Mar 01 – Mar. 8, 2021
Mon, Mar 01 2021
French Hip Hop Special avec DJ Full Contact & DJ Malcolm.
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,LG,A,U,G
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Kinder- & Jugend Radio
18:00 – 19:00 / Schülerinnen des Kant-Gymnasiums beschäftigen sich im gesellschaftswissenschaftlichen Profil mit Verschwörungserzählungen. Sie haben ihre Interviewpartnerinnen angesiedelt in verschiedenen Orten des Landes online befragen können. Wie Verschwörungen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie erkannt werden können – das sind nur einige Beispiele ihrer Fragen.
Freut Euch auf ein spannendes Thema aus der Sichtweise von Jugendlichen erfragt und produziert.
… die werktägliche Abendschau, Themen: die Waffenverbotszone in der Eisenbahnstraße soll abgeschafft werden und Rosa Luxemburgs Freundschaft mit Liebknecht und ihr Wirken in Leipzig
Die Stereo Total Sängerin Françoise Cactus ist vor wenigen Tagen gestorben. Extrablau huldigt sie und ihre Band ausgiebig.
Ich bediene mich dabei einer Sendung von Coloradio: “Küchenradio-Quatsch mit Soße”.
Noch einmal viele Infos und Musik von Françoise Cactus,Stereo Total.
Aber auch Nick Cave, Blixa Bargeld,David Bowie u.a. sind Thema.
Wie das alles zusammenhängt – Hört EXTRABLAU in der Küchenradioedition. www
Podcast
An dieser Stelle hört Ihr eine Stunde HipHop Musik und Artverwandtes. Heute u.a. mit Stücken von Ivy Sole, Pimf, Kev Brown und Common.
HipHop mit Fokus auf Femcees
Tue, Mar 02 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,K,LG,A,C,U,K
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Verhütungsmethoden für Personen mit Hoden
Ein Hörstück… Sie leben zu zehnt mit 20 illegalisierten Menschen zusammen und sind politisch sehr aktiv. Im Hörstück begleite ich sie u.a. zu ihrem Gerichtsprozess in Cochem (sie sind angeklagt, weil sie in den Atomwaffenstützpunkt Büchel eingedrungen sind). Außerdem bin ich mit zwei der dort lebenden illegalen Menschen, die gerade frisch das Projekt „Refugees 4 Amsterdam“ gegründet haben, in der Nachbarschaft unterwegs. Und ich spreche natürlich mit den Aktivist*innen darüber, wie Katholizismus und Anarchismus zusammen passen, über die Geschichte ihrer Bewegung – den Catholic Workers – und über ihren Umgang mit Rassismus und Sexismus in der eigenen Gemeinschaft und der Kirche.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Monogamie
ein weites Feld, obwohl es uns so einschränkt…
Was sagt die Kirche zu perfekten Beziehungen? Ich spreche mit Pfarrer Konstantinos Vogiatzis. Was sagt jemand dazu der polygam lebt? In Ausschnitten dazu ein freundschaftliches Gebrabbel mit Cersten.
Zwischendurch erfreut hoffentlich die musikalische Untermalung.
…mit Anna Lux und Nadja von Brockdorff
´89 – “das Jahr des Mauerfalls”, dem “Ende der DDR” – eine Umbruchszeit. Wie diese Jahre um ´89 auch heute noch in der Popkultur auftauchen untersucht das Projekt 89goespop. In Mrs. Pepsteins Welt sind heute Anna Lux von eben diesem Projekt und Nadja von Brockdorff, Musikerin, zu Gast. Beide sind in den 80ern aufgewachsen und erzählen unter anderem über ihre biografischen Bezüge zum Thema und über die (musikalische) Sozialisation in den 90ern. Musik und weitere Popkulturtipps mit Themenbezug gibts natürlich auch. (Wdh.)
Wed, Mar 03 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
LeSBIT – das queere Magazin
LeSBIT ist die monatlich ausgestrahlte queere Magazin-Sendung vom Frauenzentrum Weiberwirtschaft, BBZ “lebensart”, der Jugendgruppe “queerulanten” und dem Lambda Sachsen-Anhalt e.V. . Berichtet wird vom Studium, aus den Vereinen und Projekten, von der Arbeitsstelle und über veranstaltungen, wie z.B. dem CSD oder einfach von und über Menschen auf der Straße. Die Sendung LeSBIT spiegelt bunte Vielfalt queeren Lebens wider und bietet eine Plattform für alle Lebensformen jenseits der Heteronormativität.
Zu Gast in der Sendung FEM*POEM ist die Autorin Barbi Marković. Nach der Einleitung liest Barbi Marković eine Passage aus ihrem zuletzt erschienenen Text Strassenhunde (2019), der stilistisch und inhaltlich in das selbe „Universum“ ihres kommenden Romans Die verschissene Zeit, eine Karikatur ihre Kindheit in Belgrad in den 90er Jahre, eintaucht. Belgrad in den 90ern beschreibt sie als „psychowirtschaftliches Disaster, geprägt von Kriegen, Armut etc.“. Danach interviewt Romina Achatz Barbi Marković zu ihren Romanen Ausgehen (2009), Superheldinnen (2016) und über ihre Techniken und alltäglichen Rituale des Schreibens.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Skulptur Kaputt
Blaue Riesen, tanzende Steine
Oder andersherum. Ist Stonehenge recycelt? War doch Zauberei im Spiel? Und was wären wir eigentlich ohne Isotopenanalysen? Es gibt mal wieder Neues aus der Steinzeit, mit Lars und Nora.
Ein Testballon zu “Fantastische Wissenschaftlichkeit”, dem Magazin für Science-Fiction im Alltag!
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Platten auflegen bis um 4 Uhr früh…
Thu, Mar 04 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix etc
18:00 – 19:00 / Hörspiele erdacht, gesprochen und produziert von Schüler*innen der Neuen Nikolaischule. Und was sie versprechen – Spannung. “Die Entführung” & “Das falsche Getränk”
WDH März 2019
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Interview zum Wahlverfahren des Migrantenbeirat mit Nuria Silvestre von der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Stadtrat // Interview mit Richard Limbert zu Nighttime Stories // Interview mit Katharina Subat und Thomas Kumbernuss zur Bundestagswahl und zur Situation von Frauen in der Parteilandschaft äh zur Situation von Männern in der Parteienlandschaft..// Gespräch mit Liliana Osorio de Rosen zu Rosa Luxemburg
Fahrt ins Blaue
Atmen
Innerhalb des letzten Jahres haben wir alle viel gelernt, wie gefährlich Atmen sein kann oder soll. Dabei ist es das Natürlichste der Welt. Vom ersten Atemzug bis zum letzten und wenn wir damit aufhören ist ganz schnell Schluss für immer. Deshalb heute Lieder zum frei Durchatmen von Bill Callahan, die Höchste Eisenbahn, Mickey 3D uva.
w/ ma:sa …aktuelle Releases präsentiert von Jenny Sharp mit einem Gast-Mix der Chemnitzer DJ ma:sa
…gemütlich in die Nacht mit Bert
Fri, Mar 05 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G
daily, global, independent news hour
Heute wird der ultimative Deutsch-Abi-Klassiker “Faust” untersucht und besprochen!
Chöre. Vertreten sind Benjamin Arnold von Thonkunst, Berit und Jens von Der Chor und Elke Leinhoß von Cantare und Denkmalchor.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.Heute u.a. in der Sendung,ein Gespräch mit der Autorin Julia Killet über ihr Buch “Fiktion und Wirklichkeit: Die Darstellung Rosa Luxemburgs in der biographischen und literarischen Prosa”und natürlich auch über Rosa Luxemburg.
Thema: Mieterhöhungen bei der LWB
Live aus den Knagge-Studios mit den DJs Roots Daugthers (Berlin) und
MRN (LE)
Today we take a trip through Maximum Rock’n Februaries past. Featuring a star studded cast with everyone from VOID to BORN AGAINST to ERASE ERRATA. (OK, not everyone).
Sat, Mar 06 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Podcast
Mel Gibson als betrunken-blutrünstiger Weihnachtsmann (FATMAN), ein ukrainisches Stonehenge-Monster in dicker Fantasy-Schlacht (DAS PORTAL), ein ungleich realerer Krieg in China (THE 800), Shailene Woodley zwischen Sebastian Stan und Jamie Dornan (LOVE AGAIN) und 2 Berliner Weltenretter, denen die Anglizismen in den Hipsterbärten hängenbleiben (UNFCK THE WORLD) und Berlinale. www
Das Hörstück ist Hörspiel, Feature, Diskussion und Klangcollage gleichermaßen. Dabei erzählt das Hörstück die Geschichte von Jenni Nägle und ihrer „Weiberbrigade“, die als Schlosserinnen 1960 im Kombinat „Schwarze Pumpe“ arbeiten und leben. Die Geschichte erzählt von den Alltagskämpfen von Kaschiebe, Vera und Jenni und den anderen Menschen in der Brigade und im Kombinat, ihrer gelebten oder auch fehlenden Solidarität; von Ehe, Sexualität und Kindererziehung. Dabei kommentieren die Sprecherinnen, drei Leipziger Rentnerinnen, was sie lesen und erzählen ihre Perspektive auf die Frauen*politik der DDR. Ergänzt wird dieser Teil der Erzählung sowohl durch den historischen Blick in Alexandra Kollontais Thesen zur Sexualmoral, sowie durch den Blick in Inge Müllers Produktionsprozess und ihre Stellung als Autorin in der DDR. Eine Bearbeitung des Hörspiels “Die Weiberbrigade” nach Inge Müller plus Interview mit der Brigade…
(Teil der Reihe Hörspielspielkassette c-60)
Hörstück von Justina Fink / Hannah Maneck / Hannah Ruoff / Leipzig 2020 (50 Minuten, in deutscher Sprache)
die Sendung der IG Funk und Soul Leipzig
Bad News
Bad news for Tilia No10
In the main part of the show there will be a historical reminder about the Uprising of Kronstadt 100 years ago, a interview about the 8th of march in Leipzig and a interview about the hungerstrike and the current situation of Dimitris Koufontinas ( Revolutionary from Greece) www
Vollstreckerin des Systems – Wie die Polizei das Patriarchat, den Kapitalismus und Rassismus verteidigt.
It's yours! Radio Show
Break Venture
Noxal Equity versorgt euch mit neusten Leipziger Dubplates von Borrison, Relict, Cuepric und NOVALU und mit den von ihm bestückten Selected Five. Darauf folgt eine Stunde 130er Sound mit Dj Sighter und In-Deph infos über Tracks und Szene.
Playing funky music is a must – Funk, Soul und Rap in the Mix. Guest Cest Le Mongrel.
Sun, Mar 07 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Das Jahr 1972
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
+++ Auswandern? Aber nicht ohne guten Rat +++ Nocebo – wer’s glaubt, wird krank +++ Spektakuläres aus dem Grassimuseum +++ Erinnerungen an „Heinz den Quermann“ +++ Tipps und Infos aus Leipzig +++
…Gute Nachrichten und Musik aus aller Welt, auf Englisch
feministischer Podcast zur Rechtspolitik des Deutschen Juristinnenbundes zum Thema “Mit Frauenquoten zur Gleichberechtigung?”
..bringt Euch die gepflegte Musik zum Sonntag-Nachmittag. Hier hört Ihr Ska, Rocksteady, Rockabilly, 6ts, RnR, Garage, Northernsoul, Shing-a-ling und alle fließenden Grenzen dieses Musikuniversums. Buddy Maloney, Killer Mambo und Rudy Reefer führen durch die Sendung und laden auch mal interessante Gäste ein. Für vergangene Sendungen Check: www.mixcloud.com/BuddyMaloney
Ich höre mit meinen MetalFreund David nicht-Metal Musik (so called “this is not a metalshow”)
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut
…. die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave zuhören……..
Heute möchte ich weiblichen Stimmen Raum geben gehört zu werden..
ganz besonders Bands aus Leipzig
Düstere Gitarrenmusik: Doom, Sludge, Post Metal, Post Rock und mehr
Mon, Mar 08 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,U,LG,G,LG,A,U
Beiträge aus dem Seminar der Universität Leipzig
Themen: Feministische Bewegung international, Abtreibung, Flaneusen, Schwangerschaft und Elternschaft, Frauen* und elektronische Musik, Stadtkritik und Häusliche Gewalt
… die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave zuhören……..
Heute möchte ich weiblichen Stimmen Raum geben gehört zu werden..
ganz besonders Bands aus Leipzig ;-
Podcast
In der Sendung spricht Lotte von den Radio Glow Girls über den Kultfilm Dirty Dancing. Allerdings nicht (nur) übers Tanzen und die erste große Liebe, sondern über eher unbekannte Hintergründe des Films.
Dazu hat sie mit ihrer Freundin Sophie, ihrer Gastmutter Mishel aus den USA und der Buchautorin Hannah Pilarczyk gesprochen. Wie gleichberechtigt ist die Beziehung zwischen Jonny&Baby aka Frances? Welche Rolle spielen Klassenunterschiede und vieles mehr!
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau zum 8.März, mit Beiträgen zu Sexismus im Alltag, nach Frauen benannten Straßen in Leipzig und die Kampagne “100 reasons”
Songs und Chansons
Songs und Chansons – Verbeugung
Zum Internationalen Frauentag gibt es in den Songs und Chansons eine Verbeugung. Denn es gibt sie noch, die Männer, die Chansonsänger, die Kolleginnen in Vergangenheit und Gegenwart Respekt erweisen, Ehrfurcht vor ihnen haben oder ihnen in freundschaftlicher Kollegialität verbunden sind. Junge Popinterpreten versuchen sich an Hildegard Knef, ein gestandener Sänger an Zara Leander, der andere an Buffy Sainte Marie. Alles in allem eine Würdigung und eine andere Sicht auf altbekannte Lieder.
Politischer feministischer Streik in Deuschland ist unmöglich – oder doch nicht? Wie kann sich feministischer Streik organisieren? Beantwortet werden können diese Fragen nur, wenn Gewerkschaften und feministische Bündnisse sich zusammenschließen und ihre Kräfte bündeln. Gemeinsame Anliegen gibt es viele und gerade in der Corona-Pandemie wurden strukturelle Probleme unübersehbar. Welche das sind und wie der diesjährige deutschlandweite feministische Streikslogan lautet? Schaltet ein.
Feministische Solidarität gegen Repressionen: Gemäß dem Motto politische Kämpfe global vernetzen, werden 7 belarussische Aktivist*innen vorgestellt, die sich momentan im Gefängnis befinden, weil sie sich gegen die Diktatur und für ihre Rechte eingesetzt haben. #WomenPowerOfBelarus
Musik zum Ausklang des feministischen Streiks