23.01. – 30.01.2018
Di, 23.01.2018
Nachrichten aus Lateinamerika
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
… fka Funk und Soul von Vinyl … heute nur zu zweit – mit Niklas und Klaus … und ca. 12 schwarzen Scheiben …
Musik aus Italien / musica italiana
Berlin-based Daniel Kahn and the Painted Bird will be bringing their radical mix of „alienation klezmer“ and „Yiddish punk cabaret“ to Leipzig and Continental Subway. Originally from Detroit, Kahn has been a part of the Berlin and international klezmer scene as a songwriter, translator, and performer for over a decade, combining his own politically charged compositions with re-imaginings and transformations of well-known pieces in Yiddish, English, German, and Russian.
In total you can hear three hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 24.01.2018
Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Podcast
Heute mit Jürgen B. Wolff, dem Gründer der ersten Leipziger Folkband „Folkländer“ und des brachialromantischen „Duo Sonnenschirm“ sowie Mitgestalters des Rudolstadt-Festival. Mit viel Musik und Hintergrundinformationen.
Das Jahr 1998 – Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick. Die Unterhaltungsshow auf Radio Blau mit Katja & Uwe.
Do, 25.01.2018
18:00 -19:00 / In dieser Sendung erwartet euch eine Vielfalt: Von
Wissenswerten Beiträgen über Reportagen mit Witz bis hin zu Minihörspielen. Umrandet wird alles von unserer Lieblingsmusik und unseren charmanten Moderator*innen.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
nokogiribiki *
.: NOKO 149 – Rite Of Passage :.
Podcast
feuer und luft!
übergangsrituale im monat des wassermanns. vinyl an vinyl & hand in hand mit S Hurelpek, formals Saša Sora, als begleitung. wandel mit uns!
/ | /
30 Jan 2018 – S Hurelpek + Wurzel (dj) > Subbotnik leipzig
01 Feb 2018 – Colleen (Leaf, Thrill Jockey) > Hau1 (CTM) berlin
02 Feb 2018 – James Ferraro (Hippos In Tanks, New Age Tapes) > HKW (CTM) berlin
www
Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten und Kurzgeschichten.
Fr, 26.01.2018
Swing, Jazz, Pop
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Politmagazin des Roten Baum e.V. Leipzig und linXXnet e.V.
Dub, Dubstep, Jungle, Drum & Bass und Roots
Sa, 27.01.2018
Podcast
Die Oscars werfen ihre ersten Schatten voraus und pünktlich zu den Nominierungen läuft auch hierzulande einer der heißesten Kandidaten in den Kinos an. Wir sagen euch was die Academy an drei Werbetafeln im tiefsten mittleren Westen von EBBING MISSOURI so begeistert und diskutieren die übrigen Nominierten in den wichtigsten Kategorien. Nicht im Kreis der Nominierten, schauen wir, ob WUNDER seinem Namen dennoch gerecht werden kann und werfen natürlich auch einen Blick auf die übrigen Filmstarts dieser Woche. Mit dabei Moritz Bleibtreu, der da sagt NUR GOTT KANN MICH RICHTEN. Wenn ihr hören wollt, ob wir ihm das Gegenteil beweisen können, schaltet ein. www
medienkritik, kulturkritik, popkultur. thema: 50 jahre 1968
Bücher, Geschichte und viel gefährliches Halbwissen
Sendung für Popfeminismus, Alltagsschrott und Queer Politics
Nachwuchstipkins haben sich auf den Weg gemacht um mit Sookee über ihr neues Album zu sprechen und um der Künstlerin Petra Mattheis bzw. ihrer Menstruationskunst auf die Spur zu kommen.
bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds? uns egal, solang du doper than dope bist.
A radio show about comedy and art, oscillating between English und Deutsch.
Sounds of Electronic Art *
DJ-Nacht
So, 28.01.2018
Alben für Inseln *
mit Mine
Bei Alben für Inseln laden wir MusikerInnen, SchauspielerInnen, KünstlerInnen,… kurz „Kulturschaffende“ und inszenieren eine Vorstellung verbunden mit der Frage, welches Musikalbum die Gäste wählen würden, dürften Sie nur ein Einziges mit auf eine einsame Insel nehmen. Das Album für die Insel eben. Heute erfahren wir welches Album die Deutschpopsängerin MINE auswählen würde, käme Sie in diese Situation. Wir hören es gemeinsam mit Euch in voller Länge.
Pura Vida Sounds *
JAPENESE UNDERGROUND FOLK 1969 – 1973
Tragische Ereignisse, wie die Geschehnisse in Altamont, läuteten das Ende der Hippie Bewegung ein. Auch in Japan entwickelte sich damals eine Underground Kultur, die sich New Music nannte und laute, verzerrte Gitarren gegen ruhigere, aber teilweise nicht weniger revolutionäre Töne eintauschte. Tokyo im Osten und die Kansai Region im Westen wurden zu Zentren dieser neuen Folk Szenen.
elektronische Musik mit Micha und Mike
Auch wenn es bei Radio Blau sonst keine Werbung gibt: in dieser Ausgabe des Schellacksch(w)ätzchens geht es sogar explizit um selbige! Aber natürlich um auf Grammophonplatte erschienene, witzige bis kuriose Reklameschlager der 20er bis 40er Jahre.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ RUZ
Netzpolitik on air
musikalischer Jahresrückblick mit unzähligen internationale Gästen
Mo, 29.01.2018
18:00 – 18:40 Uhr / Bei dem Begriff Karneval denken viele Menschen an Musik, Spaß, Tanz und Freunde. Doch was steckt wirklich dahinter? Wieso feiern wir Karneval? Was ist der klassische Karnevalistische Tanz und warum begeistert es so viele Jugendliche? Diese Fragen und mehr beantworte ich in dieser Sendung. Diese Sendung ist von Selina und im Rahmen meines Praktikums entstanden.
18:40 – 19:00 Uhr / Unsere derzeit jüngste Redaktion am Nachmittag, die Radiofüchse, präsentieren Ihr erstes Hörspielabenteuer, in dem es um den Diebstahl von Nachrichten geht. Laßt Euch überraschen!
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Präsentiert von drei Wahnsinnigen und einem Ufo. Breit gefächerte Musik-Show von Schlager bis Metal. Zudem spielen sie beides (Country und Western). Und das schönste ist – es passt!
Di, 30.01.2018
… für das mehrsprachige Dazwischen
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Unglaublich, aber wahr! Im Oktober 2018 feiert das feministische Popkulturheft Missy Magazine seinen 10. Geburtstag! Grund genug mit einer der Missy-Macherinnen Stefanie Lohaus über das Projekt Missy zu sprechen. Was ist in den letzten Jahren passiert, wie ist der Status Quo und wie haben gesellschaftliche Debatten über Feminismus dessen Bild geprägt?
Vor dem aktuellen Interview gibt es eine Reise ins Jahr 2008: damals habe ich auch mit Setfanie Lohaus und Chris Köver gesprochenund zwar kurz vorm Erscheinen des ersten Missy-Magazines!
Musik gibt es auch von „damals“ und „heute“ !
Three hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www