20.10. – 27.10.2018
Sa, 20.10.2018
Zug um Zug hat sich in den vergangenen Jahren das neofaschistische Potenzial der Deutschen aus den Partykellern in den imaginären Salon verfallener Bürgerlichkeit bewegt. Rassistische Hetze, völkisches Schwadronieren und die Auffassung, dass Heterosexualität und Kleinfamilie die leitende Norm sein müssen, sind in diesem Sinne erneut salonfähig geworden, weil der Firnis demokratisch gesinnter Bürgerlichkeit dünn ist. Es ist daran zu erinnern, dass der rechte Geist quer durch die Gesellschaft weht und am wenigsten als Phänomen der Subalternen zu beschreiben ist. Dass die Maxime des eigenen Handelns zugleich Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung sein könnte, ist subjektiv das zentrale Prinzip bewusst wählbarer und wünschenswerter Ordnung, die Menschen einander ansinnen könnten. Doch die zahlreichen nicht nur strukturellen Ungerechtigkeiten einer kapitalistischen Weltökonomie und die im Namen des Marktes begangenen Verbrechen an gegenwärtigen und zukünftigen Generationen machen es ihren Institutionen unmöglich, ohne Selbstwiderspruch im Namen einer Menschlichkeit zu sprechen und zu richten. Diesen Missstand, diese Bigotterie machen sich die modernen Hetzer zunutze, um die gegenwärtige Demokratie am besten demokratisch und im Namen der Menschlichkeit in eine offen autoritäre Gesellschaft zu verwandeln.
Garagerock for Dummies
It's yours! Radio Show
It’s yours! Radio Show
mit Tipkin und Mrs Pepstein
So, 21.10.2018
+++ In Memoriam – Charles Aznavour +++ Die 68er im Oktober 2018 +++ Haustier-Bestattung auf dem Tierfriedhof +++ Bereuen oder akzeptieren? +++ Geschichten: Beim Bäcker +++ Tipps und Infos +++
Die Phoenix City Radio Show bringt Euch die gepflegte Musik zum Sonntag-Nachmittag. Hier hört Ihr Ska, Rocksteady, Rockabilly, 6ts, R
n`R, Garage, Northernsoul, Shing-a-ling und alle fließenden Grenzen dieses Musikuniversums. Es gibt Veranstaltungstipps gegen 16:30. Wir laden manchmal interessante Gäste ein, die die Sendung mit ihre Musik dann bereichern.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut
Mo, 22.10.2018
8:00 – 19:00 / Es gab Ferien mit Musik
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Die Wurzener Stadtmusikanten Ge-Em-Be-Ha, eine Straßenmusikband mit intellektuellem Anspruch, hervorgegangen aus Dieters Frohe Zukunft und immer noch deftig, witzig und brandaktuell mit Songs wie „Schwarzgeld“ – dem Credo aller Bad Banker. Im Gespräch mit Bandleader Uwe Schimmel ist Dieter Kalka.
Di, 23.10.2018
Radio Zwischenraum
Zwischenraum: interkulturelles Radio
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Three hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 24.10.2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Do, 25.10.2018
18:00-19:00 / Geschwisterkinder der Villa Bärenhärz stellen Euch ihren HIPHOP vor
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. Kurzum: Alles was gefällt und gerade in der heimischen Anlage rotiert. Kleinster gemeinsamer Nenner ist der Popfaktor. Künstler wie The Wave Pictures, Jeffrey Lewis, Bishop Allen, Great Lake Swimmers und Sharon Van Etten haben bereits Studio-Sessions bei uns gespielt. Zudem gehören Interviews mit unseren musikalischen Lieblingen zum Programm. www
Fr, 26.10.2018
ein Forschungsbericht zu den Gipfelprotesten – ausführliches Interview mit Dr Peter Ullrich, einem der Projektleiter des Berichtes
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Sa, 27.10.2018
Bücher zum Thema „älter werden“
mit AUA AUA