30.10. – 06.11.2018

Di, 30.10.2018

jung & blau (Banner)

jung & blau

Mädchenredaktion live

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Funky Wild Life *

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Italorama (Banner)

Italorama

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Mi, 31.10.2018

Statement

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Fast Rewind

Das Jahr 1953 – Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick. Die Unterhaltungsshow auf Radio Blau mit Katja & Uwe.

Do, 01.11.2018

jung & blau (Banner)

jung & blau

„Cybermobbing“ und „Leben im Internat“

Angehende Erzieher*innen der EuroSchulen waren heute auf der Straße unterwegs und ahben leute zum Thema Cybermobbing befragt. In der zweiten halben Stunde hört Ihr die Sendung „Leben im Internat“, eine Wiederholung aus dem letzten Jahr.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Schwule Mädchen

Mit deinepetra und meineeva.(Radio Dreyeckland)

An jeder Ecke in deiner Stadt, in deinem Auto, in deinem Bett, in deiner Küche, auf deinem Balkon, in deiner Nachbarschaft, im Radio, am Mikrophon und an den Musikinstrumenten: Schwule Mädchen!!! In dieser Sendung dreht sich alles um queere musizierende Frauen, ihre Texte und ihre Le(s)benswege. Diese Sendung wurde erstmals am Im Rahmen des „Tag des feministischen Radios“ am 21. Oktober bei ausgewählten freien Radios in Österreich, Deutschland und der Schweiz on Air ausgetrahlt.

Ding Dong

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Fr, 02.11.2018

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Sa, 03.11.2018

Inkasso Hasso

Inkasso Hasso – Medienkritik und Popkultur

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Die Stimmen aus Großpösna*

Kinder und Jugendliche im Jugendclub No Name haben in den Sommerferien ein bisschen Radio-Luft geschnuppert und in Großpösna die Ohren gespitzt!

Ihre erste Radio-Sendung ist ein bunter Mix: Geräusche aus Großpösna, selbstgemachte Musik, Interviews mit anderen Kindern und Jugendlichen und Interviews mit Erwachsenen, die Großpösna schon sehr lange kennen.

Viel Spaß beim Hören!

Transmission *

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Tipkin (Banner)

Tipkin

fem*powerment

Wir freuen uns über unsere Studiogäste aus der AG fem*powerment beim Roten Stern Leipzig. Außerdem gibt es Eindrücke vom Kick it! Turnierzu hören, das im Mai stattfand. Sportliche Musik gibt’s auch noch dazu!
https://rotersternleipzig.de/verein/fempowerment/

Doper than Dope *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Paradise City*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

So, 04.11.2018

Chansonsendung 5: Leipziger Liederszene*

…hauptsächlich gewidmet dem Komponisten Thomas Heyn, aber auch mit Songs von menzel Menzel Mau, The But und Chamber Music nach Texten von James Joyce von der Gruppe FIS.

Pura Vida Sounds *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ porpoise

Rundfreifunk

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Mo, 05.11.2018

jung & blau (Banner)

jung & blau

Dok Spotters – Jubiläumssendung

Die DOK Spotters sind die Jugendredaktion des DOK-Festivals – 14 Jugendliche zwischen 14-20 Jahren berichten vom Festival – schauen Filme, treffen Regisseure, sprechen mit Kinogästen. Sie bereiten ihre Themen trimedial auf – in Videos, auf dem Blog www.dokspotters.de und fürs Radio. Auch dieses Jahr bringt Radio Blau die Highlights aus unserer redaktionellen Auswahl – eine Stunde DOK Festival ganz nah. DOK Spotters 2018 – dieses Jahr zum 10. Mal!

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Leipziger Liederszene: Andreas Reimann*

Andreas Reimann war DER Texter der Szene. Nach seinem Gefängnisaufenthalt als „Politischer“ konnte er nicht publizieren. So schrieb er Liedtexte. Ihn vertonten insgesamt ca 60 Interpreten, u.a. Stefan Krawczyk, Hubertus Schmidt, Achim Schäfer u.a. – und erhielten Preise beim Nationalen Chansonfestival. Andreas Reimann im Gespräch mit Dieter Kalka über „seine“ Interpreten.

Di, 06.11.2018

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

mit Barbara Morgenstern und Jens Friebe

Plattentalk mit Barbara Morgenstern und Jens Friebe in der Morgensternchen Küche. Themen gibts derer viele: neue Platten, alte Platten, Schlaflosigkeit und das gottverf***te Patriarchat! www