Nov 30 – Dec. 7, 2020
Mon, Nov 30 2020
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,KH,C,A,C
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C
A daily, global, independent news hour.
this is the wild area of Radio Corax- alles kann passieren: live Senderübernahme oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie….
Lasst Euch ein …
Juhu,die Radioglowgirls haben bei der diesjährigen Visionale in der Kategorie Medienmacher gewonnen! In ihrer Sendung “Schools out” stellen sie ihre Redaktion vor und treffen zwe ehemalige Radiomacher*innen. Aus der Laudatio: “Die Jury ist wirklich begeistert von einer so professionell hergestellten Sendung,von den klugen Fragen der Interviewerinnen und dem gut anzuhörenden Sprachklang, der doch noch sehr jungen Frauen.” www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Postpunk und New Wave
3 Verrückte und 1 Ufo fliegen mit ihren Plattenkoffern durch die Musikgeschichte
mit Lt. Dan an den Plattenspielern. Zu hören gibt es entspannte HipHop Musik sowie artverwandte Sounds.
Tue, Dec 01 2020
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
F,C,U,K,LG
An dieser Stelle hören wir Radio Corax, das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
A daily, global, independent news hour.
Magazinsendung über Gesellschaft und Kultur.
Rückblick auf den Online-Fachtag “Vom Bruderland zur pOSTmigrantischen Gesellschaft?!”
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Für eine weitere Ausgabe der Pepstein around the world Show gibt es ein wiederhören mit Susanne aus Stockholm, Lyudmila aus Sofia und Renate aus Cluj in Rumänien. Wie sind die aktuellen Bestimmungen vor Ort, was bedeutet das für den Alltag der Frauen und woraus schöpfen sie optmistische Gedanken für die nächsten Monate? Außerdem gibt es ein ausführliches Interview mit Lieblingsgast Bernadette La Hengst, mit der ich über #systemrelvant und Solidarität spreche!
www
Thema: Nein. Eine Sexualtherapeutin, eine Sexarbeiterin und ein Journalist werden erzählen was das Wort für sie für eine besondere Bedeutung hat und einen kleinen Einblick in ihre Arbeitswelt geben.
Ab heute wird täglich ein Türchen aufgemacht, hinter dem sich elektronische Musikzusammenstellungen verbergen… Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen
musikalischen Adventskalender zusammengestellt, also 24 DJ Sets, die
jeden Tag bis Heiligabend neu veröffentlicht werden.
Wed, Dec 02 2020
An dieser Stelle hören wir Radio Corax, das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Indiepop mit Lutz
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
A daily, global, independent news hour.
Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Jugend und Kinder
Thema: “Connewitz – die Hochburg der Gewalt!” – Warum die Debatte um Connewitz und “Linksextremismus” Müll ist.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Studierende on air
This Heat/This Cold: Avant Post Punk-Spezial
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, also 24 DJ Sets, die jeden Tag bis Heiligabend neu veröffentlicht werden. Heute stammt die Auswahl von Jane Ulé. www
Thu, Dec 03 2020
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Techno a la emotive value
An dieser Stelle hören wir Radio Corax, das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G
A daily, global, independent news hour.
Eröffnungsgespräch zum Adventskalender…Mit Künstler*innen des VAK.Leipzig (Vereinigung der Leipziger Kollektive der soziokulturellen und elektronischen Musikszene) zu Gast, die ausgewählte Tracks ihrer Veröffentlichung vorstellen und über das Konzept der Vereinigung sprechen.
“Lärm ist OUT!”
Klassenstufe 7 der Oberschule Markranstädt, 13 Jahre
Entstanden mit Unterstützung der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Im Rahmen einer Projektwoche wurden von den SchülerInnen verschiedene Hörbeiträge rund um das Themengebiet Lärm erstellt. Dabei handelt es sich sowohl um Interviews und Umfragen als auch selbst produzierte Klangcollagen und Tracks. Wir gratulieren zum Hauptpreis in der Kategorie “Schule macht Medien” ! www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Heute mit einem Interview von Color Radio aus Dresden, die sich mit Frieda Pirnbaum von der Veranstaltungsreihe “Und sonst so” über Dresdens kreative Freiräume unterhalten und einem Interview mit Katharina Krefft zur aktuellen Situation der Punkwerxxkammer in Leipzig.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
gemütlich in die Nacht mit Bert
Für die Technotopia haben 24 Künstlerinnen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, also 24 DJ Sets, die jeden Tag bis Heiligabend neu veröffentlicht werden. Mit Künstlerinnen des VAK.Leipzig (Vereinigung der Leipziger Kollektive der soziokulturellen und elektronischen Musikszene) zu Gast, die ausgewählte Tracks ihrer Veröffentlichung vorstellen…
Fri, Dec 04 2020
An dieser Stelle hören wir Radio Corax, das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
Sound Art und Radio
u.a. mit Anne Zeitz und Claudia Tittel
…über das Festival “polyphone” in Gera
(2021). Mit Sound Snippets der beteiligten
Künstler*innen u.a. von Mathieu Saladin und
Natascha Haghighian Sadr. Im Rahmen des Projekts “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
Nestor aus der argentinischen internationalen Menschenrechte Gruppe „Argentinos por la Victoria“ berichtet über den Fall des Luis K, der zwischen 1976 und 1983 in Argentinien an Folter und Völkermord beteiligt war, inzwischen in Berlin lebt, aber von Deutschland nicht an Argentinien ausgeliefert werden soll. Weitere Informationen, Fragen oder Feedback können sie per Mail an babilonialeipzig@gmail.com senden
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit dem Projekt “Wir sind Paten”, das Menschen zusammenbringt und mit dem Solidaritätsnetzwerk Leipzig, die am Samstag eine Kundgebung zur Grundidee “Wir zahlen nicht für eure Krise” mitinitiiert haben…und noch schöne Musik und so weiter…
Musik, die entdeckt werden will
heute Abend kredenzt das fünfblättrige PNG-Kleeblatt, bestehend aus den Herren Jensor, Lohse, Nauber, Schmidt und Bass, zwei Stunden lang in launiger Runde großartige musikalische Neuheiten, die in den letzten Tagen und Wochen in die Redaktion geflattert sind! Das Ganze wird, wie sonst auch immer, komplett kontaktlos von unseren heimischen Wohnzimmerstudios aus in jene der geneigten Hörerschaft geliefert. www
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, also 24 DJ Sets, die jeden Tag bis Heiligabend neu veröffentlicht werden.
Sat, Dec 05 2020
A daily, global, independent news hour.
DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. Our rotating cast of DJs picks the best of the best from our astounding, ever-growing vinyl archive
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Ramin spielt Lieblingsplatten und verbindet die Community. Heute mit einem Special über einen seiner Lieblingsmusiker, Oscar Jerome!
Podcast
Unterhaltung der etwas seichteren Sorte muss es auch geben, nur ist es in in unserer heutigen Ausgabe eher die Ausnahme. Die Komödie MEIN ETWAS ANDERER FLORIDA SOMMER schwenkt allein die Fahne für alle Weichgesottenen. Ansonsten geht es eher raubeinig, ja geradezu bärbeißig, harsch bis barsch, rüde bis brüsk zu – Egal, ob im SciFi-Bereich (CAPTIVE STATE) oder im dokumetarischen Genre (COLECTIV), ob in Deutschland (SCHLAF), Russland (THE BLACKOUT) oder links vom Atlantik (EL CAMINO – A BREAKING BAD MOVIE). Überall Weltuntergang, Korruption, Gefängnisflucht und Außerirdische. Ob auch die Filmriss-Crew ins fröhliche Gekloppe mit einstimmt, erfahrt ihr um 12 Uhr bei Radio Blau
und Filmriss. www
Die Zehnte Kunst
Computerspielkunst im Radio #50
Da es vor vier Wochen technische Probleme gab, versuchen wir es heute nochmal mit der Sendungswiederholung vom 10.11.2018: Trolle verderben uns die Freude am “online” und organisierte Trollgruppen manipulieren sogar Präsidentschaftswahlen. Geht die Freiheit im Netz etwa nach hinten los?
Performance von Ralf Wendt mit dem Titel “Kein Ort zum Bleiben” im Rahmen des Projekts “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand. Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.
Music, Visuals & TamTam
Wir spielen direkt aus dem Tipi die sinnlichsten Tracks der letzten
Schaffensjahre!
Schreibt Eure rührigen, lustigen oder total schlecht gereimten Sprüche
in den Chat an uns und seht wie sie über einen authetischen
Videonics Titlemaker an die Außenfassade des Westwerks projiziert werden. Dazu bunte Palmen und die hotteste Moderation des Lockdowns.
* txpx.grethen.org
*
https://www.boulevardheine.de/lichtspiele-des-westens/
Radio Aktiv *
DJ-Nacht
Techno mit der Radio Aktiv Crew in the mix
Sun, Dec 06 2020
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, heute ein Set von Langstrumpf (Keep Yourself)
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Eine poetische, politische und humorvolle Auseinandersetzung mit einer Gesellschaft, die voller Privilegien und Diskriminierungen ist. Paula und Fabian beiden bewegen sich irgendwo dazwischen und erzählen ihre Geschichten anhand von Literatur und Anekdoten. Ab und zu sprechen sie mit Gästen über deren politische bzw Kultur-Arbeit und ihre Diskriminierungserfahrungen.
mehrsprachige Sendung für die Musik und Literatur aus der Welt
good news and music from all over the world
“Interventionen und Radio als Werkzeug” u.a. mit Ralf Wendt, Tina Klatte, LIGNA, Roger Behrens, Lukas Holfeld – im Rahmen des Projekts “100 Jahre Radio” des Kunstraums D21
Metal mit Kuno
Adventures Of Bugs Hunter presents:
Organic Grooves And Broken Dreams From Around The Globe.
This week:
A Jazz Funk, Soul Jazz, Disco & Fusion Special Edition.
soundcloud: Adventures Of Bugs Hunter
twitter: @bugsworldwide
Seid ihr mit mir
The sound of all things
2020 – von alten Freunden und entrückten Entdeckungen
Heute wieder die Musik, die eure migrantischen FreundInnen hören, wenn sie alleine sind. Denn DU verstehst sie sowieso nicht. www
Mon, Dec 07 2020
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, heute ein DJ-Set von Kobee (Bass Up)
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,KH,C,A
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A
A daily, global, independent news hour.
Kinder- & Jugend Radio
“Lärm ist OUT!” Klassenstufe 7 der Oberschule Markranstädt, 13 Jahre Entstanden mit Unterstützung der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. Im Rahmen einer Projektwoche wurden von den SchülerInnen verschiedene Hörbeiträge rund um das Themengebiet Lärm erstellt. Dabei handelt es sich sowohl um Interviews und Umfragen als auch selbst produzierte Klangcollagen und Tracks. Wir gratulieren zum Hauptpreis in der Kategorie “Schule macht Medien” !
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch mit Oliver Matthes und Volker Klotzsch vom Kollektiv Rootfilms zu ihrem Film “Und ruhig fließt der Rhein…” und noch mehr…
Podcast
Wie der Sendungsname schon sagt, geht es hierbei um die Klassiker von Morgen und hauptsächlich um aktuelle Veröffentlichungen, die den Flavor der “Golden Ära” des HipHop bis heute weiter tragen und musikalisch auch passend umsetzen. Darüber hinaus finden immer wieder artverwandte Genres wie Soul und Jazz und heute auch ein Hauch von Weihnachten einen Weg in die Sendung.
Für die Technotopia haben 24 Künstler*innen einen musikalischen Adventskalender zusammengestellt, heute ein DJ-Set von Toni Pfad (biotobt)