12.03. – 19.03.2019
Di, 12.03.2019
Hoy: Comentarios sobre la noticia en Venezuela
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Kneipengespräche
Tonight’s live show with fun and prizes to raise support for WFMU and international community can be heard at WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments.
Or you can listen to a fundraising-free hour of Continental Subway from 10-11pm on Radio Blau instead…
www
Mi, 13.03.2019
Vortrag von Dr. Julia Schulze Wessel auf der Tagung „Politisch Handeln im autoritären Sog“
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau, die sich heute mit Rosi Haase und Petra Čagalj Sejdi über eine mögliche Gedenkstätte in der Riebeckstr.63 und über die Geschichte des Ortes unterhalten hat. Und wir haben mit Anna Förster über tschechische Literatur und Beton gesprochen. Und natürlich Nachricht vom Tage…und aus dem Rathaus…
»Erfahre, was an deine Universität los ist!«. Wir besprechen die aktuelle -nicht-Raumvergabe der Universität und was der Verfassungsschutz mit der Universität Leipzig zu tun hat, erfahrt ihr von unserem Gast Hanns Thiel, Referent für Hochschulpolitik des Studierendenrates an der Uni Leipzig.
Heute: Zwischen Easy und E-.
Inklusive Litauen-Exkursion mit Robert Mießner
Do, 14.03.2019
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45minutes
heute 3 h 45 minutes!
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
Fr, 15.03.2019
Aktuell, das werktägliche Nachrichtenmagazin beschäftigt sich heute nochmal exklusiv mit der Ratsversammlung vom vergangenen Mittwoch, ausserdem gibt es ein Literaturfeature mit der österreichischen Autorin Evelyn Schalk. Und noch zahlreiches mehr…heute 3 Stunden weil die Sendung „Donner und Trost“ krankheitsbedingt ausfällt…
Herr Nauber und der Herr Jensor mit einem Special zum Plattenlabel Exile On Mainstream zum Festival im UT Connewitz Anfang April anlässlich des 20-jährigen Labeljubiläums. http://www.persona-non-grata.de/2019/02/18/11756/ www
Sa, 16.03.2019
Podcast
Wie wir es letzte Woche geschafft haben, 13 Filmstars in einer Sendung zu besprechen, fragt ihr euch? Womöglich ja dank eines magischen Gebräus, wie es in ASTÉRIX UND DAS GEHEIMNIS DES ZAUBERTRANKS auftaucht. Die beliebten Gallier sind in dieser Woche einmal mehr auf der Leinwand zu sehen. Vom Land des amtierenden Weltmeisters geht es dann auch schon ins Mutterland des Fußballs: In TRAUTMANN versucht ein deutscher Kicker mit Nazivergangenheit, die Gunst englischer Fans zu gewinnen. Unsere Gunst hat Nicole Kidman derweil längst sicher. In DESTROYER spielt sie eine abgehalfterte Polizistin mit “offenen Rechnungen“ und damit eine Rolle, die bisher meist Männern vorbehalten war. Das ist ein altbekanntes Motiv und altbekannt ist auch der Titel des polnischen Beitrags der Woche. Der Protagonist in DIE MASKE ist aber weder grün hinter den Ohren, noch trägt er das Antlitz von Jim Carrey. Vielmehr geht es um einen Metal-Fan, der beim Bau einer Jesusstatue schwer stürzt und eine Gesichtstransplantation benötigt. Wir wünschen euch viel Spaß bei unserer Sendung! www
basslastige Musik mit den Vibes Ambassadors
elektronische Musik mit Micha und Mike
Sendung des TransInterQueer e.V.
Bassmusik mit DJ Histeppa
Der Frühling steht ins Haus und mit ihm zart klopfende Herzen. Isi und Meo lassen Euch damit musikalisch nicht im Regen stehen und präsentieren 3h lang Lovesongs, speziell auch für alljenige, die ihr einjähriges feiern.
So, 17.03.2019
widerstand: gefunden im radio, im netz, im studio, im theater, im gespräch und auf der straße – eine ganz subjektive auswahl von amandaberlin: hörschnipsel zum frauenstreik und zur inszenierung teenage widerstand
the first and second garage wave
Jamaican Music & Dancehall Culture
Literatur, Theater und Eindrücke aus dem kanakischen Alltag in Leipzig
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit JULE
Wir haben die Mädelz und Jungz von Banana Bass Music zu Gast, die sowohl über ihre kommende Party im Eli, „Monkeys & Friends – Chapter One /w Logistics (Hospital Records)“, als auch über ihr Label erzählen werden. Daneben gibt es diesmal einen Schwerrpunkt auf alle bananigen, äh liquiden Töne des DnB Universums geben. Mit extra viel Magnesium!
Gespräch mit Anke Stelling zur ihrem Roman „Schäfchen im Trockenen“ und ein kleiner Überlick zum etwas geschichtswiderspiegelnden Literaturblock der diesjährigen BuchpreiskandidatInnen Kenah Cusanit (Babel – Geschichte des Archäologen Robert Koldewey und Eintauchen in Euphratnahe Ausgrabungen um 1913 rum) und Jaroslav Rudiš, der in die Geschichte der untergehenden Donauelbemoldausavebosna-Monarchie eintaucht und ins Leben seines 99jährigen Protagonisten Winterberg und dessen Pflegers…und noch mehr…
Mo, 18.03.2019
Eine Irrfahrt von und mit Schüler*innen der Klasse 6.3 des Schillergymnasiums
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heut mit einem Gespräch über die Verheissungen des Geo-Engineering zur Eindämmung des Klimawandels und einer Fortsetzung der Reihe zum Buchmessegastland Tschechien und der Literaturzeitung Beton, in Form eines Gesprächs mit Bettina Wilpert.
Neuvorstellungen und Konzerttipps
Salto in die Nacht
Inseln
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika Heute zum Thema: Inseln
Di, 19.03.2019
Nachrichten aus Lateinamerika
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit kleinen Vorausblicken auf ein Leipzig, welches liest (Gespräch mit Tereza Semotamová und Konstanze Caysa) und natürlich den tagesaktuellen Geschehnissen.
Funk und Soul
Musica e cultura italiana
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www