24.09. – 01.10.2019
Di, 24.09.2019
Heute hört ihr Teil zwei der Irischen Migrationsgeschichten. Wir sprechen mit Éanna O`Donnell über den Brexit, seine persönliche Migrationsgeschichte und die Arbeit als Migrationsberater. Moderation: Torsten Kellner
… die werktägliche Abendschau heut mit einem Gespräch mit Volker Quaschning von den Scientists for Future zum Klimapaket der Bundesregierung und mit weiteren Beiträgen und bisschen Kultur…
Kneipengespräche
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments.
Today: Bruno Angeloni (Tenor & Soprano Saxophone) and Steffen Roth (Drums & Percussion) will bring their free improvisation to the show to mark the release of their new album as the duo Spirale (www.jazzwerkstatt.eu). Angeloni has played with musicians such as Reggie Workman, Andrew Cyrille, and Michael Zerang, while Steffen Roth has performed with the Julia Kadel Trio as well as groups in Leipzig and Dresden.
www
Mi, 25.09.2019
aktuelle Bassmusik. Heute mit Rattenjunge
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Hochschulpolitik und Studierendenalltag
kulturelle Randstandsblicke und Involvierungsmomente
Do, 26.09.2019
Ist die Obdachlosigkeit ein gesellschaftliches Problem? Wenn ja, sind wir nicht als Gesellschaft verpflichtet etwas zu tun? In dieser Sendung diskutiert Michael de la Bedoyere die Obdachlosigkeit – mit besonderem Fokus auf die Situation der Obdachlosigkeit in Leipzig. Er hat Interviews geführt mit einem ehemaligen Obdachlosen, einem Verkäufer der Leipziger Straßenzeitung Kippe und mit Personen, die in der Beratung arbeiten. (WDH)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
…gemütlich aus dem Abend mit Bert
Fr, 27.09.2019
Honduras: Proteste gegen die Privatisierung der Bildung # Honduras: Hassverbrechen gegen LGBTI # Außerdem: Interview mit Sharon Dolev, Gründerin von Israeli Disarmament Movement
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Das Ateliergespräch wird heute noch einmal das Thema Schönheit beleuchten.
Bitta Schulze hat dazu auch die Designerin Jeannette Sprosse interviewt.
Schönheit kann – künstlerphilosophisch durchdacht – nicht ohne die Frage nach individueller Freiheit und der Selbstgestaltung des Menschen thematisiert werden. Das werden Caysa und Schulze im Laufe der Sendung im Live-Gespräch zeigen.
Wir freuen uns, wen Sie einschalten um 20uhr und auch über Ihre Ansichten zu unseren Themen sowie KRITIK! www
mit Jensor, Lose und Bass und den aktuellen Platten von HTRK „Venus in Leo“, Night Cafe „0151“ und Lower Dens „The Competition“. Dazu gibt es weitere Neuerscheinungen! www
Sa, 28.09.2019
Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet
Die Sendung präsentiert euch Indie-Pop-Platten, die in den vergangenen Wochen erschienen sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kleinen Labels aus den USA, Großbritannien, Australien, Neuseeland und Kanada. Hört einfach mal rein!
Inhaltlich geht es diesmal um die aktuelle Kampagne des BVT „Sagt es
laut!“, um Alltagserfahrungen an der Schnittstelle von transinter und
behindert werden und ums Altern als transPerson
Bassmusik
Radio Aktiv *
DJ-Nacht
Warm up Radioshow for the next S.U.T Party in Leipzig on o4.1o.!!! DJs: Head.full.beans (S.U.T/Halle) und D. Mehner (S.U.T/Pegau)
So, 29.09.2019
Themen: „1968 und die urbane Frage. Ein Hörbild mit dem Frankfurter Stadtsoziologen Klaus Ronneberger“ und „Einmal Pizza prekär, bitte!
Über das urbane Phänomen der Essenszustellung im digitalen Kapitalismus“
elektronische Musik mit Micha und Mike
Diesmal wirds literarisch, mit einer Geschichte aus Stefan Zweigs Buch „Sternstunden der Menschheit“.
Und es wird klassisch, denn es geht um „Georg-Friedrich Händels Auferstehung“.
Und was passt da besser als Musik aus Händels „Messiah“.
Bildungsbürger und jene die es sein wollen, kommen dieses Mal ganz auf ihre Kosten.
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit JULE
Garage/Surf/Rn
R/Punk
Allmähliche Zerkrümelung
Ah quel cinema! Gespräch mit Françoise Cactus zur neuen Stereo Total-Platte
Françoise Cactus ist ungefähr 1985 nach Berlin gezogen, um dann dort bei der Pop-Trash Band Lolitas mitzuwirken… 1993 entstand dann mit Brezel Göring zusammen Stereo Total, die eine Mischung aus surrealem Pop-Untergrund und französischer Beat/Chanson-Mischung mit Lo-Fi-Minimal-Rythmusgerät erzeugten…und auch autobigophonische Romane und Wollpuppen. Jetzt neue Platte „Ah quel cinema!“…wir haben nachgefragt…
Musikmix zum Tagesausklang
Mo, 30.09.2019
Heute mit verschiedenen Themen: Die Schule ist geschafft, die Welt steht offen! Aber welche Möglichkeiten hat man als Jugendlicher nach dem Schulabschluss? Egal ob Studium, Ausbildung oder Gap Year – für jeden ist etwas dabei. Nur was ist zu tun, wenn man noch keine Vorstellung hat was man nach der Schule machen möchte? Hört rein und findet es heraus.//Der Beitrag „Elfenbein – zwischen Kunsthandwerk und Artenschutz“ widmet sich dem Werkstoff Elfenbein und gibt einen kurzen Abriss der Geschichte des Kunsthandwerks. Elfenbeinschnitzer Jannis Donke erzählt von seinem Beruf und erläutert die Verwendung fossilen Mammut-Elfenbeins für seine Arbeit. Darüber hinaus werden die aktuellen Entwicklungen zu Wilderei und Artenschutz der Elefanten beleuchtet.//Zum Schluß der Sendung gibt es noch ein gruseliges Hörspiel!(WDH 2018)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Neuvorstellungen und Konzerttipps
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika
Di, 01.10.2019
Nachrichten aus Lateinamerika
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Wirbelnde Vulva DIE REIHE. Gespräche mit Menschen, die sich als Frauen fühlen über sich selbst und ihre Körper. HEUTE: Gesprach mit Maysa übers Küssen. Der erste Kuss auf der Leinwand, unangenehme Küsse und das erste Mal küssen in der Öffentlichkeit.
Musica e cultura italiana
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www