musikalischen Genres mit dem Thema Space und entdeckt sphärische Klänge zum Entspannen.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut
Musikvorstellung von Philipp Rmke von Ambient bis House Classics
Düstere Gitarrenmusik: Doom, Sludge, Post Metal, Post Rock und mehr
Mo, 13.01.2020
18:00 – 19:00 / Eine WG – Essenkochen – Essenhören – Essenschauen und am Ende doch Pizza.
Ein selbstgekochtes Feature zum Thema Essen – produziert von Schüler*innen der Neuen Nikolaischule
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Die erste Sendung im neuen Jahr widmet sich dem Blick der deutschen Liedermacher auf das Deutschsein und die Ambivalenz, die sich hinter diesem Bekenntnis verstecken kann.Denn mittlerweile wird die Liebe zur Heimat wieder missbraucht und umgedeutet.
musikalischer Schlagabtausch
Di, 14.01.2020
interkulturelles Dazwischen – Sendung des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Kneipengespräche
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 15.01.2020
aktuelle Bassmusik
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau. Heute geht’s in die Tiefenschichten. Wir steigen in die Braunkohletagebaue hinab und berichten darüber, wie der Strukturwandel beim Kohleausstieg gelingen kann. Außerdem vergraben wir uns in alten Schriften und fragen anlässlich der Theologischen Tage in Halle, welche Geschlechter- und Rollenbilder die Bibel aufweist.
Dazu gibt’s Musik von den Black Keys, Damien Jurado, Coeur de Pirate und vielen anderen. Also, schaltet ein! Es wird großartig!
Zwischen Komplexität und Chaos, inklusive Vorschau auf FM Adhoc am 23.01 in der Pracht mit Jan Jelinek u.a.
Do, 16.01.2020
Heute hört ihr eine Wiederholung aus dem Sommer 2019. Amira hat sich mit der Band Funny Hänsel beschäftigt und warum sie sich in ihrem Namen auf eine bekannte Komponistin beziehen. Außerdem hört ihre ein paar sprechende Tiere in Fabelgeschichten. www
… die werktägliche Abendschau heute mit Gesprächen über K-Pop und einem Gespräch zum neuen LeipzigZimmer in der Stadtbibliothek und weiteren Beiträgen und Ausgehtipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
…gemütlich in die Nacht mit Bert