Oct 14 – Oct. 21, 2021
Thu, Oct 14 2021
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
Gespräche zum Tag am Morgen…
Aktuelle Veröffentlichung, Hörenswertes aus der Vergangenheit und Berichte aus der Musikwelt
Die “Rockparade” hat ihren Schwerpunkt beim Hard-, Psychedelic- und Bluesrock der Jahre 1965 bis 1980
Gruppenreisen dauern länger, heute mit Rückblick auf gestrige Ratsversammlung…dazu ein Gespräch mit dem Sächsischen Flüchtlingsrat und erquickliche Musik…
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
Heute:
….aus Leipzig, mit Gesprächen zum Tag…
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
BLR
Democracy Now ist ein US-amerikanisches Politikmagazin im nichtkommerziellen Rundfunk. Marginalisierten Menschen und Themen, die in den US-Massenmedien nicht vorkommen, will Democracy Now eine Stimme verleihen.
Heute gewidmet verschiedenem Anarcho(a)-Pank-Gebolze, unter anderem Toxic Waste aus Belfast, auch DIRT und Crass und Poison Girls…
Held*innen der fabelhaften Fabelwelten werden neu interpretiert. Bunte Hörspiele und Musik aus dem Leipziger Norden mit Schüler*innen der Schiller-Schule! Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
mit Gesprächen zum Tag….u.a. mit der Initiative CopWatch Leipzig zu Durchsuchungen an der Eisenbahnstrasse und in Böhlitz-Ehrenberg…und die gestrige Ratsversammlung wird nochmal ausgewertet, zumindest verkürzt und in Bezug auf die Bebauung eines Gleisdreiecks…und nochmal CopWatch Leipzig zu Veranstaltungen der kritischen Einführungswoche für Studierende, die teilweise nicht in den Räumen der Uni möglich waren….und natürlich Spiel, Spass und Spannung…
Fahrt ins Blaue
Äpfel
Es is Mitte Oktober, höchste Zeit, die letzten Äpfel zu ernten. Und weil das gerade d a s Obst der Saison ist, sind Äpfel auch gleich Theme meiner Sendung. Die Frucht begleitet den Menschen schon seit Jahrtausenden, ja sogar Geschichten aus der Bibel beziehen sich darauf. Und so gibt es auch eine Menge Lieder er über den Apfel. Diese kommen heute in etlichen verschiedenen Sprachen unter anderem von Bill Callahan, Laura Luca, Judy Collins uva.
Danny arbeitet sich live durch die neuen Platten der letzten Wochen mit Schwerpunkten im DIY-Pop…
Zwei Stunden live aus Berts Plattenzimmer…
Fri, Oct 15 2021
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Aus Print mach mehr – iz3w on air! So die Devise der iz3w-Zeitschriftenredaktion. Mit dem Süd-Nord-Funk sendet das iz3w in einer monatlichen Magazinsendung Inhalte, Debatten und Stimmen aus dem globalen Süden.
Its just me doing some interviews with musicians and artists. Here i play music you might like.
Haaaave FUN FUN FUN
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen.
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen… aus Leipzig und Halle…
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
JS
Democracy Now ist ein US-amerikanisches Politikmagazin im nichtkommerziellen Rundfunk. Marginalisierten Menschen und Themen, die in den US-Massenmedien nicht vorkommen, will Democracy Now eine Stimme verleihen.
Mnemonic45 (Goce Gligurovski) is a musician and sound artist from Macedonia. More than a year ago he moved from his native town of Bitola to the mountain village of Papradiste. He made his home there as a host of the mountain hut, a former school building in a now almost abandoned village.
This audio collage is a heartfelt homage to the beautiful village of Papradiste: the winter loneliness, the birds in early springtime, unexpected encounters and spontaneous music collaborations… in the heart of the mountain different worlds coexist in harmony.
In er neuen Sendung haben uns Lea, Conrad und Joelle vom Freien Ensemble Jedermann besucht. Sie erzählen von ihren laufenden Inszenierungen und dem Verein.
Die Musik kam diesmal von KIDZpool und Metajon, zwei Ambientkünstlern, welche a, 31.10. zu Gast sein werden im Ost-Passage Kino. Mehr zu Kulturrelevant hier..
Heute blicken wir auf die Lachmesse in Leipzig, genau gesagt die 31. Leipziger Lachmesse, die am Sonntag, also am 17.10. beginnt und bis zum 24. Oktober 2021 hinreicht und an zahlreichen Orten das in unsren Zeiten mitunter nicht hinreichende Komische pflegen wird, im Gespräch mit Harald Pfeifer erfahren wir alles über die Geschichte des Komischen in Leipzig und aus diesem Anlass blicken wir nochmal gesondert auf die satirische Wochenschrift “Der Drache”, die ab 1919 in Leipzig existiert hat…
Politmagazin des Roter Baum e.V.
Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber
wir vergessen dabei nicht unsere Roots.
On this week’s MRR Radio Rob hammers through 47 songs of punk, hardcore, metal and grind! You are gonna hear everything from BL’AST to ZULU! And don’t overlook that Skate and Destroy set! Ear damage guaranteed! more here in the mrr universe
Sat, Oct 16 2021
Der Herbst eilt mit großen Schritten auf uns zu, die Neuerscheinungen werden zahlreicher und die Konzertabende drängen um unsere Aufmerksamkeit. Wenn beides zusammenkommt, wirds schön: So spielen Vanishing Twin, deren „Ookii Gekkou“ heute eine unserer Platten des Monats ist, am 19. November im UT Connewitz. Odd Beholder kommen am 29. November aus der Schweiz ins Noch Besser Leben, um ihr neues Album „Sunny Bay“ vorzustellen. Bis Dÿse in Leipzig sind (1.4.22, Conne Island) dauert es noch eine Weile, aber heute könnt ihr euch schon mal von der Qualität von „Wiedergeburt“ überzeugen. Tja, und ob Liz Lawrence mit ihrem Album „The Avalanche“ in absehbarer Zeit die Insel verlässt, das weiß nur der Brexit…
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
Kaffee und Bea(s)ts
Saturday morning… Ra-min will play lots of uplifting music and talk to people how they feel today and what about comes up spoontanies in their minds.
Der x-te Liam-Neeson-Actionfilm soll gegen BOND ankommen? Der Hauptdarsteller von THE ICE ROAD sieht da eher skeptisch aus. Etwas mehr Begeisterung könnte jedoch dem neuen Ridley-Scott-Epos THE LAST DUEL entgegenschlagen. Und auch das romantische Drama SUPERNOVA erntete überaus begeisterte Kritiken. Ob ähnlich lobende Worte auch von der Filmriss-Crew kommen? Findet es heraus.
Bildung und Migration
The Definition of Funk
Die Sendung der IG Funk und Soul Leipzig
Heute mit einer Vorstellung eines selbst zusammengestellten Samplers namens “The Originals 1 “, der gestern auf Vinyl und Kassette erschien.
Wir hören gemeinsam rein und lauschen toller Musik von Gizelle Smith, The Soul Surfers, Shawn Lee’s Ping Pong Orchestra, The Mighty Mocambos, Laura Llorens & The Shadows Of Love, Ghost Funk Orchestra, The Brothers Nylon, DeRobert & The Half-Truths, The Drawbars, Hot Border Special, The Gripsweats feat. Oliver James, The Supertights, Outer Space and Magic In Threes.
an English-speaking Anarchist radio-show with international and local perspectives.
Vermischtes und Gedanken übers Radio… nicht zuletzt Musik…
It's yours! Radio Show
Heute:
Nach einer längeren Pause geht es mit knackigen Breakbeats und einer 130-only Sendung weiter. Euer Host ist Dj Sighter und er präsentiert euch die Breakbeat-News der letzten Monate und die Selected Five.
Nach hören könnt ihr die Sendung hier…
JB’session, das ist JB von JB’s IndieKiste Live am Plattenteller , manchmal mit Gast/Gästin…
Heute ist mal wieder Hilmar mit dabei ! Gemeinsam legen wir für euch unsere Lieblingsplatten auf…. Ich bringe ganz viel Filmmusik mit aber auch die eine oder andere Indie, Post Punk, Wave Scheibe ….
Sun, Oct 17 2021
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
entspannte Musik zum Aufwachen.
Von 08:00-10:00 Uhr
Held*innen der fabelhaften Fabelwelten werden neu interpretiert. Bunte Hörspiele und Musik aus dem Leipziger Norden mit Schüler*innen der Schiller-Schule!
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Das Jahr 1973
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
Wir haben geplant: +++ Sicherheit im Dunkeln – die Polizei rät +++ Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker in einer-Ausstellung im Bildermuseum +++ 10 Jahre Vineta – Die schwimmende Kirche im Störmthaler See +++ Grippeschutzimpfing in Coronazeiten – passt das zusammen? +++ Tipps und Infos aus Leipzig +++
Heute: Neue Platten….
Phoenix City ist die Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller.
S.D. Radioshow *
Geschichten, Feeling & Sound der 80er!
Die S.D. Radioshow – Geschichten, Feeling und Sound der 80er!
Gast: Heinz Rudolf Kunze
im LIFE PUNK on Tour Interview
Eure Wünsche, Geschichten und Kommentare: eMail: studio@sd-radioshow.de Telefon/WhatsApp/iMessage/SMS: 0170/11 8 3 91 6 Web: sd-radioshow.de Facebook/Instagram/Twitter/YouTube/TikTok/Snapchat/Pinterest: S.D. Radioshow
Good Newsic *
Gute Nachrichten aus aller Welt
Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats
Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c
~~~~~
Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month
After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show
Enjoy,
Shira
Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang. Im Wechsel präsentiert von vier Musikkenner*innen, aber in einem gemeinsamen Groove. Heute mit mit DJ Lowcut.
Einführungssendung zu Psychedelika und deren Kulturgeschichte versehen mit
bunten Beiträgen und Songs.
Heute mit den schönsten Texten und Gedichten von Oscar Wilde !!!
Doom, Sludge, Crust, Postrock, Progrock und Ähnliches.
Mon, Oct 18 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,U,LG,KR,JS,BLR,U
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Rechte Ideologien haben viele Gesichter und Erscheinungsformen – mal aggressiv mit offener Hetze, mal subtil mit verschleiernder Rhetorik. Immer wieder hören wir, dass es wichtig sei, dem etwas entgegenzusetzen, um den Rechtsextremen keine Chance zu geben, keinen Fußbreit zu überlassen. Aber wie? Wir begeben uns auf die Suche nach Antworten.
Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen.
jeden Tag neu und unvorhersehbar.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
ein US-amerikanisches Politikmagazin im nichtkommerziellen Rundfunk. Marginalisierten Menschen und Themen, die in den US-Massenmedien nicht vorkommen, will Democracy Now eine Stimme verleihen.
this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahme oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein …
18:00 – 18:40 Uhr
Meine Zukunft beginnt jetzt – welche Jobs sind mit der Digitalisierung und Automatisierung zukunftsfähig? Werden Maschinen unsere Arbeiten übernehmen? Woran orientieren sich junge Erwachsene auf dem Weg ins Berufsleben – in die Selbständigkeit? Einblicke, Ausblicke in der Sendung.
18:40 – 19:00 Uhr
Den Beruf bei der Feuerwehr, bei der Polizei finden – das ist oft der Traum in den Kinderjahren. Welchen Beruf wünschen sich junge Menschen, wenn sie die Schule verlassen? Welche Schwierigkeiten stehen auf dem Weg in die eigene Selbständigkeit? Raffaele hat mit Freunden dazu gesprochen und Beatrix interviewt, ausgebildete Beraterin für Studierende der HTWK und Uni-Leipzig.
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Songs und Chansons
Songs und Chansons – Wendelieder
Mit Wegbereiter und Wegbegleiter könnte man die Lieder der aktuellen Sendung Songs und Chansons ganz gut beschreiben. Denn sie gehören zum großen Kanon der Songs, die das das Ende der DDR beschleunigten und widerspiegelten.
Wolf Biermann singt von Ermutigung, Stephan Krawczyk meint “Das geht so lange gut” und Keimzeit glaubt im “Irrenhaus” zu sein.
Die Songs und Chansons – eine Stunde Liederkosmos der aufregenden 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.
Musikalischer Schlagabtausch zwischen Mark Scissors und Kriss Rock. Heute: der normale Sound-Clash zwischen Kriss Rock und Mark Scissors in herbstlichen Gefilden…
Heute hören wir einen Schallplattenmix vom Leipziger Dj und Plattensammler BENSON, der uns den Sommer zurück bringt. Sein vinyl only set enthält Rap, Jazz, Funk and Soul und Musik von Aaron Frazer, Butcher Brown, Fudge Fingas, Jazz Liberatorz, Jim Sharp, Jordan Rakei, Justin Timberlake, Leo’s Sunshipp, Little Brother, Lupe Fiasco, Madlib, Marvin Gaye, Moodymann, Naughty NMX, People Under The Stairs, Q-Tip, Reuben Wilson, Robert Glasper Experiment ft. Erykah Badu, Smif-N-Wessun, Soul Sugar, William DeVaughn & Yasuko Agawa. Enjoy and watch out for Vol. 2!
Tue, Oct 19 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,U,LG,KR,G,U,LG
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Nachrichten aus Latainamerika.
Der Versuch ne Hitparade bei Pi Radio (Berlin) zu etablieren und nach Radio Corax (Halle) zu kopieren ist in einer Übergangsphase. Die Versuchspersonen wirken motiviert und arbeiten ohne eine Vorstellung vom Ganzen.
Die Regeln sind einfach. Wähle deinen Titel aus den Neuvorstellungen aus und schicke uns entweder eine E-Mail mit dem Titel, oder eine zum Titel zugeordnete E-Mail die Leer bleiben kann oder gehe auf die Abstimmungsseite bei Pi Radio ( piradio.de/hitparade ).
Es ist alles nicht richtig durchdacht, wir wollten aber mal damit anfangen, deswegen geht hier nicht alles mit richtigen Dingen zu.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen.
jeden Tag neu und unvorhersehbar.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G
ein US-amerikanisches Politikmagazin im nichtkommerziellen Rundfunk. Marginalisierten Menschen und Themen, die in den US-Massenmedien nicht vorkommen, will Democracy Now eine Stimme verleihen.
Hier werden wir verschiedenste Gäste einladen und über Themen rund um die Peißnitzinsel, Halle und die Welt sprechen und philosophieren. Dazu wird es Musik unserer zukünftigen Gäste auf unseren Bühnen geben.
Ulf Zschille moderiert die Sendung.
Radio Zwischenraum
Zwischenraum: interkulturelles Radio
Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht. Heute: Diesmal spreche ich mit Katia Murata Ahrend über Brasilien, die brasilianische Community in Leipzig und über Katias Verein. Dazu gibt es portugiesischsprachige David Bowie Cover.
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Gespräch zur Leipziger Modellschule und noch mehr…
Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anderser als alle andersen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus. Heute: Fussballergebnisse, Liedtextbruchstücke, Sorgen der Gastronomie
Violet hat sich entschlossen die Reihenfolge aufzumischen. Diesmal unerwartet, ist das Thema Freiheit dran.
Wie verhält es sich damit bei verschiedenen aktuellen Regelungen?
Mit Uwe im Gepäck sprechen wir frei heraus, wie wir darüber denken.
Ein Potpourri an Liedern, passend zum Thema, haben wir für eure Ohren ebenfalls dabei.
Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LG
Wed, Oct 20 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,KH,C,A,C,U,LG
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen.
jeden Tag neu und unvorhersehbar.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K
daily, global, independent news hour.
Die Explosion der Wohnkosten.
Ein Dach über dem Kopf ist ein menschlisches Grundbedürfnis. Aber bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist für Gerings- und Normalverdiener*innen nicht nur in Ballungszentren zu einem gravierenden Problem geworden. Wie ist es dazu gekommen und was ist angesichts dieser Lage zu tun? Dr. Peter Samol wohnt in Herford zur Miete und spricht über die Explosion der Wohnkosten, warum sie stattfindet und was ihr entgegenzusetzen ist.
Post-Punk, New Wave, Garage
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch mit Michael Arzt zur Zukunft der Städte und einer gleichnamigen Ausstellung The Future of Cities. Not for Granted, die von 11. September 2021 bis 29. Januar 2022 mit einem abschliessenden Symposium Ende Januar in der Halle 14 auf dem Spinnereigelände in Neulindenau zu sehen ist. Ausserdem noch mehr Nachdenken darüber, wie man die Dinge anordnen kann in Form eines Gesprächs mit der Improvisatorin und Akkordeonistin Susanne Stock über die neue Reihe Drei auf Eins zu neuer Musik und Improvisation und über das Radio als Klanginstrument. Morgen ist da ein Konzert in der Kulturnhalle in Probstheida. Und noch mehr zum Tag.
Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge “Uni-Dschungel” und “Stadtgeflüster”
Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Elektronische Musik in the mix, aufgelegt von emotive value and friends.
Thu, Oct 21 2021
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Elektronische Musik in the mix, aufgelegt von Resident DJs aus dem Absturz
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Der Rost brennt *
Der Rost Brennt
Perlen und Blindgänger – bunte Musiksendung von Markus Seidensticker von Radio Lotte im wundervollen Weimar …
Wie kann man Leipzig literarisch beschreiben?
jeden Tag neu und unvorhersehbar.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Neue Musik von Stakattak, einem Trashpop-Trio aus Brüssel und von Chocolat Billy, die aus Bordeaux heraus schon länger Noise und Pop vermischen…
Schüler*innen des Kant-Gymnasiums beschäftigen sich im gesellschaftswissenschaftlichen Profil mit Verschwörungserzählungen. Sie haben ihre Interviewpartner*innen, angesiedelt in verschiedenen Orten des Landes, online befragen können. Wie Verschwörungen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie erkannt werden können – das sind nur einige Beispiele ihrer Fragen.
Freut Euch auf ein spannendes Thema aus der Sichtweise von Jugendlichen erfragt und produziert.
Ursendung im März 2021
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Gespräche zum Tag, heute zum Leipziger literarischen Herbst ein Gespräch mit Nils Kahlefendt… und Kurnachrichten zum Tag, sowie Ausflugstipps für den Leipziger Osten…
Neben Indie-Pop aus allen Dekaden gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. Kurzum: Alles was gefällt und gerade in der heimischen Anlage rotiert. Kleinster gemeinsamer Nenner ist für gewöhnlich der Popfaktor.
https://45minutesblog.com/
Zwei Stunden live aus Berts Plattenzimmer…