Nov 11 – Nov. 18, 2021

Thu, Nov 11 2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
K,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Musikredaktion*

Aktuelle Veröffentlichung, Hörenswertes aus der Vergangenheit und Berichte aus der Musikwelt.

Rockparade*

Die “Rockparade” hat ihren Schwerpunkt beim Hard-, Psychedelic- und Bluesrock der Jahre 1965 bis 1980.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag… Heute unter anderem mit Hendrik Niether, der sich mit dem Verhältnis von Jüdinnen und Juden in Leipzig zur DDR und auch zur jüdischen Diaspora beschäftigt hat. Heute abend ist da auch ein empfehlenswerter Vortrag von Hendrik Niether im Ariowitsch-Haus, basierend auf seinem Buch “ Leipziger Juden und die DDR – Eine Existenzerfahrung im Kalten Krieg“… Ausserdem Kurznachrichten und weitere Ausgehtipps…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele aus dem Regenbogengymnasium Zwenkau

die Klasse 7a hat spannende und lustige Hörspiele für Euch produziert!

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Gesprächen zum Tag… Auch nochmal zur Ratsversammlung und mit einem Gespräch mit Michael Neuhaus von der Fraktion Die Linke zur neu beschlossenen Grünsatzung… Ausserdem auch nochmal mehr zu einem Vortrag mit Hendrik Niether zum Verhältnis von Jüdinnen und Juden in Leipzig zur DDR… und noch ein Gespräch zu DT64 und Leipzig..

Fahrt ins Blaue

Durch die Dunkelheit

Die Uhren sind wieder einmal zurückgestellt, die Bäume verlieren ihre bunte Pracht und das Wetter sieht von drinnen all zu oft einfach nur ungemütlich aus. Der November hat uns wieder. Und dann noch dieser unheimliche Virus, der viel viel Aufmerksamkeit beansprucht. Perfekte Bedingungen also, um deprimiert rumzuhängen. Aber die Fahrt ins Blaue will euch wie immer eine Stunde feine Musikauswahl und Zuspruch geben. Heute geht es um Strategien, um mit der oben genannten Situation fertig zu werden. Dazu könnt ihr meditieren, spazieren gehen, Freunde treffen, Tanzen und und und. Musikalisch unterstützt werden wir von einigen Neuentdeckungen wie Moonchild Sanelly und Evelinn Trouble, aber auch alten Bekannten wie Barbara Morgenstern. Viel Spaß und think positive!

Die Musik der letzten 4 Wochen *

Neues aus dem Indie-Kosmos

Die Sendung präsentiert Neuerscheinungen aus den letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fri, Nov 12 2021

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Linker Medienspiegel*

Die Sendung stellt die aktuellen Neuerscheinungen unterschiedlichster linksalternativer Medien vor. Dazu gehören gedruckte Wochen-, Monats- und Zweimonatszeitschriften aber auch Online-Zeitschriften, Online-Archive, Radioprojekte und darin neue Formate/Inhalte.

Radio Corax *

Lous Music Platform

An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

The practice of sound can be conceived, thought and realized in a body, in a spirit, an author, an artist.
But the sound can also be shared.
And what’s better than the pleasures of the mouth to get in touch with the sound material.
These sound materials brought by the participants of the Sound Studies of this season, are staged, implemented within a recipe that has become a graphic score.
Everyone bringing their ingredient and finding the right balance, to feast your ears and your spirits.
Les Études Sonores, cycle of workshops co-produced by La Cité de la Musique and Radio Grenouille-Euphonia.

Festival interCultura *

Liveübertragung von der Lesung der Zeitschrift “postmigrantische störung” aus der Stadtbibliothek. Mit Musik von Gal Levy.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Die werktägliche Abendschau auf Radio Blau…mit den aktuellsten Nachrichten und Infos aus Leipzig, Sachsen und dem Rest der Welt…Heute mit einem Interview mit dem Queer Refugees Network Leipzig über die teilweise desaströsen Zustände in der Erstaufnahmeeinrichtung Mockau III…außerdem jede menge interessanter Veranstaltungstips und wundervoller Musik. Parallel läuft auf Radio Blau 2 ab ca.19.30 Uhr “Der Sender und die Stadt” aus der Nato im Stream.

Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Roter Baum e.V., heute im Gespräch mit der Europaabgeordneten Cornelia Ernst zur Lage ab den EU Außengrenzen

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA. Today: Dan pulls more new things for your ears.

Sat, Nov 13 2021

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung. Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. “Deutschlands härteste Musikredaktion” (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Radio Corax *

An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

.

Ein Künstler mit Hassliebe zur DDR in LIEBER THOMAS, tödlicher Uranbergbau in STOLLEN, eine weiterhin schaurig erfolgreiche Anya Taylor-Joy im neuen Edgar-Wright-Horrorfilm LAST NIGHT IN SOHO und die zynische Spätkarriere von Hitlers Lieblingsarchitekten in SPEER GOES TO HOLLYWOOD.

Bad News

angry voices from around the world

Anarchist radio with international and local perspectives

Vaya Radio Show (Banner)

Vaya Radio Show *

Interviews und Mixe aus der lokalen elektronischen Musik und Lieblingsmusik von Don Ramones, Samba und Greata

JB'session (Banner)

JB'session *

JB’s session zur Dj-Nacht

Vinyl session – Die schönste Musik aus JB’s IndieKiste einfach mal unkommendiert auf den Plattenteller gebracht !!

Sun, Nov 14 2021

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Boom Bap To The Futur Part Two Wiederholung vom 30.10.

Hip Hop, Rap & Boom Bap……
DJ Wax Works (90s. Classics, Trip Hop)
DJ Full Contact & J Malcolm (New Rap For Old)

Radio Corax *

An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Spurensuche//

8 – 9 Uhr
Heute präsentieren wir Euch heute eine Sendung aus der Mühlstraße 14 e. V.
Eine Radiosendung, bei der ihr erfahrt, wie Zeitzeug:innen das Leben in der DDR zwischen 1949 und 1994 in Leipzig beschreiben.

Was war eigentlich die DDR? Wie sah das Leben damals aus und vor allem wie sah die Mühlstraße in Leipzig früher aus und was war im jetzigen Soziokulturellen Zentrum MÜHLSTRASSE 14 e. V. in der DDR so los?
Diesen spannenden Fragen widmete sich eine Gruppe Kinder und Jugendliche in unserem Projekt “Spurensuche”. Neben interessanten, wöchentlich stattfindenden Treffen zur Aufarbeitung der Geschichte der DDR, fand am 13.08.2021 (Gedenktag Mauerbau) ein Informationsnachmittag im Cäcilienpark (Reudnitz-Thonberg) auf dem Kastanienplatz statt. Hier wurden mithilfe eines LVZ Artikels im Vorfeld Zeitzeug:innen für Interviews gesucht. Aus diesen Zeitzeug:inneninterviews ist eine wertfreie, persönliche, mitnehmende und beeindruckende Zeitreise in die DDR entstanden, die von Musik durch alle Zeiten und Genres begleitet und aufgelockert wird. Wir danken der tollen Kooperation und Unterstützung durch die HUP (Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e. V.) und RADIO BLAU für die Möglichkeit der Ausstrahlung bei JUNG & BLAU. Das Projekt “Spurensuche” wird gefördert durch die Sächsische Jugendstiftung.
Der Offene Kinder- und Jugendtreff des Soziokulturellen Stadtteilzentrums MÜHLSTRASSE 14 e.V. freut sich sehr die Sendung mit Euch vor dem Radio zu teilen.
Homepage: https://www.muehlstrasse.de/jugendtreff/projekte0.html

Fast Rewind

Das Jahr 1996
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

RadioBlau50Plus

+++ Sterbeamme – Lebensbegleitung bis zum Tod +++ Liebe im Alter +++ Eisenbahn-Postkartenmuseum Oschatz +++ Philokartisten-Stammtisch – Hobbytreff mit Anspruch +++ Tips aus Leipzig +++

Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

Radio Octopus (Banner)

Radio Octopus *

Punk, Indie, Garage, Beat and other trashy Guitar Sounds

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

S.D. Radioshow *

Geschichten, Feeling & Sound der 80er!

Diesmal ist die Sängerin Anne Haigis zu Gast in der Show

Performancesache *

Themenreihe: In Kooperation mit dem LOFFT – DAS THEATER in Leipzig werden regionale und internationale Fragen der zeitgenössischen Tanz- und Performanceszene verhandelt. Wechselnde Gäst*innen vor und hinter den Kulissen quatschen in vertrauter oder ungewohnter Umgebung moderiert miteinander.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang. Heute mit DJ Lowcut

DßTRKTW *

ein Leipzig-Beiruter Musikprojekt

zweisprachiges Interview mit und Musik vom Duo DßTRKTW bestehend aus der Leipziger Musikerin Ana Bogner und بيطار, der noch in Beirut lebt

Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

Gelesenes zur Nacht * Je est un autre

Die schönsten Texte und Gedichte von Arthur Rimbaud, Paul Verlaine u.v.a. aus dem Frankreich, des 19Jh.

Bruchlast

Doom, Sludge, Crust, Postrock, Progrock und Ähnliches

Mon, Nov 15 2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,U,LG,KR,JS,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

de:hate*

Eine Sendung der Amadeu Antonio Stiftung.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Kinder- und Jugendradio *

this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahmen oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Die Mörderschwestern und andere Hörspiele

18:00 Uhr – 19:00 Uhr hört ihr bei jung&blau Hörspiele von Schüler*innen des Freien Gymnasium Naunhof in der Wiederholung einer Sendung von 2020.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unter anderem mit einem Gespräch mit Tara Bonyad von der Initiative zur Unterstützung besonders gefährdeter AfghanInnen…Das ist eine Leipziger Initiative, also ein Zusammenschluss von Privatpersonen zur Unterstützung besonders gefährdeter AfghanInnen. Die meisten von ihnen haben FreundInnen, Familie und KollegInnen in Afghanistan. Diese Spenden gehen an schutzbedürftige KollegInnen und Menschen, die sie kennen und die sie seit dem Überfall auf Kabul in Gefahr schweben… Hier könnt ihr sie unterstützen……Und noch was über den Roman “Hawaii” von Cihan Acar und über die EU und die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze…

Songs und Chansons

„Summer is gone“ singt Carmen McRae in der Sendung und öffnet damit den Liederkorridor für die Zeit danach. Aber selbst wenn der Herbst in New York und den Indian-Summer-Regionen besonders schön ist, in den Songs und Chansons geht es um die Befindlichkeit hier und jetzt zwischen bunten Blättern und wallenden Nebeln. Welche Spuren hinterlassen diese Naturstimmungen in den Liedern – das alles am Montag ab 20.00 Uhr bei Radio Blau.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Musikalischer Schlagabtausch zwischen Mark Scissors und Kriss Rock

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

about Common Teil 2

Ein Portrait über den Emcee, Autor und Schauspieler COMMON, der seit 1992 zwölf Rap-Alben veröffentlicht hat, mittlerweile eher als Schauspieler aktiv ist und neben seinen künstlerischen Tätigkeiten als Mensch interessant ist. Teil 2 beschäftigt sich mit seinem Schaffen von 2005-2020.

Tue, Nov 16 2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,U,LG,KR,G,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos,
Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht
in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige
Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

4-wöchentlich, dienstags, 18 Uhr
www.npla.de

PiPaPoparade*

Der Versuch eine Hitparade auf einem freien Radio zu etablieren. Das Team ist motiviert und arbeitet ohne eine all zu genaue Vorstellung des Ganzen. Doch hört selbst.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Peißnitzgespräche*

Hier werden wir verschiedenste Gäste einladen und über Themen rund um die Peißnitzinsel, Halle und die Welt sprechen und philosophieren. Dazu wird es Musik unserer zukünftigen Gäste auf unseren Bühnen geben. Ulf Zschille moderiert die Sendung.

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht.
Heute spricht Torsten mit fünf Ensemblemitgliedern des Musiktheaterprojekts ‘Ayda’ über ihr Projekt, das im November seine Premiere gefeiert hat. Es geht um die Dekonstruktion einer der berühmtesten Opern der Welt: Verdis Aida. Wir sprechen über die Entstehung des Projekts, die kritische Auseinandersetzung mit rassistischen und exotisierenden Narrationen im Operbetrieb und Diversität von Ensemblen.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Steffen Kache , der seit den Anfängen bei der Distillery hier in Leipzig mit dabei ist, immerhin einem der ältesten Technoclubs im Osten… Ausserdem ist er im LiveKommbinat, dem Leipziger Verband der Clubkultur aktiv… es geht im Gespräch um eine Perspektive namens 2g+ (Also Genesen oder Geimpft UND zusätzlich getestet) für die Clubkultur in Sachsen und auch um eine Perspektive für die Distillery, die aufgrund des Neubaugebiets am Bayrischen Bahnhof aus der Kurt-Eisner-Strasse bis Ende 2022 weg muss, aber auch noch nicht unmittelbar dann im Gleisdreieck in Marienbrunn, wo eine Clubkulturstiftung ein neues gemeinsames Gelände plant einziehen kann… Wo ist also die Perspektive für die Clubkultur bei all der Covid-19- und gentrifizierungsbedingten Ungewissheit? Zumindest kann man erstmal eine Petition für die Clubkultur in Sachsen unterstützen.

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Planlos in die Nacht, die Zweite

Uwe und Violet gehen ohne Plan voran,
Der Uwe ein alter weißer Mann,
und Violet die zeigt,
dass man Geld mit Sexarbeit
auch freiwillig verdienen kann.
Mit Musik und lockerem Gespräch,
und bald sieh an,
die Stunde wie im Flug verran.

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LG

Wed, Nov 17 2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,C,U,LG,KR,KH,C

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag, zur Ukraine und zur Clubkultur…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Streitmächte*

Ernst Bloch: Aufrechter Gang und konkrete Utopie
Ernst Bloch war einer der produktivsten Ketzer im Marxismus des 20. Jahrhunderts, dessen Kampf an der philosophischen Front gegen alle Formen des Konservatismus und Nationalismus gleichbedeutend war mit seinem Kampf für die Verwirklichung der konkreten Utopie. Für dieses Ziel hat er nach seinem freiwilligen Weggang aus der DDR 1961 bis zu seinem Tode 1977 gekämpft. Arno Münster, Mitglied der Internationalen Ernst-Bloch-Gesellschaft, stellt das Denken Blochs vor.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch zur Situation an der polnisch-belarussischen Grenze für Geflüchtete und zur Stigmatisierung von Menschen auf der Flucht mit der AG AntiRa des SDS hier an der Uni Leipzig…Am Freitag soll es eine Mahnwache der AG AntiRa in Leipzig geben. Und mit einer Joachim Ringelnatz-Huldigung, der ja seine Kindheit und Jugend in Leipzig verbracht hat und am 17.November 1934, also vor 87 Jahren gestorben ist. Ausserdem Kurznachrichten.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Das Sturadio zeigt heute den zweiten Teil einer Podiumsdiskussion mit Esther Schapira und Georg M. Hafner, Christoph Jahr und Christina Dinar zum Thema Antisemitischer Gewalt in Deutschland. Zudem lesen wir aus der Broschüre “Der Anschlag von Halle”.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Heute: (No) November in Dub

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Thu, Nov 18 2021

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,K,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost Brennt

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Zur Situation an der Grenze zu Belarus und eine Huldigung an Margaret Atwood, die heute ihren 82.sten Geburtstag feiert…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Allmähliche Zerkrümelung

Bücher, Kekse, Comics und irgend so ein Kassettenpunk… Heute mit der kanadischen Band Nomeansno, die sich 1979 in Vancouver gegründet hat… kurzes Gespräch und die Platte “Wrong” von 1989…
siehe auch hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Aufklärungsarbeit zugänglich und feministisch.

Aufklärungsunterricht in Schulen. Der Lehrplan in Sachsen gibt vor, wie dieser ablaufen soll. Die Fragen sind: Was sollte Aufklärungsarbeit alles umfassen? Werden wirklich die Themen behandelt, die vorgesehen sind und macht die Setzung der Thematik, sowie sie aktuell ist, Sinn?

Diesen Fragen ist Jana Reich in ihrem Beitrag nachgegangen. Dazu hat sie in Interviews mit der Lehrerin Yvonne Hübner und dem Dozenten René Leubecher den Status quo in der Schule und dem Biologielehramtsstudium erfragt. Zudem hat sie Interviews mit Steff von der RosaLinde, Dette von LeMann und Luisa von meinTestgelände geführt. Alles drei sind externe Projekte, die sich Aufklärungsarbeit widmen, wobei sie einen intersektionalen und queerfeministischen Anspruch verfolgen. Ihr bekommt einen Einblick in die Arbeit der Personen und Projekte und Ideen und Entwürfe, wie Aufklärungsarbeit gestaltet werden kann.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.