Nov 04 – Nov. 11, 2021

Thu, Nov 04 2021

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Rock-History*

Die Sendung mit Norbert & Thomas wendet sich an alle rockgeschichtlich interessierten Zuhörer. Es werden Einzelinterpreten oder Bands vorgestellt, die Rockgeschichte mitgeschrieben haben.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Zum Wetter, zum Jahr 1990, das man freilegen könnte, zur DAZ und ein wenig Musik…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Allmähliche Zerkrümelung

Teilweise Wiederholung der Zonic Radio Show, weil die ja auf die morgige Diskussionsrunde zu DT64 hinweist…mit Lutz Schramm und anderen ZeitzeugInnen……mehr hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Was ist eine Bleilaus? – Sendung aus unserem Archiv aus dem ahr 2009

Der Bleilaus-Verlag im Haus Steinstraße ist ein ganz besonderesb Leipziger Projekt, das am kommenden Samstag sein 25jähriges Bestehen feiert. Wir als Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. haben oft und gerne gemeinsame Sache mit den Bleiläusen “gemacht” und gratulieren deshalb recht herzlich mit diesen historischen Aufnahmen aus 2009.

Hinweis: am Freitag, den 5.11.21 gibt es bei “aktuell” ein Interview mit Susann Hoch, die den Verlag seit 23 Jahren leitet.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes

Neben Indie-Pop aus allen Dekaden gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. Kurzum: Alles was gefällt und gerade in der heimischen Anlage rotiert. Kleinster gemeinsamer Nenner ist für gewöhnlich der Popfaktor.

https://45minutesblog.com/

Ding Dong

Zwei Stunden live aus Berts Plattenzimmer…

Fri, Nov 05 2021

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Jojo – Vom Auf und Ab des Lebens*

Jojo. Dieses Ding, das an einer Schnur auf und ab rollt. Wir stellen Fragen zum Auf und Ab des Lebens:
Wie kann der Mensch sein? Und in welchen Umständen kann er sein?
Was wollen wir: Wir wollen ein möglichst weites Spektrum des Menschseins abbilden. Die gewöhnlichen und außergewöhnlichen Lebenswege, mancher aus der Not heraus, mancher aus Überzeugung gegangen. Wir wollen auch da hinschauen wo es schwierig wird, komplex und auch kontrovers. Es geht dabei nicht um Konsens, sondern um Erkenntnisgewinn.

Radio Muse*

Das europäische musikjournalistische Austauschprogramm INDIRE. Radios aus Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien, Frankreich und Deutschland produzieren englischsprachige Sendungen über lokale Künstler und Acts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

A train station, a place in the middle of the village, a church, a supermarket, an abandoned building, a park, a beach… Both artists Freho and Akamatsu propose an original sound creation to rediscover the areas of our daily lives. Recorders in hands, they capture the atmosphere and what it inspires to them, figuring a very personal and poetic lecture of it. So turn up your headphones and enjoy. An acoustic wander through chruches by Freho & Akamatsu for Jet fm.

Babilonia

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unter andereml mit dem Bleilaus-Verlag, mit den Filmtipps fürs Wochenende und mit einem Ausgehtipp von Kindern aus der Kurt_Masur-Schule… und natürlich mit Gesprächen zum Tag…
Gleichzeitig läuft auf Radio Blau 2 eine Live-Übertragung aus der Nato „Der andere Sound von Leipzig“ mit Lutz Schramm (Ex-DT64), Jörg Stein (Neu Rot), Donis (Ex-Love Is Colder Than Death/Think About Mutation) und Dieter Mörchen (08/15 / URGH!-Fanzine / Heldenstadt anders e.V.)…ab 19.30 Uhr über diesen Kanal…

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics

B(l)ock Rockin’ Beatz

Wir senden live aus der Blöckhütte des Wilden Heinz, wo es ab heute wieder jeden Freitag Musik vom Plattenteller gibt. Heute sind Full Contact und Malcolm mit ihren HipHop-Schallplatten zu Gast.

Sat, Nov 06 2021

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio *

Today:

On this week’s MRR Radio, Michael from the North Bay celebrates the season and the 10 year anniversary of The Devil’s Rain, with the best classic hardcore, thrash, and horror punk to honor our dear Uncle Jerry.

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Nach dem Spektakel zur Europapremiere mit einem Drohnengeschwader am Nachthimmel von Rom sind die ETERNALS im Kino gelandet! Nicht weniger spektakulär wid es, wenn die siebenköpfige Crew über diesen und alle anderen Filmstarts der Woche debattiert.

Die Zehnte Kunst

#83 Videospielkunst im Radio

Meta, Metaversum… Metakontrovers?

Performancesache *

Themenreihe: In Kooperation mit dem LOFFT – DAS THEATER in Leipzig werden regionale und internationale Fragen der zeitgenössischen Tanz- und Performanceszene verhandelt. Wechselnde Gäst*innen vor und hinter den Kulissen quatschen in vertrauter oder ungewohnter Umgebung moderiert miteinander.

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig

rapresented by Kalm & DJ derbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand. Zu Gast heute ist der Beatproduzent J-Beats

Jazz & beyond *

Jazz und andere Musikstile

… feine Musik mit Wolfgang

Urban Octopus *

Second Version of our Rap Show. When Rock’n’Rollers go HipHop….

Sun, Nov 07 2021

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise (Banner)

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise

Heute:

Zu hören gibt es TripHop , Ambient und andere außerirdische Beats. Außerdem gehen wir mit anderen Inter*geschlechtliche Menschen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.

jung & blau (Banner)

jung & blau

DOK Spotters 21//Was ist eine Bleilaus?

8-9 Uhr
DOK Spotters 21

9-10 Uhr
Was ist eine Bleilaus?

Songs und Chansons *

Wendelieder

Mit Wegbereiter und Wegbegleiter könnte man die Lieder der aktuellen Sendung Songs und Chansons ganz gut beschreiben. Denn sie gehören zum großen Kanon der Songs, die das das Ende der DDR beschleunigten und widerspiegelten. Wolf Biermann singt von Ermutigung, Stephan Krawczyk meint „Das geht so lange gut“ und Keimzeit glaubt im „Irrenhaus“ zu sein. Die Songs und Chansons – eine Stunde Liederkosmos der aufregenden 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.

Mrs. Pepsteins Morgenmix

Mrs Pepsteins Morning Mix 005

Der November ist da. Kalt ist es. Manchmal Nebel. Der Abschied vom Jahr ist nah. ABER: es ist mein Geburtstagsmonat. Also wird auch ein bisschen gefeiert. Wenn für eine große Party mit Euch allen mal wieder die Zeit nicht reif ist, dann doch wenigstens ein Mix für alle Geburtstagspowerladies, davon gibts im November reichlich: Kimya Dawson, Björk, Tina Turner, Miley Cyrus, Bernadette La Hengst, Peaches und Judith Holfernes.

Obendrauf gibts noch neue Musik von: Planningtorock, Tori Amos und vielen mehr.

Sharp Radio *

aktuelle Releases präsentiert von Jenny Sharp oft mit Gast-Mix

Good Newsic *

Gute Nachrichten aus aller Welt

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats
Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden.
~~~~~
Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month
After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show
Enjoy,
Shira

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

2Fett

Zu Gast sein wird “SOON COME”, ein bei Oschatz und vorher lange in Leipzig lebender Trommler, der schon weltweit als Musiker Erfahrungen gesammelt hat und in Schulen in Sachsen Trommelunterricht gibt.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang

Seid ihr mit mir

Schöner Heartcore, süßes Dröhnen, sommerlicher Breeze oder Dancing in the Dark …dafür oder dagegen…trotzdem oder deswegen..!

no eXotik! no turistiK!

no eXotik! no turistiK! Die Sendung für jedes Wetter! Diesmal ein
WARM-UP zu den letzten beiden Konzerten im Rahmen des Festivals
Periphere Sounds mit OZAN ATA CANANI und SVEN KACIREK & FHUNYUE
GAO. Musik von akustisch bis elektronisch. Und der Frage welche Funktion
Musik hat und ob sie immer nur der Unterhaltung dient?

Mon, Nov 08 2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink*

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes – alle zwei Wochen.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Kinder- & Jugendradio*

this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahme oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein …

jung & blau (Banner)

jung & blau

“Spurensuche” – Hör doch mal! PERSÖNLICH-REGIONAL- BERÜHREND.

Am Vorabend des 9.11. präsentieren wir Euch heute eine Sendung aus der Mühlstraße 14 e. V.
Eine Radiosendung, bei der ihr erfahrt, wie Zeitzeug:innen das Leben in der DDR zwischen 1949 und 1994 in Leipzig beschreiben.

Was war eigentlich die DDR? Wie sah das Leben damals aus und vor allem wie sah die Mühlstraße in Leipzig früher aus und was war im jetzigen Soziokulturellen Zentrum MÜHLSTRASSE 14 e. V. in der DDR so los?
Diesen spannenden Fragen widmete sich eine Gruppe Kinder und Jugendliche in unserem Projekt “Spurensuche”. Neben interessanten, wöchentlich stattfindenden Treffen zur Aufarbeitung der Geschichte der DDR, fand am 13.08.2021 (Gedenktag Mauerbau) ein Informationsnachmittag im Cäcilienpark (Reudnitz-Thonberg) auf dem Kastanienplatz statt. Hier wurden mithilfe eines LVZ Artikels im Vorfeld Zeitzeug:innen für Interviews gesucht. Aus diesen Zeitzeug:inneninterviews ist eine wertfreie, persönliche, mitnehmende und beeindruckende Zeitreise in die DDR entstanden, die von Musik durch alle Zeiten und Genres begleitet und aufgelockert wird. Wir danken der tollen Kooperation und Unterstützung durch die HUP (Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e. V.) und RADIO BLAU für die Möglichkeit der Ausstrahlung bei JUNG & BLAU. Das Projekt “Spurensuche” wird gefördert durch die Sächsische Jugendstiftung.
Der Offene Kinder- und Jugendtreff des Soziokulturellen Stadtteilzentrums MÜHLSTRASSE 14 e.V. freut sich sehr die Sendung mit Euch vor dem Radio zu teilen.
Homepage: https://www.muehlstrasse.de/jugendtreff/projekte0.html

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Demonstrationsgeschehen des Wochenendes im Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz. Und natürlich mit den ab heute gültigen Verordnungen im Überblick. Und mit noch mehr winterlichen Vergnügungen.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 158

Klassisch gediegener HipHop und Artverwandetes, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records. Heute u.a. mit Musik von Benny Sings, Alfa Mist und Apollo Brown.

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds?
uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden ersten dienstag im Monat auf Radio Lotte Weimar 8pm
und alle 4 Wochen Samstag 7pm auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit. “HipHop mit Fokus auf FLINTA”

Tue, Nov 09 2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,G,U,LG,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Radio Attac*

Radio attac schickt emphatische globalisierungskritische Positionen über den Äta. Das neoliberale Gequatsche vom TINA-Syndrom (There Is No Alternative) interessiert uns nicht. Wir sehen Alternativen und deshalb wollen wir darüber berichten. Hörenswertes, Interessantes und Staunenswertes z.B. aus den Bereichen Politik, Soziales, Arbeitsmarktgeschehen, Wirtschaft und Gentechnologien gibt einmal im Monat volle 50 min. lang. Das Radio-Projekt der Hallenser attac-Gruppe gibt es seit 2004.

Glück & Musik*

eine „Schlager“-Sendung, die sich selbst nicht ganz so ernst nimmt und doch mit großem Enthusiasmus und viel Freude an der Musik der 50er, 60er und 70er Jahre daherkommt.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute geht es um die am 3.November in Leipzig verlegten Stolpersteine, um das Gedenken an sich und natürlich auch darum, was es für die Gegenwart bedeutet…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Songs und Chansons *

Spezial: Hollywood & Broadway – ein Erfolg, der ohne jüdische Komponisten, Autoren, Darsteller und Regisseure undenkbar ist.

Pogrome gegen Juden ziehen sich durch die letzten reichlich tausend Jahre wie ein blutroter Faden. In der näheren Geschichte sind es besonders die Pogrome in Russland, der Ukraine, Weißrussland und Polen im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert, die in unserer Erinnerung sind. Damals verließen Juden zu tausenden ihre Heimat, um hauptsächlich in den USA ein neues zu Hause zu finden. Dann mit dem aufkommenden Faschismus gingen viele jüdische Kulturschaffende aus Deutschland weg oder wurden ins Exil getrieben.

Was durch diese Wellen der Auswanderung und Flucht der deutschen und europäischen Kultur verloren ging, das trug in Amerika reiche Früchte. Denn Hollywoodfilme und Broadwayshows profitierten vom Schöpfertum der jüdischen Einwanderer. Musicals wie „Oklahoma!, „Fiddler on the roof“ oder „West Side Story“ gäbe es nicht, wie auch Filme, die in den Studios von MGM oder Warner entstanden.

In der Sendung gibt es musikalische Beispiele, die unterstreichen, wie prägend, innovativ und stilbildend jüdische Werke die amerikanische und damit rückwirkend auch die europäische Kultur beeinflussten.

Tells & Tales *

die biblisch-archäologische Podcast-Reihe

Diesmal gehts um Eimer und Amulette

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute:

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Gesprächen zum Tag… heute auch mit Erinnerungen an die Novemberpogrome von 1938 in Leipzig und mit weiteren Beiträgen….

Lesen hilft *

Die Leipziger Autorin Svenja Gräfen im Gespräch über Selbstfürsorge und Feminismus (Sie hat das Buch “Radikale Selbstfürsoge jetzt!” geschrieben)

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges* *

Planlos in die Nacht, die Erste

Uwe und Violet gehen ohne Plan voran,
Der Uwe ein alter weißer Mann,
und Violet die zeigt,
dass man Geld mit Sexarbeit
auch freiwillig verdienen kann.
Mit Musik und lockerem Gespräch,
und bald sieh an,
die Stunde wie im Flug verran.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Brezel Göring

Sie war die erste Künstlerin, die ich interviewt habe – vor über 20 Jahren in ihrer Kreuzberger Küche. Im Februar diesen Jahres ist Francoise Cactus gestorben. Ihr Mann und Freund Brezel hat mich jetzt in den Stereo Total -Proberaum eingeladen. Unser Gespräch über Francoise könnt ihr am kommenden Dienstag bei Radio blau und im Anschluss in meinem Podcast hören. Es war für mich eine ganz besondere Begegnung. Brezel und ich haben uns oft getroffen, meist in Backstageräumen, doch immer war Francoise dabei, hat laut gelacht und war schneller im Denken und Sprechen.

Wed, Nov 10 2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,KH,C,A

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Corax inTeam*

No further information available

American Folk*

No further information available
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Amnesty*

Die hallesche Gruppe von Amnesty International informiert über aktuelle Menschenrechtsthemen. Wir präsentieren Berichte, die Amnesty jährlich über nahezu jedes Land der Erde erstellt oder führen Interviews mit Menschenrechtsexpert*innen.
Außerdem halten wir euch über aktuelle Themen und Veranstaltungen unserer Gruppe auf dem Laufenden, wie zum Beispiel dem Sportfest für Jedermensch oder dem Menschenrechtsfilmpreis und stellen aktuelle Kampagnen von Amnesty International vor. Damit ihr auch selbst aktiv werden könnt, informieren wir euch immer über laufende Aktionen und Petitionen.

Statement

… will Diskussionsprozesse,
Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen
fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang
haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Gesprächen zum Tag… Heute mit Stolpersteinen, die in Görlitz verlegt werden, anlässlich auch der jüdischen Gedenkwoche in Görlitz… und mit einem Erfahrungsbericht von der UN-Klimakonferenz in Glasgow…

Skulptur Kaputt

A Royal Peculiar

Friedhof, Schatzkammer, Museum, Impfzentrum: Westminster Abbey ist zwar gar keine Abtei, aber trotzdem für vieles gut. Auch für die Archäologie: Man soll’s nicht meinen, aber in einer der dicksten und bekanntesten Kirchen Londons wird bis zum heutigen Tag immer mal wieder Überraschendes ausgegraben.

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

Klingonischexperte André Müller zu Gast

Linguist, Klingonisch-Lehrer, Sci-Fi-Fan, Wieder-Leipziger und Esperantist André Müller (sein Blog auf Klingonisch) besucht uns im Studio. Wir sprechen über Andrés Forschungsgebiete, natürliche, geplante und fiktive Sprachen und machen – natürlich – ein Ratespiel. Kannst du Na’vi von Dothraki unterscheiden?

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Thu, Nov 11 2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
K,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Musikredaktion*

Aktuelle Veröffentlichung, Hörenswertes aus der Vergangenheit und Berichte aus der Musikwelt.

Rockparade*

Die “Rockparade” hat ihren Schwerpunkt beim Hard-, Psychedelic- und Bluesrock der Jahre 1965 bis 1980.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag… Heute unter anderem mit Hendrik Niether, der sich mit dem Verhältnis von Jüdinnen und Juden in Leipzig zur DDR und auch zur jüdischen Diaspora beschäftigt hat. Heute abend ist da auch ein empfehlenswerter Vortrag von Hendrik Niether im Ariowitsch-Haus, basierend auf seinem Buch “ Leipziger Juden und die DDR – Eine Existenzerfahrung im Kalten Krieg“… Ausserdem Kurznachrichten und weitere Ausgehtipps…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele aus dem Regenbogengymnasium Zwenkau

die Klasse 7a hat spannende und lustige Hörspiele für Euch produziert!

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Gesprächen zum Tag… Auch nochmal zur Ratsversammlung und mit einem Gespräch mit Michael Neuhaus von der Fraktion Die Linke zur neu beschlossenen Grünsatzung… Ausserdem auch nochmal mehr zu einem Vortrag mit Hendrik Niether zum Verhältnis von Jüdinnen und Juden in Leipzig zur DDR… und noch ein Gespräch zu DT64 und Leipzig..

Fahrt ins Blaue

Durch die Dunkelheit

Die Uhren sind wieder einmal zurückgestellt, die Bäume verlieren ihre bunte Pracht und das Wetter sieht von drinnen all zu oft einfach nur ungemütlich aus. Der November hat uns wieder. Und dann noch dieser unheimliche Virus, der viel viel Aufmerksamkeit beansprucht. Perfekte Bedingungen also, um deprimiert rumzuhängen. Aber die Fahrt ins Blaue will euch wie immer eine Stunde feine Musikauswahl und Zuspruch geben. Heute geht es um Strategien, um mit der oben genannten Situation fertig zu werden. Dazu könnt ihr meditieren, spazieren gehen, Freunde treffen, Tanzen und und und. Musikalisch unterstützt werden wir von einigen Neuentdeckungen wie Moonchild Sanelly und Evelinn Trouble, aber auch alten Bekannten wie Barbara Morgenstern. Viel Spaß und think positive!

Die Musik der letzten 4 Wochen *

Neues aus dem Indie-Kosmos

Die Sendung präsentiert Neuerscheinungen aus den letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.