09.01. – 16.01.2018
Di, 09.01.2018
In der Sendereihe „why on earth learn three cords“ wird es um Auflösung und Karthasis gehen.
In der ersten Sendung stelle ich euch Throbbing Gristle vor, die erste Industrial Band aus Großbritannien.
Sie sind bekannt für ihre verstörenden Auftritte und extremen inhaltlichen und musikalischen Verzerrungen.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
…Techno kann sich so anfühlen, wie bei Nacht in einen dunklen Wald zu gehen und sich vom Gefühl der EHRFURCHT sowie des NERVENKITZELS überwältigen zu lassen. Einer hat mal gesagt, ein Club ist der Wald der Großstadt…
Musik aus Italien / musica italiana
Three hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 10.01.2018
Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Skulptur Kaputt
Baut mehr Ziggurats!
Lohnbuchhaltung, Funktionsbauten und Werkstoffkunde im alten Babylonien! www
Bassanarchie mit dem offenen Netzwerk Leipziger HipHop-, Breakbeat- und Drum & Bass Aktivisten
Do, 11.01.2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fahrt ins Blaue
Geburtstag
Da der Moderator dieser Sendung heute in sein 50. Lebensjahr eintritt, lag das Thema für die heutige Sendung auf der Hand. Lieder zum oder über den Geburtstag u.a. von Jürgen Kerth, Jesus and the Mary Chain und Louis Jordan. Und mit allen, die mitfeiern wollen! Ein Bier oder Sekt auf alle Geburtstagskinder gibts während der Sendung für alle, die vorbeikommen.
DIE REIHE. Gespräche zwischen Frauen über Frauen und Körper.
Körper fühlen. mögen. sein. gelassen werden. erkunden. entdecken. hinterfragen.
HEUTE. Gespräch mit Claudia zur Entscheidung keine Kinder bekommen zu wollen. Über ihr Aufwachsen in Mexiko. Selbstbild. Rollenbilder. Vorbilder.
Pomba Gira – La vulva giratoria
LA SERIE. Pláticas entre muejeres sobre mujeres y cuerpos. Sentir cuerpos. amar. ser. dejarse ir. explorar. descubrir. cuestionar.
HOY. Plática con Claudia sobre su decisión de no tener hijos. Cómo creció en Mexico. Auto-imágen. Visiones de roles sociales. Modelos.
Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten und Kurzgeschichten.
Fr, 12.01.2018
multikulturelles Leben in Leipzig und die aktuellen Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und Gäste
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Politmagazin des Roten Baum e.V. Leipzig und linXXnet e.V.
Dub, Dubstep, Jungle, Drum & Bass und Roots
Sa, 13.01.2018
das Kinomagazin
Beiträge zu Kultur und Politik: Virtualität der Zeit
Podcast
Wie spiegelten sich die Geschehnisse des Jahres 1917 und 1918 in der Zeitschrift „Die Aktion“ und in anderen linksradikalen litererarischen Erzeugnissen dieser Zeit? Und ist der Krieg wirklich schon vorbei? Die Untoten marschieren weiter…Weltuntergangsklänge der Gegenwart umrahmen alles…(z.B. die italienische Band Ovo mit ihrer neuen Kassette Creatura ) www
A new year, a new episode of Expatriarch Radio and new music for your ears, brain and body. We.ve got experimental compositions from Okkyung Lee and Julius Eastman, dancefloor beats by Doc Sleep, Borusiade, Jlin, and Ipek, indie-shoegaze courtesy of Žen… and then some! Tune in to hear who.s playing in Berlin during January, including part one of our CTM festival audio-preview.
…mit Kari Ikonen Trio, Japanese Breakfast, Charles Mingus, Kat Edmonson, Heliocentrics, Idris Ackamoor & The Pyramids, Courtney Barnett & Kurt Vile, Ravi Coltrane, Nautilus, Tindersticks, Yo La Tengo…
So, 14.01.2018
+++ Weihnachtliche Bilanz +++ Thomaskantor Georg Christoph Biller im Gespräch +++ Tabuthema Darm mit Charme als unterhaltsame Lektüre +++ Jahresrück- und Ausblick des Zoodirektors +++ Erinnerungen an verstorbene Künstler, Sportler und Politiker +++ Tipps und Infos +++
Im Gespräch mit Prof. Dr. Bernd Gerken, Leiter des Sächsischen Aueninstituts für Mitteldeutschland
Kulinarisches zwischen Venezuela und Deutschland
Ska, Soul, Rock n Roll, Surf, Beat
Charles Decker jagt Garage Rock der zweiten Generation über den Äther.
Ein musikalischer Einblick in die Low Budget Rock Scene der 90er bis hin
zur aktuellen Neo-Garage Welle.
u.a. mit Songs von The Gories, Thee Headcoats und Jay Reatard.
das etwas andere Literaturmagazin
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut
Den Jahresauftakt bei mir beginnt Eau Thermale, 1/2 von Homo Helal und ein verdammt sympathischer Kerl der wohl in jedem Musikquiz gewinnen würde. Er spielt für Euch B-Seiten mit ganz viel Ambient drauf. www
Düstere Gitarrenmusik: Doom, Sludge, Post Metal, Post Rock und mehr
Mo, 15.01.2018
18:00 – 19.00 / Musik und Film, Frauen und Männer und Film, Filme im Kino und noch mehr Betrachtungen, zur Unterhaltungsform des Filmes. Marwel und Schwarwel kommen noch vor und auch was es alles braucht, um einen Film zu inszenieren und produzieren.
Und wer hats gemacht? Schüler*innen der BIP-Kreativitätsschule haben sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und präsentieren ihre Ergebnisse.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Jürgen B. Wolff & Andreas Beulenspiegel stellen die Lieder-DVD vor. Mit dabei Songs von Hubertus Schmidt/Susanne Grütz, Sachsendiva Katrin Troendle, Jens-Paul Wollenberg, Duo Sonnenschirm u.a. Premiere der DVD ist am 2.2. 20 Uhr Werk II
musikalischer Schlagabtausch
Di, 16.01.2018
… für das mehrsprachige Dazwischen
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt zum Sender von Radio blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus für den STAMMTISCH HERR KRAUSE.
Three hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www