29.01. – 05.02.2019

Di, 29.01.2019

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

mit Lena Stoehrfaktor

In der ersten Stunde gibt es ein Interview mit der Berliner rapperin Lena Stoehrfaktor über ihr aktuelles Album „Blei.
In der zweiten Stunde gibt es aus der Reihe „Mrs. Pepsteins Classics“ ein Interview mit Dendemann aus dem Jahr 2006. www

Mi, 30.01.2019

Kanak Attak*

Literatur, Theater und Eindrücke aus dem kanakischen Alltag in Leipzig

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Do, 31.01.2019

jung & blau (Banner)

jung & blau

Best of KMS-Schulradio

Die Kurt-Masur-Schule ist vielleicht die einizige Schule in Leipzig, die ein eigens Schulradio hat, das regelmäßig auf radio blau auch sendet. Heute sind Milla, Edna, Lynette, matilda, Paul udn Tristan für Euch im Studio und haben Euch viele schöne Beiträge rund um ihre Schule mitgebracht! www

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

45minutes

45minutes kuschelt mit Ding Dong

Heute gibt es 3 Stunden Live-Übergabe. 45minutes und Ding Dong machen bis zum Sendeschluss gemeinsame Sache. www

Ding Dong

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Fr, 01.02.2019

LIS is live*

der Fremdsprachenkurs der LIS zu den Themen: Identität, Religionen, Toreranz und Namensgebung

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

The Real Stuff

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Phonografische Wurstplatte mit allerlei brandneuer Musik, dargeboten von DJ Hammond und Don Bass www

Sa, 02.02.2019

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Lang, lang ist’s her, wird man bei so manchem Film in dieser Woche denken. Irgendwann im Jahr 1955 prankte ein blutjunger Schauspieler bei dem Thriller TARANTULA auf der Leinwand. 2019 tritt jener Nebendarsteller von damals als Regisseur und Hauptdarsteller in Erscheinung, denn Clint Eastwoods THE MULE kommt in die Kinos. Deutlich nach Clint Eastwood begann die Karriere von Marky Mark, dessen Nummer-1-Hit „United“ aber auch schon 25 Jahre zurück liegt. Mark Wahlberg, so kennen wir ihn heute, spielt neben Rose Byrne den Protagonisten der Adoptions-Komödie PLÖTZLICH FAMILIE. Im selben Jahr wie „United“ kam auch die Komödie DUMM UND DÜMMER von Peter und Bobby Farelly in die Kinos. Und ausgerechnet jener Peter Farrelly, der genau jenen DUMM UND DÜMMER gedreht hat, packt nun einen aus und liefert mit GREEN BOOK – EINE BESONDERE FREUNDSCHAFT das verblüffende Drama über ein Fahrgast-Chauffeur-Verhältnis aus den 60ern. Viggo Mortensen und Mahershala Ali schnuppern schon an den Oscars. À Propos „Freundschaft“ – Der Begriff „Freundin“ heißt auf Swahili RAFIKI und so lautet auch der Titel des kenianischen Beitrags der Woche, welcher eine konfliktreiche Liebesgeschichte aus dem Osten Afrikas erzählt. Kika-Held CHECKER TOBI nimmt uns schließlich in seinem ersten Kinofilm mit auf die spannende Reise um die Welt um das Geheimnis unseres Planeten zu lüften. Viele Gefühle in dieser Woche, wie immer gefühlvoll präsentiert von eurer Filmriss-Redaktion! www

Die Zehnte Kunst

#53 (Videospielkunst im Radio)

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Sachzwang FM*

Thema: SUV – sachgrundlos geländegängig

Das lesewütige Kaffeekränzchen*

— Sendung verschoben auf 20 Uhr —
Seit der Brexit-Entscheidung grassiert die Angst vor einem Wiederaufflammen des Nordirlandkonflikts. Denn die EU-Außengrenze droht mitten durch die grüne Insel zu verlaufen. Grund genug für das Lesekränzchen, sich den Nordirlandkonflikt literarisch wieder ins Gedächtnis zu rufen. Allerdings widmen sich unsere Romane nicht dem Verlauf und Hintergründen des Konflikts, sondern fragen nach den Menschen in diesem „Bürgerkrieg“. Im Gespräch versuchen wir herauszufinden, was uns die Autoren über den Nordirlandkonflikt mitteilen wollen, wie es mit der Möglichkeit stand, neutral zu bleiben und sich auf keine Seite zu schlagen und was die Romane über die paramilitärischen Akteure IRA und UVF zu berichten wissen.
Bücher:
Verrat – Nicholas Searle
Guter Junge – Paul McVeigh
Wie alles in diesem Land – Colum McCann

Jazz & beyond*

… Blood Quartet, Deerhunter, Steve Gunn, Khruangbin, Doomsday Preppers, Tied & Tickled Trio, Fujiya & Miyagi, Digital Primitives, R & R Now, The Bad Plus, Fenster, Arizona Amp And Alternator, Courtney Barnett & Kurt Vile, Crescent, Pablo Held Trio, Eva Klesse Quartett, Oded Tzur, das blaue pony …

DJ-Nacht: Bürocrew*

Der ehrenamtliche Bürodienst des Radio-Vereins will neben der stupiden Orga-Arbeit auch mal seine Kreativität ausleben!

So, 03.02.2019

Zanzana*

Aujourdhui, Aref vous presente du punk et du black metal.

Lyrix Delirium

Keine weitere Informationen hinterlegt.

NIGHTFALL

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit prepaid radio

Time Warp *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Mo, 04.02.2019

jung & blau (Banner)

jung & blau

Beiträge zum Thema Gleichstellung

18:00 – 19:00 / Gleichstellungen heißt gleich Bezahlung, heißt alle Geschlechter in die Politik … Wie ist die Gegenwart und was erwarten Interviewte, Befragte und Sendungsmachende für und von der Zukunft dazu? Antworten eingeholt von Schüler*innen des Kantgymnasiums.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Heute neben dem alltäglichen Ungemach noch ein Gespräch mit Philip Meinert, der das Buch „Homopunk History“ vor kurzem im Ventil-Verlag veröffentlicht hat. Darin geht es um die Sichtbarkeit von schwuler, lesbischer, transsexueller oder queerer Identität im Punk und angrenzenden Musikstilen.

Extrablau (Banner)

Extrablau

das musikalische Extra

Die Goldenen Zitronen haben ein neues Album.
Gäste im Studio mit ebenfalls neuer Scheibe: Wrackspurts www

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 122

Podcast
In der Ausgabe 122 hören wir u.a. Musik von BROUS ONE, den DOPPELGANGAZ und dem BLACK BEAR BASEMENT, alles HipHop Künstler, die uns in den kommenden Tagen in Leipzig für diverse Konzerte besuchen werden. Für jedes der Konzerte gibt es außerdem Tickets zu gewinnen, wie erfahrt Ihr in der Sendung. Tune in! Uncle Corn

Di, 05.02.2019

Südnordfunk*

Themen: Interview über das Gedenken an die Opfer der staatlichen Morde in Tlatelolco (Mexiko). Und: Filmkunst aus Kamerun zum Thema Brain Drain.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Beulenspiegels musikalische Irrf-Fahrt*

Leipziger Liederszene AKTUELL. Die Szene nimmt Fahrt auf! Erstens mit der Gründung des Leipziger Liederszene e.V.! Zweitens mit dem Konzert am 8.2. im Werk II. Zu Gast im Studio sind Richard Holzmann, Marie Schütz und Jürgen B. Wolff, allesamt Gründungsmitglieder und sie stellen entweder ihre neueste CD vor oder machen hoffentlich neugierig auf das bevorstehende Konzert im Werk II. Moderation Dieter Kalka.

Italorama (Banner)

Italorama

Puntata dedicata alla scena Rap Italia. Tra vecchie glorie, rinascite e nuova scena.