17.04. – 24.04.2018
Di, 17.04.2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Funky Wild Life *
Funk, Soul und artverwandtes.
Heute mit Niklas und Klaus sowie ca. 14 schwarzen Scheiben.
Musik aus Italien / musica italiana
Berlin clarinetist and saxophonist Christian Dawid (Trio Yas, Konsonans Retro, Bluer than Blue, Daniel Kahn and the Painted Bird and other projects) will be returning to Continental Subway to be joined this time by Leipzig-based clarinetist Giuseppe Sciarratta (Klezmer Muskelkater, Fantasma, Traces of Thrace, and others) to combine their woodwind sounds and talk about the importance of the clarinet in Klezmer as well as the most influential clarinetists of that tradition.
And then two more hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 18.04.2018
Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
…Techno kann sich so anfühlen, wie bei Nacht in einen dunklen Wald zu gehen und sich vom Gefühl der EHRFURCHT sowie des NERVENKITZELS überwältigen zu lassen. Einer hat mal gesagt, ein Club ist der Wald der Großstadt…
Das Jahr 2009 – Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick. Die Unterhaltungsshow auf Radio Blau mit Katja & Uwe. (Wdhlg.)
Do, 19.04.2018
18:00 – 19:00 / Zwei Sendungen in einer Stunde:
Über von Harry Potter und Fabelwelten der Klasse 6.1 des Ostwald-Gymnasiums
(Wdh.)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Diesmal mit brutaler Musik auf die Nuss. Aus aktuellem, privaten Anlass. Ob ich diesen verrate, erfahrt Ihr in der Sendung.
Und ob es trotzdem die legendäre lange Rille geben wird…
Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten und Kurzgeschichten.
Fr, 20.04.2018
Radio RomaRespekt *
Joscho Stephan, Jazzgitarrist und Djangologe
Joscho Stephan zählt zu den herausragenden Gitarristen des Gypsy-Swing, der in der Tradition von Django Reinhard spielt. Im Interview spricht er darüber, was es heute bedeutet, diese Musik zu spielen, wie er mit ihr umgeht, und was sein persönlicher Hintergrund damit zu tun hat. Dazwischen hört ihr einige Stücke von Joscho Stephan und seinen Kollegen, die sie im Jazzclub Tonne in Dresden gespielt haben.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Politmagazin des Roten Baum e.V. Leipzig und linXXnet e.V.
Dub, Dubstep, Jungle, Drum & Bass und Roots
Sa, 21.04.2018
Podcast
Lieblingskino heute bei eurem Lieblingsradio mit der wundervollen LADY BIRD, Greta Gerwigs charmantem Globe-Gewinner. Ob auch DIE PARISERIN mit französischem Charme glänzt, uns GHOST STORIES das Gruseln lehrt, SOLANGE ICH ATME zu Tränen rührt und STRONGER begeistert – all das und mehr erfahrt ihr ab zwölf beim Kinomagazin eures Vertrauens! www
Kunst und Kafka
das Leipziger Zeitreisemagazin in die ostdeutsche Punk, Post-Punk und Indieszene: Musik, Kultur und Leute präsentiert von Hodscha und Christo. Erste Ausgabe: Die Messitsch 1987 bis 1989: Samisdat oder Zeitgeistmagazin? Diskussionen und Musik von und mit den Machern des Leipziger Underground-Magazins „Messitsch“. Die Messtisch von 1987 bis 1989: Samisdat oder Zeitgeistmagazin?
Diskussionen und Musik von und mit den Machern des Leipziger Underground Magazins „Messtisch“.
Studiogast: Schwarwel – Grafiker, Regisseur & Comiczeichner.
Wie er an „Messitsch“ mitgewirkt hat und was an aktuellen Projekten von ihm zu erwarten sein wird – darüber berichtet Schwarwel in unserer Sendung.
Wir haben heute Leute vom ASL / Antisexistischen Support Leipzig im Studio und wollen wissen, wann und warum er sich gegründet hat bzw. was er wie und wo so als Unterstützung anbieten kann. www
Radio Aktiv *
DJ-Nacht Radio:aktiv
So, 22.04.2018
Pura Vida Sounds *
La Contra Ola – Electronic Underground in Spain 1980 – 1986
Nach dem Tod Francos 1975 erholte sich Spanien nur langsam von 35 Jahren Diktatur. Für Kulturschaffende brachten diese neue Zeiten trotzdem mehr Freiräume und die Möglichkeit ihre Wünsche und Ziele nun endlich verwirklichen zu können. Movida nannte sich diese Szene, die der Punk Attitüde gänzlich verfallen war. Musikalisch führte das zur Nueva Ola, dem spanischen New Wave, der jedoch ziemlich rasch vermarktet und kommerzialisiert wurde. Als Reaktion darauf entstand um 1980 im Untergrund die La Contra Ola Bewegung. Ausgerüstet mit mittlerweile erschwinglichen elektronischen Geräten, trat sie an, um herkömmliche Strukturen zu zerstören und bildete verstreut über das Land viele Microszenen.
Thema: Insekten
mit Charles Decker und Olitari
Das Schellacksch(w)ätzchen eröffnet die Badesaison, den es geht diesmal um Seen. Und gesehen werden. Und am Ende natürlich, wie auf fast allen Schellackplatten, um die Liebe. Zusammenstellung und Moderation wie immer von Jörg Werner.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ porpoise
nokogiribiki *
origami: GLS 153 – Eleh
Podcast
hochaufgelöste frequenzen vom elektronischen projekt Eleh (Important Records), nebenprojekte als Deceh und Pitreleh. forschung im bereich minimaler analog synthese. unhörbare musik oder physische erfahrung? muss jeder für sich selbst entscheiden. ein Gleichlaufschwankung spezial welches einen gewissen qualitätsstandart an musikanlage oder kopfhörer stellt.
Wurzel moderiert die monatliche ursendung auf Radio Corax.
/ | /
20 Apr 2018 – Godspeed You! Black Emperor (Constellation) > Festspielhaus Hellerau dresden
01 Mai 2018 – Int. Bauer & Wurzel (Subtuesday) > Subbotnik leipzig
Mo, 23.04.2018
18:00 – 19:00 / Ihre ganz unterschiedlichen Musikwünsche und Lieblingshits stellen Euch Schüler*innen der Förderschule Thonberg vor.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Präsentiert von drei Wahnsinnigen und einem Ufo. Breit gefächerte Musik-Show von Schlager bis Metal. Zudem spielen sie beides (Country und Western). Und das schönste ist – es passt!
Di, 24.04.2018
… für das mehrsprachige Dazwischen
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Podcast
Die Leipzigerin KC ist Produzentin, DJ, Bloggerin, Workshopgeberin und darüber hinaus noch eine grandiose Netzwerkerin und als solche schon tief im Pepsteinherz eingebrannt. Umso mehr freuie ich mich auf eine Sendung mit ausführlichem Interview, wichtigen Informationen über aktuelle KC-Dates und Releases und last but not least einer PREMIERE in Mrs. Pepsteins Welt, nämlich einem Live-Set von KC!
Three hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www