26.04. – 03.05.2018
Do, 26.04.2018
18:00 – 19:00 / Interviews, Geschichten, Reportagen aus dem Montessori-Schulleben
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. Kurzum: Alles was gefällt und gerade in der heimischen Anlage rotiert. Kleinster gemeinsamer Nenner ist der Popfaktor. Künstler wie The Wave Pictures, Jeffrey Lewis, Bishop Allen, Great Lake Swimmers und Sharon Van Etten haben bereits Studio-Sessions bei uns gespielt. Zudem gehören Interviews mit unseren musikalischen Lieblingen zum Programm. www
Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten und Kurzgeschichten.
Fr, 27.04.2018
with Jacqueline Boom-Boom
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Das Phonographische Quartett ist zwar leider einen Mann short, aber trotzdem hörenswert: El Nauber bringt BOYS Rest in Peace, Don Bass Hartig die RODNEY CROMWELL Rodneys English Disco und Herr Lose feiert PTTRNS Material Und Geschichte. Daneben mehr von jetzt. www
Sa, 28.04.2018
endlich Sommer! „Avengers: Infinity War“ eröffnet fulminant die Blockbuster-Saison und das Sommerkino flimmert seit letzter Woche auf der Feinkost und am Luru. Wir geben euch eine Übersicht, was läuft. Dazu gehören auch der Hard Boiled-Thriller „A Beautiful Day“ und die mitreißende Doku „Eldorado“.
Die Zehnte Kunst
#43 (Videospielkunst im Radio)
Geld regiert die Welt! Aber wie sehr regiert das Geld welche Computerpiele wir spielen? Wie beeinflusst Geld den Markt, die Entwickler, den Konsumenten und alles andere?
Funk und Soul in Leipzig
…Bobo Stenson Trio, Sun Ra And His Intergalactic Myth Science Solar Arkestra, Antonio Sanchez, Steve Gunn, Tigran Hamasyan, Chilly Gonzales,
Kat Edmonson, Nico, Portico Quartet, Herbie Hancock…
Die mysteriösen Gruppen „Büro“ und „Aktuell“ treffen sich und spielen ihre weltweiten Lieblingssounds mitsamt Schnipseln ihrer weltweiten Lieblings(community)-Radios…denn beinah überall gibts „freie“ Radios und sie klingen überall irgendwie anders… www
So, 29.04.2018
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Kords & Kajal
Mo, 30.04.2018
18:00 – 19:00 / Wir berichten von unseren Eindrücken der diesjährigen Buchmesse und präsentieren Euch unser Interview mit der Autorin Adriana Popescu.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Plattenneuheiten und Konzerttipps
Podcast
Future Classics geht heute in seine 112 Ausgabe. Euch erwartet eine Stunde mit ausgewählten HipHop-Neuveröffentlichungen u.a. von Royce 5 9, Akua Naru, Chris Orrick, Homeboy Sandman. Euch einen entspannten Abend mit dem wundervollen Radio Blau.
Di, 01.05.2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Musik aus Italien / musica italiana
Three hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 02.05.2018
Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Skulptur Kaputt
Die Schratzln und ihre Ratgöbluckn
Der hochmittelalterliche Oberösterreicher grub gern Gänge in die Erde. Welchen Zweck diese Gänge hatten, ist relativ unklar, aber schon die Bezeichnung „Schratzlloch“ ist so schön, dass wir uns das mal näher ansehen wollen. www
Bassanarchie mit dem offenen Netzwerk Leipziger HipHop-, Breakbeat- und Drum & Bass Aktivisten
Do, 03.05.2018
18:00 – 19:00 / Catull hat die heutige Radiosendung inspiriert. Gedichte – neue interpretiert.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fahrt ins Blaue
Fluch und Segen der kleinen Städte
Viele Einwohner der Metropolen stammen ursprünglich aus kleineren Städten oder Dörfern. Nach ein paar Jahren sind sie plötzlich eingefleischte Großstädter. In der Rückschau sind die Herkunftsorte dann entweder heimelig oder beengend, herrlich ruhig oder totenstill. Und viele der Großstädter machen dann Musik und reflektieren über die kleinen Städte und solche Lieder wollen wir uns heute anhören. Mit dabei sind die Türen, die Nuts, Bruce Springsteen uva.
Podcast
mit Clemens Meyer, dem bekanntesten mitteldeutschen Autor. Gespräch über die Verfilmung seines Romans, seinen Schreibstil und seine Helden.
Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten und Kurzgeschichten.