Feb 22 – Mar. 1, 2021
Mon, Feb 22 2021
Françoise Cactus ist am Mittwoch gestorben, deshalb wiederholen wir ihr zur Huldigung alte Interviewsendungen…nämlich ein ausführliches Interview von 2016 mit Francoise Cactus und Brezel Göring zu deren Platte “Les Hormones”…zum Glück, das man hat, wenn man als Paar gemeinsam Musik macht, zum Einsatz von Sprache, Spinnetten und Samples und mit ganz viel Gelächter und Musik!
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,A,U,G,LG
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KH
daily, global, independent news hour
18:00 – 18:35 / Knickgeschichten und Geisterschrecklichkeiten – die Knallos haben sich so Sachen ausgedacht. Und heute nun präsentieren sie Euch das alles. Einen wunderbaren Geschichtenabend wünschen sie Euch mit ihren Geschichten.
18:35 – 19:00 / “Was macht Ihr in den Ferien? Wollt Ihr Euch einen Ferienpass holen?” – das sind Fragen, die Euch schon mal zum Überlegen bringen, ob Ihr in den Sommerferien 2021 einen Ferienpass kaufen und nutzen wollt. Und was ist überhaupt ein Ferienpass? Das erfahrt erfahrt Ihr heute.
Ursendung Juni 2016
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Garage, Surf, Beat, Punk, Psych and other trashy weirdo Sounds
3 Verrückte und 1 Ufo reisen mit ihren Plattenkoffern durch die Musikgeschichte
Entspannte HipHop Musik mit Folge # 4 zu WHO SAMPLED live von zu Hause. U.a. mit Musik von Cora E., den Stieber Twins, Jay-Z und den dazugehörigen Soundschnipseln aus Jazz, Funk und Soul.
Tue, Feb 23 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
K,LG,A,C,U,K,LG
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K
daily, global, independent news hour
Diesmal zu Gast ist die Vorstandsvorsitzende von Deutsch-Spanische Freundschaft Leipzig, Marisa Sanchez. Mit ihr sprechen wir über die Geschichte des Vereins, ihren Weg nach Leipzig und das neu vom Verein herausgegeben Heft “Bilal”, das die Traumatisierung von Geflüchteten thematisiert. Dazu gibt es eine argentinische Playlist.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
´89 – “das Jahr des Mauerfalls”, dem “Ende der DDR” – eine Umbruchszeit. Wie diese Jahre um ´89 auch heute noch in der Popkultur auftauchen untersucht das Projekt 89goespop. In Mrs. Pepsteins Welt sind heute Anna Lux von eben diesem Projekt und Nadja von Brockdorff, Musikerin, zu Gast. Beide sind in den 80ern aufgewachsen und erzählen unter anderem über ihre biografischen Bezüge zum Thema und über die (musikalische) Sozialisation in den 90ern. Musik und weitere Popkulturtipps mit Themenbezug gibts natürlich auch. www
Wir sprechen mit Ruth und Cynthia vom “Hot Topic”-Heft über feministisches Schreiben über Sex und gute Bücher zum Thema Sexualität
Huldigung á Françoise Cactus
Wed, Feb 24 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Neue Platten…
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Zuhause bedeutet für mich eigentlich, ein Zuhause zu haben, ganz
einfach. Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration
Vier obdachlose Menschen geben Einblicke in ihr Leben auf der Straße,
sie sprechen über den Beruf ohne Anerkennung: das Schnorren und Betteln.
Diese Menschen gehören zur größten Minderheit Europas – den Rom*nja. Sie
sprechen über die Unmöglichkeit des Lebens im Herkunftsland, über das
Überwinden der vielen Kilometer in Europa und über ein Leben ohne
Sicherheit. Sie sprechen über Elternschaft und Zuhause.
Nachhaltigkeitssendung mit Linda und Jill, diesmal geht es um Kleidung
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Das Sturadio lässt Rüdiger Mats durch einen Vortrag zu Wort kommen, der sich der Frage widmet wie viel Kapitalismus denn im Realsozialismus gesteckt hat.
(Verstummte) Stimmen und Stimmungen
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Platten auflegen bis um Vier…
Thu, Feb 25 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk… heute mal nicht von kassette, sondern aus dem Roman “Arbeit” von Thorsten Nagelschmidt alias Nagel, ehemaliger Sänger von Muff Potter… von denen auch Musik erklingt…
Die Radioglowgirls haben sich in den letzten Wochen mit dem Thema “sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität” auseinandergesetzt. Dazu haben sie mit Lydia Meyer über ihr/sein Buch “Sex und so” gesprochen. Mit Kuku vom Verein TIAM sprechen sie über verschiedene geschlechtliche Identitäten und darüber hinaus gibt es Serien. und Filmtipps und natürlich Musik. www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
gemütlich in die Nacht mit Bert
Fri, Feb 26 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G
daily, global, independent news hour
New and forgotten ways of making radio: soundscapes and audio art… Today: Show 0829: FAMILY TAPE 4.12.78 SUB MASTER / I Am No Lung; No, (Radio One 91 FM, New Zealand)
das Thema der Sendung ist: die niedergestochene Hoffnung bei der Schulkinder des verschiedenen Unterkünften zu Leipzig&Sachsen. wir machen ein Blick in der Situation der Schulkinder von den verschiedenen Unterkünften zu Leipzig &Sachsen in einer direkten Zusammenhang zu der Online-Schule.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Musik, die entdeckt werden will
mit Django Django “Glowing in the Dark” (Because Music/Caroline), Pearl Charles “Magic Mirror” (Kanine Records/Cargo), Tash Sultana “Terra Firma” (Sony) und Midnight Sister “Painting the Roses” (Jagjaguwar/Cargo)
Freitag, 21 Uhr @ Radio Blau www
Rob highlights his favorite live shows and record releases of 2020. He also plays a set of punk and hardcore from Indonesia. And then closes the show out with a grindcore ripper from Saudi Arabia!
Sat, Feb 27 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Podcast
Ob Dystopien aktuell gruseliger als das Weltgeschehen sind, mag fraglich sein, dennoch freuen wir uns über eine deutsche Serie, die ein unbehagliches Europa im Jahre 2074 zeigt: TRIBES OF EUROPA mit Henriette Confurius. Ungemütlich wird es auch für Richard Madden in der so gar nicht mal nach Whitney Houston klingenden BBC-Serie BODYGUARD. Hilfreich wäre er aber dennoch, beispielsweise, um einen vor Filmen wie SONGBIRD zu schützen, dessen Schöpfer bei der Ideensuche äußerst kreativ war und einen Film über COVID-23 gedreht hat. Etwas mehr Ideen brauchten da Lynn Novick und Ken Burns für ihre Dokuserie VIETNAM, für die ihr jedoch weder eine DVD noch einen Netflix-Account benötigt sondern nur den Link zum Youtube-Kanal von Arte www
Die Zehnte Kunst
Computerspielkunst im Radio #76
Belohnungssysteme finden wir nicht nur in Videospielen. Aber wie sehr beeinflussen sie unser Leben?
Für die Initiative Riebeckstraße 63 geben die Historikerin Dr. Fruzsina Müller, der Kulturwissenschaftler Markus Streb und die Schriftstellerin Bettina Wilpert einen Einblick in ihre Quellenrecherchen zu mehr als 130 Jahren Geschichte der Riebeckstraße 63 und über die für das Frühjahr 2021 geplante Ortsbegehung.
… Matti Oehl Quartett, Julia Hülsmann Quartet, Verneri Pohjola, Joshua Redman/Brad Mehldau/Christian Mc Bride/Brian Blade, Muriel Großmann, Bob Dylan, Bill Callahan, Lars Danielsson, Matthew Tavares & Leland Whitty, The Bryan Ferry Orchestra, Trio Diktion … eine Wiederholung der Sendung #34
HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand. Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.
Daft Punk Spezial
Radio Aktiv *
DJ-Nacht
Secret Underground Techno – S.U.T All Night Long
Die DJ-Nacht bis 5 Uhr
Sun, Feb 28 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Diese Folge ist den Opfern von Hanau gewidmet: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili-Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov.
Fabian spricht in dieser Folge u.a. über das Leben nach Hanau, die Komplexität rassifizierter Identitäten und die Gedenkveranstaltung am Jahrestag. Es gibt außerdem einen kurzen Gastbeitrag vom postmigrantischen Radio Leipzig.
mehrsprachige Sendung für die Musik und Literatur aus der Welt
Techno
Text auf Ton
Metal. Heute mit einem Interview mit Harakiri For The Sky
Adventures Of Bugs Hunter presents:
Organic Grooves And Broken Dreams From Around The Globe
Sunday Groove
Teil 2
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Vanaenae
Pura Vida Sounds *
QAT, POLITICS & LOVE SONGS – MUSIC FROM YEMEN IN THE 60s & 70s
Podcast
Diesmal beschäftigen wir uns mit der Musik Jemens, in den 60er und 70er Jahren. an welcher die westliche psychedelische Revolution scheinbar spurlos vorüberging. Trotzdem in dieser archaischen, von Stammesfürsten geprägten Gesellschaft das Beziehungsleben zwischen Mann und Frau öffentlich kaum thematisiert wird, kennt die jemenitische Musiktradition anscheinend nur ein Thema. Die Beziehung zwischen Mann und Frau. Liebeslieder zählen deshalb zu einer weit verbreiteten Gattung in einer, der ältesten Kulturen der arabischen Halbinsel. Obwohl hier schon zwei Jahrtausende vor Christus Siedlungen zu finden waren, stand der Jemen doch lange Zeit unter Fremdherrschaft. Während der Norden schon Anfang der 60er selbständig wurde, regierten im Süden noch bis 1968 die Briten. Nach der Befreiung von den Kolonialherren kam es in den Siebzigern zur Vereinigung der beiden Teilstaaten. Die Geschichte Jemens wurde dennoch weiterhin von Bürgerkriegen und einer immer totalitärer herrschenden Einheitspartei bestimmt.
Der Schwerpunkt der heutigen Sendung liegt auf dem vor einer Woche erschienenen Album Alkisah der indonesischen Gruppe Senyawa. Dazu gesellen sich diverse Folk-Hybride, Einsamkeitsproduktionen in Pandemiezeiten, Sounds aus vergangenen Tagen und bayrische Ausflüge in die weite Welt der Musik. Insgesamt nichts für schwache Nerven! www
Mon, Mar 01 2021
French Hip Hop Special avec DJ Full Contact & DJ Malcolm.
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,LG,A,U,G
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Kinder- & Jugend Radio
18:00 – 19:00 / Schülerinnen des Kant-Gymnasiums beschäftigen sich im gesellschaftswissenschaftlichen Profil mit Verschwörungserzählungen. Sie haben ihre Interviewpartnerinnen angesiedelt in verschiedenen Orten des Landes online befragen können. Wie Verschwörungen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie erkannt werden können – das sind nur einige Beispiele ihrer Fragen.
Freut Euch auf ein spannendes Thema aus der Sichtweise von Jugendlichen erfragt und produziert.
… die werktägliche Abendschau, Themen: die Waffenverbotszone in der Eisenbahnstraße soll abgeschafft werden und Rosa Luxemburgs Freundschaft mit Liebknecht und ihr Wirken in Leipzig
Die Stereo Total Sängerin Françoise Cactus ist vor wenigen Tagen gestorben. Extrablau huldigt sie und ihre Band ausgiebig.
Ich bediene mich dabei einer Sendung von Coloradio: “Küchenradio-Quatsch mit Soße”.
Noch einmal viele Infos und Musik von Françoise Cactus,Stereo Total.
Aber auch Nick Cave, Blixa Bargeld,David Bowie u.a. sind Thema.
Wie das alles zusammenhängt – Hört EXTRABLAU in der Küchenradioedition. www
Podcast
An dieser Stelle hört Ihr eine Stunde HipHop Musik und Artverwandtes. Heute u.a. mit Stücken von Ivy Sole, Pimf, Kev Brown und Common.
HipHop mit Fokus auf Femcees