Dec 07 – Dec. 14, 2020
Mon, Dec 07 2020
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, heute ein DJ-Set von Kobee (Bass Up)
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,KH,C,A
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A
A daily, global, independent news hour.
Kinder- & Jugend Radio
“Lärm ist OUT!” Klassenstufe 7 der Oberschule Markranstädt, 13 Jahre Entstanden mit Unterstützung der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. Im Rahmen einer Projektwoche wurden von den SchülerInnen verschiedene Hörbeiträge rund um das Themengebiet Lärm erstellt. Dabei handelt es sich sowohl um Interviews und Umfragen als auch selbst produzierte Klangcollagen und Tracks. Wir gratulieren zum Hauptpreis in der Kategorie “Schule macht Medien” !
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch mit Oliver Matthes und Volker Klotzsch vom Kollektiv Rootfilms zu ihrem Film “Und ruhig fließt der Rhein…” und noch mehr…
Podcast
Wie der Sendungsname schon sagt, geht es hierbei um die Klassiker von Morgen und hauptsächlich um aktuelle Veröffentlichungen, die den Flavor der “Golden Ära” des HipHop bis heute weiter tragen und musikalisch auch passend umsetzen. Darüber hinaus finden immer wieder artverwandte Genres wie Soul und Jazz und heute auch ein Hauch von Weihnachten einen Weg in die Sendung.
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, heute ein DJ-Set von Toni Pfad (biotobt)
Tue, Dec 08 2020
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,F,C,U,K,LG
Corax Morgenmusik
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
A daily, global, independent news hour.
Kinder- & Jugend Radio
Das Thema der Sendung ist die Wahl eines Teil von dem Migrantenbeirat der Stadt Leipzig. Zu Gast: Dr. Miguel Ruiz Mitglieder des aktuellen Migrantenbeirat. Ich bedanke mich für die Rückmeldung an babilonialeipzig@gmail.com
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Thema der Sendung sind die15 Jahre Ser Humanos e.V. Leipzig. zu Gast: Rodrigo Zori Comba ein Gründer des Verein in Córdoba, Argentinien und Leipzig, Germany. Diese Sendung kommt auf Spanisch. Die Übersetzung auf Deutsch wird im Januar 2021 senden. Con el motivo de los quince años de existencia de la asociación civil Ser Humanos (http://serhumanos.org/ ) invitamos a uno de sus fundadores Rodrigo Zori Comba y charlamos ampliamente sobre los objetivos de la asociación (http://serhumanos.org/), la situación de la distribución de la tierra en Argentina y los movimientos de expulsión humana del campo a las zonas urbanas. Wir bedanken uns für die Rückmeldungen an: babilonialeipzig@gmail.com
Salutiamo insieme ancora una volta Diego Armando Maradona attraverso le canzoni e lui ispirate. Inoltre ascolteremo nuove uscite musicali , qualche chicca del passato e non mancheranno le sorprese.
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, also 24 DJ Sets, die jeden Tag bis Heiligabend neu veröffentlicht werden. Heute mit G1bby (Existencè)
Wed, Dec 09 2020
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
A daily, global, independent news hour.
Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Gewalt
Sendung des Friedensweg e.V.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Skulptur Kaputt
Tonovcoc grad
Dark-Ages-Wochen, diesmal in den Alpen: Im slowenischen Soča-Tal ist es so schön, dass dort seit prähistorischen Zeiten Menschen siedeln, wenn auch leider nicht immer in Frieden. Wir schauen uns eine der besterhaltenen spätantiken Siedlungen mal an.
Ich durfte am Snippet Festival in Basel teilnehmen – heute in der Sendung mein Beitrag: ein Quiz zur Geschichte der Sprachsynthese, das etwas aus dem Ruder läuft. Und noch mehr Audioexperimente: gefaltetes Billard, eine Komplettlösung für Den Anhalter und der W.A.P. Stereomixxx!
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, also 24 DJ Sets, die jeden Tag bis Heiligabend neu veröffentlicht werden. Heute mit Ria.
Thu, Dec 10 2020
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
An dieser Stelle hören wir Radio Corax, das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
A daily, global, independent news hour.
Der Überführungstörn einer Segelyacht von Italien nach Griechenland war durchwachsen, aber erfolgreich. Auf Lesbos angelangt erfährt die Crew: Moria, das Elendslager, die Schande Europas, ist abgebrannt. 13.000 Menschen obdachlos. Hannes und andere NGO-Freiwillige wollen mit den Schutzlosen reden, wenn möglich helfen. Sie treffen Menschen, die auf einer Ausfallstraße vor Mytylene leben, eingekesselt von der Polizei, „no Food, no doctors, a prison“ – sagt einer der Refugees. Die Erlebnisse dieser Tage, die Stimmen aus Moria hat Hannes aufgezeichnet.
18:00 – 19:00 / Schüler*innen des gesellschaftswissenschaftlichen Profils des Kantgymnasiums haben sich mit finanziellen Fragen beschäftigt. Was kostet das Leben in einer WG, was bedeutet Armut, wie ist das mit dem Taschengeld? Das sind einige Themen, die zum Thema bearbeitet wurden. Rausgekommen sind sehr informative und lebensnahe Beiträge.
Ursendung Dezember 2019
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fahrt ins Blaue
Die Macht der Gedanken
Oft denken wir, dass fremde Einflüsse unser Leben direkt bestimmen, aber genauer betrachtet sind es oft unsere Gedanken und Reaktionen auf diese äußeren Einflüsse, die letztlich ausschlaggebend sind. Das kann in verschiedene Richtungen wirken. Verlieben wir uns in einen fremden Menschen, kann das ungeahnte Energien freisetzen, selbst wenn der geliebte Mensch noch nicht einmal etwas von dieser Liebe erfährt. In einem anderen Fall reagieren wir auf etwas, was einem Menschen nachgesagt wird und das führt manchmal zu sehr negativen Gefühlen, obwohl diese auf nichts als Hörensagen beruhen. In diesem verrückten Jahr 2020, in dem die Haltung zu einer Krankheit die Gesellschaft tatsächlich vor eine Zerreißprobe stellt, halte ich es für sinnvoll, sich die Kraft und Macht der Gedanken einmal anzuschauen. Dabei sollen wie immer Lieder helfen, die Dinge zu beschreiben und sichtbar zu machen. Mit dabei sind Die Sterne, Barbara Morgenstern, Stereo Total uva.
vaporwave and other cool music
gemütlich in die Nacht mit Bert und seinen Beaten
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, also 24 DJ Sets, die jeden Tag bis Heiligabend neu veröffentlicht werden. Heute mit Max Erasmus (Easy Tiger)
Fri, Dec 11 2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
Sven Bergelt und Dieter Daniels über
“53 Kommentare”
…über das Reenactment der Völkerschlacht
und dessen Reenactment im Internet. Ein
Reenactment eines Radio-Reenactments.
Eine Wiederaufnahme einer Diskussion im Rahmen des Projekts “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
Dystopisches Radio u.a. mit Hannah Sieben (“Utopia”), Heiner Grenzland, Anna Friz und Christina Baron (“Nordlichter”) im Rahmen des Projekts “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
Dystopisches Radio u.a. mit Hannah Sieben (“Utopia”), Heiner
Grenzland, Anna Friz und Christina Baron
(“Nordlichter”) im Rahmen des Projekts “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
Podcast
Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik. Thema: “Jura: (K)ein Studium für Alle? – ein kritischer, intersektionaler Blick auf die juristische Ausbildung.
Heute mit #kulturrelevant, der Sendung des Ost-Passage Theaters, zum Thema “Soziokultur und Kulturvereine”, mit den Gästen Chiara Ecker vom Kopfsalat (Stannebeinplatz), Jonas Nagel vom Erythrosin (Eisenbahnstraße) und Hannes Schneider vom Conne Island und mit Musik von Herje Mine
Politmagazin des Roter Baum e.V.
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, also 24 DJ Sets, die jeden Tag bis Heiligabend neu veröffentlicht werden. Heute mit Luxer (biotobt)
Sat, Dec 12 2020
A daily, global, independent news hour.
a weekly radio show: DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world.
An dieser Stelle hören wir Radio Corax, das freie Radio aus Halle.
Das BIPoC Kollektiv spielt Soul, HipHop, Jazz, Electronica und Afrobeats und bringt die Community auch in Lockdown-Zeiten zusammen
Podcast
Hüben klärt Bilbo-Beutlin-Darsteller Martin Freeman in A CONFESSION Verbrechen auf, drüben bringen Sowjet-Kosmonauten in SPUTNIK unheilvolles Getier mit auf die Erde. Dazu hat mit THE KING OF STATEN ISLAND endlich auch der fünfte Verwaltungsbezirk New Yorks einen namhaften Film abbekommen. Bekommt ihr die anderen vier zusammen? Wo auch immer ihr seid: Schaltet ein, ab 12 Uhr bei Radio Blau
und Filmriss! www
Da der Lockdown ganz plötzlich völlig überraschend unvorhersehbar über uns hereingebrochen ist, bleibt uns leider nur, eine Wiederholung abzuspielen.
Aber Zynismus beiseite – da die letzte Sendung ein Spezial war, das auf einem freien Sendeplatz lief, dachten wir uns, wir können es ruhig noch einmal spielen. Viele tolle Musik, die wie immer bei uns hauptsächlich von als Frauen wahrgenommenen Personen kommt, die meistens auch alles selbst produzieren und fernab vom Mainstream zu finden sind. Seid gespannt auf aktuelle Releases wie auch zwei bis drei älteren Songs, die nicht an Aktualität eingebüßt haben!
Playlist:
Kate Fagan – Waiting for the Crisis,
Dame – Mansrear,
Maenad & the Ravers – Highway Love,
Moonlight Benjamin – Simido,
Riki – Napoleon,
Kuzina – Странник,
Línea Vienesa – Cangrejos En La Cocina,
Gauche – Running,
Gaye Su Akyol – İsyan Manifestosu,
La Punta Bianca – Mon Autofocus,
Algebra Suicide – Father’s By The Door,
Ötzi – Moths,
Paar – Eis,
Decadent Few – Diatribe,
DotX3 – Don’t Touch me,
Shh…Diam! – Ulek Mayang
(Wiederholung vom 11. November 2020, 22 Uhr)
Radio Rituale à la HGB
Mit Studierenden der HGB: Tatjana Lentini,
Merlin Meister, Leni Pohl, Antonia Bannwarth,
Adrian Lück und Lennard Becker im Rahmen des Projekts “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
“Radio Rituale – Das Radio ist nicht Sibirien” u.a. mit Sarah Washington, Ralf Wendt und Ivor Kallin, im Rahmen des Projekts “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
Anarchist radio collective – angry voices from around the world
Lost
von Abir Tawakalna
Lost – „verloren“ – Was bedeutet „Verlieren“?
“Sich-Verlieren”? Wenn ich sage, dass ich
verloren bin, ist es vernünftig , dass ich an einem Ort oder in einer Zeit verloren bin? Ein Radiophones Ritual.
Performance im Rahmen des Projekts “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
It's yours! Radio Show
just music
Heute Abend gibt es einfach nur Musik. Ihr seid vielleicht gerade dabei, das Essen für euch, die WG oder die Familie zu machen und habt aber schon alle Folgen eures Lieblingspodcasts gehört? Schaltet einfach mal ein und hört zu 🙂
Funk, Soul & Rap in the Mix. Strictly Vinyl.
One thing is for sure when we all hang loose
We tell stories bout our rhymes like mother goose
Or dr. seuess
It’s the rap in the hat
So take that party people, take that haha
Hang loose
Just Let It All Hang Loose.
Mit FunkYou aka Nick The Kick & NowRockIzm.
Sun, Dec 13 2020
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, also 24 DJ Sets, die jeden Tag bis Heiligabend neu veröffentlicht werden. Heute mit Basti Trommer.
An dieser Stelle hören wir Radio Corax, das freie Radio aus Halle.
Das Jahr 1963
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
Passend zur Weihnachtszeit – um diese Uhrzeit quasi „Zwischen Frühstück und Gänsebraten“ – wollen wir Sie mit auf eine Zeitreise nehmen. Vielleicht erinnern Sie sich….
Die Fernsehshow “Zwischen Frühstück und Gänsebraten” wurde von 1957 bis 1991 jeweils am ersten Weihnachtsfeiertag zwischen 11 und 13 Uhr im 1. Programm des Fernsehens der DDR ausgestrahlt. Sie zählte seinerzeit zu den Kultsendungen oder “Straßenfegern”, wie man damals sagte.
12.30 Uhr kam dann der legendäre Satz von Quermann, dass man jetzt die Kartoffeln bzw. die Klöße aufsetzen könne! (Was auch viele Zuschauer tatsächlich befolgten!)
Reinhard von Radio50Plus ist dazu mit Dr. Manfred Anders, einem Kenner der Unterhaltungsszene der DDR, im Gespräch. Dazwischen haben wir weihnachtliche Melodien für Sie.
Garage, Surf, Beat, Punk, Psych and other trashy weirdo Sounds
…bringt Euch die gepflegte Musik zum Sonntag-Nachmittag. Hier hört Ihr Ska, Rocksteady, Rockabilly, 6ts, RnR, Garage, Northernsoul, Shing-a-ling und alle fließenden Grenzen dieses Musikuniversums. Buddy Maloney, Killer Mambo und Rudy Reefer führen durch die Sendung und laden auch mal interessante Gäste ein. Um 16:30 gibt es die Veranstaltungstipps. Für vergangene Sendungen Check: www.mixcloud.com/BuddyMaloney
live show with live music, show master, onigiri recipies release (mikrodisko M14 presentation), live call to chicago and tokyo. live from Institut für Zukunft. artists: bocaj (berlin/denver), vanya (berlin), mix mup (leipzig) + more. show master: hang aoki berlin (about:blank)
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut
Nach 86 Sendungen und über 90 Gästen ist hier jetzt für Wolkigmusic Schluss. 9 Jahre gab es einmal im Monat am Sonntag von 20 Uhr elektronische Musik jeglicher Colour. Jetzt gibt es nochmal eine ganz normale Sendung geben bei der ich, Philipp, Phipsi oder Flipper (wie ihr wollt), 2h Musik spielen werde.
Düstere Gitarrenmusik: Doom, Sludge, Post Metal, Post Rock und mehr
Mon, Dec 14 2020
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, also 24 DJ Sets, die jeden Tag bis Heiligabend neu veröffentlicht werden. Heute mit Cha Cha (PVC).
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,LG,KR,KH,C
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
A daily, global, independent news hour.
Kinder- & Jugend Radio
18:00 – 19:00 / Musikwunschsendung aus der Kindertagesstätte Sonnenstrahl. Die Kinder sagen Euch, welche Lieder es sind und für Eure Besinnlichkeit sind auch Weihnachtslieder dabei.
Ursendung Dezember 2019
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Songs und Chansons
Weihnachten ist mehr als Lametta
Es war schon ein seltsames Jahr, dieses 2020. Vor dessen Ende hat der Kalender noch die Weihnachtszeit gesetzt. In den Songs und Chansons gibt es Lieder dazu. Aber keinesfalls nur sentimental und mit seelischem Zuckerguss beladen, sondern kritisch, ironisch und auch mal sarkastisch und trotzdem geht der Wohlklang nicht verloren
Heute mal ein ruhiger musikalischer Schlagabtausch: Das ganze Jahr sind wir wie Raubtiere durch den Garten der Musik
gestreift, um euch musikalische Leckerbissen auszugraben.
Dabei ging es oft wild einher, doch zum Jahresausklang wollen wir
schauen, ob wir auch mit den leisen Tönen umgehen können.
In der heutigen Sendung versuchen wir, ruhige Musik zu spielen, die
weniger im Vordergrund agiert, sondern für entspannte Momente gut
geeignet ist.
Interessante Kompositionen, zurückhaltende Abmischung, weniger dominante
Instrumente oder Gesänge…
Eine spannende Aufgabe und damit steht die Frage im Raum: Können wir
überhaupt leise?
Dazu feiern auch noch ein Primzahljubiläum und versuchen, Gäste per
Telefon einzubinden.
Das klingt alles unglaublich? Überzeuge dich selbst und sei live dabei!
Passiv als Hörer per Radio oder Livestream oder als aktiver Teilnehmer
via facebook, twitter oder per E-Mail.
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, also 24 DJ Sets, die jeden Tag bis Heiligabend neu veröffentlicht werden. Heute mit Alex Busch.