Sep 02 – Sep. 9, 2021
Thu, Sep 02 2021
An dieser Stelle hört Ihr Radio Corax, das freie Radio aus Halle.
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
Musikredaktion
Aktuelle Veröffentlichungen, Hörenswertes aus der Vergangenheit und Berichte aus der Musikwelt präsentiert von der Corax Musikredaktion.
Radio Corax *
Powerslide
An dieser Stelle hört Ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour.
Bücher, Kekse, Comics und irgend so ein Kassettenpunk… also eine Verquickung von Literatur und Punkmusik im weitesten Sinne. Mit Interviews und Themenschwerpunkten.
18:00 – 19:00
Schüler*innen des Kant-Gymnasiums beschäftigen sich im gesellschaftswissenschaftlichen Profil mit Verschwörungserzählungen. Sie haben ihre Interviewpartner*innen – angesiedelt in verschiedenen Orten des Landes – online befragen können. Wie Verschwörungen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie erkannt werden können – das sind nur einige Beispiele ihrer Fragen.
Freut Euch auf ein spannendes Thema aus der Sichtweise von Jugendlichen erfragt und produziert.
Ursendung März 2021
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem Projekt Flinttones und den Flintsessions, die nächste ist am 8.9. u.a. mit den Wrackspurts… Und wir hören was vom Klimacamp im Leipziger Land und natürlich diverse Kurznachrichten…
Funk, Soul und Rap. Heute mit zwei Stunden live aus NowRockIzm’s Wohnzimmer.
zwei Stunden mit Bert, der uns live aus seiner Wohnung in die Nacht begleitet.
Fri, Sep 03 2021
An dieser Stelle hört Ihr das freie Radio aus Halle.
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
Jojo – Vom Auf und Ab des Lebens
Jojo? Jojo. Dieses Ding, das an einer Schnur auf und ab rollt. Wir stellen Fragen zum Auf und Ab des Lebens:
Wie kann der Mensch sein? Und in welchen Umständen kann er sein? Was wollen wir: Wir wollen ein möglichst weites Spektrum des Menschseins abbilden. Die gewöhnlichen und außergewöhnlichen Lebenswege, mancher aus der Not heraus, mancher aus Überzeugung gegangen. Wir wollen auch da hinschauen wo es schwierig wird, komplex und auch kontrovers. Es geht dabei nicht um Konsens, sondern um Erkenntnisgewinn.
Radio Corax *
Radio Kompass
Angelina und Olga stellen Kunst und Kultur der internationalen russischen Szene vor – zweisprachig russisch und deutsch
Анджелина и Ольга представляют искусство и культуру международной русской сцены – двуязычного русского и немецкого
Heute mit Konzert im Strassenverkehr und einem Gespräch zur geplanten A49 und etwas IAA…
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour.
Weltweite Vernetzungsplattform für experimentelles Radio…
Gesprächsrunde des Ost-Passage-Theaters… heute zu Videospielen & Netzkultur mit Alexander Zenker und Richard Minkus von RotXBlau und Musik von Dino Lady..
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Einblicken in den Verein Gesellschaftsdenken, der sich mit der Stadt Zeitz und der Bundestagswahl beschäftigt. Und noch ein Ausflug nach Zeitz.
Politmagazin des Roter Baum e.V.
Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.
On this week’s MRR Radio, Ehima and Kai chat EXCLUSIVELY to Ola from London band GAME and also play some songs from DEAN RODNEY JR, LOS CRUDOS and PERE UBU.
Sat, Sep 04 2021
Das Phonographischen Wurstduett
Die Herren Bass und Schmidt stellen aktuelle Neuveröffentlichungen in Wort und Ton vor.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Saturday morning… Ra-min will play lots of uplifting music and talk to people how they feel today and what about comes up spoontanies in their minds.
Mit »Shang-Chi« geht heute ein Marvel-Held aus der zweiten Reihe an den Start. Kann er vorne mitspielen? Horror-Meister James Wan erschafft mit »Malignant« die Grundlage für eine neue Serie. Kann sich der Auftakt mit »Saw« und »Conjuring« messen? Klangkünstler Matthew Herbert wird in »A Symphony of Noise« porträtiert – Wohlklang oder Disharmonie? Ihr werdets erfahren, wenn ihr einschaltet.
Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert.
Heute mit News aus aller Welt, Spektrum 360 zu Anti-Corona-Protesten im Erzgebirge und der Wohnungsmarkt in Berlin ist Thema.
Jazz & beyond *
Jazz & beyond
Jazz und andere Musikstile
Radiosendung für Queer Politics, Popfeminismus und Alltagsschrott.
Seit Januar 2005 gibt es monatlich eine Sendung. In der Regel widmen wir uns einem Thema aus Politik, Kultur und Alltag und spielen natürlich Musik.
bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds?
uns egal, solang du doper than dope bist.
Dj-Nacht
mit Vulva Harry, Funky Al, Teddy Leather
Eine eklektische Musikauswahl erwartet Euch in dieser DJ-Nacht, wenn Vulva Harry, Funky Al, Teddy Leather und ein spezieller Gast ihre Lieblingsplatten drehen. Von Punkfunk, über Footwork, Modularmusik bis Electroboogie bildet der funky Groove den roten Faden durch die Nacht. Neben Musikschätzen aus aller Welt, werden auch eigene, bisher unveröffentlichte Produktionen des Boogie Down Lindenau Kollektivs zu Gehör gebracht.
https://www.mixcloud.com/sohoradio/letters-from-leipzig-21052021/
https://www.mixcloud.com/Funky_Al/
https://soundcloud.com/user-121904889
Sun, Sep 05 2021
3 hours of #electronica #breakbeat #grime inbetween 130 – 180 BPM
An dieser Stelle hört Ihr das freie Radio aus Halle.

jung & blau
Was zu einem Buch gesagt werden kann / Kant-Schüler*innen erkunden die Verschwörungs-erzählungen, -theorien, -mythen …
08:00-09:00 Uhr
Schüler*innen der Klassen 6.2 und 6.3 des Ostwald-Gymnasiums haben reichlich Stoff beim Lesen gefunden. Verpackt haben Sie diesen mit Ideen und Worten und Musik, um Euch interessante Buchempfehlungen der aktuellen Jugendliteratur zu geben.
Eine Stunde Buchempfehlung und Rezension. Nur Lesen ist schöner.
Ursendung Juli 2021
09:00-10:00 Uhr
Schüler*innen des Kant-Gymnasiums beschäftigen sich im gesellschaftswissenschaftlichen Profil mit Verschwörungserzählungen. Sie haben ihre Interviewpartner* innen, angesiedelt in verschiedenen Orten des Landes, online befragen können. Wie Verschwörungen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie erkannt werden können – das sind nur einige Beispiele ihrer Fragen.
Freut Euch auf ein spannendes Thema aus der Sichtweise von Jugendlichen erfragt und produziert.
Ursendung März 2021
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Das Jahr 1961
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
Wir senden live von der Ökofete und von 12-19 Uhr sind wir vor Ort im Clara-Zetkin-Park. Kommt vorbei. Wir stehen auf der Anton-Bruckner-Allee bei der Ökofete…. zwischen Teich und Sachsenbrücke…
Proviant für Verstimmte
Stimmen im Wind
Angesichts der kommenden Wahl sprechen wir mit Mohammed Okasha darüber, was uns Angst macht und was wir tun können. Entscheidungshilfe gibt’s auch hier
hwahl-o-mataa
Mehrsprachige Musik und Literatur für Kinder und solche, die es bleiben wollen… heute auch live von der Ökofete…
Wir stehen heute auf der Anton-Bruckner-Allee bei der Ökofete….
Dieses Mal geht es um Beine, schöne Frauenbeine zumeist, aber auch um Männerknie. Allesamt haben wie immer eines gemeinsam: sie werden besungen auf alten Platten aus der Schellackzeit!
Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang. Im Wechsel präsentiert von vier Musikkenner*innen, aber in einem gemeinsamen Groove. Heute mit Vanaenae.
Rundfreifunk
Logbuch:Netzpolitik # 404
Anders als Ihr es vermutlich erwartet habt findet Ihr eine neue Sendung vor und wir gehen heute noch mal genauer auf den Fall rund um den DNS-Provider “Quad 9” ein. Dazu begrüßen wir ein weiteres Mal Julia Reda in unserer Runde, die mit der GFF gerade eine Klage gegen das Urteil des Hamburger Landgerichts anstrebt, um gegen die verordnete Sperrung von Websites vorzugehen. Die Sendung runden wir mit ein paar Meldungen ab.
mit Musik in die Nacht
Mon, Sep 06 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,JS,BLR,U,LG
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
StadtschülerInnenrat on Air
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
Buchfink
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
S.O.S. – „Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen… aus Leipzig und Halle…
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
Kinder- & Jugendradio
Ferienpassergebnisse aus dem Podkasten
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Das wochentägliche Magazin am Abend..heute unter anderem mit Musik über Autos, denn morgen beginnt die Internationale Automobilausstellung in München, ein mobilitätswendekritisches Mobilitätswendecamp beginnt auch Morgen in München… wir schauen auch nochmal abschliessend auf das Klimacamp im Leipziger Land, das diesjahr direkt in einer der Landeanflugsrouten, nämlich am Störmthaler See, unweit vom Kohlekraftwerk in Lippendorf plaziert war und darum auch den Flughafen mobilitätskritisch betrachtet hat… und noch eine Erinnerung an Walter Benjamin, anlässlich eines Buches von Marcel Raabe.
Warum es keinen Unterschied braucht. Interviews mit Menschen, die sich für Inklusion engagieren
Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte
entspannte HipHop-Musik und deren gesamelten originalen., ausgewählt von Uncle Corn aka Dj Conikt.
Tue, Sep 07 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,G,U,LG,G,LG
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
Tipkin
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
Red Hot Radio
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
S.O.S. – „Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen… aus Leipzig und Halle…
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
404 – Willkommem in Entropien
Eine Magazinsendung über Gesellschaft und Kultur.
Radio Zwischenraum
Zwischenraum: interkulturelles Radio
Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht. Diesmal bin ich zu Gast beim Projekt ‘Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre. Für Gleichberechtigung’ und spreche mit den frischgebackenen Absolventen, der ersten Leipziger Heroes-Generation. Gemeinsam mit der Projektleiterin Neli Blum und dem Gruppenleiter Fouad El Moutaouakkil blicken wir auf ihre Erfahrungen im Projekt und auf die nun folgende Arbeit als Peer-Trainer an Schulen.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute abend mit einem Gespräch und einer Lesung mit der Leipziger Autorin Martina Hefter und ihrem neuen Gedichtband “In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen“… und weitere Beiträge und die Neuigkeiten vom Sport…
Ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet oder habt einen guten Sommer. Die nächste Pepsteinshow wartet mit hochkarätigen Gästen auf:
In der ersten Stunde gibt es ein Interview mit Stefanie Sprengnagel, mit der ich über ihr Buch “Dicht” gesprochen habe.
In der zweiten Stunde hört ihr ein Gespräch, das ich im Juni mit sookee und Sigrid Grajek im Rahmen des Leipziger Frauenfestival aufgezeichnet habe. Wie hängen Kunst und gesellschaftliches Engagement zusammen? Was sollte transgenerational weitergegeben werden? In diesem liebevollen Generationengespräch findet ihr es vielleicht heraus 😉
Violet und Uwe haben gemeinsam die Zeit gefunden, eine neue Folge aufzunehmen.
Die Stunde ist gefüllt mit Gesprächen über Schwierigkeiten mit Zeitmanagement, dem Zeitgeschehen und natürlich mit Musik über Zeit.
Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
U
Wed, Sep 08 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,N,C,U,K,LG,A
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
Amnesty
Die hallesche Gruppe von Amnesty International informiert über aktuelle Menschenrechtsthemen. Wir präsentieren Berichte, die Amnesty jährlich über nahezu jedes Land der Erde erstellt oder führen Interviews mit Menschenrechtsexpert*innen.
Heute hören wir ein Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen zum Tag der Wohnungslosen am Samstag und sprechen über unsere Perspektive aufs Wohnen überhaupt… Es geht auch um das Modellprojekt “Eigene Wohnung”, einer Umsetzung der “Housing First”-Idee in Leipzig…
Heute u.a. zum Thema Lebensmittelrettung und Foodsharing, sowie mit einem Ausblick aufs Beatz im Kiez, welches am 11.09. auf dem Gelände der Kulturwerkstatt KAOS stattfinden wird… Und noch ein Gespräch mit Alia von KIARA (Kritische IslamwissenschaftlerInnen und ArabistInnen), deren Vortragsreihe “10 Jahre sogenannter Arabischer Frühling” heute Abend fortgeführt wird mit Basem Mahmud und dem Motiv “I hope that I can start a new life here“: on the Arab revolutions and forced migration….
Die Sendung widmet sich dem Massaker von Babi Jar, welches sich zum Ende des Monats zum 80. mal jährt.
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Elektronische Musik in the mix, aufgelegt von emotive value and friends.
Thu, Sep 09 2021
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Elektronische Musik in the mix, aufgelegt von emotive value and friends.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
Musikredaktion
Aktuelle Veröffentlichung, Hörenswertes aus der Vergangenheit und Berichte aus der Musikwelt präsentiert von der Corax Musikredaktion.
Radio Corax *
Rock-History
Die Sendung mit Norbert & Thomas wendet sich an alle rockgeschichtlich interessierten Zuhörer. Es werden Einzelinterpreten oder Bands vorgestellt, die Rockgeschichte mitgeschrieben haben.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KH
daily, global, independent news hour
Heute im Gespräch mit der Geigenvirtuosin Alexandra Bartoi, zugleich aktiv beim Enescu-Project und damit auch am Sonntag wieder mal zu Gast im UT Connewitz…Wer war denn dieser George Enescu? Das und alles übers Enescu Project erfahrt ihr hier…
In der letzten Ferienwoche waren die Radioglowgirls bei Radio Orange in Wien zu Gast um dort gemeinsam mit jungen Wienerinnen Radio zu machen. Heute hört ihr hier einen Mitschnitt ihrer ersten Live-Sendung, in der es um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Wien und Leipzig geht!
Live aus dem Stadtgeschichtlichen Museum im Rahmen der Aussstellung Kennzeichen L…
Neben Indie-Pop aus allen Dekaden gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. Kurzum: Alles was gefällt und gerade in der heimischen Anlage rotiert. Kleinster gemeinsamer Nenner ist für gewöhnlich der Popfaktor.
https://45minutesblog.com/
daily, global, independent news hour