01.07. – 08.07.2020
Mi, 01.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Unsere Reihe Wandel der Stadtgesellschaft. Diesmal gibt es sehr subjektive Einblicken in die Leipziger Musikszene der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Leipziger Künstler*innen Torsten Reitler, Peter Bauer, Makarios, Cornelia Friederike Müller (CFM), Uwe „Rotz“ Plocienik und Donis bringen neben zahlreichen Anekdoten und Gedanken zu – Was war? Was ist? Was kommt? – auch einige musikalische Weltpremieren zu Gehör. Dabei: Neues und Altes von Reitler, Unicyclemen, CFM, Die Zucht, Russian Doctors, Ätännschen und Love Is Colder Than Death.
aktuelle Bassmusik, zu Gast heute: Shane Lizard (Leipzig)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Studierende on air
Fundamente und Fundstücke
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
hier hört Ihr Dj Sets der Emotive Value Crew, mit elektronischer Musik von 23-4 Uhr
Do, 02.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
France is one of the leading countries in the world with amount of cases of COVID19. The governmental response to the epidemic seems quite chaotic as in many other countries while the virus strikes hardest poorest communities in the country. We ve invited a friend from Paris who came for couple of weeks to Dresden to talk about the current situation in the country and response to the crisis from different parts of population.
… die werktägliche Abendschau entführt euch heut abend in ein vorausblickendes Gespräch mit Henrike Pohl zum Hörspielsommer in Leipzig, der am Samstag beginnt… Ausserdem die Ausgehtipps und eine kurze Vorstellung des Oxfam-Ladens in Leipzig, den auch die Covid19-Krise in Bedrängnis bringt… und noch was zum Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr, dem rechtsradikale Tendenzen vorgeworfen werden…
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
gemütlich in die Nacht mit Bert
Fr, 03.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Radia is an international, informal network of radio stations who produce, share and broadcast radio art works. Since its inception in 2005 it has promoted a weekly radio art programme, each station taking turns in asking an artist of its choice to produce a radio art piece to be broadcast on all network stations. Besides this ongoing effort, Radia stations also participate and produce radio art programmes in the context of festivals and other contexts.
Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Senior*innen und das Älterwerden in Leipzig
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Thema: Ewigkeit, mit Künstlerin Britta Schulze und Philosophin Konstanze Caysa live im Studio
eine sommerlich-beschwingte Obstschale voller musikalischer Früchte der Saison, kredenzt von den Gärtnern Schmidt, Lohse und Nauber www
… Ornette Coleman, Tom Harrell, Hanno Busch Trio, Holzig, Eva Klesse Quartett, Charles Lloyd & Jason Moran, Calexico / Iron & Wine, Tindersticks, Julia Kadel Trio, Nik Bärtsch`s Mobile, Jakob Bro, Yo La Tengo …
Sa, 04.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds.
Anlässlich des 20sten Geburtstags von Radio Corax sendet DJ Ra-min live aus dem Herrn Fleischer Kisok aus Halle City.
offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet
4th of July MURICAN party mix
Themen unter anderem kurze Geschichten von Joey Juschka, Texte aus dem Buch „Genderfailure“ von Ivan E. Coyote und Ray Spoon, ein Interview zum Thema Alter und eine Auseinandersetzung mit den Begriffen „Homo- und Transphobie“
Bassmusik mit DJ Tano
radioshow meets fm gettogather
input FM: Radio Blau 99.2 / 89.2 / 94.4 MHz Leipzig
output: you, ur radio & ur lokal nettwürg
music by Plug Dub Soundsystem, Ulan Bator, Push Gang, Downtownlyrics Soundsystem, Defrostatica Records and bssmssg www
So, 05.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Eine poetische, politische und humorvolle Auseinandersetzung mit einer Gesellschaft, die voller Privilegien und Diskriminierungen ist. Heute mit Gast Kuku Schrapnell – es geht um alte weiße Männer, um Tunten und Solidarität, um Safe Spaces und Jens Spahn.
In the Claws of Primitives: Garage, Surf, Beat, Punk, Psych and other trashy weirdo Sounds
Postpunk und New Wave
The Revolutionary Squarry Show
Stefan Zweigs – „Die Auferstehung Händels“
Einst schrieb Georg-Friedrich Händel sein berühmtes Werk „Messiah“.
Und auch einst, jedoch später, beschrieb Stefan Zweig die Geschichte von Händels „Messiah“ in seinem Buch „Sternstunden der Menschheit“.
Und wieder später las Meo-Ada Mespotine Euch Zweigs Geschichte „Die Auferstehung Händels“ vor, unterstützt mit Ausschnitten aus Händels „Messiah“ und brachte sie Euch so zu Gehör.
Drei Weltereignisse auf einmal! Nur auf Radio Blau.
Metal mit Kuno
Entspannter Deutschrap mit Radek
Musik quer durch das vegetarische Picknick-Rezept-Angebot
Mo, 06.07.2020
Unsere Sendungsmachenden bringen euch durch die Nacht.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht: Heute tauchen wir ein in die Welt des Mauerseglers im Gespräch mit René Sievert vom NABU.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
meinTestgelände ist das Gendermagazin für Jugendliche, wo in eigenen Texten, Raps, Songs, Videos, Poetry Slam-Texten oder Comics junge Menschen Beiträge zu Geschlechterfragen veröffentlichen.
Coronabedingt wurde es dieses Jahr ins WWW verlegt. Und wir konnten Interviews führen mit einzelnen Workshopleitenden und haben uns selbst in verschiedenen Angebote erprobt. Wir haben O-Töne von einem Konzert und einer Lesung gesammtelt sowie Kontakte mit realen Menschen im virtuellen Raum geknüpft. Herausgekommen ist eine Sendung mit spannenden Inhalten und passendender Musik!
www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch mit René Sievert vom Nabu zum Mauersegler und dann noch Thomas Kumbernuss zu Gast zu Bauvorhaben an der Arno-Nitzsche-Strasse und zur Ratsversammlung.
Studiogäste: Wonach wir suchen
Laute Pfade, Leise Sohlen – so heißt die neue Platte der Band. Ich stelle sie euch vor und wir werden darüber plaudern. Über die Musik, die Zeiten und überhaupt. www
Salto in die Nacht
Thema: Soloprojekte
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika
Podcast
Wie der Sendungsname schon sagt, geht es hierbei um die Klassiker von Morgen und hauptsächlich um aktuelle Veröffentlichungen, die den Flavor der „Golden Ära“ des HipHop bis heute weiter tragen und musikalisch auch passend umsetzen. Heute mit Musik von Flying Lotus, Rapsody, Umse,…
Di, 07.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Nachrichten aus Lateinamerika
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Gespräche mit Frauen* über sich und ihre Körper
HEUTE Gespräch mit Tine über peinliche Momente am Strand und am Arbeitsplatz. Über bedeckte Körperteile und verschwiegene monatliche Blutungen. Über Schambereiche und ihre gesellschaftlichen Funktionen.
Stasera DoppiaMENTE, doppia puntata dedicata a due diversi artisti o progetti musicali. Nel doppio appuntamento di oggi, dedicheremo un’ora ad omaggiare Morricone, ricordandolo e facendovi scoprire alcuni dei suoi lavori meno noti, e un ora sarà dedicata alle Targhe Tenco, importante riconoscimento in ambito musicale, ascoltando insieme gli album, le band e gli artisti candidati e premiati nell edizione del 2020.
aktuelle Veröffentlichungen
Mi, 08.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Unsere Reihe Wandel der Stadtgesellschaft. Diesmal gibt es sehr subjektive Einblicke in die Leipziger Musikszene der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Leipziger Künstler*innen Torsten Reitler, Peter Bauer, Makarios, Cornelia Friederike Müller (CFM), Uwe „Rotz“ Plocienik und Donis bringen neben zahlreichen Anekdoten und Gedanken zu – Was war? Was ist? Was kommt? – auch einige musikalische Weltpremieren zu Gehör. Dabei: Neues und Altes von Reitler, Unicyclemen, CFM, Die Zucht, Russian Doctors, Ätännschen und Love Is Colder Than Death.
Sendung des Friedensweg e.V.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
eine Sendung über Autor Viktar Antonavich Shalkevich aus Belarus
Das Jahr 1969
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow auf Radio Blau mit Katja & Uwe.
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Musik live aus dem „Absturz“