Sep 09 – Sep. 16, 2021
Thu, Sep 09 2021
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Elektronische Musik in the mix, aufgelegt von emotive value and friends.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
Musikredaktion
Aktuelle Veröffentlichung, Hörenswertes aus der Vergangenheit und Berichte aus der Musikwelt präsentiert von der Corax Musikredaktion.
Radio Corax *
Rock-History
Die Sendung mit Norbert & Thomas wendet sich an alle rockgeschichtlich interessierten Zuhörer. Es werden Einzelinterpreten oder Bands vorgestellt, die Rockgeschichte mitgeschrieben haben.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KH
daily, global, independent news hour
Heute im Gespräch mit der Geigenvirtuosin Alexandra Bartoi, zugleich aktiv beim Enescu-Project und damit auch am Sonntag wieder mal zu Gast im UT Connewitz…Wer war denn dieser George Enescu? Das und alles übers Enescu Project erfahrt ihr hier…
In der letzten Ferienwoche waren die Radioglowgirls bei Radio Orange in Wien zu Gast um dort gemeinsam mit jungen Wienerinnen Radio zu machen. Heute hört ihr hier einen Mitschnitt ihrer ersten Live-Sendung, in der es um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Wien und Leipzig geht!
Live aus dem Stadtgeschichtlichen Museum im Rahmen der Aussstellung Kennzeichen L…
Neben Indie-Pop aus allen Dekaden gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. Kurzum: Alles was gefällt und gerade in der heimischen Anlage rotiert. Kleinster gemeinsamer Nenner ist für gewöhnlich der Popfaktor.
https://45minutesblog.com/
daily, global, independent news hour
Fri, Sep 10 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
Linker Medienspiegel
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
Radio Muse
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Heute noch mehr zum Tag der Wohnungslosen, der morgen bundesweit und auch in Leipzig auf dem Rossplatz stattfindet und mit einem Gespräch mit der Violinistin Alexandra Bartoi über den rumänischen Komponisten George Enescu und das Enescu Project… Am Sonntag werden Stücke von u.a. George Enescu im UT Connewitz zu hören sein…
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
S.O.S. – „Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen… aus Leipzig und Halle…
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Depleted soil, over-asi: dic seas, polluted atmospheres. People are haunted by what they have suppressed. They can no longer escape the toxic. In their long-term art project “Toxic Temple”, Anna Lerchbaumer and Kilian Jörg, approach the beauty of oil streaks, the grandeur of techno scrap, the sublimeness of radioactivity and the tran: scen: dence of extinction.
Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und Leipziger Gäste.
Das Thema für Heute 10.09.2021 ist “CHIAPAS” Teil I von zwei
Die soziale Bewegung von den Zapatistas ist in Leipzig und Europa bekannt. die Zapatistas als Bewegung befindet sich in Chiapas, Mexiko, deshalb möchte ich ein Blick mit dieser Sendung in der Vergangenheit und gegenwärtigen Zeit von Chiapas reinwerfen, damit die Lage der Bewegung sich eventuell besser verstehen lässt.
Am Sonntag den 12.09.2021 kommt die nächste Sendung zum Thema bei Conexion Glokal Yanga
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Gesprächen über die Leipziger Meuten, genau gesagt die Meute Reeperbahn (aus der späteren Georg-Schwarz-Strasse), dann noch zur Situation von Mumia Abu-Jamal und zum Tag der Wohnungslosen ein Gespräch mit dem Machtlos e.V. und mit weiteren Beiträgen…
Musik, die entdeckt werden will.
Das Phonographischen Quartett:
vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet.
On this week’s MRR Radio, Michael from the North Bay just wants to skate and listen to his Suicidal Tape, with the best Thrash, Crossover, and Hardcore to take advantage of the last rays of the summer sun.
Sat, Sep 11 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Saturday morning… Ra-min will play lots of uplifting music and talk to people how they feel today and what about comes up spoontanies in their minds.
Auch wenn ihr keinen Pfifferling darauf gebt, dass euch eine Doku über unscheinbare Fungi begeistern könnte – Hört euch doch erst einmal an, was wir über FANTASTISCHE PILZE zu berichten wissen. Außerdem erzählen wir von allerlei Haudraufs und Schar-Myzeln aus der Fortsetzung DON’T BREATHE 2. Milan Peschel als BECKENRAND SHERIFF chlort derweil seinen Pool gegen viele ungepflegte Füße und Catherine Frot verteidigt den ROSENGARTEN VON MADAME VERNET gegen unliebsamen Mehltau. Nehmt euch ein alkoholfreies Pilz oder einen Kaffee und schaltet um 12 Uhr ein, wenn es wieder heißt: Filmriss bei Radio Blau!
Heute live vom Rossplatz und dem Tag der Wohnungslosen in Leipzig… alljährlich veranstaltet von der AG Recht auf Wohnen… Der Tag der Wohnungslosen wartet dort am ehemaligen Ringcafé ab 12 Uhr und bis 15 Uhr auf euren Besuch, so werden die Leipziger Übernachtungshäuser und die Leipziger Diakonie ihre verschiedenen Angebote den Leipziger*innen und Gästen vorstellen. Dabei sein werden das Suchtzentrum gGmbH, die Bahnhofsmission Leipzig und die Unternehmensgruppe St. Georg. Streetwork. Projekte wie die des machtLos e. V. oder des Amtes für Jugend und Familie präsentieren ihre speziellen Angebote für junge Menschen. Auch das Sozialamt Leipzig, Abteilung Soziale Wohnhilfen, und der CABL e. V werden über ihre Arbeit aufklären. Aus dem Bereich der ambulant betreuten Wohnprojekte werden der Caritasverband Leipzig e. V, das Ökumenisches Wohnprojekt Quelle e. V. sowie das Jugendhaus Leipzig e. V. vor Ort informieren. Ebenso präsentieren sich ehrenamtliche Projekte wie TiMMi ToHelp e. V…. Und Radio Blau berichtet live mit Gesprächen und Musik.
Weltpremiere unseres Features zu den Perspektiven Leipzigs in 25 Jahren. Wir stellen es heute live im Stadgeschichtlichen Museum (kommt gern noch vorbei) im Rahmen der Ausstellung “Kennzeichen L” und hier on air vor.
HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.
Tones & Words *
Tones&Words
Soundwalk with Patti Smith and Arthur Rimbaud. In meiner Sendung wird es die Platte “Mummer Love” und die schönsten Songs von Patti Smith zuhören geben, untermalt mit Texten und Gedichten von Arthur Rimbaud. Eine Suche nach der Ewigkeit….Diese Sendung ist eine Whg. vom 30.12.2019
Disco Disco Disco
live aus dem Wilden Heinz
Sun, Sep 12 2021
live aus dem Wilden Heinz
Wir gehen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
Geschlechter- und Musikgenre-Grenzen haben keine Chance :=)
Das freie Radio aus Halle.
08:00-09:00 Uhr
Ferienpassergebnisse aus dem Podkasten
09:00-10:00 Uhr
In der letzten Ferienwoche waren die Radioglowgirls bei Radio Orange in Wien zu Gast um dort gemeinsam mit jungen Wienerinnen Radio zu machen. Heute hört ihr hier einen Mitschnitt ihrer ersten Live-Sendung, in der es um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Wien und Leipzig geht!
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Radio Corax *
Kinder- und Jugendradio
Am Sonntagmorgen…
Mrs. Pepsteins Morgenmix
Mrs. Pepsteins Morningmix #3
Neue Musik kuratiert von Mrs. Pepstein.
Conexion Glokal Yanga
Thema: Chiapas- Zapatistas
In der Regel kommt Musik und literarische Bilder aus der Welt. Dieses Mal kommt die Fortsetzung der Sendung „Chiapas- Tojolabales- Zapatistas“. Die erste Sendung kam am Freitag bei der Sendung Babilonia und Sie können auf der Audiomediathek von Radio Blau nachhören. Heute kommt die Interview mit Antonio Magaña ( Sprachwissenchaftler : Schwerpuntk Sprach Tojolobal aus Chiapas).
Wenn Sie mehr über die Zapatistas erfahren möchten, suchen sie bitte nach enlace zapatista in Internet. Da gibt es genug Literatur auf Deutsch oder in der Bücherei an der Bornaische Str. 3D, 04277 Leipzig.
Musik und Literatur aus aller Welt
Wir machen Theater, aber anders. Das Strassenradio aus Freistatt ist zu Gast mit einer eigenen Live-Sendung über ein Theaterprojekt der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V. in Kooperation mit der Theaterwerkstatt Bethel.
„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt. Instrumentale werden mit Texten bestreut.
Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.
Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang. Heute Adventures Of Bugs Hunter presents: Organic Grooves And Broken Dreams From Around The Globe
Schöner Heartcore, süßes Dröhnen, sommerlicher Breeze oder Dancing in the Dark …dafür oder dagegen…trotzdem oder deswegen.
Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.
Mon, Sep 13 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
BLR,U,LG,KR,JS,BLR,U
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
Gesundheitsmagazin
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
Buchfink
Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen.
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
Kinder- & Jugendradio
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Mlukhiye – Akleh Mlukiye – Muskraut – Das Essen der Könige: Das Wort Mlukhiye soll von dem Wort Mlukiye (königliche) abgeleitet worden sein, nach einer alten Sage, soll irgendein Arzt die Mlukhiye einen bestimmten König verschrieben haben.
Auf Deutsch heißt die Pflanze Muskraut. In Deutschland bekommt ihr es in arabischen Lebensmittelgeschäften oder in gut sortierten türkische Lebensmittelgeschäfte. Aber VORSICHT bitte nur die getrockneten kaufen. NIEMALS das tiefgekühlte Fertigprodukt, denn das schmeckt einfach nur schrecklich…
Zum Nachkochen:
http://hudaworld.com/rezept/mlukhiye-akleh-mlukiye/
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit der Pride Week in Halle, mit einer Internet-Dokumentation über Polizeigewalt und einem Nachtrag zum Tag der Wohnungslosen, einem Gespräch mit der Selbstvertretung der Wohnungslosen…und Ausgehtipps…
Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.
An dieser Stelle hört Ihr eine Stunde mit aktuellen Veröffentlichungen aus HipHop und artverwandten Genres. Vor allem geht es um jazzy and soulful vibes.
Gut dazu passt das neue Album von LITTLE SIMZ in welches wir ausführlicher reinhören.
die fem*cee hiphop show von Radio Lotte aus Weimar.
Tue, Sep 14 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,G,U,LG,G
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
Radio Attac
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
Glück & Musik
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Es soll warm werden… die Mittagspause also live aus dem Garten…
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
S.O.S. – „Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen… aus Leipzig und Halle…
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
Kinder- & Jugendradio
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
die biblisch-archäologische Podcast-Reihe. In der ersten Folge geht es um den Grabungsalltag in Jordanien.
Liveübertragung des Features “<<25>> Wie wollen wir leben?” aus dem Gemeinschaftsgarten Querbeet im Rahmen des Filmfestes “Flimmergarten”…
Track-by-Track-Sendung zum Release-Konzert von Rustre am 17.09.21 im Conne Island inkl. Kartenverlosung zum Konzert.
Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Itali
Diesmal spricht Violet mit Lydia über die Geschichte von Prostitution und Sexarbeit.
Verschiedene Epochen hatten verschiedene Ansichten und diese haben sich im Laufe der Zeit immer wieder gewandelt.
Es ist ein verkürzter, aber doch umfassender Einblick.
Ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet oder habt einen guten Sommer. Die nächste Pepsteinshow wartet mit hochkarätigen Gästen auf:
In der ersten Stunde gibt es ein Interview mit Stefanie Sprengnagel, mit der ich über ihr Buch “Dicht” gesprochen habe.
In der zweiten Stunde hört ihr ein Gespräch, das ich im Juni mit sookee und Sigrid Grajek im Rahmen des Leipziger Frauenfestival aufgezeichnet habe. Wie hängen Kunst und gesellschaftliches Engagement zusammen? Was sollte transgenerational weitergegeben werden? In diesem liebevollen Generationengespräch findet ihr es vielleicht heraus 😉
Wed, Sep 15 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,N,C,U,K,LG
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
grün hinterm Ohr
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
American Folk
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K
daily, global, independent news hour
Dreisprachige Sendung aus dem freien Radio bermudafunk in Mannheim übernommen. Die liebe Sibel sendet liebevolle Botschaften und spielt Lieblingsmusik vor allem Punk… (DE, EN, TÜRK)*
… will Diskussionsprozesse,
Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen
fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang
haben.
Liveübertragung des dritten Leipziger-Off-Literatur-Treffen aus dem Kunstgarten des Buddehauses – mit Martina Lisa, Marcel Raabe und Andra Schwarz…
Skulptur Kaputt
Schiffsgräber, Hacksilber, Heimskringla (Wdh. vom 8.1.2020)
Weil’s so schön war, stapfen wir noch einmal nordwärts und beschäftigen uns mit der mutmaßlich ältesten norwegischen Stadt sowie den hunderttausenden von Funden, die seit dem 19. Jahrhundert in der Gegend um Kaupangen i Skiringssal gemacht wurden.
Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Elektronische Musik in the mix, aufgelegt von Resident DJs aus dem Absturz
Thu, Sep 16 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
Musikredaktion
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
Rockparade
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen.
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
S.O.S. – „Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen… aus Leipzig und Halle…
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Heute mit neuer experimenteller Musik aus Frankreich und mit paar alten Platten, die den experimentellen Krach ganz gut repräsentieren….mehr auch hier…
Heute hört ihr eine Sendung aus der neuen “Schule am Palmgarten”.
Innerhalb einer Projektwoche entstand diese Sendung, in der verschiedene andere Projekte vorgestellt werden und auch die Schule, die kurz vor der Einweihung steht, lernen wir näher kennen!
https://schule-am-palmengarten.de/
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Interview zum GHOSTFEST # 2, welches am 18.09. im Garten des Hostel Eden stattfinden wird…dann noch Rückblickendes zu den Protesten gegen die internationale Automobilausstellung in München, da hören wir ein Gespräch mit Kerem Schamberger… und natürlich die Kinowoche…
Fahrt ins Blaue
Unterwasserwelten
Diesmal begibt sich die Fahrt ins Blaue unter Wasser. Schon immer faszinierte diese stille unbekannte Welt. Ob mit Jacques Cousteau oder Arielle oder SpongeBob. Deshalb taucht ab mit France Gall, Kevin Ayers,Nina Hagen uva.
Neues aus dem Indie-Kosmos
Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.