Feb 15 – Feb. 22, 2021
Mon, Feb 15 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,LG,A,U,G,LG,A
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C
daily, global, independent news hour
aus Halle
18:00 – 19:00 / Osterhasen sind ja auch eine Art Fabelwesen, obwohl sie nicht so sehr menschliche Eigenschaften haben, sondern sicher eher vom Huhn was abgucken.
Heute hört welche Tiere noch so zusammenarbeiten bzw. mit wem sie sich streiten um Essen, Behausungen oder sonstiges. Und die Moral von der Geschichte?
Einfache Gleichnisse können auch Euch zu denken geben.
Ursendung März 2016
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heut Abend im Gespräch mit der Musikerin Faulenza, die auch ganz grossartige Hörbücher und Bücher verfasst hat, so etwa die Inselgnome auf der Walz… und noch was über Schule im Covid-19-Zustand von zuhause aus…
ausgewählte neue Indie-Musik
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika
In den Future Classics hört Ihr seit über 11 Jahren aktuelle HipHop-Veröffentlichungen und auch wenn es heutzutage wohl leichter sein sollte neue Musik zu finden, ist es gar nicht so leicht bei der Fülle des Angebots die zukünftigen Klassiker rauszufiltern. I try! Tune in!
Tue, Feb 16 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,A,C,U,K,LG,KH
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Heute hab ich versucht mich dem Thema Streit erneut zu nähern. Auch wenn man sich sicherlich auch im Monolog mit sich streiten kann, fand ich es passender Uwe dabei zu haben. Alles hat nicht rein gepasst, wie immer… hoffentlich sind aber denoch genug spannende Gedanken dabei…
Cersten war als Interviewpartner mit von der Partie. Mehr von Cersten findet ihr unter folgenden Links: https://www.eventbrite.com/o/cersten-frank-extinction-rebellion-32372535521
http://rebels.blog/
Nachrichten aus Lateinamerika
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute: Gespräch mit Rona und Anna über körperliches und psychisches Kranksein, Körpertherapie und Kommunikation. Über Geschlechtererwartungen und Versteckstragien im Kontext ihrer Depressionen.
Il 14 Febbraio scorso all eta di 60 anni e morto Enrico Greppi in arte Erriquez, voce, chitarra e anima della Bandabardo.
Italorama lo saluta con un intervista inedita che Toni Dagos registro in occasione del concerto del 20 Gennaio 2018 al Pool Garden di Lipsia.
Loy Bonheur – Downtempo Electronica
Live gebaute Downtempo Electronica von Loy Bonheur.
Wed, Feb 17 2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A
daily, global, independent news hour
Die Spuren der DaDaist:innen im frühen 20. Jahrhundert. Eine Bewegung, die Normen sprengen wollte. Unsere Romane folgen Kurt Schwitters ins Exil, berichten über Sophie Taeuber-Arps unkonventionelles Leben und der DaDa-Mitbegründer Hugo Ball verarbeitet seine DaDa Zeit selbst in einem leichtfüßigen Roman.
Die Romane:
Schwitters – Ulrike Draesner
Sophie Tyeuber-Arp: Der Umriss der Stille – Margret Greiner
Flametti oder der Dandysmus der Armen – Hugo Ball
Sendung des Friedensweg e.V.
… die werktägliche Abendschau, heute mit einem Interview mit der Beratungsstelle Leila der Aidshilfe Leipzig & einem Interview zur Gesamtsituation Sexarbeitender in Deutschland und politischen Bemühungen der Illegalisierung
Frauen. Stimmen. Erheben.
Die Salonières und Gastgeberinnen Liliana Osorio de Rosen und Muriel Hähndel schauen heute in die Renaissance. Wie heute eine Zeit des Umbruchs, versuchten die Menschen durch die Wiederbelebung der kulturellen Leistungen der Antike, auf die gesellschaftlichen Veränderungen zu reagieren. Letztlich schufen sie jedoch etwas ganz Eigenes in Literatur, Kunst, Musik und Wissenschaft. Auch der Feminismus wurde in dieser Zeit in Italien geboren, und zwar von Schriftstellerinnen wie Moderata Fonte und Lucrezia Marinella. Der italienische Literaturprofessor und Renaissance-Experte Nuccio Ordine erinnert uns daran und auch dass die Sprache stets in uns selbst liegt und uns gehört.
Eine der schönsten Bibliotheken der Welt, die Staatsbibliothek zu Berlin, wurde nach Sanierungsarbeiten im Januar 2021 wiedereröffnet – Ebenfalls eine Art Wiedergeburt, die uns zeigt, dass Bibliotheken auch in Zukunft sehr präsent bleiben werden.
Kontakt zur Sendung Salon der Zukunft bei Radio Blau Leipzig:
E-Mail: salonderzukunft@gmail.com
Instagram: salonderzukunft
Das Jahr 2001
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe.
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
live mit den DJs Dan Is (Wildwechsel / Absturz), High Know (Aufgelauscht! / Absturz) und Kob (Leipzig)
Thu, Feb 18 2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: heute mit Einblicken in den Roman “Autobigophonie” von Françoise Cactus… Die Schlagzeugerin und Sängerin von Stereo Total, zuvor in den 80ern auch Sängerin der legendären Lolitas ist gestern gestorben…
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk: Heute mit einer Wiederholung der Sendung zur letzten Platte von Stereo Total, aus gegebenem Anlass… mit Françoise Cactus im Gespräch…
18:00 – 19:00 / Fabeln sind ja immer moralisch und haben eine Lehre – zum Beispiel Anderen eine Grube graben und selber hineinfallen.
Und welche Lehre Euch heute die Tiere der Waldes oder des Bauernhofes erzählen, seid gespannt. Es sind kurzweilige Abenteuer dabei.
Ursendung April 2016
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch zum Thema Klassismus, im Gedenken an die gestern verstorbene Musikerin Françoise Cactus und in Vorausschau auf den morgigen Jahrestag des Terroranschlags von Hanau.
Flohmarkt Spezial
Da es derzeit leider keine Flohmärkte gibt, auch An- und Verkauf Läden zu sind, werde ich nur Flohmarkt Funde spielen.
Die eine oder andere Geschichte wird mir sicherlich dazu auch noch einfallen.
Die Sendung präsentiert die Neuerscheinungen der letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben.
Fri, Feb 19 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G
daily, global, independent news hour
Zwei Literaturverrückte zwischen Fäusten, Dolchen und zerbrochenen Krügen. Deutsch-Abi-Vorbereitung einmal anders. Diesmal mit einem neuen Blick auf das Theaterstück “Emilia Galotti” von Gotthold Ephraim Lessing
Kulturgespräche mit dem Ost-Passage Theater. Thema diesmal: Museumsvisionen. Gäste: Nora Überhorst (Projektwohnung krudebude, Museumsforscherin), Tessina-Larissa Schramm (Naturkundemuseum), Hans-Dieter Hormann (Gründer des Clowns-Museums). Musik:
improgress
… die werktägliche Abendschau. Themen: Lockdown-Stimmungen, der rassistsche Anschlag in Hanau, “Klubradio”-Abschaltung in Ungarn und “Der Ursprung der Liebe”
Politmagazin des Roter Baum e.V.
planet earth studio live mit Jahsten Glue und Ras Lion
Brandi dips into the archives to bring you some early tunes from Tim and the Gang.
Sat, Feb 20 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
das (Heim-)Kinomagazin So wie es der Schnee vergangene Woche tat, schmelzen wir dahin beim Gedanken, endlich WONDER WOMAN 1984 sehen zu können. Nun ist das via Sky bereits möglich, sodass wir erste Worte dazu verlieren, aber nach wie vor auf einen wie auch immer, wann auch immer zu vollziehenden Kinostart hoffen. Nachdem die Musikerin Sia mittlerweile nicht mal mehr Shia LaBeouf für kontroverse Werke braucht, verraten wir euch, ob man ihren Film MUSIC nur mit Streusalz in den Augen erträgt oder Tränen voll Tauwasser hervorschmachtet. Außerdem: Die Musiker-Doku EVERYBODY’S EVERYTHING, die Mauerfall-Serie DEUTSCHLAND 89 und der Schwedenhorror RED DOT. Ruft den Räumdienst und macht den Weg zum Radio frei: 12 Uhr geht’s los mit Filmriss bei Radio Blau!
Inkasso Hasso
Im Danach #5
Vorletzter Rückblick auf den Prozess gegen den antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Täter des Anschlags am 9.10.2019. Mit Benjamin Steinitz (Vorsitzender des Bundesverbandes RIAS), der über die Lebensrealitäten von Jüdinnen in Sachsen-Anhalt vor und nach dem Anschlag spricht. Dazu: Aussagen des Rechtsextremismusforschers Matthias Quent, Kritik an den Ermittlungen des Bundeskriminalamts und Plädoyers der Nebenklageanwältinnen.
Themen: Präsidentschaftswahlkampf in Ugand, Die Protesthymne Mury / L Estaca und Politische Musik in Kamerun
Die Redaktion hat sich mit dem Thema Internet beschäftigt. Bei uns in der Redaktion haben nicht alle Zugang zum Internet. In der Zeit von Corona ist das besonders schwer.
Wir haben auch ein Interview zum Thema Inklusion und Internet geführt – mit Johanna von der Waydbrink und Matthias Franke von der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich. Hier findet ihr den Inklusiven Blog…
Podcast
Wir sprechen mit unterschiedlichen Initiativen aus Leipzig und Dresden über ihre Aktionen zum 8. März. Es gibt viele Anregungen wie ihr euch beteiligen könnt: vom Plakatentwurf, über einen Lächelstreik bis zur Teilnahme an Kundgebungen. Außerdem gibts ein Interview zu einem feministischen Festival in Marokko.
www
HipHop mit Fokus auf Femcees
Heute aus Frühlingsgründen mit einer Wiederholung der Debutsendung: Don Ramones und Samba vom VAYA Kollektiv spielen ausgewählte Lieder aus der ganzen Welt, diesesmal aus Schweden und Peru.
Sounds of Electronic Art *
DJ-Nacht
schöne elektronische Musik, heute mit Gast Translucid
Sun, Feb 21 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Das Jahr 1984
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
Geschichten, Feeling und Sound der 80er! Vor mehr als 40 Jahren begannen die 80er Jahre und damit auch das große Jahrzehnt von Popmusik, Karottenhosen und Kassettenrecordern.
Dieses Kulturgut wird in der S.D. Radioshow wieder zum Leben erweckt. Auch Bezüge zu aktueller Musik, Covertiteln und Modeerscheinungen kommen nicht zu kurz.
Eure Wünsche, Geschichten und Kommentare: eMail: studio@sd-radioshow.de Telefon/WhatsApp/iMessage/SMS: 0170/11 8 3 91 6 Web: sd-radioshow.de Facebook/Instagram/Twitter/YouTube/TikTok/Snapchat/Pinterest: S.D. Radioshow
Proviant für Verstimmte
Far Away Friends
Wir haben dieses Mal leider nichts neues produzieren können. Deswegen gibt es eine unserer Lieblingssendungen. Eine Wiederholung vom September 2019 – als unsere Freundin, Musikerin und Komponistin Neomi Attar zu Besuch war.
mehrsprachige Musik und Geschichten aus aller Welt für Kinder und Junggebliebene
Wir versorgen euch jeden vierten Sonntag mit krassen Tunes von coolen Artists und faszinierenden Backroundinfos. Meistens ist es Drum & Bass – es soll aber auch schon Lo Fi Hip Hop, Glitch Hop und Dubstep gegeben haben.
Auch wenn es thematisch in dieser Ausgabe um Sprachen geht, bleibt es doch ein Musiksendung; auf guten alten Schellacks wird das Italienische, Spanische, Französische, ja sogar das Chinesische und das Sächsische besungen! Redaktion und Moderation: Jörg Werner
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Vanaenae
Netzpolitik-Gespräche…LNP381 Das merken die nie: Feedback — Emotet-Hackback — FrontexFiles — Handyauswertung — Bestandsdatenauskunft — BND muss zum EGMR — ePrivacy
French Hip Hop Special avec DJ Full Contact & DJ Malcolm
Mon, Feb 22 2021
Françoise Cactus ist am Mittwoch gestorben, deshalb wiederholen wir ihr zur Huldigung alte Interviewsendungen…nämlich ein ausführliches Interview von 2016 mit Francoise Cactus und Brezel Göring zu deren Platte “Les Hormones”…zum Glück, das man hat, wenn man als Paar gemeinsam Musik macht, zum Einsatz von Sprache, Spinnetten und Samples und mit ganz viel Gelächter und Musik!
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,A,U,G,LG
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell.
Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KH
daily, global, independent news hour
18:00 – 18:35 / Knickgeschichten und Geisterschrecklichkeiten – die Knallos haben sich so Sachen ausgedacht. Und heute nun präsentieren sie Euch das alles. Einen wunderbaren Geschichtenabend wünschen sie Euch mit ihren Geschichten.
18:35 – 19:00 / “Was macht Ihr in den Ferien? Wollt Ihr Euch einen Ferienpass holen?” – das sind Fragen, die Euch schon mal zum Überlegen bringen, ob Ihr in den Sommerferien 2021 einen Ferienpass kaufen und nutzen wollt. Und was ist überhaupt ein Ferienpass? Das erfahrt erfahrt Ihr heute.
Ursendung Juni 2016
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Garage, Surf, Beat, Punk, Psych and other trashy weirdo Sounds
3 Verrückte und 1 Ufo reisen mit ihren Plattenkoffern durch die Musikgeschichte
Entspannte HipHop Musik mit Folge # 4 zu WHO SAMPLED live von zu Hause. U.a. mit Musik von Cora E., den Stieber Twins, Jay-Z und den dazugehörigen Soundschnipseln aus Jazz, Funk und Soul.