08.04. – 15.04.2020
Mi, 08.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Do, 09.04.2020
Die Erwachsenen hören im Radio nur die Nachrichten oder Musik, die Euch nicht gefällt im Radio?
Das ändern wir jetzt! Bei Radio blau gibt es ab sofort immer mal wieder donnerstags die größe Jung&Blau-Wunschdisko mit euren Lieblingssongs und Grüßen an, zum Beispiel, Eure Oma, euren besten Freund, die Lieblingslehrerin oder den Eisverkäufer eurer Wahl!
Wenn Ihr Euch selbst was wünschen möchtet, klickt unsere Webseite an: www
… die werktägliche Abendschau, heute mit einem Interview mit Leipzig nimmt Platz zu Grundrechtseinschränkungen
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
Bert begleitet Euch behaglich in die Nacht
Fr, 10.04.2020
Disko Soul Funk und lateinamerikanische Tanzmusik
… die werktägliche Abendschau heute mit der Poliklinik, dem solidarischen Gesundheitszentrum. Dann noch ein Gespräch über die Kirche in Connewitz, mit Pfarrerin Ruth Albers über Ostern als Livestream. Und noch ein Gespräch mit Susanne Hampe vom Bellis e.V. zu Vergewaltigungen und deren nicht nur strafrechtliche, sondern eben auch notfallmedizinischen Folgen. Und antiviral wirksame Musik.
Gespräche zum Thema „Zeit“
heute lassen wir, passend zum Anlass, ein Osterspecial vom Stapel. Das png-Radioteam wird vollständig anwesend sein, und so wird es Songs von Bands und Solokünstlern wie Spiritualized, The Darkness, Nick Cave, Jesus Jones, Lower Dens, Die Türen, Turbonegro, den Eggs und vielen anderen mehr zu hören geben, die sich irgendwie alle mit den Themenkomplexen Kreuzigung, Hasen und Ostereier befassen! www
Sa, 11.04.2020
Podcast
Diagnose: Mord an unseren Idealen? Nachdem Kino momentan zu Hause stattfindet und es ein umso kürzerer Schritt hin zur Kunst des Fernsehens geworden ist, haben wir uns entschlossen, heute einmal lang und ausführlich über Serien zu sprechen! So ist es keine verbotene Liebe, wenn wir BIG LITTLE LIES mögen und OP ruft nicht gleich Dr. Bruckner, bloß weil wir uns einmal FREUD widmen. Darüber hinaus diskutieren wir COMMUNITY, THE MANDALORIAN, PICARD und BOJACK HORSEMAN. Und natürlich sind wir auch in dieser Sache hart, aber herzlich, wenn es zu unterscheiden gilt: Gute Serien, schlechte Serien. www
offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet
Die Leipziger Autorin Brigitte Schubert will den Leser dieses Buches mitnehmen auf eine Wanderung entlang der Parthe, dem kleinen Flüsschen, das zwischen Colditz und Bad Lausick entspringt und nach 60 Kilometern in Leipzig in die Weiße Elster mündet. Dabei erkundet sie den Lauf des Flusses sowie die Ortschaften, an denen die Parthe durch oder vorbeifließt. Sie entdeckt und erklärt dabei Sehenswürdigkeiten oder erfährt sagenhaftes aus der Region aus vergangenen Zeiten, wie sie bei einem Gespräch mit Reinhard von Radio 50Plus im Abtnaundorfer Park erzählte…
Zu Gast Thomas Martini aka DJ Fart (Techno is Passion). Ein absolutes High Light, weil er gehört nicht nur in die Rubrik „Must have to heard“, sondern auch in die Rubrik „Must have to see it“.
in diesem Monat haben wir eine Feature-Sendung für euch. Es geht um die
Ausstellung TRIAL and ERROR – TRANSforming health and justice des
Künstler_innendous Giegold & Weiß, die von Novemer bis Februar im
Schwulen Museum Berlin gezeigt wurde.
Musikalisch gerahmt wird die Sendung von Klakk (http://www.klakk.net/).
Bass Music I Dub Techno by Tano (ZoumoSound, BSSMSSG)
+ Guestmix by Tico (Patchworx, Mjut, BSSMSSG):
19:00 – 20:15 Tano |
20:15 – 21:00 Tico
Radio Aktiv *
DJ-Nacht Radio:aktiv
3hours/3tapes
So, 12.04.2020
Ein Portrait über den Jazzmusiker Robert Glasper und seine Musik, welche von 2003-2020 entstand. Keine Angst, es werden keine zwei Stunden nerviges Gedudel. Robert Glasper ist smooth und lässt seinen Mitspielenden Raum. Außerdem mag er HipHop, so hören wir ihn in Zusammenarbeit mit Kendrick Lamar, Q-Tip, Common, Black Milk,… aber auch Großmeister Herbie Hancock darf nicht fehlen. Legend!
Eine Sendung über Bücher. Heute hören wir eine Wiederholung der 1. Senundung dieses Formates, zum Thema „Dystopien“ aus 2018.
Hochtrabende Musik, skurile Platte der Woche und lange Rille
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Lena Lovète
Punk und (anderer) Krach
Um neben der Corona- die Klimakrise nicht zu vergessen, spielen wir Musik die sich mit Umwelt, Natur und der Beziehung der Menschen dazu beschäftigt. Das Genre ist zum Großteil Funk, Soul, Hiphop und Jazz. Von Marvin Gaye, über Moondog bis Sun Ra.
Mo, 13.04.2020
Klasse 6/2 des Ostwald-Gymnasiums (2019)
… die werktägliche Abendschau heute mit dem Performance-Projekt Behind Walls des Kollektivs ArtesMobiles… und mit natürlich etwas Sars-Cov-2 in Form eines Einblicks in die Krankenpflege an der Uni-Klinik Freiburg… und neue Musik…
Heute: Interview mit Frank Spilker – Die Sterne
Außerdem mit dabei: Farin Urlaub, Tocotronic, Acht eimer Hühnerherzen, Strokes, Pearl Jam
Shirley Holmes, Wargirl undundund. www
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt
.. die werktägliche Abendschau heute mit dem Performance-Projekt Behind Walls des Kollektivs ArtesMobiles… und mit natürlich etwas Sars-Cov-2 in Form eines Einblicks in die Krankenpflege an der Uni-Klinik Freiburg… und neue Musik…
Di, 14.04.2020
Democracy Now! produces a daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. On Democracy Now!, you’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Corona, was heißt das auf der anderen Seite des Atlantiks? Updates zur Corona-Krise in Bolivien, Brasilien, Mexiko und Argentinien. Ergänzt werden die Meldungen unserer Korrespondenten durch zwei Geschichten des argentinischen Autors André Demichelis über die Ausgangssperre in Argentinien. www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
- die wirbelnde Vulva. Gespräche mit Frauen* über sich und ihre Körper.
Heute: Gespräch mit Maria über ungewohnten Beckenboden, Wasserlassen und leere Bäuche. Über Kaiserschnitt und Vaginalgeburt.
Novità sulle nuove uscite discografiche, Artisti e album che in queste settimane hanno colpito la nostra attenzione.
Live: Toni Dagos & Elettra
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. U.a. mit Schriftsteller Daniel Kulla und der Waldbrand bei Tschernobyl ist Thema.
Mi, 15.04.2020
Streitmächte ist eine Übernahme von Radio Corax:
Gesellschaftskritik, Antikapitalismusforschung, Globalisierungskritik, Umwelt, Sozialkritik, usw. im engeren und weiteren Sinne, meist als Vortragsmitschnitt oder Beitrag anderer freier Radios.
Sendung des Friedensweg e.V.
… die werktägliche Abendschau heute unter anderem im Gespräch mit Katharina Bendixen über den Blog Other Writers need to concentrate über Autor*innenschaft und Elternschaft. Weiterhin sprechen wir mit dem CABL e.V., welcher sich a.a. mit der Vermittlung von ärztlicher Behandlung für Menschen ohne Versicherung beschäftigt.
Die Bedeutung von Zuhause und die Verbindung zu Musik. Verschiedene Leute stellen den Song vor, der sie an Zuhause erinnert.
Das Jahr 2003 (in der Hausarrest-Studioverbot-Edition)
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe.
… die werktägliche Abendschau heute unter anderem im Gespräch mit Katharina Bendixen über den Blog Other Writers need to concentrate über Autor*innenschaft und Elternschaft. Weiterhin sprechen wir mit dem CABL e.V., welcher sich a.a. mit der Vermittlung von ärztlicher Behandlung für Menschen ohne Versicherung beschäftigt.