Jul 22 – Jul. 29, 2021
Thu, Jul 22 2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
Musikredaktion
Radio Corax *
Rockparade
Leipzig Zine
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
Heute mal mit etwas Musik zur Abwechslung…
Was ihr schon immer über Elefanten wissen wolltet, was der Lieblingsbuchstabe von vielen Kindern ist und was es Wissenswertes über ihre Lehrerin gibt: Die Klasse 1b verrät es Euch!
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit einem Blick auf den Begriff Klimaneutralität und mit einem Bericht einer Kurdistandelegation im kurdischen Teil des Irak…
Fahrt ins Blaue
Nähe und Distanz
In Beziehungen untereinander sind Nähe und Distanz immer ein Thema. Das wissen alle, die schon einmal eine Fernbeziehung geführt haben oder die mit jemandem zusammen wohnen oder arbeiten mussten, mit dem man sich gerade nicht versteht. So kommen wir uns heute in Liedern sehr nahe und hören auch das Lob des Abstands. Mit dabei Hubert von Goisern, The Sylvers, Stereo Total uva.
Eine Stunde der Liebe mit Jackie…
gemütlich in die Nacht mit Bert
Fri, Jul 23 2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G
Das „Claim the Waves“ fand in Wien vom 8. bis 11. Juli 2021 satt. Wir waren bei den feministischen Radiotagen dabei und sprachen im Rahmen des „Claim the Waves“ mit der feministischen Aktivistin Danuta Trojanowska-Schnabel. Sie erzählt im Interview über die Situation in Polen, den aktuellen Kampf um Abtreibungsrechte, Geburtenkontrolle und den staatlichen Eingriff durch die konservativ-katholische Mehrheitspolitik und den zivilgesellschaftlichen queer-feministischen Widerständen des Czarny Protest (schwarzer Protest). Eine Organisation, die ungewollt Schwangeren in Polen hilft, ist „Aborcja Bez Granic“ („Abtreibung ohne Grenzen“). Durch Spenden kannst du die Organisation unterstützen. Aborcja Bez Granic informiert, unterstützt und finanziert diejenigen, die in Polen einen Schwangerschaftsabbruch benötigen, in Polen mit Abtreibungspillen oder im Ausland.
Zur 20. Sendung am 19.2. zum Thema „Museumsvisionen” sind:
Nora Überhorst aus der Projektwohnung „krudebude” und Museumsforscherin,
Tessina-Larissa Schramm, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Naturkundemuseum Leipzig, und
Hans-Dieter Hormann, Gründer des Clown-Museum Leipzig,
zu Gast. Es moderiert Daniel Maier vom Ost-Passage Theater. Die Musik zur Sendung kommt diesmal von den Tübingern Improgress
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau schaut heute auf die Situation für die Kunst in der scheinbaren Kunstprovinz Zwickau, aber das Verhältnis von Kunst und Provinz ist doch komplizierter (insofern der Aktuell-Moderator aus dem Provinzkaff Kassel kommt, welches aller 5 Jahre zur scheinbaren Kunstmetropole und Documentastadt wird). Und welche Rolle spielen rechtsextreme Umtriebe und Bedrohungen zehn Jahre nach dem Auffliegen des Nationalsozialistischen Untergrunds in Zwickau. Das erörtere ich zusammen mit dem Kunstverein “Freunde aktueller Kunst“. Ausserdem hören wir eine weitere Folge unserer Reihe der Gedenkstätte für Zwangsarbeit, heute geht es um Kontakte zu Familien ehemaliger Zwangsarbeiter:innen, Anfragen an die Gedenkstätte und die digitale Karte der Gedenkstätte…
Thema: Antifaschistische Demo in Zwönitz am 31.7.
Zu Gast ist RIZLA outta Knagge Studio with Toni Wobble
DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world.
Sat, Jul 24 2021
Heute fackeln wir nicht lange und eröffnen die cineastischen Spiele 2021: Thomas Vinterbergs DER RAUSCH hat bereits im April Gold gewonnen und geht mit der neuen Disziplin “Pegel halten” ins Rennen. Dem Musical IN THE HEIGHTS dürften nach Lin-Manuel Mirandas Triumph HAMILTON die Herzen des Publikums zufliegen. Können derweil Lucky Prescott und ihr Kaltblut Milagro in SPIRIT mit den Erfolgen von Dressurreiterin Isabell Werth mithalten? Und handelt es sich bei der Komödie PALM SPRINGS mit Andy Semberg und Cristin Milioti um eine STUNDE DES SIEGERS? Das erfahrt ihr ab 12 Uhr bei Filmriss und Radio Blau!
Interview mit dem Filmemacher Arkadij Khaet zu seinem Film
Masel Tov Coctail über die Arbeit am Film, jüdische Perspektiven und
Desintegration. Mit Nachrichten aus der Welt und Musik.
Sendung der IG Funk&Soul Leipzig
angry voices from around the world
Heute im Gespräch mit Athina Kontou – Musikerin dieser Sendereihe
Eine Show über kulturelle Teilhabe, live aus dem LOFFT-Theater
Playing funky music is a must – Funk, Soul und Rap im Mix mit DJ Gast Lt. Dan (ThinkLoud Records).
Sun, Jul 25 2021
3 hours of #hiphop #rap #boombap #outtanational
DJ Full Contact
DJ Malcolm
repitition from 2021-07-17

jung & blau
Fabelhaft – die Klasse 6.4 des Ostwaldgymnasiums / Belastung von Kindern und Jugendlichen/Bunte Sendung der 1b aus der Kurt-Masur-Schule
08:00 – 09:00
Maus, Löwe, Hirsch und andere Vertretende der Fabelwelt zeigen Euch, was auch in der Menschenwelt nicht gemacht werden sollte. Mit dabei – die Moral von der Geschichte.
Belastungen von Kindern und Jugendlichen – Thema des Radiobeitrages von Emily und Lucy . Da sind zum Beispiel Schule, Social Media und Corona mit den Kindern und Jugendliche kämpfen. Diese Belastungen wirken nicht auf Jeden gleich. Bei Problemen und Schwierigkeiten sind Gesprächspartnerinnen wichtig oder auch das Hilfetelefon.
09:00-10:00
Was ihr schon immer über Elefanten wissen wolltet, was der Lieblingsbuchstabe von vielen Kindern ist und was es Wissenswertes über ihre Lehrerin gibt: Die Klasse 1b der Kurt-Masur-Schule verrät es Euch!
Das Jahr 1994
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
+++ Das Sozialamt stellt Seniorinnen und Senioren eine Notfalldose kostenfrei zur Verfügung. Welchen Zweck soll sie erfüllen? +++ Unerfüllte Wünsche oder falsche Entscheidungen – Bereuen oder Akzeptieren? – Wie geht man damit um? +++ Wenn der Kontakt zu den Enkeln mutwillig abgebrochen wurde – Großeltern sind nicht alleingelassen. Das Gesetz steht ihnen zur Seite. +++ Zehn Jahre Tropenerlebniswelt Gondwanaland – Ein Stück Regenwald aus Asien, Afrika und Südamerika mit rund 170 Tierarten und mehr als 24.000 tropische Pflanzen mitten in Leipzig. +++ Tipps und Infos +++
Surf, Garage etc. von Platte
..bringt Euch die gepflegte Musik zum Sonntag-Nachmittag. Hier hört Ihr Ska, Rocksteady, Rockabilly, 6ts, RnR, Garage, Northernsoul, Shing-a-ling und alle fließenden Grenzen dieses Musikuniversums. Buddy Maloney, Killer Mambo und Rudy Reefer führen durch die Sendung und laden auch mal interessante Gäste ein. Für vergangene Sendungen Check: www.mixcloud.com/BuddyMaloney
Am Samstag 10. Juli 2021 verstummte eine kämpferische Stimme gegen Faschismus und Antisemitismus: die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano starb in Hamburg. Mit 96 Jahren. Eine Sendung mit Ausschnitten aus ihren Lesungen und ihrer Musik (zusammen mit Microphone Mafia).
Dreisprachige Sendung aus dem freien Radio bermudafunk übernommen. Sibel sitzt in der alten Feuerwache in Mannheim am Mic. und sendet liebevolle Botschaften / Erlebnisse aus ihrem Tagebuch. Erklingen werden heute wieder Punk- und andere Lieblingstracks aus ihrer ganz privaten Plattenkiste… (DE, EN, TÜRK)
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut
Wir präsentieren als Medienpartner die Gewinnerstücke des Leipziger Hörspielsommers. Wer die Gewinner sind, wird am 11.7. auf dem Festival verraten!
wir stellen die afroamerikanische Dichterin Wanda Coleman vor, die in Watts, Los Angeles aufgewachsen ist…. Experimentelle Collage aus Musik von Matana Roberts und Texten von Wanda Coleman, english language
Düstere Gitarrenmusik: Doom, Sludge, Post Metal, Post Rock und mehr
Mon, Jul 26 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,KH,U,LG,KR,U
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
Buchfink
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
Radio Corax *
Kinder- und Jugendradio
Schüler*innen der Schule an der Bernhard-Göring-Schule waren heute bei uns und hatten viele Musikwünschen im Gepäck!
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heut aus Kassel mit etwas Documenta Fifteen, dann spielen wir Musik von Embryo, die heute in Plagwitz spielen und beschäftigen uns kritisch mit Staatsanwaltschaften. Ausserdem noch die Situation in Afghanistan und die Lage für Geflüchtete, die dorthin abgeschoben werden.
Der Sommer hat eine besondere Leichtigkeit. Drinnen und Draußen rücken zusammen, Poesie liegt über der Landschaft und unserem Leben. Die Songs und Chansons sind ein Spiegel dieser Zeit. Sie erzählen vom Sommernachtsball, einem Sommer auf dem Land, von der Hitze im August, von einer schrägen Afrikareise – alles Lieder von Menschen unterwegs oder ganz bei sich selbst .
Mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht.
Diese kommt heute erneut von Magnetband. Allerdings nicht von einer alten Kassette, sondern hat das Leipziger Label Spitainment gerade eine Mixtapereihe begonnen, zu welcher u.a. ZEBSTA beigetragen hat. Wir hören Seite A aus dem SPITAINMENT Mixtape # 01.
Tue, Jul 27 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,A,U,G,LG,A,U
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
No Job FM
Radio Corax *
PiPaPoparade
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A
daily global news hour
Radio Corax *
Kinder- und Jugendradio
Radio Zwischenraum
Zwischenraum: interkulturelles Radio
Diesmal spreche ich mit Juliana Corvino und Mohamed Okasha vom Dachverband Sächsischer Migrantenorganisationen. Die beiden arbeiten für das Projekt ‘Neue Sächsische Demokratietrainer:innen’, das seit dem Frühjahr gestartet ist. Wir nehmen dieses spannende Ausbildungsprojekt in den Fokus und sprechen darüber, wie Migrantenorganisationen ihre Ausbildung in die eigenen Hände nehmen.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem ausführlichen Gespräch mit der Schriftstellerin Cornelia Lotter über ihren Roman “Schwarzer Mohn“… der beginnt in einer Gartenlaube In Kleinzschocher ca.1941… Elsa Hauke wohnt dort mit ihrem Mann Max und Sohn Karl… sie beschliessen Zwangsarbeitern aus ihrer Umgebung im Leipziger Westen zu helfen… Neben der Geschichte von Elsa wird die Geschichte von Taissija Tonkonog und anderen sowjetischen ZwangsarbeiterInnen erzählt. Kann man mit gegenseitiger Hilfe und mit Flugblättern was gegen das NS-Regime der Zwangsarbeit tun? Dabei helfen, den Krieg zu beenden? Die Geschichte basiert auf der authentischen Geschichte des Internationalen Antifaschistischen Komitees.… Am Mittwoch (28.7.) ist ne Lesung mit Cornelia Lotter im Stadteilladen “Lixer” (benannt nach Karl Hauke) in der Pörstener Str. 9 ab 20 Uhr…
Kneipengespräche
Heute: Der Plan ist… Vol. 05
Drei Gute Nacht Geschichten für “Erwachsene”
Musikalisch unterbrochen mit passenden Klängen.
Triggerwarnung:
Achtung! Die nachfolgende Sendung ist für Menschen in einem Alter unter 18 Jahren nur bedingt geeignet.
Sie wird sich mit menschlicher Sexualität und sehr speziellen Spielarten derselben beschäftigen. Es wird explizite Sprache verwendet.
Menschen, welche ein Problem damit haben könnten und mit der ebenfalls expliziten Darstellung von Sexualität, sollten diese Sendung nicht einschalten.
Wir übernehmen keine Verantwortung für euer seelisches Wohlbefinden.
Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LG
Wed, Jul 28 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
A,C,U,K,LG,KH,C
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Das musikalische Extra.
Endlich mal wieder Studiogäste. Reikas Tanz werden am 23.Juli im Grassi Hof beim TV-Club Bandabend im GRASSI spielen. Vorher sind sie also bei mir im Studio und wollen sich schon mal vorstellen. Außerdem spielen an diesen Abend: Sängerin und Gitarristin Mary Broadcast und die Disharmonisten.
Obendrauf gibt es noch diverse Neuvorstellungen.
Leipzig Zine mit Kassel-Blick
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily global news hour
Für die siebte Ausgabe ihres Salons im Radioformat, kurz vor der Sommerpause, haben die Salonières und Gastgeberinnen Liliana Osorio de Rosen und Muriel Hähndel den Regisseur Marco Gadge und die Umweltaktivistin Janine O’Keefe getroffen. Marco Gadge erzählte den beiden von den spannenden Dreharbeiten zu seinem Film „Julia muss sterben“, den er 2019 an Leipziger Schauplätzen aufnahm und dessen Premiere während der Coronapandemie gar nicht so leicht zu organisieren war. Janine O’Keefe ist Australierin, lebt aber in Schweden. Bei ihrem Besuch in Leipzig berichtete sie Liliana und Muriel von ihrem Engagement für die „Fridays for future“-Bewegung. Das Treffen mit ihr hat den beiden einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir mit unserer Umwelt und mit unseren Mitmenschen respektvoll und vor allem friedvoll umgehen. Maria von Ebner-Eschenbach schrieb einst: „Frieden kann du nur haben, wenn du ihn gibst.“. In diesem Sinne „Give peace a chance“.
Fragen und Feedback gern an salonderzukunft@gmail.com Instagram: salonderzukunft
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem kleinen Blick auf die Wiedereröffnung von richtigen, echten Kinosälen am Beispiel der Cinematheque… und ein Gespräch über die Explosion im Chempark in Leverkusen mit dem Journalisten Jan Pehrke von der Coordination gegen Bayer-Gefahren
Das sturadio beschäftigt sich heute durch zwei Vorträgen der Tagung “Israelbezogener Antisemitismus: Aktuelle Erscheinungsformen, historische Bezüge und theoretische Zugänge” mit Antisemitismus im postkolonialen und Gender-Diskurs.
Summertime, living is … (peazy peasy greasy?)
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Diesen Mittwoch bei Aufgelauscht:
23:00 – 00:00 Hayk Planet
00:00 – 03:00 Pen Perry
03:00 – 04:00 High Know
Thu, Jul 29 2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Der Rost brennt *
Der Rost Brennt
Perlen und Blindgänger – bunte Musiksendung von Markus Seidensticker von Radio Lotte im wundervollen Weimar …Heute gibt’s die Sendung vom 14.03.’21 zuhören
Leipzig Zine
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily global news hour
Die Klasse 2a hat zum Schuljahresabschluss 2021 eine Radiosendung produziert.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch mit Sébastien Branche über LiLe, das ist ne Konzertreihe für experimentelle Musik in Leipzig. Dahinter steckt der LeipziXP e. V., den Sébastien miterfunden hat. Er spielt selbst als Saxofonist in verschiedenen Zusammensetzungen und es gibt auch eigenen Veröffentlichungen auf Kassette, z.b. Lignes de Fuit von 2020. Am morgigen Freitag beginnt die Konzertreihe LiLe mit Anna Schimkat und Cyprien Busolini im Zimmt.
gemütlich in die Nacht mit Bert