27.12. – 03.01.2019
Do, 27.12.2018
live von Chaos Communication Congress 35c3 in Leipzig www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Heute live vom 35c3.
live von Chaos Communication Congress 35c3 in Leipzig www
Fr, 28.12.2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Heute live vom 35c3!
live von Chaos Communication Congress 35c3 in Leipzig www
Sa, 29.12.2018
Podcast
Während alle über ein Böllerverbot diskutieren, liegt ein Kinojahr der leisen Töne hinter uns. Der Cannes-Gewinnerfilm SHOPLIFTERS macht da keine Ausnahme. Regisseur Hirokazu Koreeda zeigt eine japanische Familie der etwas anderen Art mit allerlei Witz, Herz und Gesetzwidrigkeiten. Ganz legal zu Ruhm und Ehre kam Showlegende Hape Kerkeling, dessen Kindheit in DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT geschildert wird. Wir berichten euch, ob die Leistung des elfjährigen Hauptdarstellers Julius Weckauf so sensationell ist, wie es der Trailer verspricht. Neben dem einstigen Berlinale-Sieger Jafar Panahi und seinem neuen Film DREI GESICHTER sowie Elle Fanning als „Frankenstein“-Autorin MARY SHELLEY haben wir kurz vor Anbruch des BLADE RUNNER-Jahres 2019 auch noch etwas für die Kleinen im Angebot. DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS ist wieder da und macht sich diesmal auf in den Dschungel! Ihr fragt euch, was im Dschungel passiert? Dann schaltet ein! www
Inkasso Hasso
Inkasso Hasso – Medienkritik und Popkultur
Hörspiel, Feature und Klangkunst des Nachwuchs
live von Chaos Communication Congress 35c3 in Leipzig www
live vom Chaos Communication Congress in Leipzig www
Sounds of Electronic Art *
DJ-Nacht
So, 30.12.2018
Zum Jahresende gibt es eine spezielle Ausgabe der Sendung: Mikrorillen-Micha bringt seine Schätze mit und wir werfen uns gegenseitig die Bälle bzw. die Scheiben zu: Schellackplatte gegen Vinyl! Moderation: Jörg Werner, Studiogast: Michael Zock.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ porpoise
nokogiribiki *
.: NOKO 151 – Jetlag :.
Mo, 31.12.2018
18:00 – 19:00 / … was braucht Ihr dazu? Ja, Musik rausgesucht und präsentiert von der Blauschau – und dann schwingt Ihr das Tanzbein, da hat kein Geist eine Chance!
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen werden Dr. Konstanze Caysa (Künstlerphilosophin) und Britta Schulze (Künstlerin) auf den Grund gehen in ihrer bei Radio Blau neuen Sendereihe.
Di, 01.01.2019
Radio Zwischenraum
Zwischenraum: interkulturelles Radio
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 02.01.2019
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Do, 03.01.2019
18:00-18:30 / Lea war auf der Suche nach der Beeinflussung. Getroffen hat sie Menschen, die es werden wollen und welche, die sich beruflich damit beschäftigen.
18:30-19:00 / Alles Lüge!? eine Ferienpasserzählung. Und über die Fliegerei – die Blauschau war auch auf dem Leipziger Flughafen unterwegs.
(WDH aus 2017 und 2018)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. Kurzum: Alles was gefällt und gerade in der heimischen Anlage rotiert. Kleinster gemeinsamer Nenner ist der Popfaktor. Künstler wie The Wave Pictures, Jeffrey Lewis, Bishop Allen, Great Lake Swimmers und Sharon Van Etten haben bereits Studio-Sessions bei uns gespielt. Zudem gehören Interviews mit unseren musikalischen Lieblingen zum Programm. www