08.03. – 15.03.2018

Do, 08.03.2018

jung & blau (Banner)

jung & blau

Mädchen&Identität

Wdh aus 2017

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Fahrt ins Blaue

Internationaler Frauentag

Anlässlich des heutigen internationalen Frauentags gibt es Lieder von Frauen über Frauen und deren Belange. Mit dabei natürlich alte Bekannte wie Bernadette La Hengst und Kim Gordon (Sonic Youth), aber auch Newcomer wie Nifty MC & Crystal Bee.

The Love Hour*

Liebe und mehr mit Jacqueline Boom Boom

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten und Kurzgeschichten.

Fr, 09.03.2018

Babilonia

multikulturelles Leben in Leipzig und die aktuellen Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und Gäste

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Roten Baum e.V. Leipzig und linXXnet e.V.

Sa, 10.03.2018

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

das Kinomagazin

Podcast
Mit 91 aufs Siegertreppchen: Harry Dean Stanton zimmerte sich sein eigenes Denkmal mit dem wundervollen LUCKY – unserem Lieblingsfilm der Woche. Aber auch Jessica Chastain überzeugt in MOLLY’S GAME – eine Geschichte, wie sie nur im Land der unbegrenzten Möglichkeiten möglich ist. Außerdem werfen wir einen Blick auf die spannende Lebensgeschichte der Umweltschützerin JANE Goddall und schauen uns selbst den neuen Schweighöfer mit dem vielversprechenden (*hust) Titel VIELMACHGLAS für euch an. Dazu gibt es wie immer die neusten Veranstaltungstipps, Musik vom Soundtrack des Monats und natürlich auch wieder jede Menge Preise beim Filmriss Filmquiz. www

AgoRadio *

Beiträge zu Kultur und Politik – Die blinden Flecken der Ökonomie –

Die Situation ist paradox. Kaum jemand, der heutzutage nicht gegen den Kapitalismus wäre. Doch zugleich weiß kaum noch einer, was das überhaupt ist. Dass irgendetwas grundsätzlich nicht stimmt, sagt den meisten zwar ihr Gefühl. Doch wie reflexhaft nicken sie dann, sobald ihnen eine sogenannte Lohnzurückhaltung abverlangt wird, um das „Wachstum“ nicht zu gefährden. Und verdruckst applaudieren sie, wenn eine Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden soll, die hierzulande doch grenzenlos genug ist, um das Ausland in Grund und Boden zu konkurrieren und Deutschland immer neu als „Exportweltmeister“ bewundern zu können. Allenthalben feiert der ökonomische Analphabetismus Urständ, und dies dürfte kalkuliert sein. Denn wer nicht weiß, was mit ihm getrieben wird, hat kaum Möglichkeit zur Gegenwehr. Deshalb buchstabieren wir in sechs Stichworten die „blinden Flecken der Ökonomie“ – von „A“ wie „Arbeit“ bis zu „W“ wie Wachstum. Den Reigen jedoch eröffnet eine bemerkenswerte Betrachtung, die der deutsche Ökonom Hans-Werner Sinn vor einigen Monaten in der ZEIT veröffentlicht hatte, um Karl Marx dafür zu loben, ein bedeutender „Makroökonom“ gewesen zu sein. Wie sehr die Zeichen auf Sturm stehen, lässt sich eben auch an kleinen Interventionen wie dieser erkennen.

www

(Expatriarch Radio)*

The most feminist month of the year is here and Expatriarch Radio keeps on featuring gender rebels! In this episode you will hear music from Terre Thaemlitz, Linn da Quebrada, Flohio, Chynna, Smerz, Lyzza, Akkamiau and many more!

So, 11.03.2018

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

+++ 60 Jahre Tauchaer Mandanindianer und ihr Powwow +++ Trödel oder Antik? Im Grassimuseum antworten Experten +++ Olympisches Nachwort +++ Wie gut ist Doktor Google als meine Erste Hilfe? +++ Was kann mein Smartphone und wie geht das? +++ Tipps und Infos aus Leipzig +++
Wir bitten die aufgetretenen technischen Störungen während dieser Sendung zu entschuldigen!

Rümpel FM*

Themensendung zu umgelabelter Musik

Rassool (der Bote)*

Übersetzungen gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Themen ins Arabische

Rümpel FM*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

al dente *

das etwas andere Literaturmagazin

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut

wolkigmusic *

running by philipp rmke, where you can listen to the multiple facets of electronic music !

Guest: Phonatic www

Bruchlast

Düstere Gitarrenmusik: Doom, Sludge, Post Metal, Post Rock und mehr

Mo, 12.03.2018

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele Schillergymnasium #4

18:00 -19:00 / Das Mittelalter mit Burgen, Bauern, Rittern und anderen Helden und Heldinnen ist heute Thema. Hörspiele der Schüler*innen der Klasse 6.4 des Schillergymnasiums entführen Euch in diese Welten.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Pomba Gira – Wirbelnde Vulva*

DIE REIHE. Gespräche mit Menschen, die sich als Frauen fühlen über sich selbst und ihre Körper.

HEUTE. Gespräch mit Julia über die Entscheidung gegen und für eine Schwangerschaft. Zweifel, (Zwangs-) Beratungen, und Bauch-Entscheidungen.

Di, 13.03.2018

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt zum Sender von Radio blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus für den STAMMTISCH HERR KRAUSE.

Continental Subway (Banner)

Continental Subway *

On Radio Blau: A repeat edition of the recent show with Daniel Kahn and the Painted Bird.

A special live edition of Continental Subway for the WFMU fundraising marathon can be heard on WFMU’s Give the Drummer Radio. www

Mi, 14.03.2018

Its not (book)fair*

Podcast
Die Literatur regnet wieder aus allen Dachrinnen herab, wir widmen uns der Leipziger Lyrikbuchhandlung, irgendwelchen Bücherkisten der Buchwissenschaft, den möglichen Buchpreistragenden und dem groben Überblick….

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau widmet sich heute ebenfalls ganz den Büchern, die zuletzt noch unter unsren Kopfkissen lagen.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Studierende on air, mit Hochschulpolitik und mehr

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums gibt es alles zu hören, was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat und über dessen Rand hinaus! Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Do, 15.03.2018

jung & blau (Banner)

jung & blau

Buchmesse Live

mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 8/1 der Louise Otto-Peters Schule und dem Graphic Novel Illustrator Markus Köninger (BELTZ&Gelberg).

Aktuell (Banner)

Aktuell

Die werktägliche Abendschau. Heute schon wieder mit Literatür (Hört das denn nie auf…). Kairo im Jahre 2011 trifft die Münchner Räterepublik 1918.

45minutes

45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. Kurzum: Alles was gefällt und gerade in der heimischen Anlage rotiert. Kleinster gemeinsamer Nenner ist der Popfaktor. Künstler wie The Wave Pictures, Jeffrey Lewis, Bishop Allen, Great Lake Swimmers und Sharon Van Etten haben bereits Studio-Sessions bei uns gespielt. Zudem gehören Interviews mit unseren musikalischen Lieblingen zum Programm. www

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten und Kurzgeschichten.