Dec 30 – Jan. 6, 2019
Sun, Dec 30 2018
Zum Jahresende gibt es eine spezielle Ausgabe der Sendung: Mikrorillen-Micha bringt seine Schätze mit und wir werfen uns gegenseitig die Bälle bzw. die Scheiben zu: Schellackplatte gegen Vinyl! Moderation: Jörg Werner, Studiogast: Michael Zock.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ porpoise
nokogiribiki *
.: NOKO 151 – Jetlag :.
Mon, Dec 31 2018
18:00 – 19:00 / … was braucht Ihr dazu? Ja, Musik rausgesucht und präsentiert von der Blauschau – und dann schwingt Ihr das Tanzbein, da hat kein Geist eine Chance!
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen werden Dr. Konstanze Caysa (Künstlerphilosophin) und Britta Schulze (Künstlerin) auf den Grund gehen in ihrer bei Radio Blau neuen Sendereihe.
Tue, Jan 01 2019
Radio Zwischenraum
Zwischenraum: interkulturelles Radio
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Wed, Jan 02 2019
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Thu, Jan 03 2019
18:00-18:30 / Lea war auf der Suche nach der Beeinflussung. Getroffen hat sie Menschen, die es werden wollen und welche, die sich beruflich damit beschäftigen.
18:30-19:00 / Alles Lüge!? eine Ferienpasserzählung. Und über die Fliegerei – die Blauschau war auch auf dem Leipziger Flughafen unterwegs.
(WDH aus 2017 und 2018)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. Kurzum: Alles was gefällt und gerade in der heimischen Anlage rotiert. Kleinster gemeinsamer Nenner ist der Popfaktor. Künstler wie The Wave Pictures, Jeffrey Lewis, Bishop Allen, Great Lake Swimmers und Sharon Van Etten haben bereits Studio-Sessions bei uns gespielt. Zudem gehören Interviews mit unseren musikalischen Lieblingen zum Programm. www
Fri, Jan 04 2019
elektronisches DJ Set
Inhalte heute u. a. M-22, Medina bis Marc Romboy…
Kontakt: SlowHand-dj@web.de
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Weiter gehts mit unserer musikalischen Rückschau und allem, was uns durch die Lappen ging. Die besten Platten, die sich lohnen, bisher aber noch kein Gehör fanden. Er selektieren die Herren Lose, Hammond, Bass und Jensor. www
Sat, Jan 05 2019
Die Zehnte Kunst
#52 (Videospielkunst im Radio)
Können wir bei historische Scenarien in Videospielen etwas über unsere Vergangenheit lernen und wie hoch ist hier die Gefahr der Geschichtsverzerrung?
Tops (no eXotik! no turistiK!) im Interview mit Eddy Ekete (Kurator) und Nanette Snoep (Direktorin) zur aktuellen Ausstellung “Megalopolis – Stimmen aus Kinshasa” im Grassi-Museum und über die Kunstszene im Kongo.
FKA twigs Spezial
Heute erklingt noch einmal die britische elektronische Sängerin, Musikerin, Tänzerin und Model Tahliah Barnett!
Sie fasziniert als Gesamtpaket aus Stimme, Musik, Tanz, Optik im Finish mit tollen tänzerischen Leistungen.
Mittlerweile ist sie auch bei A$AP Rocky gefeatured.
Diesem Track widmen wir uns allerdings in einer der nächsten One SlowHand Sounds etwas ausgiebiger.
In jedem Fall empfiehlt sich ein Blick auf ihre Videos, die alleine schon als “Kunstwerke” bezeichnet werden dürften…
Kontakt: SlowHand-dj@web.de
… Matthew Halsall & The Gondwana Orchestra, Pierre Favre, The Heliocentrics, Fenster, Stereolab, Julia Holter, Dominic Miller,
Julia Hülsmann Trio, Ahmad Jamal, Pharoah Sanders, Kurt Vile, Tom Waits, Michael Wollny & Vincent Peirani, Trio Diktion, Yo La Tengo, Young Marble Giants …
Radio Aktiv *
DJ-Nacht
Sun, Jan 06 2019
Beiträge von Studierenden zu den Themen: Gender&Erotik in der Kunst, feministische Netzwerke in der Clubkultur, Bodypositivity, Chistentum&Feminismus und dem Umgang von Geschlechterrollen im Kinderbuch. Dazu gibt es empowernde Musik!
Diese Beiträge entstanden in einem Seminar zum Thema Genderkompetenz an der Uni Leipzig. www
Text auf Ton
Heute mit einem Mitschnitt der Podiumsrunde zu “Metal in der DDR” und passender Musik
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit prepaid radio. Diesmal im Kassetten-Mix: Marvellous Kacktuss, founder of Tortellini Records. Per Anruf könnt Ihr eines der 10 hand-nummerierten Tapes bestellen.
feinster Indie
global sounds